![]() |
Kennt sich jemand mit Internet per WLAN oder SAT aus?
Hallo!Wohne in Deutschland, deshalb kenn ich mich da nicht so aus.Ein Freund von mir hat nen Laptop (acer Aspire 1363WLMi) und nun sucht er nen günstigen Internetanbieter in Tirol.Wissen allerdings nicht wirklich wie das mit dem WLAN, SAT oder BLUETOOTH funktioniert:confused: hab selbst DSL, ist etwas unkomplizierter :lol: .Kennt sich da evtl jemand mit aus?
Gruß, Thats_me |
Re: Kennt sich jemand mit Internet per WLAN oder SAT aus?
Zitat:
Sogar sehr viele kennen sich damit aus:lol: :lol: SCNR:D |
Danke Testi
Ja, vielen Dank, Testi...ist mir schon klar, daß sich IRGENDWER damit auskennt - wie wärs dann mal mit nem Tip???
|
Tip:confused: für was:confused:
Sollen wir Dir jetzt erklären wie ein WLAN funktioniert:confused: Du solltest in Deiner Frage vielleicht ewtas präziser anführen, welches Problem Du hast.:) Hier ein paar Links die Dir sicherlich weiterhelfen: www.xdsl.at www.geizhals.at/isp/ |
Also ein paar Infos wären schon schön. Wohnt Dein Freund fix in Tirol oder nur kürzer? Festnetztelefonanschluss vorhanden oder möglich? Downloadvolumen? Kabel-TV verfügbar?
lg leatherman |
Okay, sorry
Gut, sorry wenn ich mich nicht klar genug ausgedrückt hab. Also, er wohnt fix in Tirol und hat keinen Festnetzanschluß.Er hat jetzt halt seinen Laptop und meint das er ohne Festnetzanschluß und ohne Modem ins Internet kommt und hat mich gebeten einen günstigen Internetanbieter zu finden...allerdings hab ich keine Ahnung wonach ich da schauen soll, wie gesagt, hab selbst DSL und da ists leicht was zu finden.Er hat selbst auch keine Ahnung, sagt halt bloß, das ihm jemand gesagt hat er könnte einfach so über Sat oder so ins Netz!
:confused: Jetzt vielleicht nen Tip? Gruß, Thats_me |
Über SAT gibt's nur download,
SAT-Telefonie für upload ist zu teuer, auch Handy für upload ist zu teuer. Funk-Lösungen wird es in der Region wahrscheinlich schon geben. Ein Anbieter in Tirol:DIC-Online |
Ev. ist ja auch eine UMTS-Karte eine Lösung?
http://www.a1.net/CDA/businesszone/b...tml-de,00.html http://t-mobile.at/privat/tarife/dat...ife/index.html lg leatherman |
UMTS ist im Vergleich zu Funk viel zu teuer.
|
Merci
Danke für die Tips...hab mich nun mal umgeschaut, aber ist ja alles doch etwas teuer oder ist das in Österreich generell teurer als in Deutschland?Hab zwar selbst 3 Jahre in Tirol gewohnt, aber hatten dort kein Internet.Denke es ist besser wenn er es über DSL versucht, da kommt er sicher besser bei weg.
Gruß, Thats_me |
ja, ich glaube internet ist in de deutlich günstiger.
schau mal da: http://www.geizhals.at/isp generell gesagt ist es völlig egal, welche internet-verbindung du nimmst. ob über tele-kabel, adsl, xdsl, funklan, kommt alles aufs gleiche raus. du kriegst die internet-verbindung über ein lan-kabel, fertig. dann kannst bei bedarf noch einen kabel-router (nur kabel oder auch wireless) dazunehmen, wenn du mehr als einen pc anschließen willst oder eben nicht über kabel an einen bestimmten platz gebunden sein willst. bei einem tele-kabel anschluss musst meistens noch einen telekabel-vertrag dazu nehmen. bei adsl musst meistens einen festnetz-anschluss haben oder herstellen lassen. das heisst es fallen noch zusätzlich installations und/oder grundgebühren von der telekom an. eine ausnahme wäre bei einem entbündelten vertrag, das ist aber eher nur in größeren städten verfügbar. bei funklan musst du eine sichtverbindung zu einem lokalen funklan-provider haben. hast du dazu noch fragen oder ist alles klar ? |
Wo in Tirol? Diese Frage ist entscheidend. Schon auf Grund der topografischen Situation (Stichwort "Berge") lässt sich da schwer was flächendeckend anbieten. ;)
Hier z.B. eine Möglichkeit, die ich aber natürlich niemandem aufdrängen will: http://www.tiroler-wasserkraft.at/wi...wlan/index.php Aber, wie gesagt, nur in bestimmten Gemeinden verfügbar. Größere Ortschaften haben teilweise Kabel bzw. die umliegenden Dörfer werden mitversorgt. Am besten wird es sein, wenn sich dein Freund in dem jeweiligen Ort umhört, welche Möglichkeiten es gibt. Gruß Wembley |
Ja, genau die Berge
Ja genau, mit den Bergen ist das ja so ne Sache...er wohnt in Ebbs, bei Kufstein.In Kufstein gibts zum Teil schon Kabel, soll jetzt auch nach Ebbs kommen.Na ja, er muß dann halt mal schauen, für mich ist auf jedenfall nen Volumentarif die beste Entscheidung gewesen...zahle hier in D nur 9,90€ für 5000mb und 19,90€ an Telekom-also mit 30€ den ganzen Monat im Internet, egal wie lang-das paßt schon.Aber in Österreich gibts das wohl nicht so günstig.
Irgendwie alles etwas kompliziert, oder bin ich bloß so blond:lol: ? Na ja, haben ja erst mal ein paar Tips, die uns sicher helfen werden:D .Danke noch mal. Gruß, Thats_me |
Re: Ja, genau die Berge
Zitat:
|
Ihr seid aber echt lieb hier ;-)
:rolleyes: ist okay...danke noch mal.Habs schon verstanden, meint bloß das das ganze mit dem Funk und so etwas komplizierter ist als per DSL oder so.Aber seid ja echt nett hier:D
Gruß, Thats_me |
Wenn gar nix anderes geht is SAT up und download auch möglich
s. zb.: http://www.satlynx.com/ natürlich sind die erstmaligen Investitionskosten recht hoch, und das ganze kostet auch deutlich mehr als die "üblichen" ASDL/xDSL/Kabel/Funk -Angebote... |
Zitat:
|
Re: Ihr seid aber echt lieb hier ;-)
Zitat:
egal was du hast, dsl, kabel oder funk. letztendlich kriegst du die netzwerkverbindung (fast) immer über ein netzwerkkabel. und dieses netzwerkkabel steckst du entweder direkt in den pc oder zuerst in einen router, fertig. was dahintersteckt kann dir als kunden ja eigentlich egal sein, weil alles nötige bekommst du sowieso vom provider. |
Zitat:
doch http://www.sonet.at/ greetz:-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag