WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   partitionierung von festplatten (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=17201)

schlitzer 17.03.2001 18:58

ich hab' eine 10GB platte und die habe ich in laufwerke von c bis g partitioniert: 3x ca. 2GB, 1x 350 MB fuer meine daten (excel-sheets, word-docs, ...) und 1x ca. 1.4 GB fuer den brenner. der rest wird von linux genutzt.

welche partitionsgroessen verwendet ihr auf euren riesenplatten? gibt's da irgendwas zu beachten von wegen geschwindigkeit, wenn eine partition zu gross wird? einschraenkungen vom betriebssystem?



DarkDevourer 17.03.2001 19:24

c: 2gb windows
d: 1,5gb downloads
e: 500mb swapfile
f: 48gb spiele und zeich....
g: 4gb proggz

insgesamt 60gb, geht oben ned auf weil ich grundet hab....

nein, nix zu beachten... oder mir fällt grad nix ein ;)

valo 17.03.2001 19:31

c: 1,5gb system
d: 25gb spiele, brenner und daten (eigene platte)
e: 3,8gb wichtige progs und eigene dateien ;-)
f: 2,6gb unwichtigere progs
g: 13,6gb downloads und cd images
h: 20,4gb mp3, cd images...
i: 6,4gb alles andere

insgesamt 76gb....


also es is nix besonders zu beachten, wenn die partitionen aber grösser werden, dann kannst die clustergrösse vergrössern (zb auf einer partition die nur für mp3s verwendet wird kannst die clustergrösse ruhig auf 8-16kb anheben, die dateien sind eh alle mehrere mb gross, da fällt der verlust ned ins gwicht), dann is der verwaltungsaufwand fürs betriebssystem geringer

IT_Micha 17.03.2001 19:55

@ETVDarki
<c: 2gb windows
d: 1,5gb downloads
e: 500mb swapfile
f: 48gb spiele und zeich....
g: 4gb proggz >

Also 1,5GB für Downloads ist das nicht ein bisserl wenig? :ms:

DarkDevourer 17.03.2001 19:57

des sin bloß patchs ;)
der rest kommt auf F: :D

IT_Micha 17.03.2001 20:02

Na dann bin ich ja beruhigt :D

James020 17.03.2001 23:26

Weniger laden=scneller laden!
 
Eine zu große Partion hat auch ne größere min. Einheit (20GB=16KB/520MB=8KB) soll heißen, wenn ich eine Textdatei mit "Hallo" (5B) abspeichere, dann belegt dass bei mir immerhin stolze 16KB (!)
Denk mal, dass alle 16K geladen werden, und wenn die min. Einheit aber bei z.B. 2K liegt, dann läßt sich das ganze genauer verwalten! (doch ob´s wirklich so viel bringt?)

Tarjan 18.03.2001 22:30

c(Win98) : 0,8 GB Win 98
d(Win98) : 20 GB Spiele
e: 10 GB Downloads & Images etc.
f: 3 GB Backup
alles Fat32

c(Win2k): 2 GB Win 2000
d(Win2k): 15 GB Anwendungen
beide NTFS
e-g gleiche Partitionen wie d-f unter Win98

e & f sind meine alten Festplatten als eine einzige Erweiterte Partition.

weiters nochmals je einmal ein Win98SE und Win ME System zum Testen und auspropieren.

Die relative Größe der Partition ist aber nur ein Ausgangswert. Wird mir eine Partition zu klein, so wird sie einfach angepasst.

TeeKiller 18.03.2001 22:51

Rechner 1:

IBM 46GB:

c:\ W2k NTFS 7GB
d:\ Whistler 5GB (versteckt)
e:\ Storage1 13GB (...also Daten ;), ab hier alles FAT32 )
f:\ Storage2 13GB
g:\ Image1 4GB
h:\ Image2 4GB

IBM 30GB:

k:\ W2k "Reserve-Sys" 4 GB
l:\ Recovery 10 GB
m:\ MP3 16GB

Rechner 2:

IBM 14,4GB:

c:\ W2k 4GB
"d:\" (unterteilt in 3 weitere) ext2 Linux ~10GB

DarkDevourer 19.03.2001 09:01

aja, alle meine partitionen sind NTFS für win2k Advanced Server (DES RULT GEWALTIGST!!!!!!)

Last Rebel 19.03.2001 10:19

???
 
Ich frage mich, wen denn das wirklich interessiert, wie groß eure Partitionen sind, das ist doch wirklich reine Ansichtssache, abgesehen davon, dass man schon eher darauf achten soll, mit was fuer einem System (FAT16,32,NTFS,Linux..)die Platten versehen sind !

schlitzer 19.03.2001 20:56

meister der rebellion: MICH interessiert das, denn wenn du den thread aufmerksam lesen wuerdest, dann wuesstest du, dass genau das meine frage war!

NERWALL 19.03.2001 21:57

Partitions auf Festplatte
 
@Rebel :(
Auch wenn das für Dich wie eine Nabelschau wirkt, so ist es vielen eine Hilfe und ich bin froh, dass sich erfahrene Leute bereitwillig in die Karten blicken lassen - sagen wir lieber: ihr Wissen weitergeben. Das macht ja den uniquen Stil dieses Forums aus! Danke! ;)

Merke bitte: nicht alle der über 3000 Nutzer sind SysAdmins (siehe Signatur). :p

:confused: Hilfe:
Ich hänge als Beginner gleich zwei Fragen an:
1**)Welches Programm ist für Partitionierung (auch nachträglich?) zu empfehlen und ist kostenloses downloaden möglich?
2**)Kann man eine ganze Partition mit Schreibschutz versehen - oder wie schützt man OS und Arbeitsprogramme vor ungewollten Eingriffen beim (vorübergehenden) Installieren weiterer Anwendungen oder Spiele?

James020 20.03.2001 13:53

1** FDisk?
2** Man müsste die Informationen so ändern, dass der Rechner glaubt, da ist keine partition und wenn die Sperre aufgehoben sein soll, dann erstellt man einfach nur mehr dern partitionseintrag!
(Ob´s so ein Programm giebt weiß ich nicht)

Bender Unit 22 20.03.2001 14:27

@James017
mit fdisk im nachhinein die grösse ohne datenverlust ändern ? na viel glück! ich würde partion magic empfehlen ... ist aber nicht kostenlos (aber des prg. ist sein geld wert!)

Galileo 20.03.2001 14:45

@nerwall 1) ja PQmagic is zum empfehlen
2) also unter NTFS kannst du ganze partitionen oder nur einzelene files für personen oder gruppen schreibsschützen, kopierschützen, leseschützen :D usw.....
unter ntfs5.0(win2k oder NTsp6) fallt ma eigentli nix ein was du nicht sperren oder zulasen kannst



zu den partitionierungen:

1. Auslagerungsdatei immer auf die ERSTE partition setzen also entweder einstellungen von win belassen (dann bleibts auf C) oder wenn 2. platte vorhanden auf die erste Part der 2. platte. nie dahinter---> weil schlechte performance

2. das gleiche gilt für die anderen partitionen; ablagen oder programme immer hintn anreihen....zocker sollten die Spiele part immer ganz vorn ansiedeln :D.

meine aufteilung:
1.platte:
c: win2k
d: Spiele :D
e: Progis
f: Ablage
2.Platte:
g: Virt.Auslagerung
h: mp3


noch ein tip: wenn ihr die 2.platte ohne primäre part(nur erweiterte und darin logische LW) partitioniert hängen sie sich hintn an und man hat die zweite platte nicht von haus aus auf D:.

mfg

Tarjan 20.03.2001 15:03

Noch ein nachtrag zu den Partitionsbuchstaben. Unter Win 2k kannst ohne Probleme die Partitionsbuchstaben vergeben. Ansonsten reihen sich zuerst die primäen an, danach erst die Erweiterten. Bei alten Festplatten, welche nur als Datenspeicher, Backup etc. genützt werden, ist es sinnvol, wie Galileo bereits erwähnt hat, nur eine erweiterte Partition anzulegen. Dies ist aber mit FDisk (wie es bei Win 2k aussieht kann ich nicht sagen) nicht möglich, dazu musst du auf Drittanbieter zurückgreifen.

Galileo 20.03.2001 22:07

jo das mit den LWbuchstaben kamma sich dann sparen :) das meinte ich.

also i bin ma ned sicher aber i glaub i habs sogar mit fdisk partitioniert.

valo 20.03.2001 22:42

@tarjan
 
man kann auch mit fdisk nur eine erweiterte partition erstellen, nix problem, wies allerdings bei win2k aussieht hab ich keine ahnung.....

DarkDevourer 20.03.2001 22:55

Zitat:

Bender Unit 22 hat geschrieben:
@James017
mit fdisk im nachhinein die grösse ohne datenverlust ändern ? na viel glück! ich würde partion magic empfehlen ... ist aber nicht kostenlos (aber des prg. ist sein geld wert!)


NICHT kostenlos?? hmmmmmmmmm.... naja... ich habs mir relativ kostengünstig organisiert :D


und wo bei mir was is auf den platten is eh wurst, des sind 2 dtla 307030 im raid0 und des einzige was bremmst is der pci bus mit seinen max. 133mb/s.... da man aber noch andere transfers hat komm ich auf jeder platte auf ca. 100mb/s....

daytrader 20.03.2001 23:29

@NERWALL

- - 2**)Kann man eine ganze Partition mit Schreibschutz versehen - oder wie schützt man OS und Arbeitsprogramme vor ungewollten Eingriffen beim (vorübergehenden) Installieren weiterer Anwendungen oder Spiele? - -

Würde mit DriveImage ein Image erstellen (vor den Installationen) und dann ganz einfach und schnell wieder den Ausgangszustand wiederherstellen.

Grüsse daytrader

mag 22.03.2001 09:47

partitionierung von festplatten
 
Hi,
auf der letzten PC-Welt CD ist PartitionMagic 4.0 in der Dosversion gratis dabei.
MfG mag

NERWALL 22.03.2001 16:11

PC-WELT 3/2001 Heft-CD: PartitionMagic 4.01...
 
...von PowerQuest(4.01 DOS: für Harddisks bis 20MB!).
Vielen Dank!!!
Die CD-Rom steht fein säuberlich archiviert mit CD-Heft
und CD-Box-Inlay in meinem Regal! :ms:
Grrrr...Na, dann los!

1st Baseman 24.03.2001 00:32

@ bender unit 22:

nix für ungut, aber ich hab versucht, meine platte nachträglich mit ebendiesem partition magic zu partitionieren und während des paritioniervorgangs (unter dos!) ist dann mein pc abgestürzt...
habe schlußendlich alles formatieren müssen und meine partitionen mit fdisk erstellt. vielleicht bin ich aber auch nur zu blöd für dieses programm... *g*

dir, nerwall, würde ich in diesem sinne eher empfehlen, dir bevor du auf deine platte irgendwas draufspielst zu überlegen, wie du sie partitionieren willst und diese partitionen dann mit fdisk zu erstellen - da kann nix schiefgehen! mit progs wie partition magic bleibt immer ein restrisiko (zumindest vorher backup machen!)

mag 24.03.2001 17:15

partitionierung von festplatten
 
Hallo 1st Baseman,tut leid,
habe selber erst mit PM6 (früher PM4) nachträglich partitioniert, nach anfänglichen Schwierigkeiten in WIN98 ist im DOS-Modus aber alles super gegangen, wichtig ist z.B. das du alle Antivirensoftware (auch Bios)und Speichermanager ausschaltest. Datensicherung vorher ist sowieso üblich.
Hoffe ich kann dir ein anderes mal einen besseren Tip geben
MfG mag

Mephizto 24.03.2001 18:17

Disk
 
Disk 1:
IMB 45 GB

c: 2GB (Betr.sys.)
e: 10GB (Downloads)
f: 7GB (Netprogs)
g: 17GB (Tools, Progs, usw...)
h: 9GB (Sicherungen)

Disk 2:
WD 20 GB

d: 20GB (Games)

The_Lord_of_Midnight 24.03.2001 18:19

Also ich halt die Anzahl der Partitionen eher gering, sonst werden mir die logischen Laufwerke zu klein.

45 Gb Hdd
c: System Winme 10 Gb
d: Daten (Me und W2k) 10 Gb
e: Win2k 10 GB
Rest Suse Linux 7.1

DarkDevourer 24.03.2001 18:43

Zitat:

The_Lord_of_Midnight hat geschrieben:

Rest Suse Linux 7.1


was für eine verschwendung ;)

The_Lord_of_Midnight 24.03.2001 18:47

Also Darki, ich kann alles erklären. Der Grund, warum das Linux 15 Gb bekommen hat ist, daß das volle Package allein schon einige Gigs braucht und ich auch so sinnvolle Dinge wie eine Datenbank drauf installieren will.

Ocean 24.03.2001 21:58

Re: PC-WELT 3/2001 Heft-CD: PartitionMagic 4.01...
 
Zitat:

NERWALL hat geschrieben:
...von PowerQuest(4.01 DOS: für Harddisks bis 20MB!).
Vielen Dank!!!
Die CD-Rom steht fein säuberlich archiviert mit CD-Heft
und CD-Box-Inlay in meinem Regal! :ms:
Grrrr...Na, dann los!

Hmmm, schon komisch ich habe mit eben diesem Tool meine Festplatten partitioniert. Läuft alles optimal.
2x WD450AA mit Raid 0 zusammengefasst

MEMIL 25.03.2001 16:34

PARTITIONIEREN
 
Nach vielen Experimenten mit exotischen Formaten bin ich zum 0815 FAT 32 zurückgekehrt und habe sowohl Win 2000 als auch Win 98 auf FAT 32: Pro System 9 GB, für Daten (Excel und Word) 36 GB, und für Spiele und "DVD-Zubehör" wieder 36 GB.Insgesamt 90 GB schnelle U 160 SCSI. Es stimmt dass ich viel Geld drauf verbrannt habe, aber glaubst mir, ich sehe mich eher aus ein Trottel. Die IDE-Platte sind viel billiger und schon sehr zuverlässig auch. Wer gerade neu baute, ist but beraten eine 50 GB Platte (um ein paar Tausender) einzukaufen und Partitionen mit mindestens 5 GB anzulegen und, nach Möglichkeit, mehr Verzeichnisse statt mehr Buchstaben zu haben. Alles andere ist unseriös, belastet das System, führt leichter zu Problemen und die Buchstabensalat schmeckt eher nach Essig...
Wenn du nicht so viel Platz brauchst, verstehe ich: 10 GB sind auch OK. Nur, dann würde ich auch empfehlen: weniger Buchstaben und mehr Verzeichnisse. Einfacher Betrieb und gleiche Sicherheit. Ob bestimmte Daten auf eine Partition oder auf ein Verzeichnis liegen ist sicher nicht mehr, wie früher, lebenswichtig.

MfG, MEMIL


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag