WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   IT-Security (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Problem mit Windows Update (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=171827)

krampusat 13.08.2005 15:19

Problem mit Windows Update
 
Seit einiger Zeit lässt sich mein Betriebsystem Windows XP Pro SP2 nicht
mehr updaten.
Ich habe die Einstellung so gewählt, dass ich über neue Updates informiert
werde.
Die neuen Updates lassen sich zwar downloaden aber nicht installieren.
Es erscheint lediglich der Installationsstatus "Installation wird initialisiert...."
aber es geschieht dann weiter nichts.

Folgenden Hinweis aus der Microsoft-Newsgroup habe ich bereits versucht:
1) Start - Run - services.msc
2) In der Liste der Dienste den "Automatic Updates" Dienst auswählen
und dann mit der rechten Maustaste "Eigenschaften" wählen.
Den Starttypauf "Automatisch" stellen.
3) Schritt 2 für "Background Intelligent Transfer Service (BITS)" wiederholen.
4) Beide Dienste starten
5) Windows Update erneut aufrufen.

BITS war nicht gestartet, aber auch nach dem starten dieses Dienstes
funktionierte das Update nicht und hatte das selbe Fehlverhalten.
Norton Internet Security 2004 und Spybot S&D habe ich während des
Updates deaktiviert, hatte aber dennoch keinen Erfolg.
Kann mir bitte jemand weiter helfen?
LG, Fritz

PzAB9_1 14.08.2005 11:14

Hallo !

Versuch mal folgendes ...

Wer beim Besuch der WindowsUpdate Seite die CD-Key überprüfung abschalten will, muss nur vor dem klicken auf dem Button "Schnellsuche" oder "Benutzerdefinierte Suche" in die Adresszeile folgenden Inhalt kopieren:

javascript:void(window.g_sDisableWGACheck='all')

und mit Enter bestätigen.

Ab jetzt ist die CD-Key Überprüfung deaktiviert.
Die CD-Key überprüfung kann man auch durch das Deaktivieren des Add-Ons erreichen. Dazu im InternetExplorer auf Extras gehen --> AddOns verwalten. Hier alle anzeigen lassen und dann das AddOn "Windows Genuine Advantage" deaktivieren.


Tipps von dieser Quelle:

http://www.winhelpline.info/news/ind...etail&start=45

viel Glück

krampusat 15.08.2005 23:13

An der Deaktivierung des CD-Key's lag es leider nicht
 
Danke für deinen Beitrag!
Ich habe es bereits ausprobiert, war aber leider wieder
nicht erfolgreich! An der Deaktivierung des CD-Key's
lag es leider nicht!
Trotzdem vielen Dank für deine Mühe!
LG, Fritz

PzAB9_1 16.08.2005 07:51

Hast du zufällig XP-Antispy installiert ?

Wenn ja, dann schau doch bitte mal nach ob du den Dienst für automatische Updates deaktiviert hast.


noch was gefunden:

Hier gibt es viele verschiedene Möglichkeiten und dem zufolge keine allgemeingültige Lösung. Von daher sind hier die Möglichkeiten aufgeführt, die sich am häufigsten bewährt haben.

Lösung 1:
Start-->Ausführen-->cmd
net stop cryptsvc
ren %systemroot%\system32\catroot2 oldcatroot2
net start cryptsvc

Lösung 2:
Viele PopUp Blocker tragen auch einige der von MS verwendeten LoadBalancing Server der Firma Akamai in die Hosts Datei ein und verursachen damit ein Problem. Um das zu beheben, hilft folgendes:
Start-->Ausführen-->cmd
start wordpad %windir%\system32\drivers\etc\hosts
Lösche alle Zeilen ausser localhost 127.0.0.1
Speichere die Datei wieder

Lösung 3:
Starte im Abgesicherten Mode
Melde Dich direkt als Administrator an
Lösche folgende Ordner in Deinem Profil:
Cookies, Temp, Verlauf sowie Temporary Internet Files.
Leere folgende Ordner im Windowsverzeichnis:
msdownld.tmp, Downloaded Program Files sowie WUTemp.
Unter "Programme" verschiebe den Inhalt folgenden Ordners:
WindowsUpdate.
In den Internetoptionen stelle die Sicherheitsstufe auf niedrig.
Starte den Rechner neu.
Stelle jetzt wieder auf Standard Mittel.
Anschließend im Reiter Sicherheit auf den Punkt Standardstufe klicken, mit OK
übernehmen.
Boote neu.

Lösung 4:
Oft hilft es, eine oder alle dieser dll Dateien neu zu registrieren:
Start-->Ausführen-->regsvr32 msxml3.dll
Start-->Ausführen-->regsvr32 wuaueng.dll
Start-->Ausführen-->regsvr32 msxml.dll


mfg
PzAB9_1

Iolaos 16.08.2005 08:33

Danke für die Tips, mir ist am Wochenende dasselbe passiert. Ist eine original gekaufte Version von XP die ich nie aus den Händen gegeben hab. Das erste Update dass er nicht installieren kann ist eben das genuine windows tool :rolleyes:
Ansonsten hab ich die exakt gleichen Probleme wie krampusat mit dem Zusatz dass mein Rechner immer zwei versuche zum booten braucht, (siehe auch hier )

Eine Anfängerfrage noch, wenn Du z.B. bei Lösung 1 schreibst "%systemroot%" kommt da dann mein Benutzername rein oder :confused:

Danke IO

PzAB9_1 16.08.2005 08:44

Hallo,

Zitat:

z.B. bei Lösung 1 schreibst "%systemroot%" kommt da dann mein Benutzername rein
nein ... das ist nur der Pfad in deinen Windowsordner.


mfg
PzAB9_1

Iolaos 16.08.2005 19:17

Alles probiert, nix funktioniert :heul:

krampusat 19.08.2005 17:36

Weitere mögliche Lösung für Windows Update
 
Hallo!

XP-Antispy habe ich installiert und den Dienst für automatische Updates
habe ich nicht deaktiviert.

Zu Lösung 2: Bei mir ist ohnehin nur die Adresse 127.0.0.1 eingetragen.
Lösung 1 und 4 habe ich ausprobiert, aber das update hat dennoch nicht funktioniert.

Lösung 3 habe ich nicht ausprobiert, weil ich festgestellt habe, dass bei mir der
Ordner WindowsUpdate ohnehin leer ist.

Ein Kollege von mir meinte, dass es sein könnte, dass zwei updates parallel laufen
und sollte daher die automatische Updatefunktionalität deaktivieren, die bereits
herunter geladenen Update-Dateien löschen und dann die automatischen Updates
wieder aktivieren. Die Update-Dateien sollten unter C:\WINDOWS\SoftwareDistribution
zu finden sein.

Im Internet habe ich dazu folgendes gefunden:

================================================== =====

Zum beheben des Fehlers 0x80248011, führe die folgenden Sachen aus.

Click auf Start > Ausführen > Eingabe: "cmd".
Danach gebe die folgenden 4 Befehle in die Eingabeaufforderung ein.

1) net stop wuauserv
2) cd /d %windir%\SoftwareDistribution
3) rd /s DataStore
4) net start wuauserv

Windows Update sollte nun wieder funktionieren !
--------------------------------------------------------------------------------------

das selbe habe ich dann nochmals gefunden, und zwar ist das
die Variante direkt über die Windows-Oberfläche:

-------------------------------------------------------------------------

Software Distribution\Datastore leeren

1. klicken sie in der Systemsteuerung auf Verwaltung - Dienste
2. klicken sie doppelt auf den Dienst "automatisches Update"
3. klicken sie auf "Beenden"
4. öffnen sie den Windows Explorer
5. öffnen sie folgenden Ordner: C:\Windows\SoftwareDistribution\DataStore
6. löschen sie den Inhalt dieses Ordners
7. schließen sie den Windows Explorer
8. starten sie den Dienst "automatisches Update"

Starten sie den Rechner neu und überprüfen sie, ob das Windows Update wieder fehlerfrei funktioniert.

================================================== =

Allerdings habe ich mich über diese Variante noch nicht drüber getraut, weil ich mir nicht
sicher bin, ob ich mir durch dieses löschen eventuell neue Probleme einhandle.

Ich habe in der Zwischenzeit die automatische Update-Funktion aktiviert und in den letzten Tagen
damit versucht die updates zu installieren. Mir ist dabei aufgefallen, dass sämtliche updates
neuerlich zum download angeboten wurden, obwohl dies schon passiert ist.
Leider hat aber wieder nur das download funktioniert, nicht aber das installieren.

Heute ist es mir durch Zufall geglückt, dass durch dieses automatische Update die
updates tatsächlich installiert wurden!
Nachdem mir die updates zum download wieder angeboten wurden habe ich ein shut down gemacht.
Der PC hat sich dann nicht ausgeschaltet, sondern es wurde angezeigt, dass 1 von 8 Updates
installiert wird.
Den PC habe ich dann noch eine Stunde eingeschaltet lassen, aber an der Anzeige hat sich nichts
geändert und dann habe ich den Netzstecker gezogen, weil er sich nicht mehr ausschalten ließ.
Nach neuerlichem einschalten kam dann überraschen ein grünes Symbol vom Sicherheitscenter,
das allerdings nur kurz zu sehen war.
Ich habe dann über die WindowsUpdate-Webseite die Updates überprüft und siehe da, plötzlich
waren meine Updates installiert!
Ich habe dann noch versucht die optionalen Updates zu installieren, wobei hier wiederum das
das downloaden geklappt hat, aber nicht das installieren!

Es erscheint wieder nur der Installationsstatus "Installation wird initialisiert....",
aber ansonsten passiert wieder nichts.
Vorerst kann ich damit leben, aber das update-Problem ist noch nicht gelöst, weil der
heutige Erfolg leider nur Zufall war.

Werde vorerst das automatische update deaktivieren und gelegentlich über die WindowsUpdate-Webseite nach
neuen updates suchen.
Sollte es wieder neue geben, dann werde ich wieder versuchen, diese über die automatische Update-Funktion
zu installieren.
Vielleicht gelingt mir ja wieder ein Zufallstreffer!
Aber das ganze ist natürlich recht ärgerlich, weil durch dieses herumprobieren wirklich viel Zeit drauf geht!

Vielen Dank jedenfalls für deine Lösungsmöglichkeiten!

Liebe Grüße,
Fritz

Iolaos 20.08.2005 12:22

Tja, mein PC ladet die updates nicht einmal herunter, aber ich werde
mich als Versuchskaninchen zur Verfügung stellen und Deine Tips ausprobieren. Bericht folgt...

Iolaos 20.08.2005 15:29

Tja, ich habe den gleichen Fehlercode und Deine Tips getestet (die oberen vier und den letzten vom krampus). Die gute Nachricht, das Löschen der Dateien macht gar nix, das Update geht aber trotzdem nicht :confused:
Ich mag nicht neu aufsetzen :heul:

PzAB9_1 21.08.2005 09:32

Hi,

Zitat:

Es erscheint wieder nur der Installationsstatus "Installation wird initialisiert....",
Wie lange hast du denn gewartet ?
War gestern bei nem Spezi der das gleiche Problem hat(te).
Das Initialisierungsfenster war leer (nur Cursor blinken) ... wir sind dann Kaffee trinken gegangen, und als wir zurückkamen, nach ca. 15 Min. waren die Updates installiert.

Zitat:

das Update geht aber trotzdem nicht
Kannst du sie/es nicht runterladen oder installieren ?

Hast du versucht sie "händisch" runterzuladen ?
http://www.microsoft.com/downloads/s...displaylang=de

Alternative wäre ...
http://www.winfuture.de/downloadstar...8632,1403.html

bzw. wie weit kommst du überhaupt ?

mfg
PzAB9_1

pc.net 21.08.2005 11:19

windows-update geht seit der einführung der cd-key-überprüfung ziemlich lahm ... auch der download der einzelnen updates dauert ungewohnt lange (14 mb in 30 minuten an einer 10Mbit standleitung :motz: - früher war das in <1 minute erledigt) ...

wartezeiten von 30 bis 60 minuten sind keine seltenheit ... oft kommen sich "automatisches update" und der manuelle aufruf ins gehege ... am besten das automatische update deaktivieren und das update manuell durchführen (mit viel geduld) ...

ich kann mir nur vorstellen, dass MS da etwas zuviel herumgeschraubt hat und jetzt nicht mehr weiß, wie sie die performance wieder auf das ursprüngliche niveau bekommen :o ...
oder die mitterweile vielen installierten windows-vista beta-versionen legen die MS-updateserver lahm :hehe: ...

Karl 21.08.2005 12:00

Beim Updaten den IE geschlossen halten. Dann gehts, zumindest beim Installieren der Updates, etwas schneller.

Bilde ich mir halt ein ;-)

Iolaos 21.08.2005 12:29

Danke für die Tips, warten hilft bei mir nichts. Ich click auf downloaden und geh weg, das updatefenster schliesst sich dann irgendwann aber ohne etwas installiert zu haben...

The_Lord_of_Midnight 21.08.2005 15:02

Warum ladest du das gescheiterte Update nicht manuell herunter und installierst es auch manuell ?
Dann müsste das Problem behoben sein, ist mir auch schon öfters passiert und hat bis heute immer funktioniert.

Das Update solltest du unter
http://v4.windowsupdate.microsoft.co...corporate=true
oder
http://www.microsoft.com/downloads/
finden.

Iolaos 21.08.2005 17:14

Das hab ich schon probiert, Windowsupdate will als erstes das Überprüfungstool installieren (Echtheitszertifikat oder so). Da kommt eben der Schirm Download wird vorbereitet mit nur einem blinkenden Cursor im Fenster. Dann passiert eine Zeitlang nichts und dann schreibt er Download konnte nicht installiert werden.

Seltsam daran ist auch dass ich gestern den Esel installiert habe und obwohl Bitdefender dem Esel den Internetzugriff gestattet kann er keine Verbindung zu einem Server aufbauen. Auch ´nicht wenn ich die Firewall abschalte. Die Windowsfirewall ist auch abgeschaltet.

Gibts das dass Norton obwohl mit tool deinstalliert noch irgendwelche Ports blockiert oder so :confused:

The_Lord_of_Midnight 21.08.2005 23:58

zeigt er auch eine nummer für das überprüfungs-tool an ? gib mir diese # und ich versuche es für dich herunterzuladen.

Wieselburger 22.08.2005 16:41

:) Der Tip ist gold wert!!!!


das selbe habe ich dann nochmals gefunden, und zwar ist das
die Variante direkt über die Windows-Oberfläche:

-------------------------------------------------------------------------

Software Distribution\Datastore leeren

1. klicken sie in der Systemsteuerung auf Verwaltung - Dienste
2. klicken sie doppelt auf den Dienst "automatisches Update"
3. klicken sie auf "Beenden"
4. öffnen sie den Windows Explorer
5. öffnen sie folgenden Ordner: C:\Windows\SoftwareDistribution\DataStore
6. löschen sie den Inhalt dieses Ordners
7. schließen sie den Windows Explorer
8. starten sie den Dienst "automatisches Update"

Starten sie den Rechner neu und überprüfen sie, ob das Windows Update wieder fehlerfrei funktioniert.



Nach dem Neustart automatisches Uptade alles innerhalb von 10Min heruntergeladen und inatalliert. (28 Uptades)
Besten Dank

Iolaos 22.08.2005 17:21

Bei mir hat das leider nicht gefruchtet, aber danke LOM mit Deinen links hab ich die Updates über die Nummer manuell heruntergeladen und jedes einzeln selbst installiert. Dauerhafte Lösung scheint mir das aber keine zu sein. Es hat jedenfalls nicht an einem Update gehapert sondern ich musste alle selbst installieren.

The_Lord_of_Midnight 22.08.2005 21:09

Also meiner Erfahrung war bis jetzt, daß meistens nur ein einziges Update Probleme verursacht hat.
Sobald ich das "fehlerhafte" Update installiert habe, war das Problem bei mir immer behoben.

Iolaos 24.08.2005 00:05

Danke LoM, ich hab jetzt alle Updates die WinUpdate wollte zu Fuss installiert, hat aber leider nix gebracht. Irgendwo ist (hoffentlich nicht wirklich) der Wurm drin. Mal sehen....

The_Lord_of_Midnight 24.08.2005 23:07

@iolaos
das obige posting mit dem löschen des datastores hast du schon befolgt ?

außerdem alle temporären dateien gelöscht ?
sowohl in
C:\Dokumente und Einstellungen\username\Lokale Einstellungen\Temp
als auch in
c:\windows\temp ?

defragmentierung ?
scandisk intensiv ?
norton antivirus-check ?
spybot-check ?
adaware-check ?

wenn du das alles gemacht hast, probiers nochmal.

Iolaos 25.08.2005 15:03

Hab ich alles gemacht, aber nachdem Du soviel Geduld mit mir beweist werd ich alles nocheinmal machen und berichten. Immer wenn man denkt man kennt sich am PC aus kommt was neues was einen beschäftigt, is doch schön :motz:

The_Lord_of_Midnight 25.08.2005 20:58

ich glaube so gehts uns allen hin und wieder ;)

Iolaos 07.12.2005 13:48

Nach langem hab ich wieder einmal ein Windowsupdate probiert und es geht leider noch immer nicht :heul:

Hat vielleicht noch jemand eine Idee wie ich abgesehen von den obigen Tips das Windowsupdate wieder zum laufen bekomme :confused:

The_Lord_of_Midnight 07.12.2005 21:31

Hast du schon die Voreinstellungen im Internet-Explorer zurückgestellt ?

Iolaos 12.12.2005 15:18

Wie meinst Du das genau ? Ich hab Deine obigen Tips befolgt und danach vor ca. einem Monat alle anstehenden Updates manuell heruntergeladen. Jetzt gäbe es halt wieder einige neue und ich mag nicht mehr :hammer: .
Bild bekomm ich dasselbe wie kollege bhoernchen hier .

bhoernchen 12.12.2005 19:04

hab das jetzt mal probiert.
die updatefunktion geht zwar, aber das gelbe schildchen rechts unten steht seit geraumer zeit auf 0%


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag