![]() |
ORF & ATV -> kein guter Empfang
ORF 1 & 2 sowie ATV Plus haben keinen guten Empfang! Alle anderen Sender schon!
Hat Telekabel was oder kann es am Kabel liegen? Oder an der Dose? |
meist ist es das kabel von der kabelTV-steckdose zum TV
|
Na dann wirds heute einen Ausflug zum Saturn geben :D
|
hi,
wieso rufst du nicht bei der telekabel an? Service ist Gratis! -->und nur die dürfen an deiner Anlage die nur gemietet ist reparaturen durchführen! Eigenhängiges raparieren ist STRAFBAR!!!! |
Re: ORF & ATV -> kein guter Empfang
Zitat:
wieso weisst du welchen empfang ORF & ATV hat? ;) :D du meinst,du empfängst ATV&ORF schlecht. |
Zitat:
|
Re: Re: ORF & ATV -> kein guter Empfang
Zitat:
|
Re: Re: Re: ORF & ATV -> kein guter Empfang
Zitat:
ich schon! :D aber deine formulierung hinkt ein bisschen nach. "ORF & ATV haben keinen guten Empfang,alle anderen schon" schön das du um den ORF besorgt bist :lol: |
Ach scheiss am ORF
Es ist halt komisch das es gerade nur bei den drei Sendern so ist, aber bei den ganzen anderen Sender die es über Telekabel zu empfangen gibt, nicht ist! :confused: |
Zitat:
hast die möglichkeit mit sat zu empfangen, dann tausch :D |
ORF, ATV machen auch manchmal bei SAT Empfang Probleme, zumindest wenn man billige LNB bzw. Kabel verwendet - bei Telekabel sollte es aber keine Probleme geben.
Zitat:
|
Gut dann liegt es definitiv am Kabel oder meiner Dose :D
da kommt seppal auf neue Gedanken :D |
Es war das Kabel :D
|
hi!es ist bisl lang her, aber wir haben dasselbe problem. welches kabel wurde denn angeschafft und damit das problem behoben? danke und lg,
emphchen |
Zitat:
Weiters darauf achten, dass das kabel nicht geknickt oder stark gebogen wird und beim befestigen nicht mit einem nagel oä. beschädigen. |
danke holzi,werd dann in den elektromarkt pilgern. gibts dann auch noch kabel die mich preismäßig aus den latschen kippen oder sind die besseren dann alle in einer preisklasse und es reicht so eins zu nehmen. wennich denk, was es für 5fachverdrilltealufoliengewickelte (scherz) kabel für hifi-anlagen gibt, die pro cm (hausnummer) 150euro kosten... sowas meinst du nicht, oder;-)?
@knicken: das könnte bis dato ein problem gewesen sein... danke auf jeden fall. |
Soooo teuer sind die Kabel auch nicht (es gibt in der "Mittelklasse" schon genug brauchbare Kabel), kommt natürlich auch drauf an wielange das Kabel sein muß - je länger der Weg, desto problematischer. Auch Störquellen (z.B. elektrische Leitungen) sollten man möglichst weit ausweichen (auch wenns manche im selben Kabelkanal laufen lassen und es trotzdem funbktioniert) - sicher ist sicher ;)
Nach Möglichkeit würde ich versuchen das Kabel in einem zu verlegen und nicht zusammmenzustückeln. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag