![]() |
ich kaufe mir einen neuen rechner :)
Guten morgen,
ich werde meinen Rechner aufrüsten. Vielleicht könnt ihr ja mal schreiben, was ihr von der Konfiguration so haltet: CPU: Athlon 3200+ RAM: 2x 512mb DDR Ram Grafik: Asus V9999/TD AGP Netzteil 350 watt. Den Rest habe ich noch von dem "alten" Rechner (wurde sozusagen Schritt für Schritt aufgerüstet).. Was haltet ihr davon? Gruß, Nico. |
Re: ich kaufe mir einen neuen rechner :)
Zitat:
Falls ersteres, hast du vor dein altes Board zu behalten und den XP3200+ draufzusetzen? Ich an deiner Stelle würde auf jeden Fall nen A64 nehmen, jetzt noch Geld in ein XP-System zu stecken halte ich für eher ungünstig. Also: Neues Sockel 939 Board kaufen und A64 3200+ nehmen |
Wenn die ASUS eine non-GT ist, halte ich davon nicht viel. Preis/Leistungsverhältnis wäre mau.
Sinnvoller: http://suche.geizkragen.de/cgi-bin/s...search_results |
moin, athlon xp 3200+.
und die nicht gt karte, also die "normale". laut internet hat die 6800gt beim flusi aber nur einen leichten vorsprong gegenüber der 6800. und das würde den preis dann nicht rechtfertigen. und die graka ist algemein doch nicht so wichtig für den flusi oder nicht? |
Re: ich kaufe mir einen neuen rechner :)
Zitat:
Wenn du jetzt den Duron hast (laut Deinem Profil) - dann bringt es sicher was :) Du mußt aber den XP sehr gut kühlen - auch das Gehäuse braucht eine gute Durchlüftung - sonst wird es schnell mal zu heiß. Auf höhe der Grafikkarte solltest du wohl auch kalte Luft reinblasen -denn bei der Leistung, die der Flusi braucht, kann es schon vorkommen, dass die Grafikkarte zu heiß wird, wenn da ein Luftpolster entstehen kann.... Als Board würde ich unbedingt zu einem NForce2 raten - wenn du dann nämlich auf Nforce4 umsteigen willst (S939) konnte ich das dann einfach machen. Einfach nur neue Treiber drauf und die Configration läuft weiter - auch wenn du die BootPartition auf S-ATA umkopieren willst. Hab ich bis jetzt schon sehr häfig gemacht :) Schade nur dass die Athl64x2 3800+ erst irgendwann im September kommen .... denn ich würde, wenn man schon für neue Hardware den Rechnuer neu aufsetzen muß gleich die 2 Kernunterstützung mit installieren lassen. (die Mehrleistung zu einem höher getakteten ist den Aufpreis abe wohl kaum wert) Seit ca. einem Monat habe ich _einen_ Athl64x2 4400+ eingesetzt - das System ist tatsächlich sehr flüssig, wenn man viel Anwendungen gleichzeitig betreibt :) ...und dank heruntertakten wenn keine/kaum Leistung gebraucht wird auch nicht gar so leistungshungrig. Auch die Temperatur ist bei den Athlon64 mit 0.09µ mit dem beigepackten Kühler kein Problem - unter Vollast nur +10 Grad über Systemtemperatur - bei mir gerade so max 44 Grad :) Achja - auch eine neue HD bringt einiges - die sind schon schneller, als die alten 40/80GB HD - Generation. |
hi siegfried du boeing fan,
das mit der luftzirkulation ist sicher richtig. ich habe extra so ein gehäuse genommen, das son extra schlitz oder so noch hat. es musste aber ein midi tower sein, da mir die bigtwrs zu umständlich sind zu transportieren... aber ich meine jetzt mal auf den flusi bezogen: das system wird doch wohl reichen, um den flusi ohne ruckeln mit updates wie GAP etc fliegen zu können oder nicht? (den duron habe ich noch ;) ) gruß, nico. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe sehr viele Durons bslang verbaut und selbst privat den XP2500+/512Cache meist mit FSB 200 betrieben=XP3200+ ..... Ichh glaub die Leistung reicht vollkommen - genug kann man natürlich nie haben, aber rein von der CPU Power, die du spürst ist es nicht soooo viel um ob das ein XP3000+ oder Athlon venice3000+ oder eben ath64x2/4400+ oder so ist. Ich hab mal einen Benchmark Test (3D-Mark 2005) laufen gelassen - den allergrößten Leistungsschub bekommst du von der Grafikkarte bei der extrem aufwendigen Grafik. Der Flusi schätze ist da genügsamer. Der PC sollte 2x512MB RAM haben - dann hast du schon das was am meisten was bringt - für wenig Geld. Das teuerste ist sowieso die Grafikkarte.... BTW: Ich bin total begeister von den Chieftec Dragon Miditower - günstig und super gut mit ein paar leisen Lüftern zu versorgen - auch der Festplattenkäfig. Da kann man 3 Stück einbauen und der 80mm Kühler küht sie gut :) BTW: Boeingfan bin ich nicht wirklich - aber es ist das Flugzeug dass ich halt fast In-und auswendig kenne und wenigsten ein bisserl fliegen kann :) |
Zitat:
Der 3DMark05 ist übrigens ein reiner Grafikkarten Benchmark, die CPU hat da kaum was zu melden. Beim FluSi ist es etwas anders, da ist der Prozessor wichtiger. Mit einem XP 3200+ wird man den FS+Addons schon geniessen können wenn mans mit dem AI Taffic nicht übertreibt, da die CPU (laut Alternate 129€) aber teurer ist als ein schnellerer A64 3000+ (114€) finde ich das ganze allerdings etwas unpraktisch. OK, man muss halt kein neues Mainboard kaufen.... @Zwerg, bist du dir sicher, dass dein altes Board den XP3200+ überhaupt unterstützt? |
Zitat:
Das erklärt auch den schreckend geringen Einfluß der CPU-Leistung beim 3D Mark. Bei den Leuten (bisher so 6) wo ich in der Firma aus einem XP2500/3200 System einen S939/3000+ gemacht habe war die einhellige Meinung: Alles läuft wesentlich runder - nur in Zahlen und Fakten kann man es nicht ausdrücken. Nur der Unterschied in der Anschaffung ist natürlich schon höher: Bisher hatte ich (weil es nix günstigeres gab) das MSI Nforc4 S939 System genomme (platinium4) Es gibt aber eine "angespeckte" Version, die ich um knapp 100 Euro bekommen kann - dazu ein Chip - ist man schnell bei 250 Euro - und eine gscheite PCIx Grafikkarte kostet auch so um die 250 Euro aufwärts. Also in Summe gleich mal 500 Euro für die Aufrüstung. Achja: Powersupply mit ATX2 braucht man auch (400W kaufe ich um 52 Euro ein) und wenn der Speicher nicht DDR400 war - kommt der auch noch so auf 110 Euro (2x512 "Markenspeicher" (Sams./Inf.)- BTW: Finger weg von den Kingst. Value Ram CL3!!! - die Cl2.5 funktionieren) Ein komplett neues "altes" Sockel A System baue ich für unter 400 Euro - also dann wesentlich günstiger. Dafür hat man halt mit dem S939 System ein etwas Zukunftssichereres System die nächsten 2 Jahre - Sockel A läuft gerade aus. |
moin,
jo ich sehe ich habe zumindest halbwegs die richtige wahl getroffen. und ich werde nur einen monitor anschließen... dass das mainboard die cpu unterstützt habe ich nachgeguckt und hoffe jetzt auch, dass es stimmt. ;) danke für all die antworten! gruß, nico. |
Hi Nico,
ich will dich vom Geldausgeben nicht abhalten, aber ich würde mir an deiner Stelle überlegen, ob ich für die 6800GT AGP ca. 100€ mehr gegenüber der 6800 ausgeben würde (Abgesehen davon, dass die meisten 6800GT ausverkauft sind). Meiner Meinung nach hat die 6800er z.Zt. das beste Preis-/Leistungsverhältnis im nvidia-Bereich (du bekommst die letzten z.Zt. für ca. 150€) und ist keineswegs eine "Krüppelkarte", guckst du hier: http://graphics.tomshardware.com/gra...charts-09.html Ohne AA/AF ist die 9800pro in der Tat ziemlich schnell, aber mit AA/AF sieht es ein bisschen anders aus. Und für ca. 10% mehr Leistung noch einmal 100€ in eine 6800GT reinbuttern? Dafür bekommt man schon wieder ein paar nette Addons... |
marcus, genau das ist mein punkt. 100€ mehr sind ein unterschied... wird schon alles passen. ich melde mich dann nochmal, wenn ich den rechner zu hause habe. :)
danke! gruß, nico. |
guten morgen,
ich muss nochmal eben was anderes fragen: meine neue festplatte würde ich dann natürlich auch gerne partitionieren. wieviel gb sollte ich für den fs9 plus zusätze usw rechnen? meine festplatte umfasst insgesamt 160gb. und wieviel sollte ich für winxp rechnen? schönen sonntag! nico. |
Morgen, meine FS Partition umfasst 20GB. Die ist mir allerdings relativ schnell zu klein geworden. Vorallem Fotoszenerien wie Real Germany oder die Japanscenery brauchen doch sehr viel Platz.
Für WinXP habe ich glaub ich ne 5GB Partition, 3GB dürften aber auch reichen. Kommt drauf an , ob du da die Auslagerungsdatei noch drauflegen willst etc... |
Ich würde die Auslagerungsdatei nicht in die gleiche Partition wie Windows legen, wegen der Fragmentierung. Besser dafür eine eigene kleine Partition anlegen; das Optimum ist, die Auslagerung auf einer zweiten HD unterzubringen.
Wieviel du für XP anlegst? Was willst du sonst noch an Programmen installieren? 10GB sind sicher nicht zuviel. Ich hatte meinen FS mal auf einer 40GB Part., das wurde mit div. Fotoszenerien und GlobalMesh schon bald recht voll. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag