WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   shuttle will nicht (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=173078)

darkcobalt 31.08.2005 18:42

shuttle will nicht
 
hallo. habe mir heute ein barebone gekauft.

http://eu.shuttle.com/en/desktopdefa...70_read-10497/

ich habe eine 250gb s-ata, 1x ddr 333, 1 x ATHLON64, 1xDVD+-R, und eine agp karte (128mb sapphire 9800pro Atlantis) verbaut.

sobalt ich das ding ans netz (strom) anschliesse beginnt der shuttle zu laufen, es kommt aber kein bild??????????????


irgendwelche ideen?

darkcobalt 31.08.2005 18:43

sobald ! sorry
 
ich kann ihn auch nicht mehr abschalten. er läuft, ich sehe aber nichts???????????????

GFN 31.08.2005 19:11

piepst er?
andere grafik villeicht

un wenn er net piepst mit dem shuttle zum mond fliegen

was ist deiner für ein prozessor und was hast du für ein bios drinnen?
ann. das bios ist alt und du hast einen winchester/venice/sandiego drinnen kanns sein dass er nach einem biosupdate ganz normal funzt
biosupdate musst du dann aber mit einem älteren prozi machen, sowas wie clawhammer oder newcastle

darkcobalt 01.09.2005 00:38

hi
 
werd morgen ne andere graka ausprobieren. ich hab das shuttle gestern neu gekauft, denke das bios wird ok sein.

hab nen venice athlon64 mit 1,8 also 3ghz.

Karl 01.09.2005 08:47

Ich glaube auch das du da mit Bios(Mainboard) ein Problem hast.

Wenn sich der Compi nicht abschalten lässt so ist kein Bios geladen worden.

Alex1 01.09.2005 10:12

Wechsle die Grafikkarte, ist zu 90% die Ursache. Hatte exakt das gleiche Fehlerbild mit einer defekten Radeon 9600 pro.

christian1701 01.09.2005 12:04

Vielleicht ist ja auch nur die graka etwas verkantet im agp drinnen.
Onboard grafik ist ja keine drinnen, soviel ich am ersten blick gesehen hab, also kann die auch nicht störend sein (wenn man sie nicht abschaltet).

darkcobalt 02.09.2005 14:50

war dir graka
 
habe jetzt eine 9600 raidon verbaut --> geht alles super. die raidon 9800 war anscheinend zu stark.

lg

alex

darkcobalt 04.09.2005 00:57

neues problem
 
hallo. hab noch ein problem mit dem shuttle.

ich kann den barebone einschalten, er fährt das os hoch, ich kann ganz normal arbeiten. wenn ich ihn herunterfahre lässt er sich nicht mehr einschalten.


ich stecke dann maus + tastatur und das netzteil aus und wieder an, dann kann ich ihn wieder hochfahren?

hattet ihr schon mal so ein problem? HELP!!!!!!!!!!

pc.net 04.09.2005 12:36

ev. ist ACPI nicht korrekt eingerichtet oder die bios-settings sind nicht korrekt eingestellt oder das bios unterstützt ACPI nicht komplett (ggf. bios-update machen) ...

um heruaszufinden, ob es eine bios-einstellung ist kannst du probieren nach dem runterfahren mal länger auf den ein-/ausschaltknopf zu drücken (> 4 sec.) um das gerät komplett abzuschalten und dann normal einschalten ...

darkcobalt 04.09.2005 12:58

@pc.net
 
ja. wenn ich 4 sec drücke schaltet es sich komplett aus (keine leds leuchten mehr). dann kann ich wieder normal hochfahren.

werd auf der shuttle seite schaune wo ich bios updates bekommen. danke vorerst für den TIPP!!!!!!!!!!!!

darkcobalt 04.09.2005 13:03

hab das neue bios --> sn95s2x8
 
aber mit welchem tool mache ich jetzt das bios update? funkt das auch ohne floppy???

sn95G5V2 mein Shuttle

darkcobalt 04.09.2005 13:23

OK
 
hab das neue bios geflash. keine veränderung. er lässt sich einschalten, aber wenn ich ihn herunterfahre lässt er sich nicht mehr einschalten.

im gehäuse leutet eine rote led. wenn ich 4 sec drücke geht die led aus. er lässt sicher aber noch immer nicht einchalten. ich muss den netzstecker ziehen und wieder einstecken, dann geht es wieder.


was kann ich noch machen? noch irgendwelche ideen?

PRRonto 04.09.2005 13:36

Bios-Update geht auch unter Windows: Anleitung

Du meinst, die Radeon 9800pro wäre zu stark, vermitlich meinst Du wegen ds Netzteiles. Ich sage nein, sofern dein NT nicht defekt ist. Andernfalls tauschen lassen sonst wirst mit dem Teil eh nie glücklich.. Schau mal meine Signatur an. Im Moment ist sogar noch eine 2. 7200.7 200GB Platte drin und es gibt überhaupt kein Problem damit. Auch mit einer X850XT läuft er noch problemlos.

Defekt Graka bzw. Speicher wär mein Tip.
Im BIOS mal Failsafe defaults zum testen laden schadet sicher nix.

darkcobalt 04.09.2005 13:58

@PRRonto
 
hab Failsafe defaults geladen --> keine änderung. habe jetzt wieder optimized defaults geladen.

woran kann es noch liegen, dass er sich nach dem runterfahren nicht mehr einschalten lässt? kann ich den speicher testen?

PRRonto 04.09.2005 15:50

memtest86 zum Speichertesten.

darkcobalt 04.09.2005 16:54

ok hab mir mem test 86 besorgt
 
worauf muss ich dabei achten? wie erkenne ich fehler?

memtest hat von cd gebootet und testet alle speiche durch? wielange dauert das ? 1gb 333mhz ddr????? athlon 64 venice 3ghz.

Alex1 04.09.2005 17:28

Lass den Test 1, 2 Stunden laufen. Wenn dann keine Fehler sichtbar sind, ist der Speicher normalerweise ok.
Edit: ein eventueller Fehler wird dir eh sofort angezeigt.

darkcobalt 04.09.2005 19:40

läuft 3 h
 
bis jetzt wird noch kein ERROR angezeigt!

darkcobalt 04.09.2005 19:41

was soll ich jeztz noch probieren?
 
kann es am netzteil liegen. habt ihr eine ahnung was es bedeutet wenn die rote led im gehäuse leuchtet?

Karl 04.09.2005 20:32

Eine weniger stromhungrige Grafikkarte probieren. Bedenke das dein Netzteil nur 240 Watt liefert.

PRRonto 04.09.2005 21:00

Zitat:

Original geschrieben von Karl
Eine weniger stromhungrige Grafikkarte probieren. Bedenke das dein Netzteil nur 240 Watt liefert.
Hab ich schon oben geschrieben, soferns nicht defekt ist (ich hab keine Ahnung wie man das testen kann) ist diese Karte kein Problem für das NT, Shuttle beweist damit wieviel Leistung man mit Verstand aus dem "schwachen Ding" rausholen kann.


Aus den FAQ zum SN95G5:
Zitat:

Q: Unterstützt mein XPC eine NVIDIA GeForce 6800 Ultra oder ATI Radeon X850XT? Ist das Netzteil dazu zu schwach?

A: Das Netzteil kann die Leistung für derartige Karten ohne Probleme aufbringen. Es muss nur sichergestellt sein, dass die Karte auch wirklich in das System passt. Karten mit einem doppelten Lüfter (Dual-Slot-Karten oder Karten mit übermäßig großem Lüfter) passen leider NICHT in die Systeme. Ausnahme sind hier derzeit nur die Geräte im "P"-Design (z.B.: SB81P). Für andere Karten schauen Sie am besten in unsere Kompatibilitätslisten, dort finden Sie auch weitere kompatible CPUs und Speicher: http://global.shuttle.com/Support/SupportList_Brb.asp

Karl 04.09.2005 21:35

@PRRonto!
Sorry. Habe ich überlesen. Aber wie stark ist dein Netzteil?
Edit.
Immerhin hat man schon stärkere Netzteile im Betracht gezogen...

http://eu.shuttle.com/de/desktopdefa...41_read-11352/


PRRonto 04.09.2005 22:20

Zitat:

Original geschrieben von Karl
@PRRonto!
Sorry. Habe ich überlesen. Aber wie stark ist dein Netzteil?
Edit.
Immerhin hat man schon stärkere Netzteile im Betracht gezogen...

http://eu.shuttle.com/de/desktopdefa...41_read-11352/


Im V2 ist das SilentX mit 250W verbaut. Aber auch bei der V1 mit 240W läuft bei einem Kollegen eine X800XT problemlos. Ich hab keine Ahnung wie die dass machen aber es funktioniert :)

Von dem 300W Teil hör ich zum 1. mal. Ist sicher nötig, ich vermute auch nicht, dass im 240 bzw. 250W NT noch massig Reserven stecken.

darkcobalt 04.09.2005 22:27

an der GRAKA liegt es sicher nicht
 
hab jetzt eine 128mb grake verbaut die passiv gekühlt wird und sicher nicht unmengen leistung verbraucht.

ausserdem kann ich ja problemlos arbeiten (läuft den ganzen tag) nur wenn ich ihn runterfahre und dann wieder starten will geht es nicht.

muss den stromstecker trennen, wieder anstecken --> und weiter gehts!!!!

liegt wahrscheinlich am netzteil, oder? soll ich umtauschen gehen? habe das shuttle vor 1 woche gekauft.

Karl 05.09.2005 12:06

Würde umtauschen gehen.

powerman 05.09.2005 13:57

hi,
AUSTAUSCHEN/UMTAUSCHEN= das NT ist für den Ax64 und neueren GraKa zu gering= mind. 300Watt (40A und 20A); und dann noch die Wärme!

Xanathos 05.09.2005 20:52

hallo

das netzteil reicht auf jedenfall. hab selbst ein st20g5 mit a64 3000+ und zeitweise einer x800xt. damit hat das 240w shuttle netzteil auf jedenfall kein problem.

ich tipp mal aufs mainboard. lass es beim händler überprüfen/tauschen.

mfg
xanathos

PRRonto 05.09.2005 21:32

Zitat:

Original geschrieben von powerman
hi,
AUSTAUSCHEN/UMTAUSCHEN= das NT ist für den Ax64 und neueren GraKa zu gering= mind. 300Watt (40A und 20A); und dann noch die Wärme!

Das stimmt nicht!!!
Du kanst die Leistungswerte der XPC NT´s nicht mit herkömmlichen ATX vergleichen.

Lies meine Beiträge in dem Thread, damit ersparst du dc unnötige Sorgen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag