![]() |
Neue St. Petersburg Pulkovo Scenery
Hi,
Für alle Russland Freaks: Habe auf Avsim.ru eine Scenery für den Flughafen Pulkovo (St. Petersburg) gefunden. Hier der Link: http://www.avsim.ru/files.phtml?action=download&id=4843 Es dauert ein paar Sekunden bis der Download automatisch started. Die Scenery sieht sehr gut aus und ist schön gemacht. Ich habe nur das Problem das alle Park-Positionen weiß sind mit einem roten H. Sieht nicht wirklich gut aus. Auf Fotos auf Airliners.net sieht das irgendwie ganz normal aus, z.B. hier: http://www.airliners.net/open.file?i...next_id=892294 Aus der russischen Readme werde ich auch nicht ganz schlau, es sind zwar separat noch irgendwelche Texturen dabei aber wohin die kopiert werden müßen ist mir nicht ganz klar. Vieleicht könnte sich ja mal jemand die Scenery ziehen und mal berichten wie es bei ihm aussieht. //Dotti |
Danke fuer den Hinweis.
Ist 'ne gute Ergaenzung zu den skandinavischen apts und vilnius (payware - aber echt huebsch). bin schon am saugen. ich wuenschte nur, ich koennte russisch, bin aber als klassenfeind geboren...;) gruss Martin |
Moin Dotti,
Dein Problem mit den Park-Positionen scheint daran zu liegen, daß die Szenerie offensichtlich auf ein Texturpaket "Russian Airport Equipment" zugeschnitten ist. Der Text am Ende der Readme P05.txt lautet übersetzt etwa wie folgt: In dem Szenario wurden Objekte aus dem Paket "Russian Airport Equipment" von Hawker (rel@hotbox.ru) verwendet. So wurden die Texturen zur Markierung der Stands und Taxiways von Igor Vikrishchuk benutzt. Extra Dank an Igor und an Sumarokovu und an das gesamte Projekt ULLI für die gezeigte Unterstützung und die Kombination mit der ULLI "photo-rubparadiseNome"(?). Riesendank an alle für die Unterstützung bei der Entwicklung der Szenerie durch die zur Verfügung gestellten Fotos und das dokumentarische Material. Wo diese Texturen vom Genossen Igor Vikrishchuk bezogen werden können, weiß allein der Geier. Die lose beigefügten Texturen gehören ggf. in den Haupttexturordner, sind dort aber mit Sicherheit schon vorhanden. Sind als nur Austausch-Texturen, die meines Erachtens überflüssig sind. Tschüß Erich |
Gude Erich,
schönen Dank für die Überstzung. Dann werde ich mich wohl mal auf die Suche nach den Dateien des Genossen Igor Vikrishchuk machen. Hast du eventuell auch schon die Scenery installiert und auch die roten H`s auf weißem Grund auf den Park Positionen? //Dotti |
Hi Dotti,
habe die Szene zwar gerade installiert, aber ich habe im Moment so viel Kram auf dem Laufwerk C, daß der Flusi den Dienst quittiert hat. Muß also erst mal ein bißchen Platz schaffen auf dem Laufwerk. Wenns bei mir dann besser aussieht (oder auch nicht), melde ich mich noch mal. Gruß Erich |
so, Dotti, Flusi konnte gestartet werden, und der zu erwartende Effekt ist eingetreten. Die wunderschönen roten "H" auf weißen Grund zieren auch bei mir die gesamte Airport-Szenerie.
http://img338.imageshack.us/img338/9357/fsscr0122uw.jpg Aber das war ja wirklich zu erwarten, nachdem in der Readme-Datei ausdrücklich die Texturen für die Stands erwähnt wurden, die aus einem anderen Programm stammen. Wenn Du Dich wirklich auf die Suche nach diesen Texturen machst und vielleicht sogar Erfolg dabei hast (toi, toi, toi !!!) dann laß es mich doch bitte wissen. Ich werde das Addon erst mal drauf lassen, denn der Rest des Airports ist ja wirklich gut gelungen. Ist halt nur das Problem mit den offensichtlich fehlenden Texturen. Gruß Erich |
Hallo Erich,
Du brauchst nicht nach Texturen suchen, der "Übeltäter" ist "helo4.bmp" der in den Main-texture-Ordner von FS9 gehört, aber dort schon mit einer nicht passenden Textur (rotes H) vorhanden ist. Viel Spielraum gibt's da nicht, entweder die eine oder die andere, ausser jemand kann den Russen klarmachen den Namen zu ändern und einen Patch herauszugeben. Trotzdem viel Spass Gerhard |
Hallo Gerhard,
erst mal schönen Dank für Deine erfolgreichen Bemühungen und die schnelle Information. Habe mal die fragliche - dem Paket beigefügte - helo4.bmp im Haupt-Texturordner ausgetauscht, und es klappt wirklich. Ist natürlich doof, daß sich der oder die Schöpfer der Szenerie ausgerechnet ein Heli-H als Textur für die Stands aussucht und dieses dann modifiziert durch Beseitigung des "H". Aber es kam den Leuten wohl auf die achteckige Umrahmung des Standplatzes an, die es vermutlich als Standard-Textur in dieser Form sonst nicht gibt. Dennoch wäre es vielleicht sinnvoller gewesen, die neue Textur meinetwegen helo4a.bmp zu benennen. Man stünde dann nicht vor der Frage, ob man die Textur nun austauscht oder nicht. Aber da ich ohnehin recht selten mit einem Helikopter starte, wird es mir wohl kaum auffallen, wenn da oder dort mal ein Heli-H fehlt. Also werde ich es wohl bei dem Texturaustausch belassen. Nochmals schönen Dank für Deine Bemühungen. Gruß Erich |
Ich konnte das mit den Parkfeldern einigermassen ändern, das ganze ist jetzt einfach grau und sticht fast nicht von den anderen Groundtexturen ab, werde mich aber weiter bemühen, das Original zu finden.
Gruss Patrick |
Hallo Patrick,
ich frage mich jetzt nur, welches "Original" Du denn finden willst. Mit der Szenerie wurde doch eine veränderte "helo4.bmp" mitgeliefert, die ein Heli-H ohne H darstellt. Mit der Verwendung dieser Datei durch Austausch im Texture-Hauptordner sieht das ganze dann so aus http://img340.imageshack.us/img340/7889/fsscr0146dm.jpg Zu dieser Lösung habe ich mich schon bei der Installation der Szene durchgerungen, denn in dem Texture-Hauptordner befinden sich ja noch einige andere Heli-H´s, so daß ich es vermutlich gar nicht bemerke, wenn irgendwo das rote H auf weißem Grund gegen eine graue Fläche ausgetauscht wird. Oder habe ich das mit der Suche nach dem Original falsch verstanden? Tschüß Erich |
Hi Erich
Bei der Erstinstallation hatte ich einfach rote Flächen was natürlich hässlich aussah. Dann habe ich ein anderes helo4.bmp gesehen, dass dann schwarze Flächen darstellt. Nicht optimal, aber besser als das rote. Aber so wie es bei Dir ausschaute, konnte ich es nicht darstellen. Kannst Du dieses bmp posten? Danke und Gruss Patrick |
Hallo Patrick,
anbei dir fragliche helo4.bmp, die ausgetauscht werden soll. Mußt Dir aber darüber klar sein, daß die Datei dann evtl. mal an irgendeiner Stelle im Flusi fehlt, oder - besser - falsch dargestellt wird. Das Problem hatte ich ja schon am 31.08. in der Antwort an Gerhard angesprochen. Gruß Erich |
Besten Dank.
Habe vorher vom Original ein backup gemacht. Gruss Patrick |
Gern geschehen, Patrick. Nur, was nützt Dir in diesem Falle wirklich ein Backup der Datei? Willst Du vor jedem Start mit einem Heli die Original-Helo4.bmp wieder in den Texturordner schieben, damit auch wirklich alle 8 in Frage kommenden Heli-H´s richtig dargestellt werden?
Das ganze ist wirklich blöde geregelt. Besser wäre es wohl gewesen, der Datei von vornherein einen anderen Namen zu geben, was ja für den Schöpfer der Szenerie eigentlich kein Problem gewesen wäre. Aber was soll´s. Ich kann irgendwie damit leben (s.oben). Tschüß Erich |
Hallo Leute!
Wollte mal hören, ob es inzwischen eine Lösung zu dem Helo.bmp Problem gibt?:confused: |
Hallo Michi,
ich hatte ja seinerzeit schon geschrieben, daß ich hier kein wirkliches Problem sehe. Die Szenerie sieht mit der mitgelieferten Austauschtextur wunderbar aus. Und der Nebeneffekt, daß man mit dem Austausch -eventuell- die Original-helo4.bmp endgültig entfernt, hat doch nur die eine Auswirkung, daß irgendwo auf der Welt, wo vom Flusi diese Datei herangezogen wird, das dort abzubildende Heli-H eben ohne H erscheint. Und damit kann ich wirklich leben, zumal es ja unter den Flusi-Texturen noch diverse andere helo*.bmp gibt. Tschüß Erich |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag