![]() |
Slovenien/Kroatien von FSQ???
Vor einiger Zeit gab es verheissungsvolle Nachrichten bzgl. einer Slovenien/Kroation Szenerie...
Jetzt war ich in Portoroz, aber die für (damals) Sommer versprochene Szenerie von Heinz (?) stellt sich tot. Ich will sie, ich brauch sie - wenn sie nur ungefähr an Austria herankommt mit hübschen Flugplätzen, genauen Küstenlinien, Seen, Straßen usf. Wer kann was dazu vermelden, bitte! Danke, Bernd |
Hallo Bernd,
im neuesten Terminupdate von www.flightandfun.de ist das Paket "Adriatic Airports Slowenien + Kroatien" nun für den Oktober 2005 angekündigt. Mal sehen, was aus diesem Termin wird, denn eigentlich sollten sie schon im Juni/Juli diesen Jahres erscheinen. Gruss |
da wir grad beim Thema Neuigkeiten von FsQ sind, ich mein jetzt letztens irgendwo gelesen zu haben (ich weiß leider nicht mehr wo:rolleyes: )das von denen auch bald die Fokker 100/70 vertrieben wird?
Darf man in der Annahme sein, dass, falls die Meldung überhaupt stimmt, dir Maschiene von PF benutzt wird, und wenn ja, ob ein FMC hinzugefügt wird oder gar ein neues Panel? Ich will jetzt für nichts garantieren, ich kann mich auch irren, trotzdem schöne Grüße, Chris:) |
ja, aner dieser Fokker hätte ich auch Interesse. Aber nur, wenn sie nicht die Probleme, der FSQ Dash hat. :rolleyes:
Chris, Du könntest ja mit mir gemeinsam diesen thread hin und wieder hochheben. Vielleicht kommt ja irgendwann eine wirkliche Info dazu? |
Hi,
Schon vor einiger Zeit ist in der FlightXPress eine Liste der geplanten Veroeffentlichungen von FSQ gewesen. Ich hatte mich schon damals gefragt, wie die das wohl hinkriegen wollen. "Release Marathon - Wenn das nur gut geht... (FlightXPress Nr. 5 Mai 2005)" Demanch haette die Dash 8 bereits Mai, Paris und Umgebung (sceneries) im Juni und noch mehr. Fuer Kroatien war zwar kein Termin genannt, aber wenn alles andere auch nicht so ganz funktioniert, dann vielleicht zu Weihnachten? gruss Martin |
Zitat:
die Probleme mit der FSQ-Dash scheinen mit dem gerade erschienenen Patch behoben zu sein. Gruss |
Hi,
Slowenien/Kroatien, auf das freue ich mich ehrlich wirklich:) |
Zitat:
Viele Probleme haben sie ja schnell in den Griff bekommen. Das ist gut so! Es ist auch sehr löblich, daß es nur wenige Wochen dauerte, bis diese Fehler ausgemerzt wurden! Mir geht es allerdings um ein paar grundlegende Design-Entscheidungen, die leider so bleiben werden. Und die auch viele vom Kauf abhalten werden: * Cockpit in Freeware-Optik (ich weiß, darüber wurde schon viel diskutiert). Wenn der "professionelle" Nutzer nicht darauf Wert legt, warum machte man dann nicht die Profi-Variante mit diesem 2D-Cockpit und die billigere mit einem schönen? Die "normaleren" Nutzer wollen einen schönen "Arbeitsplatz". So wären (zumindest dieser Logik nach) alle glücklich geworden. * Umständliches Installationssystem: Wenn man mal ohne VC fliegen will, ist Neuinstallation angesagt. * Gibt es eigentlich schon Load manager, Fuel Planner, bequeme konfigurations-Editoren? Das Editieren von Text-Dateien ist Freeware-Niveau. Sorry, aber das haben andere Hersteller schon vor Jahren besser gemacht. Das ist übrigens auch einer meiner kritikpunkte an FSPassengers. Allerdings wiegt er dort nicht so schwer... :( * Neue Navdaten nur dann, wenn die Gnade von FSQ es erlaubt. Können Benutzer eigentlich mittlerweile eigene SID/STARs hinzufügen? * Mittelmäßige Anleitung, und der ein wenig "dreist-dümmliche" Kommentar auf dahingehende Beschwerden: "Man kann ja im Forum nachfragen, dort wird gerne geholfen.". Wenn ich "im echten Leben" in einer Firma eine Maschine für viel Geld kaufe, und mir der Verkäufer so etwas sagen würde ("Sie können ja hierher kommen und fragen"), dann wäre ich verärgert. * Der Hinweis: Die kommende Q400 wird in jeder Hinsicht viiiiel besser werden. Sprich: Jetzt seid ihr zahlende Betatester, aber später dürft ihr nochmal 50€ zahlen und hoffen, daß ihr was besseres bekommt. Zweifellos ist die Q300 eine exzellente Simulation der Dash. Allerdings wurden einige (meiner Meinung nach) fatale Design-Entscheidungen getroffen, die den Wert der harten Arbeit in den Augen vieler Nutzer ruinieren. Ich glaube: Das Problem ist, daß äusserst ambitionierte und extrem talentierte Amateure und Programmierer so ein unglaubliches Projekt auf die Beine stellten, aber leider nur hauptsächlich Ahnung von der "wirklichen Arbeit" (nämlich mit den Händen und Kopf) haben, sich aber beim Marketing noch nicht so geschickt anstellen. Das wird sicher noch kommen, und das Release der Q400 wird zeigen, ob man aus den Anfänger-Fehlern dazu lernte. Übigens: Falls ich mit einem oder mehreren Punkten falsch liege, dann korrigiert mich bitte unbedingt!! p.s.: Ging es nicht mal um Kroatien? :) Wir sollten das eventuell per pm diskutieren, um diesen Thread nicht zu kapern! |
Zitat:
deshalb nun Schluss mit der Dash. Gruss |
Hallo Kroatien-Fans!
Ja, die Scenery kommt. Wir arbeiten mit Hochdruck daran und versuchen alles, um den Oktober-Termin zu halten. Die Scenery wird Slowenien UND Kroatien beinhalten und weitaus mehr Airports als ursprünglich geplant. Dazu haben wir ein eigenes 38m Mesh, dazu Strassen, Küstenlinien, jede Insel (es gibt über 1000), eigene Texturen und noch einiges mehr. All dies ist aber in weitaus mehr Arbeit ausgeartet, als wir ursprünglich erwarteten - wie üblich... Bitte noch um etwas Geduld. Erste Screenshots kommen bald... |
@ Musicpete
Ach Peter,... Die Designentscheidungen treffen die Designer - leider... Wenn sich der Publisher den Mund noch so fusselig redet, es hilft nichts! Wenn die Profis meinen, dass User, die diese Maschine fliegen, eigentlich die Systeme gut simuliert haben wollen und sicherlich die vereinfachte Darstellung des Cockpits akzeptieren werden, da diese verschiedene programmtechnische Vorteile hat, dann kann der Publisher noch so oft darauf hinweisen, dass die Simmer keine Profis sind und man ihnen die geliebten Gimmicks und Eyecatcher einfach nicht wegnehmen darf... es hilft nicht... Was Deine Aussage "Betatester" anlangt, so ist das ein ganz unfairer Untergriff... :( Die Dash8 400 ist ein komplett anderes Flugzeug. Klar lernen auch Designer... klar werden die Leute versuchen, Dinge, die verschiedentlich als "konzeptionelle Fehler" bei der Dash8 300 bezeichnet werden, möglichst zu verhindern, das hat aber nichts mit Missbrauch der User als Betatester zu tun, sondern muss eher als Resignation eingestuft werden. Das Motto: Na gut, geben wir ihnen halt rauchende Reifen/nasse Runways/spiegelnde Instrumente und was weiss ich noch für Dinge (alle so notwendig wie ein Kropf), wenn dann wichtigere Features einfach langsamer gehen, weil die Performance des Rechners überfordert wird - was soll's. Hauptsache die User sind happy und haben ihren schönen Spielplatz (an Arbeitsplätzen wird nämlich gearbeitet...). Sei also bitte so nett und verwechsle diese Dinge nicht. Bei einem völlig anderen Projekt auf unsinnige Wünsche reagieren zu müssen, weil einem ein paar "Meinungsmacher" sonst das Geschäft zerstören, hat wirklich nichts mit Korrektur von "Fehlern" und Missbrauch der Anwender als Betatester zu tun... Desweiteren: Wenn Du auf der Seite von Majesticsoftware eine Aussage findest, ist das eine Aussage von Majesticsoftware und NICHT von FSQuality. Auch hier bitte ich Vewechslungen zu vermeiden! Und noch etwas: Schreibe Deine Kritiken in die Ordner, wo sie hingehören. Wie CB-Airline schon richtig bemerkt: IN DIESEM ORDNER GEHT ES UM SLOWENIEN/KROATIEN... |
Erstmal vielen Dank für die Antwort!
Ich habe wirklich nicht korrekt zwishcen dem Publisher und dem Designer getrennt. Klarer Fall! Ich bitte deswegen um Entschuldigung und werde in Zukunft besser aufpassen! Zur Frage Spiel-/Arbeitsplatz nur kurz: Ich bin immer noch der Meinung, man hätte eine elegante Lösung gefunden, wenn man die "Spiel"-Variante der Dash mit "schönem" Cockpit und die "Arbeitsplatz"-Variante mit dem jetzigen gemacht hätte. Aber wie wir beide schon sagten: esign-Entscheidungen treffen die Designer. Sorry, fals meine Aussage bezüglich "Betatester" als Untergriff rüberkam. Selbstverständich steckt enorm viel Arbeit in der Q300, das sieht sogar ein Blinder. Allerdings ging es mir um die Aussagen, die gegenübern den zahlenden Käufern im Forum getätigt wurden. Dort wurde dieser Eindrcuk in mehreren Fällen erweckt: "Wenn ihr das besser haben wollt, müsst ihr schon die Q400 kaufen." Das hat natürlich nichts mit FSQ selbst zu tun! Es war mir wichtig, das nicht unkommentiert zu lassen. Aber jetzt werde ich wirklich den klügeren Pfad gehen, und diesen Thread nicht weiter kapern. ------ Zum eigentlichen Thema: Gibt es eigentlich schon Infos, über dieses Projekt? Wie sieht es mit dem abgedeckten Gebiet aus? Wird es eine Landclass- oder eine Fotoszenerie werden? Wird sie kompatibel zu AROE sein? Welche Stände werden in welchem Ausmaß abgedeckt werden? Wie sieht es mit Flughäfen aus? Falls irgend jemand etwas zum thema weiß, wäre ich sehr froh! |
Neuester Termin-Update vom 31.08.2005 bei www.flightandfun.de :
20.10.2005 als Erscheinungstermin für Adriatic Airports Kroatien + Slowenien Gruss |
Zitat:
Ich hab bereits Beta Shots gesehen, die scenery wird geil! .... mfg florian |
Hi,
Schon gekauft:) . |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag