WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   ATC - das muß ich loswerden (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=173625)

Raptor 08.09.2005 19:54

ATC - das muß ich loswerden
 
Aproach auf EGSS: plötzlich werde ich an Schleswig Aproach verwiesen :mad:. Ich dachte nur in Deutschland spinnt das ATC. Scheinbar aber in ganz Europa. Wer hat ähnliches weltweit erlebt? Da sollte Microsoft mit dem NEUEN endlich mal was anständiges abliefern. Langsam kot*t mich dieses ATC an :confused:.

Gruß
Franz

Sven Lange 08.09.2005 19:56

-> http://www.vatsim.net/ oder -> http://vacc-sag.org/

Dann hast Du das Problem nicht mehr...

Antares 08.09.2005 20:35

Och ja kann ich nachvollziehen, ich werde in ganz Europa an Heidelberg Anflug verwiesen...
:rolleyes:

Heute war ich mit der PMDG 747 unterwegs, hatte mal 32.000 ft angesetzt, ab 30.000 hab ich aber gemerkt, dass der vollbetankte Bock nicht weiter wollte. Die ATC hat sämtlich Anfragen von mir,auf 30.000 ft bleiben zu dürfen ignoriert. blabla beschleunigen sie Steigflug blabla.:mad:
Der FS9 ist an manchen Stellen echt noch dussliger als der FS2002.

Ansgar 08.09.2005 21:07

oder eben (der Fairniss halber) auch www.ivao.org

dunix 08.09.2005 22:54

Hallo Franz,

kann Dein Problem verstehen, aber die anderen haben recht:
Probier's mal mit dem online Fliegen.

Ich selber habe es erst kürzlich gewagt und muß sagen: wow, das macht wirklich spaß. Suchtfaktor! Schade nur, daß nicht alle Flusianer diesen Schritt wagen.

Also dann, vielleicht überlegst Du Dir es ja mal.

Gruß Frank

Skywalker 08.09.2005 23:12

Zitat:

Original geschrieben von dunix
Hallo Franz,

kann Dein Problem verstehen, aber die anderen haben recht:
Probier's mal mit dem online Fliegen.

Ich selber habe es erst kürzlich gewagt und muß sagen: wow, das macht wirklich spaß. Suchtfaktor! Schade nur, daß nicht alle Flusianer diesen Schritt wagen.

Also dann, vielleicht überlegst Du Dir es ja mal.

Gruß Frank

Hi Frank,

da hätten bestimmt viele Interesse dran (incl. mir), wenn das nicht so nach "Geheimwissenschaft" und toternst und so aussehen würde.

Es gab jetzt zwar auf simflight einen workshop, aber der hat mich auch nicht angesprochen irgendwie?

Raptor 08.09.2005 23:44

Zitat:

Original geschrieben von Skywalker
Hi Frank,

da hätten bestimmt viele Interesse dran (incl. mir), wenn das nicht so nach "Geheimwissenschaft" und toternst und so aussehen würde.

Es gab jetzt zwar auf simflight einen workshop, aber der hat mich auch nicht angesprochen irgendwie?

Eigentlich hätte ich kein Problem mit dem Online - Fliegen. Nur: mein FS-PC ist nicht Oline. Also trotz peinlichster Flugvorbereitungen u. Durchführung, dieses MS-ATC :confused:.

Gruß
Franz

Matze24477 09.09.2005 00:50

he Franz!

keine angst vor dem onlinefliegen hab ich auch erst vor kurzem zum ersten mal gemacht. wunder bar. fang klein an kurzer flug.
meiner ging von eddh nach eddm reicht voll aus zum schnuppern.

Sonst bin ich mit der FS ATC zufrieden ich kann bis auf die landeerlaubnissen xy ( A340 bin ich ) folgen sie Cessna.. landeerlaubnis nr.2 , die sind so blöd manchmal.die larme cessna kann doch hinter mir landen.

gruß matthias

mike november 09.09.2005 01:18

Oder "Eggebek Approach", gestern im Anflug auf LFPB über der Seine. Von zwei Go-Around wegen einer C-172 / Piper Cherokee als No. 1 im Approach vor mir (war im A-310 unterwegs!) mal ganz abgesehen. Aber wenn man nicht online kann, ist mir dieses MS-ATC immer noch lieber als nüscht.:D

Sven Lange 09.09.2005 03:23

Zitat:

Original geschrieben von Raptor
Nur: mein FS-PC ist nicht Oline
Nun meiner auch nicht. ;) Es gibt mittlerweile genügend Möglichkeiten einen 2. Rechner (der dann aber online sein muss!) einzurichten. Mit FSInn zBsp braucht es auch kein Zusatzmodul ala WideFS. Das bringt das Tool gleich mit. Für VATSIM brauchst Du dann noch AVC (für Voice) und gut ist. Läuft hier einwandfrei. Du kannst auch externe Programme, wie zBsp ActiveSky oder Keroplan ect. auf dem 2. Rechner laufen lassen, dann aber nur mit WideFS.

gringo1 09.09.2005 10:34

Zitat:

Original geschrieben von Skywalker
nach "Geheimwissenschaft" und toternst und so aussehen würde.

nö, keine Geheimen Dinge dabei - und toternst, nö kann ich nicht bestätigen.

Wenn du den alleinigen Einstieg nicht wagst, dann wende dich z.B. an eine virtuelle Airline. Dort gibts immer nen kleinen Kreis von (netten) Leuten die dir dabei (mit Spaß bei der Sache) helfen deine ersten online Versuche zu machen. Tut auch garnicht weh. Einzig die Bereitschaft sich auf neue Dinge einzulassen und sich mit ein paar Dingen zu befassen sollte allerdings da sein. Dann verspreche ich dir hoch Spannende Abende und potentielle Suchtgefahr:D

Wenn du Interesse hast schreib mir ne Nachricht, dann könnte ich dir en Empfehlung geben, will hier keine Werbung für ne VA machen, gibts nur wieder Nackenschläge;)
ODER - schau mal am 8.10. in Paderborn vorbei, da kannst du dir das auch mal live (z.B. von mir) zeigen lassen.

Also hau rein!

Hauke Jürgens 09.09.2005 15:03

Zitat:

Original geschrieben von Skywalker
da hätten bestimmt viele Interesse dran (incl. mir), wenn das nicht so nach "Geheimwissenschaft" und toternst und so aussehen würde.
Absolut, bei IVAO und VATSIM gilt die null-Toleranz Grenze :).

Spaß beiseite. Wir haben mal alle klein angefangen, wir wissen alle noch, wie unsere ersten Schritte waren (teils grottenschlecht) und, zu guter Letzt, wollen wir alle mehr Mitgflieder haben ;).
Deswegen kannst Du davon ausgehen, dass Dir nicht der Kopf abgerissen wird, wenn Du Fehler machst.

Ich würde dir das Gleiche empfehlen wie Frank. such Dir eine Community oder eine Person, die Dir bei den ersten Schritten hilft. Glaub mir, es macht die Sache enorm einfacher, wenn man eine helfende Hand hat.
Such Dir eine Person z.B. aus dem Forum und frage sie, ob sie Dir helfen kann oder geh online, such einen Controller und frag ihn, ob er Dir helfen kann.

Tu Dir lesber noch einen gefallen und schau Dir als erstes die Seiten der Netzwerke an. Bei dem Netzwerk, das Dir am meisten zusagt (oder bei mehreren), saugst Du Dir die nötige Software und probierst aus. Lies Dir vorher noch die Trainingsseiten durch (ist sehr zu empfehlen), damit du einen groben Überblick hast und ein wenig Ahnung. Und dann auf in das Vergnügen.

Glaub mir, wenn Du die "Hürde" (die kaum eine ist) genommen hast wirst du froh sein, den Schritt zum Onlinefliegen getan zu haben.

Bei Fragen kannst Du mir auch eine PM oder Mail schicken.

Gruß Hauke

MeatWater 09.09.2005 15:13

Ich mag es nicht wenn ständig bei ATC oder AI Fragen auf die Onlinefliegerei verwiesen wird.

So lange es kein einheitliches Netzwerk und einheitliche Software gibt bleibt es eine Spielerei, die nicht über den experimentellen Status hinausragt. Mit MSATC kann ich wann immer ich will fliegen, und das wohin ich will. Online wird viel zuviel vorgegeben, es ist umständlich und mieserabel abgedeckt, und in Sachen Kooperation verhalten sich die Netzwerke untereinander wie der schlimmste Kindergarten.

Hauke Jürgens 09.09.2005 15:22

@Meatwater: Ich weiß nicht, wieso es eine Spielerei ist (was is es denn sonst?) und wieso es keine mehr ist, wenn man sich vereint. Was ändert sich, wenn man nur noch ein Netzwerk hat? Ich käme kaum mehr zum Controllen, weil ständig ein anderer Controller meinen Platz besetzt. Ich denke nicht, dass wir ein Abdeckungsproblem haben.
Konkurrenz belebt bekanntlich das geschäft, die Software entwickelt sich weiter und die Qualität der Controller (und die der Piloten) steigt stetig.

a8usserdem: Der Flusi is doch auch keine Spielerei, nur weil es mehrere Anbieter gibt, oder?

Ganz ehrlich: Hast Du mal versucht, onlinezufliegen? Nicht nur einmal hinsetzen, ausprobieren, sehen, dass man was dazulernen muss und dann in die ecke werfen sondern richtig hintergesetzt? Dann würdest Du sehen, dass es alles andere als umständlich ist. Wer bereit ist, eine PMDG oder Level-D zu erlernen der kann sich auch gerne mal ans Onlinefliegen setzen, es ist, so denke ich, leichter.

Gruß Hauke

dunix 09.09.2005 22:24

Ich schließe mich Hauke voll und ganz an!!!

Man kann nur unterstellen, daß jeder der so eine Aussage trifft, sich nicht wirklich ernsthaft mit dem Onlinefliegen auseinander gesetzt hat ( "umständlich und mieserabel abgedeckt"... <kopfschüttel> ).

Übrigens meine Meinung ist: Der Flugsimulator ist und bleibt ein Spiel und der Spaß an der Sache sollte im Vordergrund stehen .

Gruß Frank :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag