![]() |
FS9 Szenerie
Hallo,
ich habe eine Frage an Euch. Seit geraumer Zeit erstellt mein FS9 bei jedem Start die Datenbank für Szeneriedaten neu. Hat jemand einen Tip? Gruß, Jürgen |
Hallo Jürgen,
Das hatte ich auch mal, aber ich weiss leider nicht woran das liegt. Ich habe den Flusi neu installiert und dann ging es wieder. (hatte keine Lust auf lange Wartezeiten ;) ) Bovor du den Flusi jetzt aber neu installierst, warte lieber noch auf die Beiträger anderer Simmer.:shy: |
Moin Jürgen,
Du solltest mal einen prüfenden Blick in Deine scenery.cfg werfen und nachsehen, ob die Area- und Layer-Nummern auch wirklich fortlaufend und ohne Lücken existieren. Vor allem dürfen keine Nummern doppelt belegt sein, was bei Löschen oder Verschieben von Szenerien schon mal vorkommen kann. Bei mir und bei einem Freund hat dieser Check den Fehler des ständigen Neuladens beseitigt, nachdem die vorliegenden Unstimmigkeiten in der scenery.cfg behoben waren. Sollte die besagte Datei sehr umfangreich sein, empfiehlt sich natürlich ein passendes Diagnosetool, das diesen Job auf Kopfdruck erledigt. Ich nehme dafür und für andere Aufgaben den FlightSimManager. Link zum Download anbei http://www.ranainside.com/download/FlightSimManager.zip Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Fehlerbehebung. Tschüß Erich |
Es kann auch einfach nur sein, daß Du in der Szenerie-Bibliothek "Zwischenspeicher beim Beenden löschen" aktiviert hast. Wenn ja, dann deaktiviere das dort wieder und das Problem ist beseitigt.
Gruß Wolli |
Der "Zwischenspeicher" ist aber nur aktiv, wenn man den Flusi nicht komplett installiert hat. Für was anderes ist der nicht nötig.
|
Re: FS9 Szenerie
Zitat:
Was du noch machen kannst (dauert aber etwas): Deaktiviere im FS alle installierten Addons (nur Addons). Jetzt aktivierst du immer eine Scenery und startest den FS zweimal neu, und so weiter... Dann siehst du welche Scenery das immer neue Aufbauen der Scenery verursacht. |
Zitat:
|
Also bei mir wird beim Aktivieren der Option bei JEDEM Neustart die Datenbank neu erstellt, trotz Vollinstallation!
Es hätte also durchaus die Ursache für das Problem sein können. ;) Gruß Wolli |
Wäre denkbar, da der Flusi dort sucht wo er etwas hingeladen hätte aber ja nix ist (hab ich noch nie probiert, da ja überflüssig-und auch ohne jegliche Steigerung von Qualität oder Tempo).
|
Hallo und Danke für Eure Tips,
also ich habe zuerst den fehlerhaften Eintrag mit deaktivieren und aktievieren der Szenerien herausgefiltert. Es ist der letzte Eintrag in der Liste. Bis 42 ist alles fortlaufend. Jetzt habe ich dem letzen Eintrag den Layer 57 gegeben. Das nützt nichts. Ich hab dei Datei auch mal umbenannt, - kein Unterschied. Der FS legt auch keine neue an. Hhmm .. Erich, wirfst Du mal einen Blick auf die Liste und gibst mir noch einen Tip. Danke Gruß, Jürgen [Area.043] Title=GA4-FS2004 Local=Addon Scenery\GA4_Fs2004 Active=TRUE Layer=49 Required=FALSE Remote= [Area.044] Title=EastgermanriversUpdate Local=Addon Scenery\eastgerman-rivers Active=TRUE Layer=42 Required=FALSE Remote= [Area.045] Title=SouthgermanriversUpdate Local=Addon Scenery\southgerman-rivers Active=TRUE Layer=43 Required=FALSE Remote= [Area.046] Title=Gap_gmax_lib Local=aerosoft\GAP_gmax_lib Active=TRUE Layer=48 Required=FALSE Remote= [Area.047] Title=GA1-FS2004 Local=aerosoft\GA1_Fs2004 Active=TRUE Layer=50 Required=FALSE Remote= [Area.048] Title=RealGermany_2_NO01 Local=Addon Scenery\RealGermany_2_NO01 Active=TRUE Layer=51 Required=FALSE Remote= [Area.049] Title=RealGermany_2_NO02 Local=Addon Scenery\RealGermany_2_NO02 Active=TRUE Layer=52 Required=FALSE Remote= [Area.050] Title=RealGermany_2_NO03 Local=Addon Scenery\RealGermany_2_NO03 Active=TRUE Layer=53 Required=FALSE Remote= [Area.051] Title=RealGermany_2_NO04 Local=Addon Scenery\RealGermany_2_NO04 Active=TRUE Layer=54 Required=FALSE Remote= [Area.052] Title=RealGermany_1_Sw01 Local=Addon Scenery\RealGermany_1_Sw01 Active=TRUE Layer=55 Required=FALSE Remote= [Area.053] Title=RealGermany_1_Sw02 Local=Addon Scenery\RealGermany_1_Sw02 Active=TRUE Layer=56 Required=FALSE Remote= [Area.054] Title=Tornado Scenery Local=scenedb\Tornado Active=TRUE Layer=47 Remote= Required=FALSE [Area.055] Title=LAGO Refuelling Local=Lago\Refuel Active=TRUE Layer=46 Remote= Required=FALSE [AREA.056] Title=Flight Deck III B Local=scenery\FD3_B Active=TRUE Layer=45 Remote= Required=FALSE [AREA.057] Title=Flight Deck III Local=scenery\FD3 Active=TRUE Layer=44 Remote= Required=FALSE [Area.042] Title=Inflight Refueling Objects © 2003 LAGO Active=TRUE Layer=42 Local=D:\Flight Simulator 9\LAGO\Refuel |
Layer 42 ist zweimal vergeben
[Area.042] Title=Inflight Refueling Objects © 2003 LAGO Active=TRUE Layer=42 Local=D:\Flight Simulator 9\LAGO\Refuel [Area.044] Title=EastgermanriversUpdate Local=Addon Scenery\eastgerman-rivers Active=TRUE Layer=42 Required=FALSE Remote= |
Hallo Jürgen,
wie ich das sehe, herrscht in Deiner scenery.cfg ein ziehmliches Chaos. Zunächst fällt mir auf, daß Area- und Layer-Nummer in keinem Falle übereinzustimmen scheinen. Das sollten Sie aber idealerweise. Da Du ja offensichtlich nicht so irrsinnig viele Addons installiert hast, würde ich Dir vorschlagen, daß Du per Hand die Layer-Nummern analog den Area-Nummern änderst, so daß diese Ziffern jeweils identisch sind. Noch erfolgter Korrektur das speichern der Datei nicht vergessen. Dann sollte es eigentlich wieder funktionieren. Im Zweifelsfalle kannst Du ja immer noch den FlightSimManage runterladen (ist eine kleine Datei) und damit die Szenerien auf kompatibilität überprüfen. Das ist eine 2-Minuten-Sache und Du kannst sicher sein, daß zumindest formal alles in Ordnung ist. Gruß Erich |
P-S.
Am besten beginnst Du natürlich beim ändern der Nummern am Beginn der Datei, denn ich kann ja aus Deiner Liste nicht ersehen, wie es vor der Area 43 aussieht. Wahrscheinlich ja nicht viel anders :lol: |
@ Michael,
gut gesehen, Adlerauge, so weit bin ich beim Checken gar nicht gekommen, denn wenn die Daten derart gemixt sind, braucht man ja wirklich schon eine Strichliste, um den Überblick zu behalten - oder wieder zu erlangen. Deshalb benutze ich dafür auch diesen Tool im FSM, der das ganze per Knopfdruck checkt und Dir die eventuell fehlerhaften Area- oder Layer-Nummern auswirft. Auf Wunsch korrigiert er das dann automatisch oder läßt die Option offen für eine manuelle Korrektur. Einfacher gehts wirklich nicht. Gruß Erich |
Zitat:
|
tja, wer hat, der hat !
|
gebe gern die Lesebrille ab :lol:
|
Du bist ganz einfach zu gut für diese Welt. Paß auf Dich auf und laß Dich nicht ausnutzen. Mach´s gut und gute Nacht.
Gruß Erich |
Jepp, gutes Nächtle
|
@Jürgen: Lösche deine Scenery.dat ( vorher Sicherheitskopie ). Der FS erstellt dann eine neue und danach dürfte das Problem behoben sein. Finden tust du die Datei unter Scenery/world/...
|
Hallo,
also, nochmal zum mitlesen. Auch für die mit Lesebrillen. Die Cfg bei meinem letzten Posting habe ich so vorgefunden. Ich habe den letzten Eintrag bereits geändert. Das war auch ohne Brille zu erkennen. Layer 42 gibt's nun einmal. Die Einträge bis einschl. 41 sind alle I.O. Ich habe dann alles fortlaufend durchnummeriert. Bringt alles keinen Erfolg. Ich habe die Cfg gelöscht. Keine Änderung, der FS legt auch keine neue an. In welchen Verzeichnis ist oder soll die Scenery.cfg sein? Wenn ich den Haken im FS in der Szeneriebibliothek wegnehme ist alles ok. Gruß und ein schönes Wochenende, Jürgen P.S Erich, die Seite mit dem FSM-Tool gibt es, so wie's ausschaut, nicht mehr. |
:heul:
|
a
|
nein der FS legt KEINE scenery.cfg an (im Hauptverzeichnis des Flusi)
daher ist es besser, diese (wenn alles funzt) gelegentlich zu speichern alternativ kannste noch ALLE *.dat löschen, die in den Szenerien drinstehen (das sind gewissermassen die Inhaltsverzeichnisse der Szenerien) gut möglich in einer ist der Wurm drin dann halt noch mal per Hand die Szeneriebibliothek aufbauen (musste jetzt eh machen wenn die scenery.cfg gelöscht ist) |
Hallo Jürgen,
tut mir ja wirklich leid, daß es im ersten Anlauf nicht geklappt hat. Aber so richtig schlau werde ich aus Deinen Zeilen auch nicht. Du fragst da an, in welchem Verzeichnis die scenery.cfg sein soll oder ist. Wie Michael schon richtig erwähnt hat, ist sie und soll sie sein im Hauptordner des Flusi. Da hast Du sie ja wohl auch gefunden, denn sonst hättest Du sie ja nicht ändern und schließlich löschen können. Das mit dem Löschen war allerdings keine so gute Idee. Es hätte ja genügt, sie aus dem Hauptordner irgendwo auf den Desktop zu verschieben. Dann wäre sie noch vorhanden und könnte ggf. weiter bearbeitet werden. Da hilft ja wohl auch nicht mehr das FSM-Programm, dessen Link sich wegen Bandswith-Problemen verlagert hat. Ist jetzt direkt bei AVSIM und anderen erhältlich http://library.avsim.net/search.php?...ded&ScanMode=0 Um Dir die Arbeit des Wiederaufbaus der scenery.cfg zu erleichtern, füge ich als Zip die nackte Datei bei, so wie sie nach der Erstinstallation des Flusi vorliegt (bis einschl. Area.038 = Addon Szenerien). Ab Area.039 beginnen dann die individuellen Addons. Du brauchst also "nur" diese entzippte Datei in den Hauptordner zu packen und über die Szeneriebibliothek Deine Addons Stück für Stück anzumelden. Dabei ist es übrigens nicht notwendig, wie fälschlich immer wieder zu lesen ist, nach jedem hinzugefügten Addon mit o.k. zu bestätigen und erst mal den Flusi neu zu starten, bevor das nächste Addon eingetragen wird. Vielmehr kannst Du die Zusatzszenerien in die Liste eintragen, mit o.k. bestätigen und sofort die nächste Szene eintragen (natürlich wieder mit o.k.). Erst wenn alle Szenerien (also bis Area.058 oder so ähnlich) in der Szeneriebibliothek aufgeführt sind, startest Du den Flusi neu. Capito? Ich wünsche Dir nochmals viel Erfolg. Vielleicht klappts ja diesmal. Tschüß Erich |
Wenn du FSNAVIGATOR hast gehts auch damit.
Aber nun kannst du zwischendurch gleich den Flusi testen, ob irgendwo noch ein Wurm ist. |
na, so schlimm ist es ja auch wirklich nicht bei ca. 20 Addons. Die sind doch in 10 Minuten aktiviert, wenn´s überhaupt so lange dauert.
Micha, wo gibt´s denn den FSNavigator? Ist das Freeware oder ein Bezahlprogramm? |
Hallo,
wir kommen der Sache näher. Die cfg die ich die ganze Zeit bearbeitet habe liegt bei mir dort wo auch die FS9.cfg liegt. Auf dem C: Laufwerk/Eigene Dateien. Ich hab mich schon ein bissl gewundert weil ich die zuerst im Hauptverzeichnis des FS9 gesucht habe. Kann das sein das der FS eine Kopie anlegt? Hatte die im FS9 Verzeichnis doch total übersehen. Jetzt werd ich die mal ändern. Ich poste dann nochmal was draus geworden ist. Gruß, Jürgen |
Hallo,
wir kommen der Sache näher. Die cfg die ich die ganze Zeit bearbeitet habe liegt bei mir dort wo auch die FS9.cfg liegt. Auf dem C: Laufwerk/Eigene Dateien. Ich hab mich schon ein bissl gewundert weil ich die zuerst im Hauptverzeichnis des FS9 gesucht habe. Kann das sein das der FS eine Kopie anlegt? Hatte die im FS9 Verzeichnis doch total übersehen. Jetzt werd ich die mal ändern. Ich poste dann nochmal was draus geworden ist. Gruß, Jürgen |
Hallo,
wir kommen der Sache näher. Die cfg die ich die ganze Zeit bearbeitet habe liegt bei mir dort wo auch die FS9.cfg liegt. Auf dem C: Laufwerk/Eigene Dateien. Ich hab mich schon ein bissl gewundert weil ich die zuerst im Hauptverzeichnis des FS9 gesucht habe. Kann das sein das der FS eine Kopie anlegt? Hatte die im FS9 Verzeichnis doch total übersehen. Jetzt werd ich die mal ändern. Ich poste dann nochmal was draus geworden ist. Gruß, Jürgen |
Hallo Jürgen,
du hast recht. Ich habe mal eben mit der Suchfunktion den Rechner durchgehechelt um zu sehen, wo überall eine Kopie der Scenery.cfg auftaucht. Und siehe da, unter C:\Windows\Anwendungsdaten\Microsoft\FS9 taucht auch noch eine Kopie der Datei auf. Die ist aber merkwürdigerweise schon fast 3 Monate alt und enthält auch "nur" 213 Areas, während die aktuelle (und wohl allein gültige)im Hauptordner schon 268 Areas beinhaltet. Wozu also die veraltete Kopie im Windows-Ordner dient, ist mir überhaupt nicht klar. Ist aber auch nicht so wichtig, denn in jedem Falle gilt das im Flusi-Hauptordner abgelegte Exemplar. Das erklärt natürlich auch, weshalb deine Änderungen keine Auswirkungen gezeigt haben. Toi, toi, toi ! Gruß Erich |
Hallo,
wir kommen der Sache näher. Die cfg die ich die ganze Zeit bearbeitet habe liegt bei mir dort wo auch die FS9.cfg liegt. Auf dem C: Laufwerk/Eigene Dateien. Ich hab mich schon ein bissl gewundert weil ich die zuerst im Hauptverzeichnis des FS9 gesucht habe. Kann das sein das der FS eine Kopie anlegt? Hatte die im FS9 Verzeichnis doch total übersehen. Jetzt werd ich die mal ändern. Ich poste dann nochmal was draus geworden ist. Gruß, Jürgen |
hey Jürgen,
die Sache mit dem Post absenden müßtest Du aber auch noch mal üben. Bisher war ja 3 X top, die letzte Nachricht ist aber sogar 4 X erschienen. Hast Du denn eine so zittrige Hand, daß Du es nicht schaffst, die Taste nur EINMAL zu drücken? :lol: :lol: :lol: Ist ja eigentlich kein Problem, nur an meinem Rechner geht jedesmal beim Eintreffen einer Benachrichtigung vom Forum oder bei einer Mail ein Signalton los. Und wenn ich dann wegen derselben Nachricht 4 X ins FXP-Forum stürze, ist das schon etwas nervig. Aber wir sind ja in Anbetracht des Wochenendes alle ganz entspannt.:zzz: Gruß Erich |
Und wiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiie:D !
|
Und wiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii iie:D !
|
Sorry Erich,
tut mir echt leid, dass Du jetzt wegen mir wieder zweimal ins Forum stürzen mußtest:lol: . |
Hallo,
das ist jetzt die neuste Masche. Ich klicke auf Antworten, dann kann ich Kaffee trinken gehen, und so nach 20 - 30 min kommt dann die Erfolgsmeldung. Ich nehme an weils so lange gedauert hat wirds dann 4 mal eingetragen. Manchmal hasse ich diese ganze Computersch...., wirklich! Gruß, Jürgen |
Mensch Jürgen,
das ist ja wirklich alles ganz furchtbar aufregend, was Du da schreibst, aber zum Stichwort "Erfolgsmeldung" hört man leider gar nichts von Dir. Sitzt Du denn noch immer mit rauchendem Schädel über den 25 Addons und versuchst verzweifelt, sie in die Szenerie-Bibliothek zu bugsieren, oder hast Du Deinen Rechner schon längst aus dem Fenster gekantet. Erzähl doch mal. Gruß Erich |
Hallo Erich,
ich bin dabei, ich bin dabei. Habe mich jetzt gerade mal bei AVSIM registriert um dieses Tool laden zu können. Manuelle Änderungen an der cfg haben wieder nix gebracht. Gruss, Jürgen |
Hallo nochmal,
Also. Es ist defenitiv dieser Eintrag der die Probleme verursacht. [Area.042] Title=Inflight Refueling Objects © 2003 LAGO Active=FALSE Layer=43 Local=D:\Flight Simulator 9\LAGO\Refuel Remote= Required=FALSE Wenn ich den Haken in der Szeneriebibliothek wegnehme ist die Sache in Ordnung. Area 042 gibt es kein zweites Mal, auch Layer 43 gibt es kein zweites Mal. FSM listet alle 57 Szenerien auf. Zeigt aber keinen Fehler an. Ich gehe davon aus, dass in diesem Fall die fehlerhaften Einträge markiert werden. Tja, so siehts aus. Gruss, Jürgen |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag