![]() |
Welches Gehäuse kaufen?
Hallo.
Mein PC ist mir viel zu laut, und deshalb möchte ich ihn ein bisschen umrüsten. Als erstes steht bei mir auf der Liste ein neues Gehäuse, aber ich weiß nicht, welches ich kaufen soll. Bis jetzt ist mein Rechner in einem Billigstgehäuse untergebracht. Ich möchte bei meinem neuen Gehäuse einfach etwas hochwertigeres, bei dem eine gute und vor allem leise Kühlung (keine Wakü) möglich ist. Was soll ich mir da zulegen (ein Big Tower wäre nicht schlecht)? Preislich hätte ich mir 100 - 150 Euro vorgestellt. Mfg. |
|
Danke für den Tipp. Das Gehäuse sieht mich auch schon recht gut an.
Was mir dabei sehr gut gefällt, sind die 120mm Lüfter. Was ist denn das für ein BTX Standard? ATX kennt man ja... |
der neue standard atx wird im laufe der zeit von btx abgelöst werden. unterschiede - google und atx btx eintippen
|
ich empfehle das casetek 1018
http://www.geizhals.at/a49834.html hab es selber im einsatz und es is wirklich supper...ne mege platz; nur es is sauschwer! |
Hi!
Das Casetek Gehäuse hat leider nur 4 5,25" Laufwerksschächte, aber ich habe nachgerechnet und benötige mindestens 5. 7 wären besser. Ich bin dank arctic auf CoolerMaster Gehäuse aufmerksam geworden, und werde mich wahrscheinlich entweder für das Stacker oder für ein Centurion 530 entscheiden. Was mich beim Stacker ein bisschen stört ist, dass die Laufwerke keine Blenden haben, um sie "zu verstecken". Ansonsten super. Das Centurion 530 hat solche Blenden, und es kostet weniger als die Hälfte vom Stacker (hat aber leider nur 5 5,25" Schächte, ist eben ein Midi und kein Big). Mfg. Und danke für die Tipps. |
hmm stimmen die angaben noch in deinem profil?
freund von mir hat das obengenante stacker, nur der hat ne 3400er pentium drinnen aber wenn der venti anfängt zu blasen dann ist das trotz dämmatten nicht gerade leise,pc ist ja vorne durch die gelochten blenden offen und auf der seite hat er auch grosses gitter für lüfter, naja da dringen schon geräusche nach aussen, also nur am gehäuse alleine wirst ned viel ändern, gscheiter kühler ghört da auch dazu |
So, jetzt habe ich meine Daten im Profil aktualisiert. (Waren schon sehr alt)
Ich habe vor, mir ausserdem einen anderen CPU Kühler (Zalman CNPS7700-CU), einen anderen Chipset Kühler (Zalman ZM-NB47J), einen anderen HDD Kühler (Zalman HDD Heatpipe ZM-2 HC2), einen anderen VGA Kühler (Zalman VGA Heatpipe ZM80D-HP) und eine Lüftersteuerung (CoolerMaster Aerogate III) einzubauen. Ich werde alle Änderungen sofort machen. Und in ein paar Monaten werde ich mir noch 1TB (Terrabyte) Festplattenspeicher (2x 500GB) einbauen. |
das stacker gehäuse ist sicher nicht schlecht, masse beachten, gewicht?
|
Das Gewicht ist mir so ziemlich egal.
Mein Monitor ist mit seinen 40,5kg auch nicht gerade ein Leichtgewicht.... ;) |
ja wollt nur drauf aufmerksam machen, ned dast damit auf ne LAN gehn willst:lol:
|
Ich war sogar schon mit meinem Monitor auf einer LAN... ;)
Seitdem hab ich noch einen "kleinen" 19 Zoll Monitor für LANs etc. |
Habe selbst den Stacker, aber durch die gelochten Frontblenden, ist ein Rechner mit diesem Gehäuse schwer leise zu bekommen.
Die 30cm-Lochblende an der Seite kann man allerdings beseitigen, gibt ein Seitenteil mit Window für den Stacker, kostet natürlich extra. In die Frontblenden habe ich Dämmmaterial eingeklebt. Wenn man den 120mm-Lüfter vor dem Festplattenkäfig nutzen will, sollte man die 3 Blenden davor natürlich nicht verkleben. Dafür darf man alle 2 oder 3 Tage den Staub davon abwischen, der sich durch den Lüfter bedingt, an den Blenden ansammelt. Ich finde der Stacker ist ein Gehäuse, dass am besten mit einer Wasserkühlung kombiniert wird. Bei einer Luftkühlung sollte man schon von Beginn an leise Komponenten kaufen. Für Brenner und DVD-Laufwerke gilt das natürlich für beide Kühlungsarten. Die Festplatte(n) sollte(n) auch nicht allzu laut sein. |
@GENIE22
2x 500 G einfach so.....
welches Backup Medium hast du?? ciao CM²S |
geh schau da rauf.. da hast eine riesige auswahl!.. :D
k&m Electronik auf shoppen - online shop... gehäuse :) |
Zitat:
die meisten anderen hersteller sträuben sich inzwischen dagegen. |
Ist halt die Frage, wie lange "im Laufe der Zeit" dauert. Sinds nicht mittlerweile schon 2Jahre?
|
währe nicht überhaupt eine Wasserkühlung fuer dich die bessere Lösung. Es gibt doch schon recht gute Komplettsets wo eigentlich nix mehr schief gehn kann. Und somit könntest zumindest mal ohne großen Aufwand CPU, Chipset und Graka ohne lästige Lüfter kühlen.
|
ich weiss nicht... ich würde nie für ein gehäuse so viel geld ausgeben. wenn du leise hardware hast, dann brauchst du kein supergedämmtes luxus ding, dass dir bei lauten lüftern eh auch wieder nix bringt. kauf dir besser einen guten, alten standard-big-tower um 3 euro gebraucht, da hast dann 6x5 1/4", viel platz und viel luft. hab ich auch so gemacht, und man hört fast gar nix.
und wenn er dir zu hässlich ist, dann greifst zu einer spraydose um 4 euro und machst in silber oder was auch immer :) aber die zalman-hdd-heatpipe hab ich auch, die is echt super! :) |
Das ist eben der weit verbreitete Irrtum, zu glauben, dass man laute Rechner mittels gedämmtem Gehäuse sehr leise bekommen kann. Eine Dämmung kann nur das Tüpfelchen auf dem "i" sein. Man muss sich tatsächlich schon bei der Auswahl der Komponenten auf leise beschränken.
|
So ist es!!
Dämmung nutzt nix wenn ich dann ein Netzteil mit 40dB Lüfter einbaue! Habe selber einen Chieftec Dragon BigTower http://www.ditech.at/images/produkte/GCBBL.jpg 6x 5 1/4" Einschübe 2x 3,5" Einschübe 2Käfige für insgesamt 6 Festplatten 3x 80mm Lüfteröffnungen 1x 120mm Lüfteröffnung Meiner Meinung nach optimal und mit passendem Netzteillüfter auch sehr leise (11dB Lüfter) :D |
Zitat:
Dimitris |
Zitat:
im laufe der zeit heisst im laufe der zeit - so wie kaugummi äusserst dehnbar........;) aber davon das es passiert darf man getrost ausgehen, ausser es wird etwas komplett neues iniziert. |
Zitat:
Beim Netzteil würde ich den Lüfter nicht wechseln, zumindest wenn du noch Garantie drauf hast. Die Hersteller sind da sehr happig. Dämmung ist auch immer kritisch zu betrachten. Wenn du es wirklich gut dämmen willst, dann müsstest auch alle Lüftungsschlitze etc. verkleben, nur dann bekommst Probleme mit dem Luftstrom im Gehäuse und Überhitzungen passieren ziemlich schnell. Den Körperschall kannst jedenfalls mit Dämmmatten sehr leicht reduzieren. Luftschall scheitert meist an Lüfteröffnungen, Luftschlitze oder einem Case-Window. Bei einem Eye-Tower den ich vor kurzem ein bißchen umgebaut hab, hab ich zB im Window einen 14cm Lüfter drin, der an sich relativ leise ist. Aber trotz Dämmmatten hab ich aufgrund von Festplatten, Grafikkarte und CPU-Lüfter noch immer einen wahrnehmbaren Geräuschpegel. |
was kostet so eine "durchschnittliche" wasserkühlung und wie sicher sind die? graka muss nicht mitgekühlt werden, ist lüfterlos.
hätte gerne das gehäuse |
Hab seit einiger Zeit dieses: http://www.geizhals.at/a52064.html
Voll zufrieden damit. |
Habe seit 3 Wochen dieses:
http://www.casetek.com.tw/super/ck-1022-6a.htm bin überaus zufrieden damit; (kann man 12cm Lüfter einbauen - recht leise) WaKü kann ich nichts sagen mfg Mani |
um ca 100€ bekommst du ne "brauchbare" wakü für die cpu, aber da ist ein guter luftkühler wie der noctua oft die besser wahl.
von 150€ bis 250€ reihe ich die durchschnittlichen waküs ein. gute ausbaubarkeit, leiser als lukü und bessere leistung; einen gpu und nb-kühler geht sich in diesem bereich meist aus. ab insgesamt 300€ sind halt schon hdd-waks, moras, ramkühler und andere teils sinnlose sachen möglich. als anlaufstelle für fragen und bestellungen empfehle ich diesen shop http://www.ktc-cooling.com/catalog/ hth |
Zitat:
|
ich kann dir nur dieses empfehlen
http://www.geizhals.at/a139465.html ist echt ein hammer teil, lohnt sich |
Hab ein LIAN LI mit selbst eingebauter Wakü. Dualradiator passt wunderbar in den Gehäusedeckel. Seitdem ist angenehme Ruhe eingekehrt :zzz: :zzz:
|
Schlicht/elegant und gute Dämmung!
Antec P180 Midi-Tower http://www.geizhals.at/a154318.html mfg Perci |
Ich kann meinen jetzigen Antec P160 nur weiter empfehlen.
Sieht edel aus, ist leicht und bietet genug Platz. |
hi
ich hab dieses hier http://www.geizhals.at/a136548.html kann ich nur weiter empfehlen hab dann noch 3 coolink kühler gekauft und ne lüftersteuerung ,hdd kühler brauch ich nicht weil die hdd gleich hinter dem lüfter ist,vga kühler hab ich den silencer http://www.geizhals.at/a139187.html und für die cpu ,hab ich nen sonictower wenn du die lüfter auf 5v stehlst hört man sie gar net hab für alles um die 100 euro bezahlt ,vorausgesetzt du hast ein netzteil |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag