WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Bill Lyons Freeware (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=172228)

ELKY 19.08.2005 07:22

Bill Lyons Freeware
 
Bei Avsim gibts (fast)alle Payware der letzten Zeit als Freeware,darunter die erst vor einigen Monaten erschienene Pa-22 Tri-Pacer.

Uwe.B 19.08.2005 09:42

Das ist für die Allgemeinheit natürlich sehr schön. Kommen Sie doch jetzt auch in den Genuss dieser alten sehr leibevoll gestalteten Flugzeuge. Bleibt abzuwarten wie es bei denen ankommt, die Bill und seine Frau unterstützt haben, indem sie über Jahre Ihre Produkte gekauft haben.

Aber anyway, ich feue mich wie gesagt, dass diese Flieger jetzt für alle zur Verfügung stehen.
Gruß
Uwe

Buschflieger 19.08.2005 09:46

Zitat:

Original geschrieben von Uwe.B
Bleibt abzuwarten wie es bei denen ankommt, die Bill und seine Frau unterstützt haben, indem sie über Jahre Ihre Produkte gekauft haben.
Da werde ich mich doch nochmal hier melden. ;)

Als Besitzer aller CCs habe damit keine Probleme, gerade in den Zeiten wo jeder versucht so viel Geld wie möglich zu machen, kann dieser Schritt gar nicht hoch genug gewürdigt werden.

Seine CCs waren schon als Payware eigentlich viel zu preiswert für das Gebotene.

Dem Mann sollte so langsam mal ein Denkmal gesetzt werden. :)

helialpin 19.08.2005 10:23

Da schließe ich mich Börries voll an!!! Hab sie (fast)alle und finde es hervorragend, daß Bill diesen Schritt gemacht hat!! Mich stört es überhaupt nicht, daß ich die geringen Beträge bezahlt habe und die Flieger jetzt gratis haben könnte!! DANKE!!!!

Ein Denkmal für Bill & Lynn Lyons!!

Viele Grüße
Andi

Seb 19.08.2005 10:27

Eigentlich wurde schon genug gelobt. Aber...

Wer diesen Schriit wagt und sich gegen den allgemein anhaltenden Trend der Vermarktung bewegt, sollte gewürdigt werden!!!

Hut ab!

MartinSeiter 19.08.2005 11:01

Hab auch schon "gesaugt" was ich nicht (noch) nicht hatte . Ich muss sagen, Bill Lyons (und Frau) hatten immer fair preise. ich frage mich nur, warum..., ich hoffe er hat neue projekte.
das ich bisher bezahlt habe ist fuer mich okay, denn wie schon gesagt, die preise waren fair.
bill lyons ist ein grosser der designer!
gruss Martin :)

ELKY 19.08.2005 11:44

http://mainescenery.proboards24.com/...4207702&page=1

Hier ist nachzulesen ,dass Bill und Lynn Lyons vorhaben für den FS9 die Welt von 1930 wieder herzustellen-und das als Freeware.
Bei der Travelair und Golden Hawaii ist das ja schon sehr schön zu sehen.
Ein Tip zu Golden Hawaii:Nicht wundern wenn nach dem Umschalten auf die "Alten Zeiten" Neuseeland verschwunden ist,Bill arbeitet da grossflächig.

Bill hat übrigens früher schon seine Payware später als freeware zur Verfügung gestellt(allerdings FS2002 aufFS9)

bushpilots-chief 19.08.2005 11:44

Zitat:

Original geschrieben von Buschflieger
Da werde ich mich doch nochmal hier melden. ;)

Als Besitzer aller CCs habe damit keine Probleme, gerade in den Zeiten wo jeder versucht so viel Geld wie möglich zu machen, kann dieser Schritt gar nicht hoch genug gewürdigt werden.

Seine CCs waren schon als Payware eigentlich viel zu preiswert für das Gebotene.

Dem Mann sollte so langsam mal ein Denkmal gesetzt werden. :)

Dem kann ich voll und ganz zustimmen. Als CC Zahler habe ich absolut kein Problem damit. Denn die Preise waren mehr als fair.

franker69 19.08.2005 18:10

Ja genau CHIEF !
Und wenn mich dann jemand mal kneift bitteschön http://www.my-smileys.de/smileys2/bonk.gif,
denn ich glaub ich träume !!!

Ein wahrgewordener Traum http://www.my-smileys.de/smileys2/w00t1.gif

Paulemann 20.08.2005 02:27

Und herrlich, wie man mit der Challenger übern Himmel schuckelt - das ist wie zu Fuß gehen. So schön können Oldies sein.
Freu! :)

Philipp EDDF 20.08.2005 07:55

Hallo Leute,

ich habe gerade mal bei AVSIM vorbeigeschaut und folgenden Flieger von Bill Lyons gefunden:

tiger4free.zip

In der Beschreibung steht folgende Erklärung:

"Former payware package uploaded with permission from original authors."

Leider ist niergendwo ersichtlich, wer das geschrieben hat. Meint ihr das ist in Ordnung, wenn das jemand dazu geschrieben hat oder sollte man da vorsichtig sein bzgl. Copyright, EULA etc., wenn es nicht der Autor selbst hochgeladen hat ? Dieses Packet bringt auch nicht, wie die anderen, einen Installer mit.
Vielen Dank im Voraus,

Philipp:)

venux 20.08.2005 08:06

@Philipp

Zitat von AVSIM:
Bill Lyons adds, "To celebrate our new fun site and the apparent extra year of FS2004 being given to us by Microsoft we are releasing all of our previous 8 Custom Classics payware packages as freeware before they get too old to enjoy! We hope you enjoy them and want to thank all those who have supported us in the past. We especially look forward to a fun year ahead! Best wishes to all, Lynn and Bill Lyons"

a.lintu 20.08.2005 12:41

..kann mich all dem nur anschliessen.
Die Flieger sind wunderbar. Mir persönlich gefällt die Goose am besten. Die Atmosphäre im VC ist unglaublich...!

Gruss
Andreas

a.lintu 20.08.2005 12:42

..kann mich all dem nur anschliessen.
Die Flieger sind wunderbar. Mir persönlich gefällt die Goose am besten. Die Atmosphäre im VC ist unglaublich...!
Vielen Dank an Lynn und Bill für dieses Geschenk.

Gruss
Andreas

Philipp EDDF 20.08.2005 14:41

Hallo Artur,

vielen Dank für die Info.

Philipp:)

rd.schupp 20.08.2005 18:56

Hallo zusammen,

mich würde interessieren, ob Ihr bei der Challenger in der Außenansicht auch einen Fehler habt.

Bei mir ist bei den Modellen QCC_Classic, _Clipped und _Today das Bugrad geschätzte 60-70 cm in der Luft.

Darüber hat bisher keiner berichtet. Ist das nur bei mir so (gewesen)?

Habe in den contact points eine Änderung vorgenommen und jetzt stimmt's.

Dieter

Buschflieger 20.08.2005 20:39

Das ist kein Fehler,

drück mal "#". Das Teil ist hecklastig wenn es unbeladen ist. ;)

rd.schupp 20.08.2005 20:46

Hallo Börries,

schön, daß Du wieder da bist. Habe Deine fundierten Ratschläge und Tips schon vermißt.

Danke Dir auch für diesen Tip.

Da ich das nicht wußte, habe ich die contact-points einfach geändert.
Jetzt geht es auch.;) ;) ;) Ich probiere es mal weiter. Wenn nicht, durch Deine Hilfe weiß ich ja jetzt wie es geht.

Also, bleib uns erhalten.:)

Dieter

Philipp EDDF 21.08.2005 16:53

Hallo Leute,

mir ist aufgefallen, dass einige Files in den Ordner Scenery/Namw/Scenery bzw. Texture installiert werden. Ist das nicht ein Ordner, der nur für die Standrtscenery bestimmt ist und nicht für eine Airporscenery, die bei den Fliegern von Bill Lyons mitgeliefert wird ? Kann es da nicht zu Problemen mit dem Flusi kommen ?
Vielen Dank im Voraus,

Philipp:)

sieggi 21.08.2005 21:00

Das ist mir auch aufgefallen und habe alle Flieger wieder verbannt (Backup). Ich weiss nicht, ob es mit diesen Fliegern oder einer anderen Scenery zu tun hat. Habe heute nachmittag aus langeweile eine Platzrunde mit der PMDG gemacht. Dabei sind mir ständig im Landeanflug die Triebwerke ausgegangen, einfach so.
Habe auch jetzt keine Lust zu überprüfen, an welcher Scenery, bzw. Installation liegen könnte.
Gruß sieggi

Philipp EDDF 22.08.2005 06:39

Zitat:

Original geschrieben von sieggi
Ich weiss nicht, ob es mit diesen Fliegern oder einer anderen Scenery zu tun hat. Habe heute nachmittag aus langeweile eine Platzrunde mit der PMDG gemacht. Dabei sind mir ständig im Landeanflug die Triebwerke ausgegangen, einfach so.

Hallo Sieggi,

das gleiche Problem hatte ich gestern mit der PMDG 747 auch. Es ist mir, genau wie dir, erst nach der Installation der Flieger von Bill Lyons aufgefallen.

Frage an die Experten: Kann es sein, dass in diesem Problem ein Zusammenhang mit den Fliegern von Bill Lyons besteht oder ist das jetzt nur ein Zufall ?
Und dann greife ich meine Frage von weiter oben noch einmal auf:

"mir ist aufgefallen, dass einige Files in den Ordner Scenery/Namw/Scenery bzw. Texture installiert werden. Ist das nicht ein Ordner, der nur für die Standrtscenery bestimmt ist und nicht für eine Airporscenery, die bei den Fliegern von Bill Lyons mitgeliefert wird ? Kann es da nicht zu Problemen mit dem Flusi kommen ?"
Vielen Dank im Voraus,

Philipp:)

sieggi 22.08.2005 07:52

An Zufall glaube ich jetzt nicht mehr.
Schau doch mal im Addon Ordner nach, ob da im Unterordner "Scenery" diverse *.BGL Dateien reininstalliert worden sind.
Ein anderes Phänomen ist mir beim FSNavigator aufgefallen.
Nach der Installation der Flieger und Scenery wurde mein Flieger beim öffnen des FSNavigators kurz in Afrika angezeigt, danach wiederholter Bildaufbau und danach war er richtig in München positioniert.
Habe versucht von Bill Lyon die Installationsexe umzubenennen und zu entpacken, aber es ging nicht.
Es ärgert mich immer wieder, wenn eine EXE Datei dabei ist, die da irgendwo was reinistalliert und man den halben Tag am rumsuchen ist, wo der Fehler liegt.

Gruß sieggi

A320-Simmer 22.08.2005 13:10

Boah! :eek: :eek: :eek: Augenausfall!

Die Piper PA22 ist das mit Abstand beste GA Flugzeug für den FS2004, das ich je gesehen habe. Da kriegt man ja nicht genug von.
Als wenn ich treume! ---> Die ganzen Details!

Ich würde sagen, das Ding stellt somachen Payware Flieger in den Schatten.

Naja wenn man auf Qualität der Texturen und so setzt, ist Carenado vielleicht die bessere Wahl, aber nach einer gewissen Zeit werden die Flieger auch langweilig. :D

Philipp EDDF 22.08.2005 18:41

Hallo Sieggi,

vielen Dank für deine Antwort. Ich finde das mittlerweileauch ein wenig komisch, dass durch die Flieger von Bill Lyons Probleme auftreten. Naja, ich gebe ihnen noch eine Chance und fals es wieder Ärger gibt habe ich gleich ein Backup verfügbar.:D

"Schau doch mal im Addon Ordner nach, ob da im Unterordner "Scenery" diverse *.BGL Dateien reininstalliert worden sind."

Das sollte eigentlich keine Probleme geben, wenn das der Fall ist. SChließlich werden auch AFcad-Files, die ebenfalls mit *.BGL enden in diesem Ordner gespeichert.

"Ein anderes Phänomen ist mir beim FSNavigator aufgefallen.
Nach der Installation der Flieger und Scenery wurde mein Flieger beim öffnen des FSNavigators kurz in Afrika angezeigt, danach wiederholter Bildaufbau und danach war er richtig in München positioniert."

Meinst du, dass der Flieger in Afrika, auf der Höhe des Äquators dargestellt wird ? Wenn ja ist mir auch aufgefallen. Jedoch glaube ich, dass das nichts mit dem Fliegern von Bill Lyons zu tun hat, weil ich dieses Phänomen auch schon öfters beobachtet habe als die Flieger noch nicht bei mir auf der Platte waren.

"Habe versucht von Bill Lyon die Installationsexe umzubenennen und zu entpacken, aber es ging nicht."

In solchen Fällen erstelle einfach einen leeren Ordner, z.B. auf dem Desktop und wenn der Flieger, Scenerie etc. installiert werden soll kannst Du, an der Stelle, wo der Originalpfad des Flusi angegeben wird, rechts auf einen Button klicken und einen beliebigen Ordner auswählen, in den Du dann die Dateien erst einmal reininstallieren kannst, um nachzusehen wohin diese installiert werden. Im leeren Ordner werden dann alle Ordner erstellt, in die die Dateien installiert worden wären. Du findest dann z.B. in deinem Testordner den Ordner "Aircraft", falls der Installer Dateien in "Aircraft" verschoben hätte, inkl. der Dateien, die das Add-On dort reingeschoben hätte.

Philipp:)

Philipp EDDF 22.08.2005 18:48

Sorry Doppelpost !

Philipp:)

Sebbl 22.08.2005 19:18

Hallo zusammen,
ich habe einige Probleme mit dem QC Challenger:
Wenn ich in die AUssenansicht gehe, ist immer ein Fenster bzw. eine Tür offen während im VC dabei beide Türen geschlossen angezeigt werden. Desweiteren geht der rote "Stöpsel" - Remove before Flight auf der Nase nicht raus. Ist das normal dass der immer steckt? Drauf klicken hilft nicht.
Kennt jemand das Problem?
MfG
Sebbl aus`m Ruhrgebiet :cool:
P.S.: Trotzdem grosses Lob!!!!!
Edit: Wegen dem Remove before Flight Faden: Er lässt sich auch nicht durch irgend wellche Tastencombis entfernen. Ach ja und: ist es normal dass keine Piloten im Challenger sitzen? Denn die Sitze sind leer.(Im Flusi natürlich)

Sebbl 22.08.2005 19:55

ooops...
 
Problem gelöst:
durch das simple drücken der Taste "#" werden die Piloten in das Maschinchen gesetzt, der "Stöpsel" gezogen und der Flieger ist nicht mehr hecklastig.
MfG
Sebbl aus`m Ruhrgebiet:cool:

musicpete 22.08.2005 20:24

Jaja, Anleitung, bzw. die Postings über dem eigenen lesen hilft. :D

rd.schupp 22.08.2005 20:51

@ Buschflieger

Hallo Börries,

das ändern der contact_points war doch nicht der Weisheit letzter Schluß. Habe es wieder rückgängig gemacht!

Dein Tip mit # war wesentlich besser. Man lernt halt nie aus. :) :) :)

Jetzt ist auch wenigstens das Cockpit besetzt und einiges andere funktioniert auch. :) :) :)

Viele Grüße

Dieter

erpel02 22.08.2005 22:28

Hallo,

ich habe mir auch gleich diese wunderbaren Flieger geladen, bei der Stinson sind noch zwei weitere Flugzeuge im Paket und ein alter Ford mit dem man im FS herumfahren kann, was ich allerdings ziemlich überflüssig finde.Den Tip von Philipp EDDF habe ich gleich berücksichtigt und die Exe in einen extra Ordner entpackt, um die Teile die ich nicht will auszusortieren. Danke.
Was mich allerdings stört ist das meine Frames bei der Stinson total einbrechen. Das hatte ich bisher so noch nicht erlebt, geht glatt runter auf unter 10Fps und da machts keinen Spaß mehr, dabei spielt es keine Rolle ob ich die Exe komplett in mein FS9 Verzeichnis entpacke oder nur die Teile mit der Stinson. Es liegt wohl an den Instrumenten. Geht euch das genauso? Ich dachte mein Rechner wäre schell genug für so Flieger.

Grüße, Andreas

Jan_Freund 22.08.2005 22:53

Guten Abend,
meine Erfahrung zu den Superfliegern.
Ich habe weder mit den Frames, noch andere
Probleme.
Man kann auch noch eine Copilotin laden!
Auch die Musik ist o.k.
Die Instalation mache ich immer, wie schon
hier gesagt, in einen eigenen Ordner.
Ob eine Scenery oder Flieger, so habe ich
immer eine komplette Ansicht ( Inhalt) der einzelnen
Dateien.
Einige Dateien sind für den Ordner Flights
vorgesehen, diese Flüge mal löschen,
da hier eine eigene Scenery vorhanden ist.
Die Plätze sehen zum Teil sehr gut aus.
Damit könnten Probleme behoben werden.

Gruß Hannes

HenryII 28.08.2005 09:33

Habe bei allen PA22-Modellen nur ein VC und kein "normales" Cockpit drauf. Ist da bei der Installation was falsch gelaufen?

Gruß
Henry

Sebbl 28.08.2005 10:19

Moin Henry!
Nein ich glaube nicht, denn bei mir ist das bei dem QCC II genau so! Bei der PA-22 kann ich das nicht beurteilen denn ich hab sie noch nicht installiert. Aber ich denke das ist normal bei Bill Lyon. Jedoch sollte vielleicht noch jemand antworten der mehr Ahnung von ihm hat bzw von seinen Modellen.:D

MfG Sebbl aus`m Ruhrgebiet:cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag