WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   SAT: TV und PC, welche Ausstattung? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=173112)

Hawi 01.09.2005 10:32

SAT: TV und PC, welche Ausstattung?
 
Ich habe vor einiger Zeit Telekabel gekündigt und steige jetzt auf SAT um. Je mehr ich mich in die Materie vertiefe, desto unsicherer werde ich, welche Ausstattung ich nehmen soll:
Anforderung: Fernsehen, Filme aufnehmen, am PC bearbeiten, nicht zu teuer. ORF könnte zunächst auch terrestrisch eingespeist werden.

Meine Gedanken:

Dreambox 7020 wird jetzt recht günstig angeboten. In den Foren liest man aber viel über Netzwerkprobleme - hat nur einen Tuner. Kosten ca. Euro 400,- ohne Festplatte.

DGStation Relook 300S hat zwei Tuner, ebenfalls CI und USB - und Kinderkrankheiten (?). Unschlagbar billig (ca. 270,-).

Hauppauge DEC3000-S Digital Entertainment Center ist noch billiger, schon etwas älter. CI, keine Festplatte, aber Aufnahme über USB funktioniert angeblich mittlerweile recht gut. Kostet ca. 150,-.

Oder ich kauf mir als Zwischenlösung eine Technisat Skystar 2 Karte und warte die weitere Entwicklung ab - da tut sich ja unheimlich viel.

Wozu würdet ihr raten?

meinereiner 01.09.2005 11:15

Dreambox 7000

bei ebay

Rage666 01.09.2005 11:55

Nachdem ich auch gerade am Umstieg zu DigiSat-TV bin hätte ich auch ein paar Vorschläge:

Einsteiger-HDD-Receiver: Technisat-Digicorder (1 Tuner, Top Bild & Ton, einfache Bedienung)

Ansonsten: Kathrein UDF 580 oder Topfield TF 5500 (beide Twin-Tuner, USB2.0, ...)

Zur Dreambox muss man sich wohl seine eigene Meinung bilden, ohne Interesse daran immer weiter "herumzubasteln" wird man die Funktionsmöglichkeiten wohl nicht wirlich ausnützen.

mfG

pong 01.09.2005 14:49

Zitat:

ohne Interesse daran immer weiter "herumzubasteln"
Ohne Interesse kommst sowieso nicht weiter, das hat mit einer DB gar nichts zu tun.. "basteln" besteht bei der Dreambox mittlerweile aus Addons per Menü mittels Fernbedienung einspielen und hin und wieder - über einen Wizard am PC - ein Image einzuspielen, die Zeiten wo man mit FTP und Shell hantieren muss sind schon lange vorbei

Von einer reinen PC Lösung rate ich dir dringenst ab... wirst selten soviel Nerven liegen lassen bis alles hinhaut wie dort.

Wegen dem Twin-Tuner: Bist du dir sicher, dass du diesen brauchts?

Wieviele Satelliten hast denn vor empfangen zu wollen?

pong

Hawi 01.09.2005 15:11

Basteln ist mein Hobby, sollte halt mit realistischer Erfolgsaussicht gekoppelt sein.
Beim Twintuner bin ich selbst unsicher (nach dem Motto: Geiz ist geil und mehr ist besser) - und derzeit will ich auch nur mit Astra beginnen, aber man weiß ja nie.
Eine PC-TV-Karte wird ziemlich wahrscheinlich dazu kommen, ich will ja vom Tuner am Familienfernseher notfalls unabhängig sein.

Rage666 01.09.2005 15:22

Hi!

Wollte nur anmerken, dass das "herumbasteln" absolut nicht negativ gemeint war. Ich glaube einfach, dass man sich doch näher, und mit Lust damit auseinandersetzen muss um all die Zusatzmöglichkeiten der "Linux-Box" auzureizen.
Wenn es die neue Dreambox mit Twin-Tuner schon gäbe, wäre ich zB sofort dabei.

Gerade der Twin-Tuner ist mir aber absolut wichtig, da ich einfach sehr oft Dinge nebenbei aufnehmen möchte da ich sie archivieren will, jetzt gerade nicht zum ansehen in Stimmung bin, sie sich mit anderen Sendungen überschneiden, ...

Digitale Grüße!

Henry 01.09.2005 21:56

Wie wäre es denn damit?

meinereiner 02.09.2005 09:23

Schau dir das mal an!

https://secure.olbort.com/arion-test.htm

https://secure.olbort.com/arion_af.htm

USB2.0!!

oder das https://secure.olbort.com/sc7ci_hdgb.htm

Hawi 03.09.2005 13:35

Also der Arion schaut echt gut aus, da werde ich weiter stöbern.

Rage666 06.09.2005 13:47

Würde eigentlich etwas gegen eine Kombination aus einem normalen Digi-Sat-Receiver und einem DVD-Recorder mit HDD sprechen?

Die normalen Sat-Receiver sind sehr ausgereift und günstig, bzw. sind auch die DVD-Recorder mit Platte inzwischen in einem guten Preis/Leistungsbereich.

wolsei 06.09.2005 14:07

Wenn eine Dreambox, dann die 7025 !

Soll ab Oktober im Handel sein und mit Twin-Tuner ausgestattet sein. Kostenpunkt voraussichtlich ca. 500 € !

Hawi 06.09.2005 15:49

Mit der Dreambox ist es so eine Sache. Wie der Name sagt, träume ich davon, sie hat es mir angetan. Dreamer gibt es ja (auch hier im Forum) genug.

Aber immer wenn es eine neue gibt, beginnen neue Problem. Die 7020er gibt es seit Februar - und wenn man Glück hat (lt. einschlägigen Foren) erwischt man ein Exemplar, das man mit sinnvoller Geschwindigkeit vernetzen kann. Sonst beginnt das Experimentieren - und mit viel Glück findet man eine Lösung. Sie kostet nur mehr Euro 384,- (und eine Erotikkarte schenken sie auch noch dazu - wahrscheinlich weil sie den Bug nicht mehr ausmerzen können).

DM 7025: Die Ankündigungspolitik der Firma ist bekannt. Und billiger werden die neuen Geräte auch nicht - und neues Gerät = neue Probleme (siehe oben). Eines meiner Szenarien (Technisat-Karte) war aber ohnehin in Richtung Abwarten.

In Deutschland gibt es noch einen Händler, der die DM 7000 um Euro 369,- verkauft. Die ist mittlerweile voll ausgereift.

Eine funktionierende Vernetzung mit dem PC ist für mich jedenfalls Voraussetzung.

zu USB: Wäre natürlich auch eine Alternative (wenn es geht). Aber ich müsste das Kabel wegen der Längenbeschränkung fast in Luftlinie verlegen (na ja, schon am Boden, aber quer durch den Essplatz). Netzwerkmäßig bin ich voll (versteckt) verkabelt.

Schwer, die Entscheidung!

utakurt 19.03.2006 19:52

Spanne uns nicht auf die Folter....
 
Zitat:

Original geschrieben von Hawi
.....

Schwer, die Entscheidung!

...und was isses nun geworden?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag