![]() |
ATI 5.8 released
Der neue Treiber ist da ; mal schaun ,ob er was bringt
https://support.ati.com/ics/support/...asp?deptID=894 |
Re: ATI 5.8 released
Zitat:
Berichten nicht vergessen ;). CU Franz |
Meine erste Erfahrung mit dem "Neuen":
2-3 Frames mehr. Instgesamt etwas flüssigerer Ablauf. Negativ: Autogenobjekt und Schrift, flimmern immer noch. |
Zitat:
CU Franz |
Die "schrift" auf dem Flugzeugen. Z.B. auf der Standart cessna. Oder die Schrift zuge der Airports. Z.B. Frankfurt. Sowie alle dünnen Objekte, wie Antennen u.ä. Der Schriftzug auf den Flugzeugen flimmert bei mir schon im FS Auswahlmenü. Ich habe nie eine Lösung gefunden.
|
Zitat:
Gruß Franz |
Du Glücklicher. Davon kann ich leider nur Träumen. Alle Einstellungen, aller Treiber haben bei mir leider nicht das geringste gebracht...
|
Zitat:
|
Re: ATI 5.8 released
Zitat:
In den release notes http://www2.ati.com/drivers/Catalyst...ase_notes.html steht allerdings nichts interessantes an Neuerungen für uns, ich werde diesmal mit dem update ne Runde aussetzen. |
Hallo!
So hab wie immer den neuesten Treiber installiert, aber Probleme wie noch nie :heul: Vielleicht mach ich ja etwas falsch: Ich hab das ControlCenter und dann den Treiber deinstalliert und Windows neu gestartet. Jetzt kommt ja, dass eine neue Hardware gefunden wurde. Was soll ich mit dem tun? Ich hab schon alles probiert Abrechen, einfach da lassen und den neuen Treiber installieren, Treiber mit diesem Dialog installieren. Aber das Problem bleibt immer das gleiche: Wenn ich einen Treiber mit dem Windows-Dialog installiere, kommt am Schluss Fehler beim Installieren des Treibers: Falscher Parameter. Ich hab den 5.8er, 5.7er und den Treiber der auf CD mit der GRAKA dabei war probiert. Immer das gleiche mit falscher Parameter. Die Installation des 5.8 mit der .exe funktioniert sonst ganz normal, aber nach dem Neustart ist noch immer kein neuer Treiber installiert. Das ControlCenter kann ich auch nicht starten. Im Gerätemanager kommt das gelbe Rufzeichen und Code10 "Das Gerät kann nicht gestartet werden" Ich hab auch schon eine normale Installation eines alten Treibers versucht - genau das gleiche. Bei der Systemwiederherstellung kam ein BlueScreen mit einer ati-Datei und ich hab die Wiederherstellung im Abgesicherten Modus wieder rückgängig machen müssen. Mir sind leider die Ideen ausgegangen, ich hoffe ihr könnt mich vor einer Windowsneuinstallation bewahren :( mfg Lukas [EDIT] Eines ist mir noch eingefallen, das ControlPanel statt dem ControlCenter zu installieren. Jetzt kommt beim Start "Ati Systemsteuerung konnt nicht initialisiert werden, wil kein ATI-Treiber installiert ist oder nicht korrekt funktioniert" Sonst ist alles das gleiche |
Zitat:
Gruß Franz |
Zitat:
Bringt es etwas, oder ist es möglich, sämtliche Dateien mit ATI im Namen im Windows Verzeichnis zu löschen? |
Hab nochmal einen anderen Wiederherstellungspunkt versucht, aber das gleiche Problem. :( Es kommt beim Starten ein BlueScreen mit der Datei ati2mtag.sys
kA ob das weiterhilft. |
Hallo Lukas,
Folgende Info steht auf der Support Seite von ATI: Notes: ATI recommends Windows XP Service Pack 2 or higher to be installed. You must have Microsoft .NET Framework installed prior to downloading and installing the CATALYST Control Center Wahrscheinlich hast Du das schon gelesen. |
Ja danke, hab ich beides. Sonst hätte ja auch der alte Treiber nicht funktioniert.
Hab auch schon probiert, einfach mal alle Dateien mit ati im Namen zu löschen, hat auch nichts geholfen. Ich bereite mich schon mal auf eine Neuinstallation vor. Ich glaube ich werde ausnahmsweise nur die Windows Partition formatieren... Ich hoffe ich kann mir dann einiges ersparen, obwohl es natürlich Probleme geben kann. |
Hast Du es schon mit dem Catalyst Uninstaller versucht?
|
Zitat:
Nun ja, bin schon beim Sichern... Wenn nicht mal mehr die Systemwiederherstellung hilft, bin ich ratlos. Sonst ist die bei mir öfters im Einsatz :) Aber ich hab ja derweil noch WindowsXP64 und FarCry64, wo ich mich auf tropischen Inseln entspannen kann.;) mfg Lukas |
So hat sich geklärt - mit neu aufsetzen. Jetzt funktioniert der 5.8er ohne Probleme. Nur leider hat die Windows Installation den Win64 Bootloader zerschossen. Hoffe dass ich das hinkriege, sonst muss ich Win64 auch neu installieren...
mfg Lukas |
Hallo!
mal ne frage... kann ich meinen Momentanen Treiber (schon ca. 1 jahr alt läuft aber realtiv gut) mitttels systemwiederherstellung sichern? so das ich wenn der neue probleme macht alles problemlos rückgängig machen kann????? habe nämlich kein Win SP2 hatte damit so große probleme das ich es danams wieder runter geschiessen habe! hatte plötzlich nur noch win home edition, der rechner war langsam und stürzte imemr ab usw. hatte abe veile so ein problem habe ich gelesen und bon mit nur SP1 auch ganz zufrieden! danke gruß Sascha |
Ich verwende noch den Catalyst 3.9 (Nov.2003)! Ich hab bei den neuen Treibern immer das Problem gehabt, dass ich AF und AA im Control Center eingestellt habe, aber der FS diese Einstellungen nicht übernommen hat. Funftioniert das jetzt, oder sind diese Probleme noch vorhanden, bzw. kann man diese lösen?
|
Zitat:
Darin befinden sich normalerweise alle per download gezogenen Treiber vollständig. |
Zitat:
Das war mir noch nicht bekannt, das es im FS dafür eine Möglichkeit gibt. |
Zitat:
Wenn dein 3.9 zufriedenstellend läuft, würde ich ihn drauflassen. Ansonsten den neuen Catalyst einfach mal ausprobieren, den alten kannst du ja notfalls wieder installieren, wenn es Probleme geben sollte. |
hallo zusammen
ne ich glaube der ist nicht in dem ordner da ich zuletzt einen DNA treiber verwendete und den gibts ja leider nicht mehr :-( glaube habe den download auch nicht mehr systemwiederheratellung wäre ja gut gewesen wenns probleme gibt die sich nicht einfach lösen lassen kann man den DNA genauso wied den normalen ATI treiber vollständing deintallieren? Gruß sascha |
Zitat:
|
danke reiner
hat der DNA denn nen uninstaller? udn wenn ja wo?konnte nix finden... nur der eintrag unter software in windows! wird dann das control panal mit gelöscht? will wenn dann wieder das von ATI mitinstallieren Gruß Sascha |
Ich hatte ja einmal den 5.7 drauf, aber da wurden die Einstellungen nicht im FS übernommen. Oder mach ich sonst etwas falsch?
|
@ Sascha
meines Wissens hat der DNA keinen Uninstaller , einfach löschen im Gerätemanager/Treiber Graka reicht .Das Controlpanel von ATI muss vor der Installation eines neuen oder anderen Treibers gelöscht werden.DNA oder Omegatreiber haben (oder hatten) kein Controlpanel |
Zitat:
Du hast im CCC die Möglichkeit, einmal "use custom settings" im 3D Panel zu wählen, was du tun musst, damit deine Einstellungen verwendet werden. Und dann muss in den Teilregistern unter 3D "let application decide" überall deaktiviert sein, sonst verwendet die Anwendung ihre eigenen Einstellungen und ignoriert die der Steuersoftware. Das wäre eine mögliche Erklärung dafür? |
Hallo Leute!
Sorry für die blöde Frage, aber wie kann ich feststellen, ob ich NET Framework auf meinen Rechner habe? Grüsse Michi:cool: |
Unter Systemsteuerung - Software sollte der Eintrag "Microsoft .NET Framework x.x" existieren, oder eben nicht :-)
Alternativ kannst du auch mal beim Windowsupdate (http://windowsupdate.microsoft.com/) schauen, ob du das Framework herunterladen kannst oder nicht. Beim meinem PC gibt es auch den Ordner C:\WINDOWS\Microsoft.NET\Framework nehm mal start an, dass der nur da ist, falls das Framework installiert ist... Aber sicher kann man sich da ja nie sein :-) mfg Lukas |
Vielen Dank Lukas!
ich hatte tatsächlich kein NET Frameworks, habe es jetzt installiert. Tschüß Michi:cool: |
Hallo Leute!
Nochmal ich:D Bevor ich was falsch mache, wende ich mich an Euch. Ich muss nach Flusiproblemen (Bluescreens) vom 4.12er Catalyst auf einen neueren Treiber umsteigen. Jetzt meine Frage: wie deinstalliere ich korrekt? ich will es über Systemsteuerung/Software machen. Da finden sich drei Einträge: ATI Dienstprogramm zum Deinstallieren der Software ATI Control Panel ATI Display Driver Grüsse Michi:rolleyes: |
Zitat:
Gruß Franz |
Zitat:
Ich hatte die Catalyst 4.12 via Systemsteuerung/Software entfernt und die 6.1 aufgespielt. Die Flusiprobleme, die ich im Hardwareforum angesprochen hatte, sind sehr wahrscheinlich auf Treiberprobleme zurückzuführen (Treiberreste verhalen sich mit dem Catalyst 6.1.....:confused: Tschüß Michi:confused: |
Ich hab grad erst einen ATI Treiber auf diese Weise entfernt. Danach einen Omega installiert. Klappte tadellos. Aber entscheiden mußt du ;).
|
Hi,
das klingt jetz sicher ein bißchen destruktiv, ich kann´s mir aber trotzdem nicht erklären. Ich hatte bei meiner Radeon 9600 PRO bisher immer den Catalyst 3.4 und zwichenzeitlich auch den 4.6 im Einsatz. Immer völlig problemlos! Nun habe ich ein Programm auf dem Rechner, das ich nicht installieren kann, weil es eine neuere Treiberversion verlangt. Nun habe ich die Catalyst 6.2 draufinstalliert (nach vollständiger Entfernung des alten Treibers und aller alten ATI-Treiber-Reste, so wie es Franz auch beschrieben hat) mit dem Ergebnis, daß mein Flusi nur noch ordentlich mit Minimaleinstellungen bzgl. Darstellungsqualität läuft. Im Anhang ein Bild von FRA (aus diesem Blickwinkel habe ich immer die größten Frames-Probleme) zum Vergleich: oben: Treiber 3.4 (fast alle FS-Einstellungen auf Anschlag rechts, Treibereinstellungen auf max. Qualität, 100% AI-Traffic) unten: Treiber 6.2 (fast alle FS-Einstellungen auf Mitte, Treiber-Einstellungen auf min. Qualität, 100% AI-Traffic) Pfeile zeigen auf mittlere Framerate über Zeitraum von ca. 3 Minuten Zusätzlich habe ich mit dem neuen Treiber noch das Problem, daß diese Framerate auf 2-3 absinkt, nachdem ich mir mal eine Rundumsicht um das Flugzeug gestattet habe. Bei dieser Framerate bleibt´s dann auch, egal wohin ich dann blicke - bis zum Neustart! :confused: :confused: :confused: :confused: Gruß Mike |
Zitat:
Darin drei Ordner: 6-1_xp-2k_dd_ccc_wdm_enu_29602, wxp-w2k-catalyst-7-991-040224m-013831c und wxp-w2k-catalyst-8-082-041130a-019577c :confused: :confused: :confused: Michi:confused: |
Zitat:
diese Ordner legt das installprogramm zum entpacken an. kannst nach gelungener Installation löschen... mfG Alti |
Also Treiberprobleme können ein sehr verzwicktes Pflaster sein. Es spielen im Orchester mit: Soundtreiber, Direct-X, Chipsatz-Treiber, Grafikkarten Treiber usw..
Wenn ein System sauber aufgesetzt und gepflegt wurde, sollte ein Deinstallieren eines ATI Grafiktreibers mittels ATI- eigenem Tool problemlos möglich sein. Ich hatte vor Monaten mal einen kleinen Vergleichstest verschiedener ATI Treiber Versionen durchgeführt. Dabei hatte ich immmer nur das ATI eigene Deinstallations- Tool bemüht, und keine negativen Auswirkungen feststellen können. Das heißt konkret, ich hatte ca. 10 mal problemlos den Treiber gewechselt ;). |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag