![]() |
FluSi Einstellungen
Hallo,
ich habe einen Pc mit 1,5 Ghz und einer Ati 9200SE Grafikkarte und 512 Arbeitsspeicher. Im Moment ruckelt der Flugsimulator des öfteren. Ich bin eigentlich nur mit der PMDG 800/900 unterwegs. Jetzt suche ich die besten Einstellungen, um die größte Performance zu erreichen. Wie es aussieht ist mir eigentlich egal, solang man noch den Runway iudentifizieren kann ;). Außerdem sollte das Wetter "echt" sein, d.h. wenn bedeckt ind er ATIS durchgegeben wird, sollte es auch im FLusi so aussehen. Brauch ich noch irgendwelche Zusatzprogramme, FSClouds oder so? gruss Jankat |
Hi,
kein Problem: 1. Über Start/Systemsteuerung/System/Erweitert/Systemleistung erstmal WinXP verschlanken und allen Grafik-Schnickschnack abschalten. Dann im Autostart-Ordner und über "ausführen/msconfig" nachsehen, ob im Hintergrund überflüssige Programme (Virenscanner/Webcam-Treiber u.ä.) mitlaufen und auf manuellen Start umstellen. HD defragmentieren. 2. Im Treiber der Graka alles auf Performance stellen, AA und AF aus. 3.Im FS Menue alle Regler auf links, nur MipMapping auf 4-6 stehenlassen, vor allem die Verkehrsdichte auf 0. Szenerieschatten und erweiterte Geländestrukturen deaktivieren. Schnell genug jetzt? Wo es dir jetzt allzu mager aussieht, wieder stückweise den Parameter hochfahren, so müsstet du zurechtkommen. |
Alles klar vielen Dank, ich werds die Tage mal ausprobieren :)
|
Zitat:
Nimms mir nicht übel, aber du brauchst nen neuen PC Mike |
Nee ich will keinen neuen PC ;), das is mir zu teuer, ichwill ja acuh ken Grafikwunder, sondern nur korrekt simulierte systeme und so etwas.
Allerdings hats bei mir letztens acuh geruckelt, als ich alle Regler nach links geschoben hatte, und das hatte mich gewudnert darum meine Frage. gruss Jankat |
dja mann kan nicht alles haben,einen uralten PC und den Flusi2004 und alles sollte gut laufen!
:heul: Am besten wäre schon einen neuen PC! Gruss Beat |
Zitat:
Kannst mal versuchen, andere Treiberversionen zu fahren. |
Also meine Erfahrung mit der PMDG und FS2004 ist, unter 1024 MB RAM
läufts schlecht.Daher würde ich einen zweiten 512 Ram Riegel einbauen. :) |
Wie viel kostet das ungefär? 20$? 30$? 50$?
|
Zitat:
Gruss Beat:p |
für ein 15 jährigen kostet alles der teufel, merk dir das.
|
Hallo Florian,
also was ich bisher in Deinen Beiträgen gesehen habe, ist das Material, welches Du verwendest ja nicht gerade "vom Schlechtesten". Mann, da wirst Du Dir doch wohl noch ein paar RAM leisten können, zumal die z. Zt. ja wirklich sehr günstig sind.;) Außerdem, reagiere doch bitte nicht so aggressiv. War doch nur ein gut gemeinter Ratschlag. ;) Dieter |
@ dieter: ich hab nicht agresiv reagiert, oder ich wollte es zumindest nicht. Wenn es leute si gemerkt haben, dann biete ich um entschuldigung.
Ich möchte wirklich wissen wie viel es kostet. ehrlich. ch binn mit 512 mb ram zufrieden.. Zitat:
mein PC: 3.4 ghz, 512 mb ram, 1 joystick und schluss. (joystick ist 3 jahre alt;) ) |
warum fragt ihr hier nach Preisen? confused:
das Internet ist übervoll von Angeboten |
Zitat:
Preise für Computer und insbesondere Preise für RAM unterliegen immer Schwankungen. Bei RAM gibt's teilweise sogar Tagespreise! Ein einfacher Blick auf zum Beispiel http://www.geizhals.at/?o=5 liefert Dir soviele Preise, dass Du wahrscheinlich eher Schwierigkeiten hast, den richtigen Speichertyp zu finden. :) Ich nehm da jetzt mal DDR-SDRAM PC400, suche nach "512" und lasse nach dem Preis sortieren. Ergebnis: €41-€158 Zugegeben, beim oberen Preissegment sind auch Spezialspeicher und RAM-Kits dabei. Aber für Markenspeicher würde ich mal von €50-€80 ausgehen. Liegt also von den Kosten wahrscheinlich im einstelligen Prozentbereich der Kosten Deines PCs. |
@ Florian
Ich meinte nicht Deine Hardware, die ist in der Tat etwas mickrig:( Was ich zum Ausdruck bringen wollte, ist die Software (z.B. aircrafts), denn was Du da in Deinen screenshots verwendest, ist ja nicht gerade billig. Ansonsten schließe ich mich den Ausführungen von Alex (alfora) an. Dieter |
ne bei den default fliegern is alles klasse. Nur die PMDG zwingt den PC in die Knie. Ich werd mal demnächst ein wenig experimentieren. Ich wollte auch wieder mit dem Online Fliegen anfangen, das verbraucht ja acuh wieder Resourcen, mal sehen wie ich das alles unter einen Hut bekomme ;).
Also immer her mit euren Tipps :D |
Zitat:
|
Ja die 512 sind kein ding, bringt das denn soviel?
|
Natürlich. Nicht unbedingt in Frames, aber was der Flusi in den arbeitsspeicher hat braucht nicht erst von HD gelesen zu werden. Somit wird der Aufbau von Szenerien, Texturen usw "flüssiger". Insgesamt also der Flusi im Ablauf "geschmeidiger".
|
Also das is ja wohl das letzte. Der Flusi lief ma ne Zeit gut bei mir, ohne Ruckeln mit der PMDG. Jetzt hab ich defragmentiert, hab die Graka Einstellungen alle auf Leistung gestellt, im Flusi alle Regler nach links geschoben.Jetzt bekomm ich mit der PMDG ganze 5,8 Frames im Stand ohne zu fliegen oder so, bei gelöschten Wettereinstellungen.
Mit Standardfliegern, vllt wenns gut kommt 15 Frames. Das kanns ja wohl nicht sein, denn 1. lief der Flusi schon mal besser bei höheren Einstellungen, ich mein mein System is schlecht, aber das kanns ja wohl nich sein! gruss Jankat |
Zitat:
Also wenn ich das lese,bitte sei mir nicht böse,aber mit 512MB Ram für Windows XP und Flugsimulator 2004 hast Du keine grosse Anung vom PC und seinem innenleben! Der Flugsimulator 2004 braucht 1024MB Ram damit er eigenermassen spielbar ist Gruss aus der Schweiz Beat |
Zitat:
gruss jankat |
Ich melde mich noch einmal!
Warum?:cool: Ich kann von mir behaupten das ich was von Computer verstehe,da ich auch eine Ausbildung in diesem bereich habe.Nun noch mal zu dem Ram problem,ich habe in den letzten 2 Jahren verschidene PCs auf den Flusi flot gemacht,hatte viele die zu mir kammen wolten den Flusi schon wegschmeisen. Und alle hatten das gleiche Problem,sie alle hatten nur 512MB Arbeitsspeicher oder langsame festblatten! Aber bei 90% wahr der Arbeitsspeicher schuld. Nämlich nach dem aufrüsten auf 1024MB Ram machten alle grosse Augen. Der Flusi wahr wieder spielbar. Ich spreche hier vom fach,wenn man Windows XP und den Flugsimulator mit diversen zusatzsoftware spielbar will,braucht 1024 MB-RAM (Markenram) Mit freundlichen Grüssen Beat Haenni |
Ich hab hier schon 512 SdRam drinstecken, wie rüste ich jetzt auf? Hol ich mir noch 512 Ram von irgendwoher, oder soll ich mir gleich 1024 DDR Ram holen?:confused:
viele grüße jankat |
RAM von irgendwo !
@ CathayFan
genau das sollte man nicht tun: RAM von irgendwo ! Bei der Ausstattung eines PCs mit RAM-Riegeln, sollte man es soweit mit der Vorsicht treiben, dass man nach Möglichkeit versuchen sollte sogar Bausteine aus der gleichen Charge zu bekommen. Aus dem Schneider bist du natürlich, wenn du einen Baustein mit 1024 MB einbaust. MfG D.Kuckenburg |
Das heißt, ich bau jetzt meinen 512 MB,SDRAM Baustein aus, geh zu Saturn hol mir einen 1024 DDR Ram Riegel und dann läufts?
|
SDRAM contra DDR RAM
@ CathayFan,
also ob die verschiedenen RAM-Arten gegeneinander austauschbar sind, weiß ich nicht. Vielleicht solltest du zu diesem Punkt nochmals den Fachmann >> haennitech << ansprechen. Könnte mir vorstellen, dass da das Motherboard, bzw. die peripheren Bausteine auch beachtet werden müssen. Gruß D. |
Hi, im Normalfall kann man SDRAM nicht gegen DDR tauschen. Es gibt allerdings einige Boards die sowohl SD- als auch DDR-RAM unterstützen.
Vielleicht hast du ja sogar so eins @Cathay. (Evtl. mal Profil ausfüllen;) ) Wenn der PC in letzter Zeit langsamer geworden ist, ist vielleicht auch irgendwas zugemüllt? Wann hast du zum letzten mal neuinstalliert? |
Nee meins kann nur SDRAM Bausteine annehmen hab, ich vorhin angeguckt, also hat das ganze keinen Sinn. Also werd ich wohl demnächst ma alles hier löschen und neu installieren. Vllt hilfts, sonst gibts n neuen PC.
gruss jankat |
Also, kann es sein das der PC so langsam ist weil mein CPU Kühler im Eimer ist? Hab grade beim aufschrauben festgestellt, das der Kühler nicht läuft, bzw nur sporadisch wenn man ihn mal anschubst, dann aber wieder nur kurz. Das ganze ist acuh Recht heiß! ist da das Problem zu suchen?
gruss Jankat |
Zitat:
Ja natürlich kann auch zu einem unstabilen PC helfen! Gruss Beat |
Zitat:
Jankat, wenn du einen Pentium 4 hast, dann hast Du Glück, er läuft noch, aber mit abgeregelter Leistung. Das wirkt sich dann sicher im Flusi rapide aus. Wenn Du einen AMD hast, hast Du unheimliches Glück das er überhaupt noch läuft. Obwohl die ganz neuen wohl auch endlich einen Thermoschutz haben. Also schnellsten neuen Lüfter drauf. |
Also, vielen Dank für euer Hilfe, ich stell mich hiern bisschen dämlich an ;). Das heißt der Kühler MUSS die ganze Zeit laufen und stellt sich nciht automatisch ab, während ich den Flusi starte oder andere Spiele? Dann würd ich ihn wohl ma zu Reperatur bringen.
gruss jankat |
Zitat:
|
Zitat:
Im Normalfall ziht er da noch die Drehzahlen an. Dein Problem dürfte also endeutig dort zu suchen sein. Wenn es dem Pentium zu warm wird, regelt er runter und Dir steht nur noch ein Bruchteil der Leistung zur Verfügung. |
Alles klar, vieln Dank, ich werd mal heute zu Conrad oder Saturn fahren und einen neuen Kühler kaufen. Werd dann mal berichten obs wieder klappt :D
|
Vielen dank an alle die mir hier geholfen haben, mittlerweile, habe ich einen neuen Kühler und der Flusi läuft wieder ohne probleme!
Danke! |
moin allesamt, ich schmeiß mich mal hier an diesen thread ran mit meiner frage :)
ich hab noch ein relativ altes mainboard mit sd-ram steckplätzen (2x 256mb ram drin). nun ist es ja so, das ddr fast um die hälfte schneller geworden ist und man die ram anforderungen nicht mehr wirklich vergleichen kann wenn man zb von 512mb ausgeht, bräuchte sd schon 768mb usw... würde es sich also lohnen mir (billiger als ddr) noch n riegel zu besorgen oder wäre ein komplettes mainboard mit ddr steckplätzen besser?? thx cedric EDIT: noch was: unterschied zw amd athlon/amd sempron??? :D :D :D :D :D :D |
Zitat:
Momentan empfehlenswert ist z.B. der AMD Athlon64, dessen abgespecktes Pendant, der Sempron, ist etwas billiger aber halt auch langsamer. Da der A64 auch schon recht günstig erhältlich ist, ist der fürn FS die bessere Wahl. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag