WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Speicheraufrüstung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=172068)

ChristianR 17.08.2005 08:04

Speicheraufrüstung
 
hallo,

was bringt eine aufrüstung des arbeitsspeichers von 512 auf 1024 MB?
Ist es lohnenswert, bei einem p4 2,6 ghz und einer ati 9600 pro, hier noch zu investieren.

Wie sind eure erfahrungen ?

Rainer Hofmann 17.08.2005 08:14

Für den Flusi ist eine Aufrüstung auf 1024 eigentlich ein Muss !Bei sonstigen Anwendungen ist es nur bedingt erforderlich .
Schau mal in die "Suchfunktion" , es wird nur positives berichtet .

ChristianR 17.08.2005 09:39

Aber welche wesentlichen verbesserungen bringt es für den flusi?

Werden die Frames sehr viel besser ?

ChristianR 17.08.2005 09:40

aber welche verbesserungen bringt es für den flusi?
werden die frames wesentlich besser ?

Rainer Hofmann 17.08.2005 09:53

Die fps verbessern sich leicht , weniger Ruckeln , flüssigerer Ablauf.Insgesamt hat es sich bei mir gelohnt .:)

Skywalker 17.08.2005 12:43

Zitat:

Original geschrieben von Rainer Hofmann
Die fps verbessern sich leicht , weniger Ruckeln , flüssigerer Ablauf.Insgesamt hat es sich bei mir gelohnt .:)
Genau, und die Texturen werden besser. Mach das für die paar Euro unbedingt.

scandic 17.08.2005 13:00

Die euphorischen Antworten kann ich nicht wirklich teilen. Weder wurden die Texturen (in der Ferne) besser, noch konnte ich eine spürbare Erhöhung der Frames beobachten (1-2 fps sind zu vernachlässigen).

Der einzige Vorteil ist, dass der Rechner bei komplexen Szenerien nicht mehr so stark auf die relativ langsame Auslagerungsdatei auf der Festplatte zurückgreifen muss.

haennitech 17.08.2005 15:54

:D Es ist einfach schon so,dieses Forum wird nicht ernst genommen.
Oder es hat ein paar Besserwisser die einfach,auf jeden beitrag eine blöde oder nicht fachliche Antwort geben!
Natürlich hat es auch sehr gute und sachliche ausserungen.
Warum schreibe ich das?

Ich hatte vor noch nicht langer zeit,auf eine frage? Zitat: Auf jeden fall ist es besser im FS 2004 mit 1024Mb zu arbeiten als nur mit 512MB,schon wegen den vielen zusatzsoftware.

Da kam einer und sagte Zitat:
Er arbeite schon lange mit 512MB und habe keine probleme mit dem Flusi.

Also das muss er mir beweisen!Ich arbeite nur mit 1024Mb hatte füher auch nur 512MB
und es wahr die reinste Diaschau,also auf solche blöde Antworten kann ich verzichten!
Es ist nämlich für den der gerne die Ram aufrüsten möchte,keine klare Antwort ob er jetzt aufrüsten soll oder nicht!

Also haltet euch zurück mit solchen blöden Anworten¨

DER FS2004 BRAUCHT 1024MB RAM DAMIT ER EIGENERMASSEN ZU FLIEGEN IST!

Gruss Beat

alfora 17.08.2005 18:57

Und das Ganze jetzt mal ohne persönliche Angriffe oder Wutausbrüche... ;)

Diesen Test kann jeder nachvollziehen: Windows starten, Taskmanager aufmachen (ev. in den Hintergrund stellen), Flusi starten, mit Lieblingsflugzeug in Lieblingsszenerie herumfliegen, Flusi beenden.

Jetzt im Taskmanager nachsehen, wieviel Speicher maximal verbraucht wurde.

Erfahrungsgemäß liegt das bei einer Standardinstallation (Windows + Flusi) in der Gegend zwischen 400 und 500 MB.

Bei der Verwendung von Add-Ons kann der Speicherverbrauch aber locker auf 700-1000 MB steigen.

Alleine aus dieser leicht zu prüfenden Tatsache folgt, dass es günstig ist, 1 GB RAM zu verwenden, damit Windows nicht auslagern muss.

Ob das jetzt mehr Frames bringt oder weniger ruckelt hängt übrigens auch davon ab, wie komplex die Szenerie ist, in der man sich bewegt. Wenn dort überall die gleichen Texturen verwendet werden, dann ist das weniger dramatisch als bei stark wechselnden Texturen. Bei weniger Flugzeugen für AI-Traffic muss auch weniger ausgelagert werden, usw. usf.

JOBIA 17.08.2005 19:06

Ich kann dem von Alex und einigen anderen nur zustimmen.

Leider ist nicht jeder in der Lage zu bemerken ob es etwas bringt oder nicht. Das hängt nämlich auch sehr stark davon ab wie belastend das Umfeld ist. So kann ein extrem vielfältiges Landclassfile eine ganz extreme Belastung für den FS darstellen. Da wirkt es sich in jedem Fall positiv aus, wenn der FS nicht zusätzlich die Festplatte wegen der Auslagerungsdatei in Anspruch nehmen muss. Bei 1GB RAM wird er das seltener müssen als bei nur 512MB RAM.

In einem anderen Thread werde ich dazu nach was schreiben. Werde bei Gelegenheit mal Testmessungen machen wie stark sich das auswirkt.

ChristianR 18.08.2005 07:33

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Ich denke, dass ich jetzt um einiges Schlauer bin un meinen Ram auf 1GB erhöhen werde.

Nur noch eine Frage: Würdet Ihr mir Marken Ram empfehlen, oder tuts auch no Name Ram ?

ChristianR 18.08.2005 07:35

Vielen dank für die zahlreichen Antworten. Ich denke ich werde mein Ram auf 1 GB erhhöhen.

Nur noch eine Frage: Würdet Ihr mir zum Kauf vom Marken Ram raten, oder tuts auch No Name Ram ?

Rainer Hofmann 18.08.2005 07:50

Die RAM-Riegel sollten identisch (z.B. 2x512 vom gleichen Hersteller) sein und hier gilt auch : nur beste Markenware ist gut genug !

Alladin 18.08.2005 08:02

Zitat:

Original geschrieben von ChristianR

Nur noch eine Frage: Würdet Ihr mir zum Kauf vom Marken Ram raten, oder tuts auch No Name Ram ?

Früher hatte ich ausschließlich NoName und no Probleme.
Jetzt für den DualChannel habe ich Marken RAM der unteren Kategorie genommen und immer noch keine Probleme.

ChristianR 18.08.2005 08:15

Spielt es eigentlich eine Rolle, welche Taktung die Ram Riegel haben, oder ist das egal, wenn sie beide identisch sind. ?

ChristianR 18.08.2005 08:15

Spielt es eigentlich eine Rolle, welche Taktung die Ram Riegel haben, oder ist das egal, wenn sie beide identisch sind. ?

Simeon S 18.08.2005 08:33

Bei mir hat die Aufrüstung auf 1 GB gebracht, daß es wärend des fliegens weniger Nachladeruckler gibt. Wie schon andere beschrieben haben, braucht der FS weniger Festplattenzugriffe.

Bezüglich des RAMs würde ich schauen, daß du die mit der maximalen Taktung nimmst, die Dein Board zuläßt. Falls das Board Dual-Channel fähig ist, müssen die RAM-Riegel identisch sein.

Gruß

Simeon

PS: Beat, Deinem Beitrag kann ich nicht wirklich folgen - bzw. kann ich nicht entnehmen wo Ironie anfängt und aufhört. Ich denke, ich kann Dein Grundanliegen nachvollziehen und teile dies. Allerdings würde ich nicht übertrieben sagen, daß das Forum nicht ernst genommen wird.

ChristianR 18.08.2005 09:00

Was muss man ungefähr ausgeben für zwei Marken Riegel ? Kommt man da mit 100.- Euronen weg ?

Uwe.B 18.08.2005 09:29

Hallo Alex, ich hätte da mal zwei Fragen.

Vor langer Zeit (FS2002) wurde mal geschrieben, dass 1024 MB optimal sind und 2048 MB RAM nichts bringen würden. Kann ich so bestätigen, hat bei mir ca. 2-5 Frames gebracht und zu der Zeit war RAM noch richtig teuer. Wie ist es aber beim FS9, gibts es da immer noch die sinnvolle Begrenzung auf 1024 MB RAM?

Zweitens, kannst Du bestätigen wie vielerorts geschrieben wird, dass der FS9 tatsächlich Abhängig ist von der CPU? Dann würde sich nämlich meine in enem anderen Thread gestellte Frage erübrigen.

Reicht ein Pentium 4, 3,6 Ghz, 1024 MB RAM und GeForce 6600 (Nicht 6600 GT)für den Flusi mit jetzigen High End Addons aus.

Gruß
Uwe

Skywalker 18.08.2005 10:48

Zitat:

Original geschrieben von ChristianR
Was muss man ungefähr ausgeben für zwei Marken Riegel ? Kommt man da mit 100.- Euronen weg ?
Hier kannst du vergleichen, für 2 x 512 MB DDR RAM mit 400Mhz kannst du 150.- - 200.- Euro rechnen.

http://www2.hardwareschotte.de/hardw...peichermodule_

alfora 18.08.2005 14:16

Zitat:

Original geschrieben von Uwe.B
Hallo Alex, ich hätte da mal zwei Fragen.

Vor langer Zeit (FS2002) wurde mal geschrieben, dass 1024 MB optimal sind und 2048 MB RAM nichts bringen würden. Kann ich so bestätigen, hat bei mir ca. 2-5 Frames gebracht und zu der Zeit war RAM noch richtig teuer. Wie ist es aber beim FS9, gibts es da immer noch die sinnvolle Begrenzung auf 1024 MB RAM?

Zweitens, kannst Du bestätigen wie vielerorts geschrieben wird, dass der FS9 tatsächlich Abhängig ist von der CPU? Dann würde sich nämlich meine in enem anderen Thread gestellte Frage erübrigen.

Reicht ein Pentium 4, 3,6 Ghz, 1024 MB RAM und GeForce 6600 (Nicht 6600 GT)für den Flusi mit jetzigen High End Addons aus.

Gruß
Uwe

2 GB RAM bringen es (nur für den Flusi) meiner Ansicht nach nicht. Aber auch hier bringt Dich der einfache Test der Hauptspeicherauslastung schon einen Schritt weiter. Bei mir verbraucht z.B. der Flusi mit der B314 Clipper in Verbindung mit den komplexeren Szenerien etwas mehr als 1 GB. Das war auch der Grund, warum ich meine Auslagerungsdatei wieder aktiviert habe, damit keine Fehlermeldungen wegen Speichermangels von Windows auftreten.

Eine Aufrüstung auf 2 GB würde in meinem Fall aber nichts bringen weil auch bei 1 GB im Normalbetrieb immer genügend freier Speicher vorhanden ist. Das bissel Auslagern stört mich da nicht wirklich.

Interessanter wird es eher mit der steigenden Anzahl von Zusatzprogrammen, wie sie ev. beim Online-Fliegen benutzt werden.

Da läuft ja dann nicht nur Windows + Flusi sondern auch die Sprachübertragung, Wetterdaten, Moving Maps, Chatprogramme, Browser, usw.

In Summe kann dann leicht mehr als 1 GB zusammenkommen.

Als Faustregel sag ich jetzt mal solange der benötigte Speicher nicht den physikalischen Speicher um 20%-30% übersteigt hat eine Speichererweiterung keinen Sinn.


Der FS9 ist sicher eher CPU-lastig als Graphikkarten-lastig. Ändere mal die Bildschirmauflösung im Flusi und vergleiche die Frameraten bei gleichen Graphikdetails.

Ich hab das zwar noch nicht systematisch ausprobiert aber ich postuliere jetzt einmal, dass man relativ wenig Schwankungen in der zu erzielenden Framerate merken wird.

Mach den gleichen Test bei graphikkartenlastigen Spielen und Du wirst größere Schwankungen bemerken.

Ob Dein Rechner ausreichend ist, kann ich Dir nicht sagen weil ich nicht weiß, welche Ansprüche Du stellst. ;)

Wenn Du Dir in der PMDG 747 in Wien Schwechat der Austrian Airports mit 100% AI-Traffic und bedecktem Himmel 40 fps erwartest, dann seh ich schwarz. :D

Reichen Dir stabile 25 fps dann seh ich überhaupt kein Problem.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag