![]() |
Software nutzen nach neuinstallation
wie/was muss man sichern um nachher nicht sämtliche software neu zu installieren?
stehe vor hardwaretausch bei xp,möchte aber nicht alle programe neu drüberinstallieren. XP wird mir nicht erspart bleiben,aber die anderen proggis auch? registry exportieren/importieren? |
welche hardware tauscht du aus?
eine neusintallation ist meiner meinung nicht einmal nötig wenn du das mb tauscht. software "sichern" wird nicht funktionieren (bei den meisten). viele prgramme schreiben sich leider nicht nur in c:\programme\... sondern in xig andere ordner auch noch. glaube nicht, dass du so ein system stabil hin bekommst. also wenn du neu installieren musst, dann gescheit. |
@chrisne
bei markanter hardware-änderung (chipsatz, cpu-architektur) kommt man darum nicht herum @meinereiner starte einfach eine reparatur-installation (nachdem windows im rahmen des setups die vorhandene installation gefunden hat) und alle programme und deren einstellungen bleiben erhalten ... lediglich die treiber mußt du neu installieren und windows-update durchführen - und natürlich alle windows-einstellungen machen (aber dafür gibts ja den "übertragen von dateien und einstellungen"-assistenten ;) ) ... |
mainboardtausch.
neuinstallation nötig,habe schon versuchsweise ein mainboard getauscht,xp fährt nicht mehr hoch. @pc-net wie starte ich die reparatur,bei der jetzigen version von XP kommt der menüpunkt nicht mehr. bei meiner alten schon,aber die will ich nicht über diese drüberspielen. |
Zitat:
ich habe meine proggis eh auf anderer partition. irgendwie muss man doch diese einträge in windows sichern können. |
hi,
sichern schon--> aber kein zurück spielen --> da die Daten nicht den NEUEN Anforderungen entsprechen. Deine NEUE Registrierung wäre auf einschlag Schrott. Kein Starten oder Reparatur mehr möglich! --> nehme den "besten" Tip von pc.net -> das ist die einzige Lösung! |
@ alleinebistnicht
Wie oft kommst Du im letzten Monat jetzt schon mit dieser Frage :confused: :lol: |
aha?
und ? wo sind die antworten? |
Zitat:
Außerdem haben ja in besagten Threads Dir schon einige sogar diese Suche abgenommen. Lernresistenz ist ja eine der typischen Trolleigenschaften. @netti & chris why you feed him? |
Zitat:
geh shycen ! sag mir lieber die antwort,bei google find i ah nix! |
bitte um mäßigung und allgemeine beruhigung ...
@meinereiner was hast du für eine xp-setup-cd? die reparatur-funktion haben ja sogar die oem-versionen ... |
ich habe eine OEM-version,war beim PC dabei.
die andere ist eine "offene",dort kommt der hinweis das schon ein XP installiert ist,und die frage was man tun will(Neuinstall,anderer Ordner od. reparieren.) bei der OEM kommt nix,da wird sofort neuinstalliert. ich weiss nicht ob es was macht wenn ich die "offene" über die OEM drüberjage,will aber nicht experimentieren. any idea? |
nachdem du das erste mal auf "jetzt installieren" gegangen bist (enter drücken), kommt eine überprüfung und es wird darauf hingewiesen, dass schon ein windows vorhanden ist ...
hier hat man dann erneut die möglichkeit "reparieren" auszuwählen ... PS: "offene" windows-versionen gibts nicht ... höchstens studenten- oder corporate-edition ... |
Neu installieren ist eingentlich nur nötig, wenn sich die HAL ändert.
D.h. von Einfach- auf Mehrprozessor oder von 32 auf 64Bit (wobei die 64Bit heite noch kein ONU braucht). das Problem beim Boardtausch, aber nur bei gänzlich unterschiedlichen Chipsätzen ist, dass Windows nach dem Laden des UDMA-Treibers keine HDD mehr findet und mit einem BSOD INACCESSIBLE_BOOT_DEVICE seinen Dienst einstellt. Man braucht da aber vorher nur den standard IDE-Treiber zu installieren, wem das zu umständlich ist, der braucht nur den Tipp von http://www.wintotal.de/Tipps/Eintrag.php?RBID=4&TID=645 befolgen. Hab da auch schon Athlon-Systeme mit VIA oder AMD Chip auf Intel-Systeme übersiedelt. Der erkennt dann halt die ganze Hardware neu, funkt aber danach prächtig! |
Zitat:
früher ist auch noch acpi dazu gekommen, was aber heutzutage kein problem mehr ist, weil das ja eh jeder kann |
Zitat:
Und im schlimmsten Fall installiert man das Windows ahlt drüber, dann wird der HAL auch neu übernommen. |
http://support.microsoft.com/default...d=kb;de;314082
Ganz offiziell :-) |
Zitat:
bei dieser,dem PC beigelegten,nicht.da installiert der wild drauf los. Man kann in eine wiederherstellungskonsole gehen,da kommst aber in die DOS-Ebene. aber dort gehts nimmer weiter. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag