![]() |
Dongel in künftigen Canonpatronen
Bei Heise :(
Das wird wohl die Marktanteile von Canon wieder rasch zum Schmelzen bringen. So ein Unfug, einen Tintentank derartig elektronisch zu bauen! Da kann man sich dann leicht ausrechnen, ab wievielen Drucken ein Farblaser schon billiger kommt. |
scheiße...
:( |
dongl's haben auch bei software schon ned wirklich was gebracht, also abwarten ;)
|
Zitat:
Ich glaub' es ist einfacher, einen PC zu linken, als einen Drucker. Zumindest wird's erheblich mühsamer, und warum soll man sich das antun, wenn es gemütlichere Anbieter gibt, deren Patronen man weiterhin günstig nachladen kann? |
hmm, weil sie eventuell nimmer funzen ;)
|
Welche anbieter gibts denn noch?
|
Lexmark :rolleyes:
|
Tintenstrahler sind sowieso am Absteigenden Ast, ich drucke mit meinen Laser seit 4 Jahren von einen Toner.
|
Zitat:
gerade bei canon druckern sind die verbrauchskosten relativ gering, eben weil man nicht ständig den kompletten druckkopf mitkaufen muss. |
Fotos: lasse ich gleiche entwickeln, kommt mir viel billiger als ausdrucken.
|
richtig, aber nicht mehr bei A4 ;)
|
die canon tinte war bis dato eh recht billig. habe immer nur orig canon bis jetzt gekauft.
wenn die patrone jetzt durch die elektronik nicht teurer wird, ist mir das ganze egal. |
Zitat:
ich frage mich warum überhaupt patronen gekauft werden. billiger kommt es allemal sich einen neuen drucker zu kaufen. um 49.- bekommt man gute drucker,wenn dann die patronen leer sind,meistens eh gleich farbe u. SW,dann kauf ich immer einen neuen um 49.- den alten verkauf ich immer um 20.- an div. kollegen,etc. patronen kommen auch auf 40.- mir ist des wurscht was die mit den patronen machen. |
das wäre mir zu dumm jedesmal einen neuen treiber installieren.
ausserdem hat der canon einzelpatronen. da gehen nie alle zusammen leer ;) |
Zitat:
ich bin so immer gut gefahren,habe immer neuen drucker,meist selbes modell(sogar billiger nach einiger zeit) und der treiber ist auch der selbe,obwohl bei XP eh kein problem. |
Zitat:
|
Zitat:
|
So richtig günstig wurde es ja mit den Nachbaupatronen, welche schon ab € 2.-- zu haben sind. Bin gespannt, ob es dann noch solche Patronen gibt.
|
So richtig günstig wurde es ja mit den Nachbaupatronen, welche schon ab € 2.-- zu haben sind. Bin gespannt, ob es dann noch solche Patronen gibt.
|
Zitat:
FU-Gschichtl :lol: |
Aber Heise meldet nun doch wieder Entspannung ;)
|
Zitat:
|
Leider leigt das Preis / Leistungsverhältnis bei Druckern schon ordentlich im schiefen. Es werden Drucker zu Spottpreisen verscherbelt und danach wird versucht die Kosten mit der Tinte wieder abzudecken.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag