WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Bluetooth - einfach nicht machbar (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=172822)

Honk 27.08.2005 20:03

Bluetooth - einfach nicht machbar
 
hallo leute
nachdem ich jetzt ein nokia 6230 habe will ich auch die bluetooth funktion nutzen. dazu habe ich mir einen usb dongel zugelegt (belkin). nur leider bringe ich auf meinem rechner (schon etwas betagter, ein 1400 AMD) BT nicht zum laufen. habe deshalb auch XPSP2 installiert (weil das soll ja BT unterstützen :rolleyes: ) .... nix da :(
es wird weder in der systemsteuerung noch sonst irgendwo was BT-mäßiges angezeigt.
die beiliegende belkin software kann ich zwar installieren; klick ich aber auf das BT zeichen (egal wo ichs finde :) ) schreibt mir XP "....kein BT gefunden..." :heul:
was mach ich falsch? oder steh ich einfach auf der leitung und hab was wichtiges übersehen :confused:
thx
honk
.... P.S.: und kann es sein das XP-SP2 mein system langsamer macht? habe extra von 256 auf 512 mb aufgerüstet (nicht lachen :D ) und es kommt mir vor als ob - zumindest das www - irgenwie langsamer geht.

pc.net 27.08.2005 21:43

den treiber für den BT-dongle hast du installiert?
beim handy auch BT aktiviert?

Honk 27.08.2005 23:31

ja, aber wenn ich auf BT unter windows klicke kommt immer die meldung, das ich kein BT gerät installiert hätte.
wie schaut das aus? angeblich sollte ja nach dem SP2 BT automatisch erkannt und unterstützt werden :(

Maex 28.08.2005 09:15

Also hier findest du Treiber und Bedienungsanleitungen für Belkin Bluetooth Produkte. Genaue Produktbezeichnung deines Dongles findest du (normalerweise) auf dessen Rückseite aufgedruckt (Irgendwas in Richtung F8T001_v1).

Vielleicht hilft dir das weiter.

BTW: Hast du schon versucht das Dongle an einem anderen USB-Anschluß anzustecken?

Max.

Gubi 28.08.2005 11:31

Hallo

Ich hänge mich gleich an mit einer Frage. Ich habe wahrscheinlich das selbe Belkin. Bei mir würde alles funktionieren. Nur das Nokia 6310i verlangt ein Paßwort beim Kontakt. Woher nehmen?

MaZchen 28.08.2005 12:15

das müsstest normalerweise im Treiber oder dem Tool eingeben können.

MaZchen

Gubi 28.08.2005 12:42

Das fragt das Telefon und nicht der PC. Das Telefon wurde noch nie für Bluetooth verwendet.
Beim Samsung D500 klappt der Kontakt nicht. Der PC erkennt (findet)das Gerät nicht. Das Telefon hingegen erkennt den PC und fragt nach einen Pin.
Da kommt Freude auf.

pc.net 28.08.2005 16:12

mit meinem siemens s55 war das alles kein problem, einfach auf beiden seiten (notebook + telefon) den hauptschlüssel eingeben und die sache war erledigt ...

Gubi 28.08.2005 16:32

Soweit komme ich beim Samsung gar nicht weil das Telefon vom PC nicht erkannt wird.
Beim Nokia soll ich ein Paßwort eingeben. Keine Ahnung welches.

pc.net 28.08.2005 16:45

passwort = hauptschlüssel

Gubi 28.08.2005 17:15

Ich gebe das Paßwort beim Telefon ein und dann wird nach ein paar Sekunden der Kontakt abgebrochen. PC-seitig schaut aber alles gut aus.
Ich sag`s ja immer: Hoch lebe das Kabel

AnDee 28.08.2005 17:46

wenn du den stick mit dem handy koppelst bestimmst du selber den pairing code. ich hab bis jetzt noch nie probleme dieser art gehabt.
normalerweise code am pc/notebook eingeben /am handy wiederholen und das wars. (und wenn möglich nie mit dem sp2 bt stack arbeiten- den deaktivieren und die dongle software installieren) ich hab selber einen tdk bzw noch einen acer dongle in verwendung mit einem SE handy
bis jetzt gabs noch nie probleme.

solvency 29.08.2005 12:35

ich nutze auch seit jahren die bluetooth technologie - bisher ohne probleme.

mir kommt vor, dass einige nutzer zu faul sind die betriebsanleitung zu lesen. dort steht z.b. drinnen dass man den code zum verbinden von handy und pc frei wählen kann oder dass man erst die software installieren muss bevor der stick am usb angesteckt wird.

Schappenberg 29.08.2005 14:30

ich hab einen Bluetooth-Dongle von MSI, funktioniert nach Studium des Handbuchs mit meinem 6230 ganz gut ;)
Sollte ein Passwort verlangt werden und ihr habt noch nie irgendwo eins eingegeben (war bei mir so) einfach 0000 probieren, funktioniert so gut wie immer, erst anschliessend wurde bei mir nach der selbst wählbaren Handy-PC Passwort Kombi gefragt.
Das einzige Problem hab ich mit der Nokia PC-Suite, die erkennt das Handy meistens erst mit einiger Trixerei, aber zum Daten kopieren (MP3s) brauch ichs Gott sei Dank eh nicht (MSI-Treiber sei Dank).

bacch 30.08.2005 10:35

bei meinem 6310i funktionierte es erst nach einem Update der Firmware des handys.

Oli 30.08.2005 12:54

Zitat:

Original geschrieben von bacch
bei meinem 6310i funktionierte es erst nach einem Update der Firmware des handys.
Das ist korrekt. Beim 6230 und 6230i sind die älteren Firmware-Versionen nicht recht brauchbar in Verbindung mit Bluetooth.

Habe da auch verzweifelt lange Fehler gesucht. Bei aktueller Firmware gehts mit nahezu jedem Stick und OS einwandfrei.

Ciao Oliver


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag