WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Lg Gsa4163b (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=171653)

Sony_Man 10.08.2005 18:22

Lg Gsa4163b
 
Hallo Leute!

Ich habe einen neuen Brenner LG GSA4163B, diesen habe ich seit ca. 1 Woche eingebaut und er hat bis heute einwandfrei gebrannt.
Folgender Fehler tritt auf, ich brenne eine DVD egal welche (Daten, etc..) er brennt mit 8 facher Geschwindigkeit, und der Brennvorgang ist erfolgreich.

OS: WinXP
Brennprogramm: Nero 6
und bei den Rohlingen habe ich auch keinen Makrenwechsel gemacht da ich schon einige gebrannt habe!

Lege ich die fertige DVD in einen anders Laufwerk ein schreibt er der Datenträger ist nicht formatiert, und kann somit nicht gelesen werden, obwohl der Brennvorgang erfolgreich abgeschlossen wurde!

Was kann hier das problem sein?

:bier:

snowman 10.08.2005 21:02

DVD + oder - ?
Firmwire update schon gemacht?

gruss,
snowman

snowman 10.08.2005 21:15

Ich meinte natürlich Firmware und nicht ein Hybrid aus Firmware und Firewire.

gruss,
snowman

Sony_Man 10.08.2005 21:36

die + gehen nicht
die - gehen ohne probs....

aber die plus gehen plötzlich auch auf meinem 2t pc nicht.....schon ein blöder zufall oder? es können ja von einer spindel nicht 5 rohlinge hintereinander kaputt sein oder?

Sony_Man 10.08.2005 21:47

hab gerade auf der LG seite geschaut da habens zwar 4 versionen der firmware aber alle links gehen nicht.....:heul:

es is alles wie verhext....

ich habe emtec rohlinge haben bis jetzt immer in alles pc's gefunkt....und heute gehen sie nirgendwo....wahrscheinlich steht der mond ungünstig....:lol:

Shadow 11.08.2005 08:50

Der LG 4163 ist sehr wählerisch was Rohlinge angeht (hab ich immer schon gesagt, aber im letzten c't gibt es auch einen entsprechenden Bericht dazu). Aus meiner Erfahrung wirst bei dem Gerät mit DVD-R grundsätzlich bessere Ergebnisse habe als mit DVD+R (d.h. es ist leichter einen DVD-R Rohling zu finden, den er mag).

Ausserdem: Wenn ein Brennprogramm scheibt, dass der Brennvorgang erfolgreich abgeschlossen wurde, dann heisst das nur, dass es den Rohling nicht beim Brennen im Laufwerk zerfezt hat...., mehr nicht ;) .

Sony_Man 11.08.2005 08:54

ja das habe ich mir auch gedacht nur was mir komisch vorgekommen ist, der LG brenner hat schon einige + Rohlinge gebrannt und alles hat geklappt....außerdem wollte der 2te pc ebenfalls diese rohlinge nicht mehr....

:confused:

ich werde das ganze halt mal wieder mit - probieren....hoffentlich gehts...

:bier:

Shadow 11.08.2005 09:27

Der Firmware-Link von LG - USA funktioniert noch:

http://www.lge.com/support/software_gcsc.jsp

cRyoTaNK 11.08.2005 09:49

Ich benutz Verbatim 8x + und - Rohlinge mit dem Brenner.
Eigentlich jetzt nur mehr + und Booktype auf DVD-Rom gesetzt.

In welchen Laufwerken (Marke) funkt. denn nicht?
Ich hatte Probleme mit einem älteren Toshiba das ich dann getauscht habe.
Das wollte mit der Zeit auch immer weniger gebrannte DVD´s lesen.

Shadow 11.08.2005 11:21

Hmm... mit Verbatim 8x DVD+R printable hatte ich keine guten Brennergebnisse mit dem LG 4163 (sehr hohe Fehlerwerte, ab und zu auch Ausschuss). Die Verbatim 8x DVD-R printable gehen ganz gut. (Auf anderem Brenner von NEC gehen die DVD+R auch sehr gut, liegt also nicht an den Rohlingen selbst)

Sony_Man 11.08.2005 18:42

hi leute!

war gerade auf der suche nach dem Treiber für den LG brnner und musste feststellen das es auf der LG seite nur firmware gibt, und diese sich nicht downloaden lassen.....

wo bekomme ich dann treiber/firmware her wenn nicht beim hersteller?

fpol 11.08.2005 19:01

+ ist der neuere Standard. Ich denke, dass einfach die nicht ganz neuen DVD-Laufwerke mit den + Probleme haben. Die + die ich mit meinem LG GSA4163B Brenner geschrieben hab, sind mit allen DVD Brennern lesbar und im DVD Player fürs TV auch. Die meisten Standard- (nicht ganz neuen) DVD Laufwerke können diese DVDs nicht lesen. Nur manchmal, wenn nur wenig drauf ist, nach mehreren Versuchen. Egal ob ich teure oder die billigsten Rohlinge verwende. Die - sind fast überall lesbar.

lg, Franz

müllersq 11.08.2005 22:41

Zitat:

Original geschrieben von Shadow
Der LG 4163 ist sehr wählerisch was Rohlinge angeht (hab ich immer schon gesagt, aber im letzten c't gibt es auch einen entsprechenden Bericht dazu).
Bitte in welchem c't genau ? I find den Bericht nämlich ned.

Shadow 12.08.2005 11:59

@müllersq

In Nr.14/2005, Zitat:
Bei dem GSA-4163 muss man beim Rohlingskauf sehr genau auf die Marke achten. Der LG-Brenner hat die höchste Fehlerquote aller im Test verwendeten Laufwerke, selbst mit der erneuerten Firmware A104. Strikt meiden sollte man DVD+R 16x-Rohlinge - das Laufwerk konnte keinen einzigen vernünftig brennen. ....

kikakater 12.08.2005 14:50

A105 Firmware

Da mit 8 oder 16 facher Geschwindigkeit brennen immer mit einem deutlichen Qualitätsverlust einhergeht (auch bei anderen Brenner Herstellern), ist sowieso 4fach Brennen angesagt.

Die obige Firmware verbessert das Schreiben von - Rohlingen (R,RW) und + Rohlingen (R).

Der 4160B schafft den UDMA66 Modus, der 4163B verwendet den UDMA33 Modus.

Kompatible Rohlinge, die viele - wegen der Kostenersparnis - interessieren, sind z.B. Platinum 4x DVD+RW.

8x oder 16x Rohlinge sich zuzulegen ist unvernünftig. Rewriteables machen sich meistens bezahlt, außer zur massenhaften Archivierung von Filmen. Da sind "-" oder "+" R(OM) Medien wegen dem geringeren Preis vorzuziehen. Ein Übergehen zu MPEG4 kodierten Sendungen (über Transkodierung) ist dabei überlegenswert.

Zeichnet man ein analoges Signal auf, ist die TV Karte Leadtek WinFast PVR2000, PCI (über den Tuner oder über den Videoeingang) bzw. die Grafikkarte ABIT Radeon RX600 Pro-HDTV, 256MB DDR, DVI, ViVo, PCIe bzw. Sapphire Atlantis Radeon 9600 XT, 256MB DDR, DVI, ViVo, AGP, bulk/lite retail (11029-04-10/20) empfehlenswert.

LG
Kikakater

Sony_Man 12.08.2005 15:29

@ kikater danke für den link.....aber es funkt leider bei mir auch nicht...

also sollte man beim LG brenner am besten nur 4 fach brennen?
spielt es dabei eine rolle ob es ein 8 fach rohling ist?

Shadow 12.08.2005 15:54

Bei mir funktioniert der Link vom kikakater.

Grundsätzlich bin ich nicht der Meinung, dass langsameres Brennen immer bessere Qualität bringt. Das kann auf einige Rohlinge und Geschwindigkeiten zutreffen, kann aber auch gleiche oder sogar schlechtere Qualität zur Folge haben.

Beim LG 4163 ist es halt wichtig, die Richtigen Rohlinge (die er mag) zu verwenden, dann kannst du auch sehr gute Ergebnisse erzielen. Ich habe z.B. mit Verbatim DVD-R 8x und Memorex DVD-R 8x gute Ergebnisse (mit Verbatim DVD+R 8x sehr schlechte bei diesem Brenner, egal wie langsam ich sie brenne).

kikakater 12.08.2005 16:01

Nicht beim LG Brenner. Bei jedem. Daß der LG Verbatim + Rohlinge nicht gut verarbeitet ist kein Problem. Philips 8x DVD+RW und das Thema war eines.

Generell nur mit 4 facher Brenngeschwindigkeit auf den Rohling schreiben und so oft es geht +RWs verwenden.

RAM Medien waren in der Vergangenheit wegen dem bzw./und durch den Treiber (InCD von Ahead, Hersteller von Nero Burning ROM) manchmal zerstört. Das sollte sich gebessert haben. Derzeit 3x DVD RAM Rohlinge (für oftmaliges Wiederbeschreiben anstatt DVD+RW) verwenden, in einem halben Jahr kann man für bis zu 500 MB große Dateien oder Archivdateien, die sich oft ändern, 5x DVD RAM Rohlinge verwenden, statt derzeit einer Archivierfestplatte bzw. einer Partition zum einfachen Zweck des Archivierens.

Der Link funktioniert bei mir, was geht denn dabei bei Dir nicht ?

Kikakater

Sony_Man 12.08.2005 16:42

@kikater es steht immer server busy....auch wenn ich auch direkt speichern gehe.....

das komische ist habe gerade einen - rohling gebrannt ohne probleme + geht gar nicht....

ich weiß net...wie stehen meine chancen das ich das din zurückbringe...da es ja die beweorbenen + rohlinge fast bis gar nicht brennen kann?
gekauft wurde vor einer woche....

Sony_Man 12.08.2005 20:02

hi leute!

danke für eure hilfe!

habe den LG brenner zurückgebracht beim BIRG, muss sagen kundenservice echt top, in der SCS Multiplex, habe mir jetzt einen Pioneer DVR110D genommen, und siehe da er brennt.....

:bier:

müllersq 12.08.2005 21:20

Also jetzt kennn ich mich nicht mehr aus.
Welche Rohlinge nehm ich nun ? Oder, welche nicht ?

Sony_Man 12.08.2005 21:32

wenn ich das wüsste.....:rolleyes:

ich glaube es ist ziemlich eine glückssache....aber ich würde empfehlen budget, paltinum, verbatim (= für die größere Geldbörse)

es ist nur glück.....:lol:

müllersq 12.08.2005 23:17

Ich meinte: Welche Rohlinge nehm ich jetzt für meinen LG 4163 ?

kikakater 13.08.2005 01:31

IMHO Bestmedia Platinum oder Philips Rohlinge. Bin jedenfalls noch mit keinem Rohling - auch nicht mit einem einer anderen Marke - angestanden. Ich verwende lediglich DVD+RW, weil die Kosten dadurch doch um mindestens den Faktor 10 sinken.

Außerdem gibt es so keine Riesenmenge an Rohlingen.

eAnic 13.08.2005 05:20

Zitat:

Original geschrieben von müllersq
Also jetzt kennn ich mich nicht mehr aus.
Welche Rohlinge nehm ich nun ? Oder, welche nicht ?

Eine gute Brennqualität (mit dem LG) erzielen derzeit folgende Rohlinge:

- Emtec bzw Memorex [CMC MAG E01] DVD+R 8x (max 8xTempo)
- Taiyo Yuden [YUDEN000 T02] DVD+R 8x (max 12x Tempo)
- Taiyo Yuden [TYG02] DVD-R 8x (max 8x Tempo)
- TDK [TTH02] DVD-R 16x (max 16x Tempo)

müllersq 13.08.2005 11:08

Zitat:

Original geschrieben von kikakater
IMHO Bestmedia Platinum oder Philips Rohlinge. Bin jedenfalls noch mit keinem Rohling - auch nicht mit einem einer anderen Marke - angestanden.
Ich eigentlich auch nicht.
Sei einem halben Jahr brenne ich nun mit dem LG die verschiedensten Marken, 4x und 8x, +/-, R/RW bunt gemischt.

müllersq 13.08.2005 11:47

Zitat:

Original geschrieben von eAnic
Eine gute Brennqualität (mit dem LG) erzielen derzeit folgende Rohlinge:

- Emtec bzw Memorex [CMC MAG E01] DVD+R 8x (max 8xTempo)
- Taiyo Yuden [YUDEN000 T02] DVD+R 8x (max 12x Tempo)
- Taiyo Yuden [TYG02] DVD-R 8x (max 8x Tempo)
- TDK [TTH02] DVD-R 16x (max 16x Tempo)

1. Sind das eigene Erfahrungen ?
2. In welchem Geschäft in Wien kauf ich die Taiyo Yuden ?

Sony_Man 13.08.2005 14:28

@ eAnic

also Emtec + bei 8 fach kann ich für den LG brenner absolut nicht empfehlen habe sicherlich 15 darduch verloren.....leider...:heul:

müllersq 14.08.2005 09:47

Da hamma die Verwirrung.
Offensichtlich ist es doch Glückssache.
Oder man glaubt einfach die reine Wahrheit, die im St. c't geschrieben steht. Das ist wohl das Einfachste.

kikakater 14.08.2005 10:06

4x Brennen mit Platinum DVD+RW und maximal 8x mit Philips DVD+RW.

Mehr gibt es zu dem Thema nicht zu vermelden, außer daß - und + Rohlinge ihre Existenzberechtigung in einem ausgeprägten Archivierungswunsch finden ... !

müllersq 14.08.2005 10:32

Hab gar nicht gewusst, dass es schon 8x RW-Rohlinge gibt.

kikakater 14.08.2005 11:03

8fach DVD+RW: teuer, Marke Philips, aber mehrere Hersteller, Speed: mit 4x brennen - maximal mit 8x Geschwindigkeit.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag