WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   wann kommt die 734 von Wilco? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=173588)

Kai-Uwe Weiß 08.09.2005 12:58

wann kommt die 734 von Wilco?
 
Hallo,

hat schon jemand "Insiderinfos", wann denn nun die 734 von Wilco veröffentlicht wird?

Mfg Kai

hasegawa 08.09.2005 21:01

Wenn Feelthere sie fertig hat...
 
ist von denen...

Nach dem Desaster mit der Caravan und der soliden ERJ 145 wäre mal wieder ein gutes Flugzeug von denen fällig. Aber ich werde warten und ein Muss ist sie für mich nicht mehr.

a.lintu 08.09.2005 21:09

Mittlerweile habe ich meine Bedenken, was da von Feelthere mit der Caravan abgeliefert wurde...
Eigentlich warte ich noch auf die 734 Classic von Dreamfleet...Eigentlich !

Gruss
Andreas
meine FS-Bilder: http://virtual.planepictures.net/sea...@onlinehome.de

janosch555 09.09.2005 00:05

Zitat:

Original geschrieben von a.lintu
Mittlerweile habe ich meine Bedenken, was da von Feelthere mit der Caravan abgeliefert wurde...

Die Caravan ist ein sogenanntes "light" Produkt (ob der Preis dann gerechtfertig war sei jetzt mal dahingestellt).

Die 737 wird in einer völlig anderen Liga spielen und mit Sicherheit ein mehr als würdiger ERJ Nachfolger werden.

grüsse

der janosch

Holly 09.09.2005 00:37

Zitat:

Eigentlich warte ich noch auf die 734 Classic von Dreamfleet...Eigentlich
Ich bin neben der 757 auch ein großer 737- Freund. Finde es merkwürdig bis albern was Dreamfleet für ein Spuk um die 737 veranstaltet. Sowohl hier als auch im Dreamfleetforum wird auf die simple Frage, ob an dem Projekt noch gearbeitet wird nicht eingegangen.

herar 09.09.2005 06:59

Ja, Holger wo käme man dahin, wenn man den Kunden ein freundliches
Services angedeihen ließe.:D

Kai-Uwe Weiß 09.09.2005 09:41

wenn das Prdukt so aussieht und arbeitet wie die Screens, dann spielt das Teil in einer Liga mit der LDS 767 (die ja früher auch mal von Wilco war).

mfg Kai

xtristarx 09.09.2005 09:57

ich kanns auch kaum abwarten. die dreamfleet hatte ich schon völlig vergessen. an der fände ich auch schade das es nur ne 400er geben soll. ich finde die anderen beiden modelle mehr als wichtig. tendenziell hätte ich lieber ne 300er weil die von mehr airlines betrieben wird.
benni

gringo1 09.09.2005 10:23

man kann sich doch die Wartezeit mit der DF727 vertreiben;)

gringo1 09.09.2005 10:24

man kann sich doch die Wartezeit mit der DF727 vertreiben;)

gringo1 09.09.2005 10:24

man kann sich doch die Wartezeit mit der DF727 vertreiben;)

TobiEDDH 09.09.2005 14:35

Zitat:

Original geschrieben von Kai-Uwe Weiß
wenn das Prdukt so aussieht und arbeitet wie die Screens, dann spielt das Teil in einer Liga mit der LDS 767 (die ja früher auch mal von Wilco war).

mfg Kai

Wilco ist aber nur der Vertrieb. Hat also mit den Produkten nichts zu tun. Also lange keine Garantie für ein gutes Addon...

Holly 09.09.2005 14:41

Die Entwickler sind aber Feelthere und die haben in der jüngsten Vergangenheit eine tolle Entwicklung vollzogen.

Ich verfolge ein wenig deren Forum und bin wirklich neugierig, was die uns da auftischen werden, auch wenn es wohl noch ein Weilchen dauern wird.

janosch555 09.09.2005 15:30

Zitat:

Original geschrieben von xtristarx
ich kanns auch kaum abwarten. die dreamfleet hatte ich schon völlig vergessen. an der fände ich auch schade das es nur ne 400er geben soll. ich finde die anderen beiden modelle mehr als wichtig. tendenziell hätte ich lieber ne 300er weil die von mehr airlines betrieben wird.
benni

Das feelThere Packet wird soweit ich weiss -300, -400 und -500 enthalten. Sollte also für jeden die passende 737 dabei sein. :)

der janosch

hasegawa 09.09.2005 18:22

Ich hätte aber gern die -200
 
würde gut in meinen Oldi-Flugzeugpark passen, wie auch die Caravelle von Cloud 9. Ich hoffe dieses historisch so bedeutsame Flugzeug bekommt ein würdiges Modell im Flusi.

janosch555 09.09.2005 18:54

Re: Ich hätte aber gern die -200
 
Zitat:

Original geschrieben von hasegawa
würde gut in meinen Oldi-Flugzeugpark passen, wie auch die Caravelle von Cloud 9. Ich hoffe dieses historisch so bedeutsame Flugzeug bekommt ein würdiges Modell im Flusi.
Ermmm oldi? Okay nicht mehr ganz taufrisch aber mit FMS, IRS und CAT-IIIc zertifiziert wohl doch eine ganz andere Liga als die Caravelle.

Aber ich hoffe ja Dreamfleet kriegt die 737-200 irgendwann fertig ;-)

der janosch

Seb 09.09.2005 21:31

Hallo Janosch,

Die B737-200 hat kein IRS und normalerweise auch kein FMS. Dies kann aber nachgerüstet werden. Oft wurde ein Dopplerradar oder ein Omega System für die Navigtion benutzt. Heute natürlich GPS.

CAT IIIc ist noch agr kein Flieger zugelassen. Das bedeutet nämlich 0ft DH und 0m RVR. Das geht noch nicht.

Die B737 ist CAT IIIa zertifiziert.

Als Zeitvertreib mit der B737-200 gibt es hier ien interessantes Projekt:

http://tinmouse.org/about.html

Ist zwar noch nicht ganz fertig. Aber alles was bisher dran ist spitze.

Viel Spaß

janosch555 09.09.2005 21:34

Zitat:

Original geschrieben von Seb
[b]Hallo Janosch,

Die B737-200 hat kein IRS und normalerweise auch kein FMS. Dies kann aber nachgerüstet werden. Oft wurde ein Dopplerradar oder ein Omega System für die Navigtion benutzt. Heute natürlich GPS.
Das bezog sich auf die 300/400 und 500 von feelthere. Die werden (wie die echten Modelle) Glascockpit mit FMS und IRS haben. :rolleyes:

Das die 737-200 von der Technik eine Generation zurück ist, ist mir schon klar aber um die gings in diesem Thread ja auch nicht.

gruesse

der janosch

Seb 09.09.2005 21:54

Alles klar.
Dann hoffen wir auf Dreamfleet...

TobiEDDH 09.09.2005 23:37

Zitat:

Original geschrieben von janosch555
Das bezog sich auf die 300/400 und 500 von feelthere. Die werden (wie die echten Modelle) Glascockpit mit FMS und IRS haben. :rolleyes:

Das die 737-200 von der Technik eine Generation zurück ist, ist mir schon klar aber um die gings in diesem Thread ja auch nicht.

gruesse

der janosch

Dein Beitrag bezog sich aber auf eine von "hasegawa" gewünschte -200... :rolleyes: Also immer ordentlich lesen. ;)

Ausserdem würde ich das Cockpit der -300er - -500er nicht undebdingt als "Glascockpit" bezeichnen. Ein EFIS macht noch lange kein Glascockpit. Die 737NG hingegen hat ein "Glascockpit". Aber darüber kann man sicher streiten... :)

janosch555 10.09.2005 01:21

Zitat:

Original geschrieben von TobiEDDH
Dein Beitrag bezog sich aber auf eine von "hasegawa" gewünschte -200... :rolleyes: Also immer ordentlich lesen. ;)
Ups tatsächlich, jetzt beim zweiten lesen habe ich die kleine, fettgedruckte Zeile, nun auch gesehen. Sorry! :heul:

Zitat:

Ausserdem würde ich das Cockpit der -300er - -500er nicht undebdingt als "Glascockpit" bezeichnen. Ein EFIS macht noch lange kein Glascockpit. Die 737NG hingegen hat ein "Glascockpit". Aber darüber kann man sicher streiten... :)
Naja, halb Glas mit PFD und EFIS und halb old steem gauges wenn man sich den Rest anschaut. Das ist wohl wie die Frage ob das Glas halb leer oder halb voll ist. :cool:

gruesse

der janosch

herar 10.09.2005 09:15

"Das ist wohl wie die Frage ob das Glas halb leer oder halb voll ist"

Spitzenausspruch von Dir Janosch.:D Aber es stimmt!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag