![]() |
m$, eine unglaubliche frechheit
Unglaublich, was sich m$ in letzter Zeit erlaubt.
Ich rekapituliere: Vorgestern Windows neuinstalliert (SP2-slipstream), ein paar hundert mb windowsupdates :ms: - dann noch die Dienste nach meinen Wünschen konfiguriert (unter anderem die Firewall deaktiviert). Dann noch schnell die Ereignisanzeige gecheckt, ob alles passt, und prompt einen Fehler gefunden, jedesmal 5min nachm booten: Zitat:
http://support.microsoft.com/kb/889320/en-us halleluja, es gibt sogar einen patch, den link konnte ich nach weiterem googeln auch noch auftreiben: http://hotfixv4.microsoft.com/Window...U_i386_zip.exe Aber: Jetzt kommt das dicke Ende. Das genannte Hotfix-File ist passwortgeschützt. Passwort gibts - bei M$. NATÜRLICH KOSTENPFLICHTIG :ms: Den Esel hab ich (natürlich) auch schon angeworfen - erfolglos. Nun läuft die Firewall halt wieder :mad:, aber das Verhalten von M$ bezgl. Hotfixes ist meines Erachtens eine FRECHHEIT! Passwörter sind übrigens 8 Zeichen, auf jeden Fall Alphanumerisch, gross+kleinschreibung, eventuell sogar Sonderzeichen (konnte bisjetzt erst ein Musterpasswort eines anderen Files auftreiben [@google]). Also Bruteforce ~70years :heul: Und bevor ich 70€uronen für ein Support-Ticket löhne, zünd ich das Geld doch lieber an. Vielleicht ein Thema für Guru? ;) EDIT: WAHAHA... hab den Hotfix gefunden... natürlich komm ich DEPP nicht früher auf die Idee nach "kb889320" @google zu suchen (hab nur nach dem exakten filename gesucht :rolleyes: )... aus inoffiziellen quellen krigt man es doch, trotz alledem find ich es traurig das man von m$ dazu genötigt wird :rolleyes: P.S.: Sorry für die vielleicht unpassende Forumswahl, aber ich wusste zuerst echt nicht wohin damit - vielleicht im OT besser aufgehoben - naja... mfg, /dev/null |
.
[size=0.1] Ich finds genial von M$ von den Unwissenden, für nutzloses Zeugs noch Geld zu bekommen:) Da werd ich mal selber was vesuchen......[/size] Es gibt einen weiteren Beitrag auf dein Posting :) für 5EUR gibts es die zu lesen, näheres per PN.:lol: Vielleicht mach ich auch mal ein Geschäft. Oh, bitte melde ich dich bald, eine Antwort wartet auf dich.... |
Also ich muss auch sagen das es eine Frechheit ist, und deshalb saug ich mir die Updates auch nicht mehr bei Microsoft weil wirste voll banane wennst alle saugen und dann noch immer fehler auftretten... dann saug ich mir doch lieber einmal im Monat oder jede woche ein inoffizielles update pack!
mFg BobStar |
Wie auch immer man jetzt zu dieser Politik von MS stehen möchte, die Frage ist auch, warum möchtest Du diesen Hotfix installieren - nur das die Fehlermeldung nicht mehr aufscheint?
Wir haben bei uns zig XP SP2 Clients mit deaktivierter Firewall laufen (da ja im LAN eine steht), und haben auch diese Fehlermeldung, mich stört diese aber nicht - da ja keinerlei Funktionen beeinträchtigt sind. Ciao Oliver |
Ist im Netzwerk aber eine böse Sache.
Wenn Du keinen Windows-Server und sonst nur XP Clients hast, wer übernimmt dann die Rolle des primary Browsers? |
vermutlich ist es noch nicht offiziell released und wird noch getestet.
|
Zitat:
Aber Du hast schon recht, wenn er die von Dir erwähnte Konfig hat, machts durchaus Sinn! Ciao Oliver |
Zitat:
Aus dem /dev/null könnte man auf einen einzelenen Rechner schließen, also völlig nutzlos das Zeug(kb889320). |
Naja, wennst mal mehr als 5 Rechner im Netz hast und einen DHCP-Server verwendest, dann tust Dir schon schwer mit merken.
Ich selbst hatte im Netz das Problem, dass ein Solaris-Rechner mit Samba sich eingebildet hat primary browser spielen zu müssen (obwohl deaktiviert), da wurden je nach Rechner gar keine, nur der Rechner selbst, ein paar oder alle Rechner gefunden, das ist dann schon nervig. |
Zitat:
Kommt drauf an wenn die im Heimnetz: Rechner1 Rechner2 Rechner3 Rechner4 Rechner5 Rechner6 Rechner7 Rechner8 usw.... heißen merkt man sich nach ein paar Wochen schon:D Zitat:
Ansonsten denk ich an nfs gibts da auch einen WindowsClient? Oder iSCSI lacht mich auch herzlich an, mal gucken was noch kommt. |
Zitat:
|
Zitat:
|
es geht nicht ums reden sondern ums schreiben ...
Fortschritt ;) ich entschuldige mich auch gleich für die kritik, aber das tat einfach in den augen weh :cool: ... ich behaupte nicht, dass ich perfekt tippe, aber ich bemühe mich zumeist um eine halbwegs korrekte schreibweise :rolleyes: ... |
Zitat:
Mit den Unix Tools for Windows geht NFS. Lad Dir die knapp 300MB von http://www.microsoft.com/windowsserv...u/default.mspx und schon läuft das. |
Zitat:
Leider schaffts der M$-Treck nicht durch meine Firewall und ich kann da nix downloaden, gibts noch andere Quellen oder Links? |
????
musst aber ganz schön masochistisch sein, wenn du nur dreck verwendest...
warum rüstest du denn nicht einfach alles auf NICHT dreck um... kann doch kein problem sein...oder |
Re: ????
Zitat:
Da bin ich nicht der einzige der nicht schafft von M$ wegzukommen. Die vielen 1000Stunden die ich in M$-Software gesteckt habe, die vielen GB downloads und die unzähligen teuren Kurse und Support-Anfragen wären zu nichte gemacht, schätze den Schaden auf 7.000EUR. Zudem kann ich die gekaufte Software nicht umtauschen bzw. gibts die nicht für LIN, SUN oder SCO, meine Hardware schafft den Umstieg auch nicht ganz. Muß Microsoft wirklich wissen mit welchem OS ich im Netz unterwegs bin (muß man mit M$ auch im Netz sein , genügt es nicht wenn man ansonst nur M$ verwendet :confused: :mad2: )und muß ich für Freeware wirklich SSL2 RC4/128bit Verschlüsselung haben. Warum kann ich sowas nicht per anonymos-FTP downloaden. Zitat:
|
guter link für Updates und Patches: MS Technet
einfach links oben die KB Nummer eingeben und wenn das gewünschte gefunden wurde downloaden (spracheinstellung nicht vergessen). :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag