![]() |
Kann man die Harddisk bei Festplatten-Dvd-Recordern tauschen ?
Wie schon im Betreff angegeben.
Ist es möglich, daß man sich einen Dvd-Recorder mit Festplatte kauft, und diese Festplatte dann tauscht bzw. aufrüstet ? Ich will nämlich nicht 600 Euro für einen Dvd-Recorder mit Festplatte zahlen. Welche Disken sind da eigentlich drin ? Sind das ganz normale Ide-Disken oder vielleicht sogar S-Ata ? |
Ich glaub, das Problem liegt nicht unbedingt an der Hardware (da wird sicher ein gebräuchlicher Standard verwendet), sondern eher an der Software respekt. dem Filesystem, etc. Oft sind ja auch spezielle Bootloader bzw. die Software für den Recorder drauf.
Die Dinger laufen ja nicht mit Windows, etc., d. h. die Frage, wie formatiert ist, ist auch noch offen - und sicher bei jedem Hersteller anders. Ciao Oliver |
willst du dir einen hdd-/dvd-recorder für analoges tv oder für digi-sat zulegen?
bei digi-sat würde ich dir eher eine dreambox empfehlen - hier kannst du jede handelsübliche ide-hdd einbauen - einzige einschränkung: sie sollte aufgrund der hitzeentwicklung max. mit 5400 rpm laufen ... durch den anschluss der dreambox über lan, kann man dann DVD's bequem am PC erzeugen ... |
nein, ich habe ganz normales analoges telekabel ( http://www.bkf.at ).
ich möchte einfach einen halbwegs bezahlbaren dvd-brenner, wenn das heutzutage schon möglich ist und derzeit eben noch keine 600 euro oder geschweige denn gar über 1000 euro ausgeben. so in diesem bereich bewegen sich die dvd-brenner, die ich mir bis jetzt angesehen habe. daher war die (möglicherweise sehr abwegige ?) idee, ob es möglich ist einen dvd-recoder mit einer möglichst kleinen harddisk zu kaufen und diese disk dann durch eine möglichst große standard ide- oder sata-disk zu ersetzen ? |
Wie schon gesagt - bei einer Dreambox geht's - ansonsten würde ich lt Eriwan sagenm: kommt auf den Rekorder an!
|
Und kennt jemand konkret einen Recoder wo das möglich ist ? Ist vielleicht nicht ganz einfach die Wegpages für alle verfügbaren Dvd-Recorder zu durchstöbern, in der Hoffnung, daß das doch erwähnt wird :rolleyes:
|
Ich wünsche Dir natürlich,
dass Du findest, was Du suchst, aber warum machst Du das nicht mit einem PC? Stromverbrauch? |
hmm es gibt bei ebay einen HD recorder bei dem du die platte mittels wechselrahmen wecseln kanst.
http://cgi.ebay.de/BRANDNEW-DIVX-DVD...QQcmdZViewItem |
die kleine dreambox 5??? (nicht die 7020!) ohne HD, kaufen und HD selber einbauen - schliess mich netti an :D
|
nen barebone mit sat-karte tuts auch!
mir sind keine marken-rekorder bekannt die das wechseln einer festplatte erlauben! |
in die kleine dreambox (56xx)) geht aber keine HDD rein ;) ... die könnte man höchstens für's aufnehmen übers netz auf den PC verwenden (NGRAP) ...
|
na, sollte schon ein Standalone Gerät sein.
Schade :( Muss ich mich halt noch 1 Jahr gedulden. Vielleicht gibts dann Geräte zu einem akzeptablen Preis. Einen normalen Dvd-Recorder mag ich nicht, ich mag nicht auf Dvd aufzeichen, es muss unbedingt auf die Disk gehen, weil mir das Handling sonst zu umständlich ist. |
weiss zwar nicht wo du deine preise er hast aber hd recorder gibt es ab 350€ oder bei ebay noch billiger samt wechselrahmen.
ich selbst habe den http://www.geizhals.at/a140605.html von pioneer gibts ab 370€ http://www.geizhals.at/a148408.html auch LG hat welche im programm http://www.geizhals.at/a151416.html naja sind alle weit unter 600€:lol: PS, soweit ich mal wo gelesen habe sind normal IDEs drinnen, wie das aber mit der software ausschaut wiss ich nicht zumindest sollte eine gleich grosse HD funktionieren, mehr dazu weiss ich selbst erst in einem jahr denn dann werd ich das selbst testen wenn garantie vorbei ist.:ms: |
Zitat:
das wäre halt die entscheidende frage, ob ich heute einen brenner mit einer 160er disk kaufen kann und dann vielleicht in 1 jahr eine möglichst große standard-ide disk verwenden ? und wie ist das mit dem wechselrahmen realisiert ? hat da jemand einfach in den original-brenner einen normalen ide wechselrahmen eingebaut ? |
|
Ich hab mir vor kurzem diesen hier gekauft Pioneer und bin äusserst zufrieden damit.
|
Bitte, ich würde mich wirklich über eine Antwort freuen
und wiederhole meine reingehängte Frage: Warum macht das jemand, der soviel PC-Nähe hat, wie die meisten hier, nicht mit einem PC? Mich interessieren wirklich ganz offen die Gründe dafür. Als Idee erwähnte ich Stromverbrauch, aber warum sonst noch vielleicht? |
Zitat:
|
Danke spunz,
aber was bedeutet "bequemer" wirklich? Sorry, falls das lästig erscheint, aber mich interessieren genauere Definitionen :) |
Zitat:
kaufen - anstecken - benutzen ich persönlich arbeite per tv karte. aber ich würde jeden bekannten zu ner fertigen lösung raten damit ich mir spätere supportanfragen spare ;) |
Zitat:
|
tja, leider sind die grossen firmen nicht im stande sich sowas einfallen zu lassen, geschweige denn einen USB anschluss einzubauen.
ich wollte damit nur zeigen , dass es auch anderst ginge, ob das gerät jezt gut ist oder schlecht kann ich nicht beurteilen, mir hatte es auf jedenfall nen scart anschluss zu wenig, soweit ich aber mit bekommmen habe ist da ken dvd brenner drinnen |
Zitat:
Ich habe nicht wirklich viel Platz auf dem Regal. Sorry für die sehr blöden Fragen, aber mit sowas habe ich mich noch nicht wirklich beschäftigt. |
Wenn Du ein Platzproblem hast,
verstehe ich Deine Wünsche besser. Weil ein zusätzlicher PC kostet natürlich auch Geld. Erst recht, wenn er klein und fein sein soll (zB.Epia). Und Du scheinst ja partout nicht mit einem DVD-Brenner sowie einer TV-Karte in Deinem PC arbeiten zu wollen - willst also scheinbar eine zusätzliche Kiste. Dann ist eine Lösung a la Dreambox sicher das naheliegendste. edit: laut Profil hättest Du ja beides in einem Rechner :eek: |
naja, ich lass nicht gerne die ganze family auf meinen pc.
heisst ja nicht umsonst PERSONAL computer ;) die haben alle selbst einen pc. (ok, ok, ich gebs zu sie müssen sich zu viert 2 Pcs teilen :rolleyes: ) nur jetzt mal ehrlich: wer will schon seinen pc rund um die uhr laufen lassen ? und einen speziellen pc schaff ich mir nicht an, da kann ich mir ja gleich einen teuren dvd-recorder kaufen. ich will einen dvd-brenner der von allen verwendbar ist und die ganze zeit verfügbar ist. daher glaube ich, kommt für diesen zweck wirklich nur ein richtiger recorder in frage. weil eine dreambox-lösung oder ähnliches kommt ja auch nicht billiger ? |
Zitat:
|
Zitat:
Die Medienkonzerne würden sich aber gar nicht freuen, wenn sich so ein Produkt weit verbreiten würde ;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
kann ich das auch im hifi-regal beim fernseher platzieren und wie einen normalen dvd-recorder über fernbedienung programmieren ? im arbeitszimmer beim pc bringt mir das leider nichts. und was kostet das ding eigentlich ? ich habe auf der webpage nachgesehen, aber da finde ich keinen preis. |
Zitat:
pong |
is a bissi schwierig zu finden, ich weiß :D :p
http://www.geizhals.at/?fs=dreambox&x=34&y=16&in= bzw. zu deiner Frage Ja, die Dreambox stellst du neben deinen Fernseher ins Rack, die Aufnahme wird auf der Festplatte der Dreambox gespeichert und diese kannst du dann per Lan auf deinen Rechner übertragen, bzw. am Rechner auf DVD brennen. zur Bedienung http://dream.reichholf.net/index.php/Bedienung bzw. http://dream.reichholf.net/index.php/Hauptseite |
Ist nur über Fernbedienung bedienbar, eben wie ein ganz normaler Satreiver mit Festplatte. Hat halt zusätzlich einen Netzwerkanschluß sowie einen Webserver eingebaut (zum Programmieren übers Internet).
Preise siehe: http://www.geizhals.at/?fs=Dreambox&x=0&y=0&in= |
ein freund von mir hat einen Festplattenreciever, der hatte original eine 40gb platte, angeblich sollte der eine 200gb platte kennen, tatsächlich war aber bei 133GB schluss.
Festplatte war einfach zum reinhängen, wurde vom reciever erkannt und automatisch formatiert. natürlich mit irgendeinem eigenen dateisystem. nachteil: kein netzwerkanschluss, und das schwindliche dateisystem kann man nix auslesen, wenn man die platte an einen pc hängr. :mad: also keine chance, die filme von der platte zu bringen, wenn die voll ist hilft nur löschen. |
alle funktionen der dreambox kannst du entweder über die mitgelieferte fernbedienung oder über das sehr nett gestaltete webinterface steuern ...
darüber hinaus gibt es mittlerweile unmengen an plugins für die box und zusätzlicher software zur verwaltung diverser weiterer dreambox-funktionen (zb. sender-verwaltung ist über PC wesentlich komfortabler als über die fernbedienung) ... |
das filesystem der dreambox ist vollständig linux-kompatibel (ext3 oder reiserfs) ...
|
Zitat:
|
Ja, eine Dreambox hört sich interessant an.
Die da müsste ich also nehmen: http://www.geizhals.at/a124972.html Kostet nicht ganz 400 Euro. Und dann noch eine 250er Ide Disk um ca. 100 Euro, dann habe ich sicher genug Platz. Und die Dream-Box hat sowohl einen Sat-Receiver als auch einen Kabel-Tuner ? Hier ist übrigens von neuen Modellen die Rede: http://dream.reichholf.net/index.php/Hauptseite Weiss man schon, wann die verfügbar sein ? Weil eine Hdtv-fähige Dreambox wäre schon SEHR interessant. Kann ich mit dieser Dreambox dann auch meine Videos auf Dvd überspielen bzw. auf der Disk speichern ? |
Zitat:
Dreambox xxxxC <- Cable pong |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
überspielen der filme über netzwerk auf den pc ... mit dvd-brenner im PC und am besten dem programm dvr-studio (pro version für 70 euro hab ich mir geleistet - funktioniert sehr gut -> schnittmarken setzen rohling einlegen und 2 weitere klicks und der transport stream wird ins dvd-format umgewandelt und gebrannt; dauert auf meinem rechner ca. 20 min.) brennen ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag