![]() |
Trotz aktiviertem AA teilweise keine Kantenglättung
Hi!
Zuerst mal mein System: AMD64 3200+ 1GB RAM Asus X800XT-PE Ich habe trotz der X800XT teilweise keine Kantenglättung, wenn ich z.B. schräg in der Aussenansicht aufs Flugzeug schaue, oder bei den Taxiwaymarkierungen. AA ist im Treiber auf 6 eingestellt (war acuh schon 4 usw.) und AF steht auf 16. Im FS ist AA deaktiviert und sowohl im FS, als auch im Treiber ist Trilineare Filterung aktiviert. Falls es von Bedeutung ist, dann muss ich noch erwähnen, dass die Auflösung auf 1600x1200 (21" Monitor) eingestellt ist. Tools wir das "rtool" oder "ATI Tray Tool" helfen auch nicht weiter! Was kann das Problem sein? Edit: Kantenglättung am Flugzeug selbst funktioniert bei jedem Ansichtswinkel, nur bei Texturübergängen wie z.B. bei der Lufthansa vom Grau ins Weiß am Flugzeugbauch. Da entstehen Treppen, die immer schlimmer werden je weiter man wegzoomt. Das aber bei anderen die geraden Linien aus dieser Entfernung angezeigt werde, dass kann ich ja jeden Tag bei Flugzeugbilder.de im Screenshotbereich sehen. Es geht also! Nur bei mir nicht so ganz :( |
Re: Trotz aktiviertem AA teilweise keine Kantenglättung
Zitat:
Aber bitte jetzt nicht gleich alles plätten. Versuch mal eine Deinstalltion des Treibers, Neustart u. Neuinstallation. Gruß Franz |
hi mitcher -
das ist ein treiberproblem - hab fast dasselbe sys wie du, nur ein 64+ mit 3700. die lösung ist ein omegatreiber - -www.omegacorner.com ich empfehle den omega auf der basis von cat 4.12 - dann hast du fotoqualität im flusi! keine blurrys, nichts! Michael |
@ Franz:
Neuinstallation von XP habe ich schon hinter mir, aber gebracht hat es leider nix! @ Michael: Da habe ich ja genau den richtigen Ansprechpartner erwischt! Ich bestaune jedesmal deine Flugberichte im Flightforum. Gibt es eine Config-Datei des Omegas die dur mir zuschicken könntest, damit ich die gleichen Einstellungen der Graka testen kann? Hattest du auch in weiterer Entfernung ein Flimmern des Bodens oder z.B. die Fenster der AI-Flugzeuge? Ganz schlimm ist es bei mir wenn eine Scenery Treppen, Antennen oder Zäune enthält. Das flackert alles und verdirbt mir den Spaß am FS. Benutzt du ausser dem Omega auch noch zusätzliche Tools wie die von mir oben genannten? |
Hallo Michael,
auch von mir danke für den Tipp mit dem Omega-Treiber (basierend auf 4.12). Allerdings funktioniert der Link aus dem Omegacorner-Archiv auf diese Datei nicht. Hast Du vielleicht noch einen funktionierenden Download-Link? Ciao, Olli |
hier ist ein direktlink zum download von diesem "speziellen" omega driver:
http://files.extremeoverclocking.com/file.php?f=81 dort einfach ein wenig weiter unten auf primary download site klicken und dann sollte es gehen. alte ati treiber mit dem eintrag unter software entfernen und neuen treiber installieren das wars. @mitcher: anbei meine fs9cfg....und danke für die lorbeeren! ach ja, antialising auf 6fach (qualität) und AF auf 16fach(qualität) stellen. |
Zitat:
bitte sei so gut und poste das Resultat. Ich hab mir den Omega nun auch schon mal gezogen (wo ich immer noch sehr skeptisch bin?).Ich schmeiße mein CCC 5.8 aber runter, wenn du das bestätigen kannst, was Michael uns da empfohlen hat. |
Danke für FS9.cfg.
Was mich aber noch reizen würde wären Screenshots vom "Advanced 3D" Menü des Radlinkers, den du ja haben musst, wenn du Version 4.12 des Omegas installiert hast :) Wichtig sind für mich die Reiter "3D" und "Options", sowie die bereits gestellte Frage, ob du noch zusätzliche ATI-Tools (rTool, ATI Tray Tools usw.) installiert oder wirklich nur Omega 4.12 + Radlinker laufen hast. Mir liegt viel daran die gleichen Bedingungen anzustreben die bei dir gegeben sind :D Edit: Bei der Flugzeugauswahl, flimmert da bei dir auch am Heck das "N176CM" während sich das Flugzeugdreht? |
Christian, ich habe schon den Eindruck, dass es ein klein wenig besser geworden ist, aber noch nicht so, dass ich an Michael´s Screenqualität kommte.
Da warte ich erst mal ab, ob noch Screenshots von den Treiber optionen und Aussagen über zusätzlich installierte Tools kommen. Erst dann kann ich die gleichen Einstellungen vornehmen. Mir kommt es so vor, als wäre das Flimmern an den Bäumen und Zäunen ganz ganz leicht zurückgegangen. Aber das sehe ich genauer wenn ich in Frankfurt gelandet bin. Dafür wird aber, egal mit welchem Treiber, die Treppenbildung an den Flugzeugtexturübergängen schlimmer. Mir ist ja bekannt, dass unsere Grafikkarten der Serie X800XT Probleme mit Alpha-Texturen haben, aber das ist schon der Hammer wie sich das heute verschlechtert hat :( |
Hm, ich hab da keine großen Probleme mit Treppen oder Zacken an den Texturen?
Meine eigene Airline hat Flieger im Chrom-Look, das ist purer Alpha-Channel, aber nix stört? Nur das Geflimmer (wir beide haben das ja von Anfang an) nervt. Siehe auch:http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=174005 |
der einzige weg den es gibt ist die einstellungen die ich habe und die ihr habt zu vergleichen um auf die qualität die ich habe zu kommen.
ich hatte auch das problem mit der kantenbildung ist aber weg, alles 1a jetzt mit dem omega auf basis 4.12 und mipmapping auf 5. wir sollten wie gesagt die einstellungen vergleichen bzw. hab ich im weiter oben meine fs9.cfg als anhang mitgeschickt. wichtig ist auch noch der xptweak mit dem speicher der auch hier im forum mal beschrieben war. also schiesst mal los mit eueren einstellunegn und dann vergleichen/optimieren wir! Michael |
Meine Einstellungen sind nicht so interessant, da ich sehr viel experimentiert habe die seit gestern. Es ist nur noch schlimmer geworden!
DEINE Einstellungen sind für UNS wichtig, denn du hast ja schon sehr gute Qualität. Jeder einzelne Punkt kann entscheidend sein ;) Seh es mal so: Es kostet zwar ein paar Minuten Aufwand das alles zu dokumentieren, aber wenn es klappt, dann bist du für uns auf EWIG ein Denkmal :D |
Zitat:
Michael ps.: habe neue wassertexturen kreirt die mir sehr gut gefallen! |
Hauen? Wer wird denn so gnädig sein :lol:
Nene, lass dir ruhig Zeit. Ich habe jetzt schon so viel ZEit geopfert, da kann ich noch ein wenig warten ;) |
guten morgen, fast sonntag mittag - hier ist mein
FS9 EINSTELLUNGS DOSSIER die sichtweite habe ich mit 30nm begrenzt, verwende nur das ati tool zum überprüfen der grafikkartentemperatur, die bei vollast bis 70grad heiss wird - an sich ein spitzenwert denn ati garantiert bei x800karten bis zu 100grad hitze. hier die ATI einstellung meines omegadrivers: [http://img253.imageshack.us/img253/5...dlinker5bv.jpg die anzeige einstellungen im FS9 Anzeigemenü: http://img253.imageshack.us/img253/757/anzeige16nn.jpg http://img253.imageshack.us/img253/8813/anzeige29hv.jpg http://img253.imageshack.us/img253/4447/anzeige34rt.jpg http://img253.imageshack.us/img253/2075/anzeige48vx.jpg weiter meine fsuipc einstellungen: http://img253.imageshack.us/img253/3396/fsscr0005ia.gif http://img253.imageshack.us/img253/8062/fsscr0011ap.gif http://img253.imageshack.us/img253/7305/fsscr0027sd.gif http://img253.imageshack.us/img253/2820/fsscr0038dh.gif das wären meine einstellungen. wichtig: ich habe weder cpu noch graka übertaktet! nicht notwendig. die bereits von JOBIA veröffentlichten landclasssteuerungsfiles bringen noch einmal eine klare verbesserung! viel spass und hoffe ihr habt ein schönes ergebnis! Michael |
hier noch ein paar aktuelle pics - ich habe bewusst die cirrus von Eaglesoft genommen da sie frameratefressend ist und als scenery die austria pro 2005 + austrian airports 2005 + aktive sky 2005:
die frames fielen kaum unter 18fps, begrnzt habe ich sie mit 25. auch meine neue watertexture kann man betrachten (lol - keine werbung dafür ;-)) in LOWL kurz vor dem takeoff http://img220.imageshack.us/img220/1799/linz10jh.jpg airborne - keine kanten im flieger - AA über radlinker gesteuert: http://img220.imageshack.us/img220/7545/linz28yo.jpg die übergänge fliessend und harmonisch http://img220.imageshack.us/img220/3726/linz30ix.jpg auch die instrumenet sehr flüssig dargesteelt ohne beachtenswerte frameinbussen http://img220.imageshack.us/img220/2268/linz43yo.jpg hier noch 3 pics über gmunden und dem traunsee: http://img220.imageshack.us/img220/3734/gmunden12uz.jpg http://img220.imageshack.us/img220/9661/gmunden38zx.jpg http://img220.imageshack.us/img220/3...unden3a0pl.jpg zum schluss noch ein blick richtung attersee mit den schönen wolken von F1 Flight Environment und das harmonische zusammenspiel mit der landschaft: http://img220.imageshack.us/img220/6...ttersee8kb.jpg mein spec: ATHLON 64 +3700 san diego mit 1mb level2cache, Asus AV8 deluxe mit neuestem bios, cool'n quiet aktiviert, 2gig kingston pc3200 400mhz DDR im dualram mode, radeon x800xt platinum edition mit omegadriver, 120 GB samsung SATA HDD. win xp pro mit sp2, dx 9c. Michael |
Danke Michael für deine Mühe :)
Aber würde es dir etwas ausmachen bei Gelegenheit die Kategorie "Options", die du auf deinem ersten Screenshot rechts neben "3D" siehst ausführlich aufzulisten? Hier liegt meiner Meinung nach der größte Spielraum sich das Bild zu versa....! (Ich weiß leider seit 2 Tagen wovon ich rede :heul: ) Den Rest passe ich jetzt mal an und bin gespannt! Vielen Dank!!!!!!!!!! |
Ach Übrigens:
Am Attersee musste/durfte ich als kleiner Junge immer Urlaub mit meinen Eltern machen ;) |
hier bitte:
im anhang die options als jpg Michael und mitch - berichte ob es eine verbesserung gab, danke! |
:eek:
Boha, was hast du denn für einen PC? Bei mir kannste die ganzen Einstellungsbalken fast Spiegeln, dann haste meine Einstellungen... :D |
Zitat:
kannst du deine aussage näher erklären? danke! Michael |
Na bei mir sind alle Regler links und ich hab allerhöchstens 17 fps... :lol:
PS: Wo kann man denn dein Wasser bekommen? Ist das jetzt was eigenes oder die von dir mal hier gepostete "Rezeptmixtur"? Sieht nämlich wirklich lecker aus! :) |
Zitat:
Michael |
so, hier noch eine kleine änderung bei den options und ein screen zum vergleich:
http://img131.imageshack.us/img131/4...reen1a56xq.jpg im anhang die neue options einstellung Michael |
hier noch ein paar pics nachdem ich JOBIAS patches installiert hab:
http://img278.imageshack.us/img278/3...aupdate2yh.jpg http://img278.imageshack.us/img278/4...update28dm.jpg http://img278.imageshack.us/img278/1...update59zz.jpg http://img278.imageshack.us/img278/4...update62pl.jpg http://img278.imageshack.us/img278/5...update77yk.jpg viel spass beim gustieren! Michael |
Hi,
@Michael Auch von mir vielen Dank für deine Tips, das ist richtig was wert:) Ich hab mich jetzt überzeugen lassen und den Omega2597a auf der 4.12 Basis des Catalyst statt dem CCC5.8 installiert. Das Resultat ist sehr überzeugend und auf Anhieb auffallend! Ich habe die Einstellungen weitgehend wie du, mit Ausnahme der Auflösung (1024x768x32), meine fps sind bei 40 gelockt und ich habe die erw. Geländestrukturen deaktiviert. Auf anhängendem Foto sieht man den direkten Vergleich der selben Situation auf TAPA (carib_nd.zip,vc-bird2.zip und fix-bird.zip auf http://www.flightsim.com/) Ein extremer Frame-Fresser, aber trotzdem schön. Bild ist wegen der Limitierung verkleinert, qualitativ ausgedünnt und im Original viel deutlicher, aber man erkennt an der Beech und dem Schriftzug des airports selbst so noch, was für ein Unterschied das ist! Oben ist der CCC 5.8, unten der Omega (Kann ich eigentlich meinen MSN-Space irgendwie verwenden, um die vollständigen Pics hier in den Text einzufügen? Ist das schwierig?) Die Grafik insgesamt ist mit dem Omega viel, viel besser. Auch das Flimmern hat sich nochmal reduziert (MipMap 5) ATI könnte sich vielleicht mal ansehen, wie man einen guten Treiber macht:D |
^hast du die anderen meiner geposteten werte mitübernommen? und wieso hast du erweiterte geländestrukturen deaktiviert- dieser wert ist wichtig für die räumliche darstellung im fs9?
Michael @mitcher: wie siehts bei dir jetzt aus???? |
Zitat:
Die erw. Geländestrukturen habe ich deaktiviert, weil ich meistens auf 5.000 bis 10.000 ft. vfr fliege und den Eindruck habe, dass sich so die Bodentexturen um mich herum schneller aufbauen. Im Anhang hab ich mal eben ohne Wetter ohne (oben) und mit (unten) erw. Geländestrukturen screenshots gemacht. |
@christian: sieht so und so gut aus - glaub besser geht's eh nimma ;-))
Michael |
Zitat:
Der Omega ist zumindest auch hier bei mir dem CCC 5.8 ganz wesentlich überlegen, hätt ich nie gedacht. Jobia´s patches hab ich jetz auch drauf, da kann es morgen mal ins Gebirge gehen und mal schauen, wie alles zusammen mit FSGlobal2005 und MW2005 so aussieht. Hier ein screenshot über Norwegen, sehr schön und natürliches Gelände: |
Oder mit kuriosen Felsformationen;)
|
So, ich war den ganzen Mittag auf Achse und habe jetzt mal die Einstellungen getestet.
Ich muss sagen, dass es ein klein klein wenig besser ist, aber nicht so wie ich es mir gewünscht hätte :( Aber hilfreich war es dennoch, denn auch ich habe das ATI-Tool nun installiert und als ich es gestartet habe, da kam ne Meldung ich hätte Temporäres AA aktiviert, was aber laut Treiber nicht der Fall ist. Da ich IMMER alles versuche um Treiberreste zu löschen wundert mich das schon ein wenig. Hat jemand ne Ahnung wo ich in der Registry suchen muss um dort Temp AA von Hand zu deaktivieren? Das könnte nämlich eine Ursache sein! |
das klingt nach treiberresten! temp AA stellst du in control des omegadrivers ein und aus und sonst nirgends. lade dir mal den drivercleaner von omegacorner runter, deinstallier den grafiktreiber, starte dann im abgesicherten modus (F8), führe drivercleaner aus, reboot und dann hau den omega neu drauf, dann muss es gehen! vielleicht haust du mal nen screenshot von deinem flusi rein um mehr klarheit zu bekommen, wie skywalker eine panoramaaufnahme, am besten in 10000ft höhe.
Michael p.s.: wir kriegen das schon hin, wär ja gelacht wenn das nicht geht!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag