WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Windows-Tuning als urbane Legende (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=171852)

Fritz 13.08.2005 21:27

Windows-Tuning als urbane Legende
 
Hi,

In der neuen Ausgabe der (hochwertigen) Computerzeitschrift "c't" gibt es einige ausführliche und ernüchternde Artikel zum Thema "Windows-Tuning".

Zusammenfassung:
Weder das Abschalten von Diensten noch irgendwelche Speichermanagement-Tricks führen zu messbaren Verbesserungen, eher zu Stabilitätsverlust oder Schlimmerem.
Einzig die Defragmentierung der Festplatte zeigt Wirkung (wenn sie vorher zerbröselt war).
Freudige Berichte von usern über tolle Verbesserungen sind zwar nicht denkunmöglich (auf bestimmten Konfigurationen), aber eher Placebo-Effekte.

Na ja, dann ruckeln wir halt weiter, bis das Christkind sich erbarmt ... :)

Fritz

Hugo Frey 13.08.2005 21:41

Was man Schwarz auf Weiss besitzt, kann man getrost nach Hause tragen.

Gruss: Hugo

JOBIA 13.08.2005 23:15

Zum Teil kann ich das bestätigen. Bei mir haben manche Tipps wo z.B in der Registry rumgedoktert werden musste auch nie etwas ausgelöst (was bei jedem anders aussehen kann). Was allerdings Dienste betrifft oder sagen wir einfach zusätzlich noch andere aktive Programme die im Hintergrund hin und wieder mal Aktivität zeigen wie Virenscanner, Defragmentierungsdienste/programme so kann ich nur sagen, dass diese doch heftige Auswirkungen auf den flüssigen Ablauf des FS haben können.

JOBIA 13.08.2005 23:16

doppel

Rudy F 14.08.2005 06:55

Hi,

das von einer bekannten Zeitschrift hochgejubelte Abschalten eines "unnötigen" Dienstes, bezw. Ändern auf "manuell" schenkte meinen Festplatten nur mehr Steinzeit-Geschwindigkeit.
Samt entsprechend nerviger Fehlersuche.

Denn dass ein ex cathedra gegebener Tipp die Ursache sein könnte stand mir so ferne wie einem Priester das Anzweifeln des Zölibates.

Raptor 14.08.2005 08:21

Ich sag nur: Als Laie, Finger wech von Registry. Bei den Diensten sollte man auch genau wissen was man tut. Ich knipse (weis auch meist was ich tue :D ) unnötige Dienste aus. Was soll ich z.B. mit der Firewall, wenn Flusi-PC nicht am Rindernet hängt? Jeder aktive Dienst verbraucht Speicher u. CPU Kapazität. Es gibt gute Tools, die einem einen Einblick geben, was für einen Rattenschwanz an Instanzen, die wiederum ihre Threads am laufen haben, so ein Dienst mitsichzieht. Also würde ich das Thema nicht so pauschalisieren. Alleine aus Sicherheitsgründen, wenn der PC an einem Netz hängt, ist es unbedingt empfehlenswert, die nach einer Neuinstallation laufenden Dienste anzupassen!
Was die c't betrifft, habe ich einen Artikel in Erinnerung (vor ca. 2 Jahren), wo sie empfehlen alle unnötigen Dienste auszuschalten, mit Auflistung der entsprechenden Dienste...haha ;).

Gruß
Franz

Major Tom 14.08.2005 22:51

@ Rudi

auch die PC WELT (glaube ich) hatte vor längerer Zeit mal einen Artikel der "Die Tuning Lüge" hieß. Trotzdem haben sie seitdem in jedem zweiten Heft wieder "großartige Tipps" wie der PC doch schnell er werden soll.

Aus meinen Erfahrungen kann ich nur sagen, dass es wirklich nichts bringt wenn man beim PC rumschraubt. Habe vor drei Monaten Win und FS komplett neu aufgesetzt, nachdem ich mir mit diversen Tuningmaßnahmen meinen PC zerschossen habe (also WIN lief noch gut, aber der FS ruckelte wie Sau). Habe bis jetzt nichts, wirklich absolut nichts an Win verändert und habe trotzdem einen fast ruckelfreien Flusi und einen zügigen Textureaufbau.

Captain Cane 15.08.2005 08:33

Ich kann auch nur davon abraten, als Laie an Registry rumzufummeln. Ist bei mir mal in die Hose gegangen.

Ich denke wichtig ist, dass die Platte regelmäßig einen Defrag bekommt, mehr kann (sollte) man da auch nicht machen.

Raptor 15.08.2005 09:01

Zitat:

nichts, wirklich absolut nichts an Win verändert und habe trotzdem einen fast ruckelfreien Flusi und einen zügigen Textureaufbau. [/b]
Dann hoffe ich das der PC nicht am Netz hängt, sonst kann jeder der die entsprechenden Kenntnise u. Tools besitzt, remote an deinem PC rumfummeln :D.
Wenn Du mir jetzt noch erzählst, das Du mit diesem PC am Internet hängst, wünsche ich Dir alles gute u. viel Glück :lol:.

Gruß
Franz

Simeon S 15.08.2005 14:32

Wieso eigentlich urbane Legende?

Katja 15.08.2005 14:36

Zitat:

Original geschrieben von Simeon S
Wieso eigentlich urbane Legende?
http://de.wikipedia.org/wiki/Urban_legend

Captain Cane 15.08.2005 17:49

Gab auch mal nen schönen Bericht über Urbane Legenden in der P.M. vom April oder Mai diesen Jahres.

Major Tom 15.08.2005 20:20

@ Franz und alle anderen

vielleicht habe ich mich da ein wenig falsch ausgedrückt. Ich meinte, dass ich keinerlei Maßnahmen durchgeführt habe, die den FS angeblich schneller machen, wie sie hier im Forum und in allen PC Zeitschriften angepriesen werden. Natürlich habe ich Schutzprogramme wie Firewall und Antivierenprogramm installiert. Mein Beitrag bezog sich einzig und allein auf Geschwindigkeitstuning (Auslagerungsdatei, Registry ändern, Tuning Programme etc).

Simeon S 15.08.2005 20:30

Zitat:

Original geschrieben von Katja
http://de.wikipedia.org/wiki/Urban_legend
Danke - wieder was gelernt ;)

Simeon

didi-2 17.08.2005 07:56

Festplattenplatz frei lassen
 
Hi,

Die Faustregel: „Ein Drittel Festplattenplatz soll frei bleiben“, macht bezüglich des windowsinternen Defragmentierers (und nicht nur bezüglich des internen) schon Sinn (entgegen der Meinung des ct-Autors 17/05 S.110), denn ist die Festplatte zu voll, verweigert der gerade aus diesem Grund seine Dienste. Wie wichtig einem die regelmäßige Defragmentierung ist (Wartezeit Lesekopf, etc.), mag jeder für sich selbst entscheiden.

regards

didi-2

Raptor 17.08.2005 09:13

Zitat:

Original geschrieben von Major Tom
@ Franz und alle anderen

vielleicht habe ich mich da ein wenig falsch ausgedrückt. Ich meinte, dass ich keinerlei Maßnahmen durchgeführt habe, die den FS angeblich schneller machen, wie sie hier im Forum und in allen PC Zeitschriften angepriesen werden. Natürlich habe ich Schutzprogramme wie Firewall und Antivierenprogramm installiert. Mein Beitrag bezog sich einzig und allein auf Geschwindigkeitstuning (Auslagerungsdatei, Registry ändern, Tuning Programme etc).

Bei einer unveränderten XP-Installation sind einige äußerst Sicherheitskritische Dienste aktiviert. Wenn die Firewall nicht 100% richtig durchkonfiguriert ist
hast Du u. Umständen schon eine Sicherheitslücke.

Gruß
Franz

Skywalker 17.08.2005 11:10

Zitat:

Original geschrieben von Raptor
Bei einer unveränderten XP-Installation sind einige äußerst Sicherheitskritische Dienste aktiviert. Wenn die Firewall nicht 100% richtig durchkonfiguriert ist
hast Du u. Umständen schon eine Sicherheitslücke.


Da hat Franz recht, und hier ist eine super Lösung dieses Problems:

http://www.dingens.org/

Das Script kann automatisch diejenigen Dienste abschalten, welche für die jeweilige Konfiguration überflüssigerweise aktiv sind und funktioniert einwandfrei.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag