![]() |
Wo am besten ein XP-Updatepack runterladen ? Bin verwirrt !
Hi Leute,
da ich nun doch XP eine Chance geben werde (die dritte nämlich) habe ich die Suchfunktion des Boards mal ein bisserl bemüht und dabei diese 2 Links gefunden: WInboard WInfuture.de Ich bin nun verwirrt: beide Seiten haben ein Downloadpaket, das für sich beansprucht, alle MS-Patches seit SP2 zu beinhalten. Nur, das eine ist 62 MB groß, das andere lediglich 27 MB, welches auch noch für sich beansprucht, das Original zu sein, (Zitat: "immer nur aktuellste Version einer Datei...ein Punkt, in dem sich das Update Pack von WinFuture.de von den zahlreichen Plagiaten unterscheidet." ) Ja was denn jetzt ? Eine Differenz von 35 MB für die selbe Anzahl an Patches ???? Mir kommt vor, als ob eins der beiden so nicht stimmen kann. Aber welches ? |
Warum nicht bei Microsoft?
|
Weil es OHNE zuvor online zu gehen funktionieren MUß, XP auf einem Rechner frisch aufzusetzten und alle Updates einzuspielen.
Drum wollte ich mir alles nötige VORHER schon runterladen. Aber ich glaube das Thema hat sich eh fast fast wieder erledigt. Ich werd mir wohl wirklich einen Mac kaufen, um einen vernünftigen & sicheren ARBEITSRECHNER zu haben :( |
ja, das ist ok....
hat nur einen Haken: Beide bieten nur ein update VON DER LETZTEN updaten version... irgendwo gabs mal ein komplettes sp1 und ein komplettes sp2 zum Download, erst danach kannst du die beiden geposteten Links beachten.... Und lass den Kopf nicht hängen, sieh es so, es ist EINE NEUE CHANCE dazuzulernen!! Ergreif sie!!! |
http://www.computerbase.de/downloads...rvice_pack_1a/
http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13012933.html http://www.wintotal.de/softw/index.php?rb=56&id=2362 erster und letzter.... erster hat rund 130 MB letzter rund 270 MB.... danach kannst du die updates nehmen, die du herausgesucht hattest |
Zitat:
Anleitungen gibts zuhauf per google und du hast bei jeder installation die ganzen updates schon drinnen. Nach der installation ist die firewall schon aktiviert, oder wennst eh eine im router hast brauchst nicht mal die. Jetzt fällt mir grad ein, hast du nicht eh im anderen thread gesagt du hast eine hardware firewall? Dann kann dir ja eh nichts passieren, auch ohne sp2. |
1.) Slipstream CD mit integriertem SP2 erzeugen.
2.) XP installieren, Firewall und Automatische Updates aktivieren, Antivir installieren. 3.) Updates von MS saugen 3.) Mit einigem Hausverstand in dieser Konfiguration absolut keine Probleme! Habe ich sicher zig-mal gemacht, mit keiner Konfiguration auch nur irgendein Problem. Vergiss den ganzen Schmarrn mit Warnungen vor SP2, ist das stabilste Windows, dass es je gab. (Habe mit Interesse auch deinen W98 - Thread gelesen) lg bully |
OK Leute, danke für Eure fixen Antworten.
*Ich hab ein XP hier herumfliegen, da ist das SP1 schon drauf. *Dann hab ich das komplette SP2 auch schon auf einer extra-CD. Das "Problem" war nur das Updaten von SP2 auf den Stand von "heute", wenn man das so sehen will. Und da führten meine beiden angeführten Links, welche übrigens ja auch hier im Forum empfohlen wurden, eben zu TOTAL unterschiedlich großen Paketen. Meine Frage war daher, welches der beiden Pakete denn nun nehmen ? Eins der beiden kann ja wohl nicht ganz koscher sein ? Oder kennt Ihr auch noch andere Links, die ein UPDATEPAKET von SP2 >>>>> aktuellst möglichen Stand anbieten ? @ christian1701: mir wurde vom geschätzten ==C6== das da empfohlen, damit kann ich dann das in Perfektion ausführen, was Du mir vorgeschlagen hast : http://www.webdesign-schiek.de/xpiso...=beschreibung, Könnt mir eventuell gefallen. |
Wenn du eine i.net Verbindung hast (und davon gehe ich nach deinen threads aus), brauchst du nur nach der Installation von xp/sp2 nur automatisch updaten lassen - damit bekommst du die aktuellsten Pakete von MS.
|
also ich sehe überrall nur dieses pack mit 26 mb
WinFuture Update Pack 2.4 - Vollversion (26,69 MB) |
@Holzi...
ja das ist mir schon klar, daß es bei MS alles gibt, was ich brauche. Ich will aber aus mehreren Gründen, die ich hier nicht alle aufzählen möchte, weil für die Frage irrelevant*, unbedingt alles aktuelle seit SP2 in EINEM PAKET haben. * falls Zweifel wegen den ungenannten Gründen aufkommen sollten: ich hab einen eigenen originalen Key für ein XP-Home, welcher nur mir alleine gehört und sonst niemandem... Denn mein Freund, von welchem ich dieses XP bekommen habe, nutzt seit einem 3/4 Jahr ausschließlich wieder Win98SE, weil ihn XP so angekotzt hat. Hab ja über ihn in meinem anderen "Verstand-verlier"-Thread mehrmals geschrieben. |
Zitat:
|
hmm also da weiss ich jezt auch nicht weiter, nimm halt das grosse, das kleine hat vers 2.4 das grosse 2.8
das 2.6 hab ich noch gefunden das hat 55mb , also würde ich die 2,8er nehmen mit 63mb, wird schon schiefgehn:D |
PS: nicht vergessen bevor du winxp mit diversen programmen zumüllst, gleich nach der install mit den udates ein image auf ne andere hd anzulegen, denn dann sparst dir nen haufen zeit falls es mit irgendeinem programm oder treibern probleme geben sollte in den nächsten par stunden
|
Zitat:
Und beide Packs machen SP2 >>>>> auf aktuellen Stand vom 11/12.August 2005 Aber egal, zerbrecht Euch nicht den Kopf Leute, ich werd's schon rausfinden welches File nun wirklich "sauber" ist. Eins der beiden jedoch stinkt, soviel muß ja bei dieser Größendifferenz mal sicher sein. |
Zitat:
ich werd's genauso machen wie mit meinem 98er System: clean install WinXP/SP1- image SP2 rauf - image Updatepack rauf - image . Treiber x rauf - image Treiber y rauf - image Treiber z rauf - image . . . Explorer fliegt runter - image . . .usw... Du weißt ja...ich bin der Mann mit den 1000 images....LOL nein im Ernst jetzt, so in etwa 13 halt ich mir immer vor... ich bin ein kleiner Sicherheitsfanatiker...drum bin ich in dieser Hinsicht ja mit Win98SE so glücklich gewesen (bis auf den EXTREMBUG mit der Platte natürlich) |
Ich verwende das Updatepack von Winfuture, ist sehr praktisch, wenn man mehrere PCs (von Bekannten, usw.) aufsetzen soll
Keine Probleme bisher damit Unterschiede könnten sein, dass Winfuture Softwareupdates, wie z.B. den WinMediaplayer 10 nicht integriert hat, ist aber nur Vermutung von mir. |
Zitat:
Sobald sp2 integriert ist kannst du problemlos online gehen und die restlichen updates einspielen (ich hab immer die automatik eingeschalten). Ich vertrau den ganzen update paketen von den diversen seiten nicht. Wenn ich schon wem an windows rann lass, dann nur die original ms patches. |
warum fliegt explorer runter? popupblocker ist drinnen du kannst addons verwalten cookis verwalten , und er ist immer noch der schnellste von allen di eich getestet habe , zumindest auf meinem system
weiss jezt nicht ob das von dem programm schon unterstüzt wird, falls nicht, und es wird benötigt WIN XP MSN Messenger entfernen http://www.wicoh.de/TipsundTricks-Artikel67-Seite1.html mache das selbst aber immer mit xp antispy http://www.xp-antispy.org/ |
Zitat:
F: Warum ist das Update Pack so klein? A: Patches entpackt, SP1- und RTM-Updates entfernt, den update.exe-Installer versionsmäßig angeglichen, archiviert, KB891122 archiviert und komprimiert, mit 7zip-Installer+Script versehen, mit SPBuilder gescriptet, archiviert und komprimiert, mit 7zip-Installer+Script versehen. SPBuilder und die 7zip-Installer sind selbstkompiliert und dabei auf kleine Größe optimiert und zusätzlich mit UPX gepackt. Oder kurz: Jemand hat sich ganz viel Gedanken gemacht und hervorragende Kompressionstechniken nahezu optimal verwendet. beim Downloadlink steht ja das da: "Achtung: Nachdem die Vollversion des Pakets zunächst leider fehlerhaft war, steht nun die korrigierte Version zum Download bereit." Also wenn man von deren ZIP-Orgien in deren FAQ gelesen hat, darf es nicht verwundern, wenn die auch ihre Updates erst patchen müssen, damit sie fehlerfrei laufen. Somit ist die Frage eigentlich beantwortet: Ich werd' mir vorerst wirklich entgegen meinem Vorhaben die restlichen Patches von MS saugen, damit ich bald mal anfangen kann mit dem Aufsetzen. Dauerlösung kann das jedoch keine sein. Ich hab nun gern mal Images auf CD vom aktuellsten Stand des nackten Betriebssystems. Das war ja bei Win98 auch kein Problem: 1 CD mit WIn98SE 1 CD mit inoff.Servicepack 2.02 Ihr wißt ja, ...das Männlein im Frack mit den 1000 Images ;) Euer Pinguin |
also ich verwend schon länger das winboard-package. sowohl für winxp als auch für win2k und bin damit überaus zufrieden. hat immer alles bestens und sauberst installiert.
|
Jo, und von Winhelpline.info gibt's auch noch was ....
|
jajja nur weiter so , und ich sagte ihm das winxp installieren in 20 minuten erledigt sei , und jezt braucht er schon nen tag um nur die updates zu finden:D , naja aber wenns soweit ist dann klappts auch mit den 20 minuten:D
|
Zitat:
naja, ein zitat aus "generals" (der kleine hacker der chinesen): "no system is secure..." |
Naja nicht nur der MediaPlayer fehlt sondern auch FrameNetwork.
Aber alle wichtig (Risiko) eingestufen Patches von Microsoft sind im WinFuture Update für SP2 v2.4 drin. Und ich bin damit sehr zufriend. Ausserdem finde ich es total lässtig wenn man öfters System aufsetzt und jedesmal die Updates saugen muss. Und hat auch noch den Vorteil das wenn man mal zu einem Bekannten geht und System aufsetzen muss und der keine Flatrate hat sich die Updates nicht saugen muss. Ausserdem wäre das saugen der einzelnen Updates einfach zu blöde. Also Jac-Online bietet sein Update Pack in der Version 2.6 an, WinFuture in der Version 2.4 und das andere kenn ich nicht und hab auch keine Erfahrungswerte dazu. Ausserdem gibt es auch von den diversen Inoffziellen Update Pack... dann auch wieder updates wo man nicht das komplette update pack saugen muss sondern nur ein Upgrade!!! Und die verschiedenen Versionnummer ergeben sich ja daraus das nicht alle zugleich begonnen haben und manche vielleicht öfter ein update pack verausbringen. WinFuture Update Pack v2.4 (Paket Info) Jac-Online Update Pack v2.6 (Paket Info) WinBoard Update Pack v2.8 (Paket Info) mFg BobStar |
ich glaub da beissst sich einer die zähne an dem neuen update tool aus........:lol:
|
Ich habe mir das Winboard Update Pack eingespielt, hat Problemlos funktioniert.
Schaue Dir mal an welche Updates dabei sind, Winboard hat die sehr schön aufgelistet. |
Zitat:
|
Ich hab auch schon das Winboard Update Pack verwendet.
Und ich verwende es noch lieber in Form einer Slipstream-CD, also nicht nur SP2 sondern auch alle Updates auf der Install-CD. Nach vielen Komponenten entfernen ist die CD keine 340 MB und Windows nach der Installation nur 3/4 GB groß. :D Kann dir also nLite nur empfehlen, ist damit also auch ganz einfach. |
@ Shadow:
Ich würd das sehr gerne machen aber wenn ich mir nun mit nLite alles neu aufsetze dann muß ich wohl Windows XP zum 3.Mal neu aktivieren ? Der Trick mit der Festplatten-ID nach dem Formatieren wieder zurückzubenennen und dann die 14kB große wpa.dbl einkopieren funzt ja leider nimmer ? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag