WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Mobile Computing (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=6)
-   -   direkte Verbindung iPAQ mit Laptop über WLAN möglich ??? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=172098)

spegu 17.08.2005 14:44

direkte Verbindung iPAQ mit Laptop über WLAN möglich ???
 
hallo

ist es möglich meinen iPAQ hx4700 direkt über WLAN mit meinem Laptop ACER TravelMAte 663LMI (hat WLAN on-board) zu verbinden? Also meinen Laptop irgendwie als Access-Point zu vergewaltigen. Möchte dann. z.B. über ein USB angeschlossenes ADSL Modem ins Internet um z.B. Skype für PocketPC zu verwenden.

Falls möglich, wie nuß ich vorgehen?

Danke

leatherman 17.08.2005 15:03

Sollte mit ICS (internet Connection share) am Lappi funktionieren. Mit Bluetooth und dem "Durchgang" bei den Optionen von Active Sync dürfte es aber einfacher sein und den selben Zweck erfüllen. Hier findest Du einige FAQ`s zu Bluetooth und in der Rubrik WLAN auch zum drahtlosen Zugang mit und ohne Router.
lg
leatherman
PS: Schon einmal über den Austausch es USB-Modems und die Anschaffung eins Routers nachgedacht?

spegu 17.08.2005 15:10

danke für die rasche Antwort aber mit activesync funktionierts ja auch. Allerdings muss der iPAQ da ja in der Dockinstation stecken. Da kann ich dann ja gleich den Laptop verwenden.

Soll auch nur eine Übergangslösung sein. Tausche dann das ADSL Modem aus. Das dauert aber noch seine Zeit.

chefkoch 17.08.2005 15:15

also die verbindung mittls wlan sollte ohne probleme funktionieren.
du erstellst mit dem laptop einfach ein adhoc netzwerk. dann suchst du mit dem ipaq das netz und verbindest dich dazu. check halt vorher die ip einstellungen. dann brauchst du nur noch eine verbindung mit dem internet machen und die internetfreigabe dafür aktivieren und schon sollte es gehn das du mit dem ipaq in netz kannst.

Montafon 17.08.2005 15:29

meine Lösung war die Anschaffung eines Routers mit WLan
damit klappts ohne Probleme

Gruß

chefkoch 17.08.2005 15:44

das mit dem router is zwar die bequemste lösung aber auch die teuerste. ausserdem würde er auch noch ein anders modem dazubenötigen der einen teureren router im vergleich zu einem normalen wlan router.

leatherman 17.08.2005 15:56

Zitat:

Original geschrieben von spegu
danke für die rasche Antwort aber mit activesync funktionierts ja auch. Allerdings muss der iPAQ da ja in der Dockinstation stecken. Da kann ich dann ja gleich den Laptop verwenden.

Soll auch nur eine Übergangslösung sein. Tausche dann das ADSL Modem aus. Das dauert aber noch seine Zeit.

Active Sync via Bluetooth mit Durchgang. Da steckt er eben nicht in der Dockingstation.
lg
leatherman

Maex 17.08.2005 17:50

@leatherman Aber der Laptop wird kein Bluetooth integriert haben .. WLan eben schon. Außerdem könnte die Reichweite höher sein und die Übertragungsgeschwindigkeit von WLan ist es sicher.

spegu 17.08.2005 18:37

ja richtig ich hab kein bluetooth nur wlan.

Hab jetzt schon einiges ausprobiert. ohne erfolg. Im xp lasse ich immer nach einem drahtlosen netzwerk suchen. Beim iPaq ist wi-fi aktiviert. nur die geräte finden sich nicht. auch ein einrichten einer neuen netzwerkverbindung am laptop "computer zu computer" bringt keinen erfolg. Mir kommt vor wie wenn der Laptop irgendwie nicht als "Sender" fungiert. Was in einem Netzwerk natürlich nicht sein kann. Aber die WLAN LED am Laptop leuchtet nur wenn ich "Netzwerk suchen" klicke. Ich will aber nicht suchen sonder der LAptop soll andauernd ein WLAN Signal senden mit dem ich mich dann mittels iPAQ verbinden kann.
Auch wenn beim iPAQ WLAN (wi-fi) aktiviert ist, findet der Laptop dieses Gerät nicht. D.h. der LAptop detektiert kein WLAN Signal.
Irgendwas mach ich da falsch!

chefkoch 17.08.2005 21:09

probier mal das
http://www.netzwerktotal.de/netzwerkfaq/faq76.htm

spegu 18.08.2005 11:22

Danke hat geklappt.

Hab jetzt eine WLAN Verbindung zw. iPAQ und Laptop. Nur Daten über das Netzwerk auszutauschen hab ich noch nicht geschafft. Aber ich bin dran!!

chefkoch 18.08.2005 11:29

hmm was klappt den da ned?
kannst du auf den laptop zu greifen?
gib am laptop mal einen ordner frei und versuche dann mittls datei explorer vom ipaq durch eingabe der ip das laptops draufzuzugreifen.

spegu 18.08.2005 14:00

wo erhalte ich die IP des Laptops?
Bei den Netzwerkverbindungen am Laptop zeigt XP zwar für die WLAN Verbindung eine IP an aber wenn ich die im iPAQ angebe erhalte ich die Meldung "Netzwerkpfad ungültig". Auch die IP vom WLAN nach dem Befehl "ipconfig" funktioniert nicht trotz freigegebenen Ordner am Laptop.

chefkoch 18.08.2005 14:27

hmm
ich werde das testen und gib dir dann bescheid.

leatherman 18.08.2005 18:04

Um auf Daten des PC vom iPAQ aus zugreifen zu können brauchst Du den Rescoe-Explorer oder den Total Commander für Windows mobil. PC-Zugriff auf iPAQ geht definitiv nicht.
lg
leatherman

smoo 19.08.2005 09:18

sollte aber auch über activesync funktionieren, man muss in as bei verbindungseinstellungen das häckchen netzwerk bzw ras verbindung zulassen setzen. danach am ipaq in activesync die synchronisation starten und er verbindet per wlan- sofern eingeschaltet.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag