![]() |
datei kann nicht gelöscht werden,......
..da sie von einem anderen prozess verwendet wird.
hallo alle wieder ein problem, das meinem namen alle ehre macht. in diesem fall ist es die datei testcd.exe von nero. ich hab sie heruntergeladen, da mein brenner (plextor 708A)einige dvd rw rohlinge nicht erkennt und kurz nach start des brennvorgangs mit einer fehlermeldung abbricht, das medium sei inkompatibel. hab bislang keine lösung gefunden und belass es mal dabei. was mich aber schon des öfteren gestört hat, ist eine datei, die nicht gelöscht werden kann, weil ein prozess drauf zugreift. wie, zu teufel kann man herausfinden, welcher prozess darauf zugreift und gibt es eine möglichkeit, diesen zu killen, um die datei zu löschen? vielen dank im voraus lg cd |
Tja, also, willst du eine lange Erklärung ?:
Welcher Prozess soll gekillt werden, oder gelöscht werden.... Du klickst mit Rechtsklick auf die Taskleiste...wählst den Taskmanager und wählst dann den Task aus (unter "Prozesse") der möglicherweise eine affinität zum gewünschten Erfolg haben müsste, also das Programm, welches in entferntesten oder nächsten Sinne mit der Problemdatei zu tun haben könnte (z.B. Acrotray für Acrobat reader, oder ctsysvol.exe für creative system volume) Wenn du eine Videodatei nicht löschen kannst, solltest du alle Videoplayer und Filter deaktivieren... Wenn du ein Dokument nicht löschen kannst, dann scheint ein Reader (Word, Acrobat) offen zu sein... beende manchmal auch Brennerprogramme, Emulationssoftware ("Gearsec"), imageprogramme (schedul2.exe), Antivirprogramme (z.B. AVGUARD, AVWUPSRV) du solltest zumindestens erstmal feststellen, welche Datei sich nicht löschen lässt, und mit welchem Programm es in irgendeiner Logik zu tun haben könnte.... |
Zitat:
|
hast du einen Prozess "Startsmart" ??? o.ä.
warum willst du das dingens denn löschen ??? |
Zitat:
ich hab sie von nero heruntergeladen, weil mein brenner eine dvd rw nicht erkennt und nicht beschreiben kann. dachte, dass mir das programm eine lösung bietet. war aber nicht so. |
autostart-einträge prüfen ... wenn die anwendung gleich beim windows-start geladen wird, dann mußt du den entsprechenden autostart-eintrag löschen ...
bei der suche nach den autostart-einträgen hilft dir msconfig: start | ausführen | msconfig eingeben ... |
Zitat:
|
weitere varianten:
*) im abgesicherten modus starten und dann löschen *) in die wiederherstellungskonsole booten und dort löschen |
ein bisschen unter "deinem" Antwort-Knopf ist ein Knopf da steht "Auf Beitrag antworten", dann brauchst du nicht immer "Zitat" Drücken....ok ??
|
Systemsteuerung --> Software, dort deinstallierbar ???
|
Zitat:
eigentlich ist diese datei eine zip datei im exe format. entpackt ist es ein *.nrg file, ein kleines nero image. das image konnte ich ganz einfach löschen, aber diese exe war nicht wegzubringen. |
Zitat:
|
vielen dank für den hinweis.
wieder was dazugelernt.:) |
Warum löscht du die Datei nicht, wie von pc.net beschrieben, im abgesicherten Modus? Das sollte kein Problem sein.
lg bully |
die datei ist schon längst weg.
meine frage war, wie ich herausbekomme, welcher prozess auf diese datei zugreift. hab mit knoppix gebootet und diese datei gelöscht. ist halt umständlich, wenn man dauernd in den abgesicherten modus muß, um dieses problem zu lösen. |
jedenfalls vielen dank für eure tips.
interessieren würds mich schon, ob es ein programm gibt, wo man erkennt, welcher prozess dafür verantwortlich ist, dass ein datei so hartnäckig ist. |
|
interessantes programm. vielen dank dafür.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag