![]() |
XP SP2 installiert -> schlechtere Systemperformance!?
Hallo!
Habe nach ca. 1,5 Jahren wieder mal Windows XP Prof. neu aufgesetzt. Diesmal aber mit SP2 (selber integriert auf CD). Installation reibungsfrei verlaufen. ABER seit diesem Zeitpunkt läuft mein System längsamer als vorher. Installiert habe ich nur Office 2003, AVAST Anti-Virus 4.6 und zu Testzwecken und um ein Praxisbeispiel zu haben das Programm PINNACLE PCTV pro. (Fernsehen am PC) Um Systemressourecen zu sparen habe ich die XP Firewall deaktiviert. Keine Verbesserung der Performance. Im Taskmanager laufende Prozesse sind normal (keine Exoten und Spyware o.ä). Trotzdem habe ich ständig eine CPU-Auslastung im Leerlauf zw. 5 und 20% (bei SP1 hatte ich 0). Zu den spürbaren Verschlechterungen zählen: Leicht ruckelnde Maus, Fenster öffnen sich langsamer..... Und TV schauen am PC macht überhaupt keine Spass mehr. Totales ruckeln. Und eine CPU Auslastung von 70% Was meint Ihr? Muß ich mich an das alles gew´öhnen oder ist vielleicht bei der Installation etwss verkehrt gelaufen. Ich überleg schon wieder auf XP SP1 "downzugraden"... Für Tipps, Anregungen o.ä. bin ich wirklich dankbar. cu-tmt |
höchstwahrscheinlich passen da einige treiber nicht. für das sp2 mussten viele programme (meines wissens auch treiber) speziell angepasst werden ... also für alles die neuesten treiber runterladen und installieren. insbesondere für graka, soundkarte, div. chipsatztreiber, ...
|
schau dir mal an, ob wirklich alle treiber und davon die aktuellsten versionen eingespielt sind ...
edit: gleicher gedanke zur fast gleichen zeit ;) |
hab schon sehr oft son selben Problem gehört / gelesen.
Meist war es falscher Soundkartentreiber bzw. falsche GraKa Treiber. Sofort nach Installation SP2 installieren und erst dann die einzelnen (aktuellsten) Treiber installieren. |
Er hat SP2 schon auf CD integriert. Bei Neuinstallation gehe auch ich davon aus dass die neuesten Treiber installiert werden sowie die neuesten Versionen von Programmen wie Firewall, Antivirus, etc. Ist das der Fall?
|
Guten Morgen!
Ja das ist der Fall. Gleich nach der Installation habe ich die "Prä SP2 Updates" von der MS Seite geladen. Dort wird ja auch überprüft ob die Treiber passen. MS hat da nichts festgestellt, so gehe ich davon aus, dass es sich um die aktuelle Version der Treiber handelt. Der einzige Unterschied bezüglich Treiber ist der dass ich diesmal bei der Installation die GraKA Treiber für meine Radeon 9800 von der Windows CD übernommen habe (und nicht die Treiber von der ATI Seite). Hab mir gedacht es ist egal, weil ich dann sowieso die Omega Treiber drüberlaufen lasse. Könnte das vielleicht der Grund sein? Wie gesagt, die Verschlechterungen betreffen eher die grafische Performance (Aufklappen der Menüs, Fenster usw.) Programme starten ungefähr gleich schnell nur habe ich jetzt eine höhere Prozessorauslastung. Und wenn ich dann meine ganzen anderen Programme installiere denke ich mir dass sich diese Belastung eher noch verstärken wird. Beim Soundkartentreiber bin ich jetzt auch etwas unsicher. Habe mir die Treiber von der ASUS Seite geladen und MS hat diese Treiber als aktuelle Version "akzeptiert". Danke erstmal für Eure Vorschläge cu-tmt |
1. beim windows update werden dir bei weitem nicht alle treiber angeboten.
2. selbstverständlich musst die neuesten ati und nicht die windows treiber installieren 3. Welche ressourcen werden denn bei deaktiverter xp firewall deiner meinung nach gespart? 4. Ausserdem musst die neuesten chipsatztreiber installieren. :rolleyes: |
Ok.
Werde die neuen ATI Treiber installieren... XP Firewall: Sitz hinter einem Router, deshalb hab ich (vorübergehend die FW deaktiviert. Für meinen VIA KT-333 Chipsatz (ned lachen) hab ich die Hyperion 4in1 Treiber drauf. Ist eigentlich das intergrieren des SP2 der bessere Weg oder ist es besser XP SP1 zu installieren und dann das SP2 direkt von der MS Seite zu beziehen? Ich weiß ich bin ein bissl spät dran mit meinen Fragen zum SP2 aber wie gesagt bis jetzt hat sich mir die Notwendigkeit eines Updates noch nicht gestellt. cu-tmt |
mit sp2 sollte der pc auf jeden fall besser laufen, sp2 gleich mit installieren oder nachinstallieren ist imho wurscht. Wenn überhaupt dann wird gleich mitinstallieren besser sein.
|
also
bei mir läuft der PC aber ganz und gar nicht besser mit SP2 Habe aber die nötigen Treiber installiert Das eigenartige ist auch das ich den Pc nicht mehr über Start=> Ausschalten .. abschalten kann. Des dauert ca 10 mins wenn ich es so mache. Hab schon öfters in der regedit geguckt was sein kann aber der wert fürs shut down ist auf 1 gesetzt also müsst es doch normal gehn :( naja MS halt |
Bei mir wars net anders,trotz guter konfig und optimaler einstellung laufen bei SP2 viel zu viele unnötige Hintergrundprozesse mit de e keiner braucht,und de kosten nun mal Power.Auch ich habe bis jetzt keinen Grund gefunden warum mans intallieren sollte.Denn,wenn mal wo ein Treiber oder ein Codec fehlen sollte kann man solches auch extra installieren.Und was de Sicherheit betrifft,dafür gibts zb. Zone Alarm und AntiVir.
mfg Wilrott |
Hab jetzt die original ATI Treiber raufgegeben. Leider keine Verbesserung.
Es ist genau so wie wildrotti sagt. Mir kommt vor es läuft da irgendein Prozess oder Programm im Hintergrund der das System komplett ausbremst. Hab mal alle Programme in der Systray beendet.(Virenscanner usw.) im Taskmanager alle Prozesse beendet die mir erlaubt waren (von 27 auf 16) und habe immer noch eine kontinuierliche CPU Belastung von 10% im Leerlauf. Ich glaub das wars. Gehe wieder zurück auf SP1 und möchte mich gleichzeitig bei allen Postern bedanken. cu-tmt |
welcher prozess verbraucht denn die 10%, was immer es ist sp2 ist sicher nicht schuld.
|
Siehst Du welcher Prozess die 10% beansprucht?
Sollte der Umstieg auf SP1 eine Verbesserung lass es uns wissen |
Wenn ich dir das sagen könnte....
Soweit ich mich erinnern kann laufen eh keine anderen (im TaskMananger sichtbaren) Prozesse als zu SP1 Zeiten. Ich möchte das Problem ja auch nicht unbedingt auf SP2 schieben. Vielleicht sind es die Treiber für meine Pinnacle PCTV pro Karte. Da es aber keine neueren Treiber gibt als die auf der CD mit dabei waren musste ich die nehmen. cu-tmt |
versteh ich nicht, die summe im taskmanager ist IMMER 100%, wenn du also 90% leerlauf hast dann muss es mind. einen prozess mit 10% geben. Sollte es ein svchost.exe prozess sein kannst mit:
tasklist /svc /FI "pid eq xxxx" rausfinden was dahinter steckt. Statt den xxxx die pid des prozesses eingeben sonst alles so eintippen wies da steht inkl. der ". |
Hoppla, da hab ich dich missverstanden.
Keine der Prozesso im Taskmanager zeigt auch nur 1% CPU Belastung an. Der System Idle Prozess ist auf 99% trotzdem durchschnittlich 10% CPU Auslastung :confused: cu-tmt |
???
womit stellt du die 10% CPU Auslastung fest? |
Mit dem altbekannten Klammeraffengriff Ctrl+Alt+Del. Damit kommst in den TaskManager und dort steht die CPU Auslastung.
cu-tmt |
sorry ich verteh dich nicht.
1. eine anzeige mit der durchschnittlichen auslastung gibts nicht im taskamanger zumindest. 2. wenn du den "verlauf der cpu auslastung" meinst dann ist es völlig normal das es immer wieder spitzen gibt. Jeder hdd zugriff, mausbewegung was auch immer verursacht das. Und zwar mit mit und ohne servicepacks. 3. wenn du im taskamanager die prozesse nach auslastung ordnest hast ganz oben die die diese auslastung verursachen dann kannst rausfinden was schuld dran ist. 4. vermutlich hast du sachen aktiv die bei der letzten installation dekativert waren, zb. den iis. |
Hi!
Hast du schon einmal probiert, den Avast-Virenscanner zu deaktivieren? Ich habe mit diesem Prog. schon öfters Probleme gehabt. Ich tippe halt darauf, dass dieser mit der permanenten Überwachung deine Ressourcen auffrisst. mögliche gratis Alternativen außer Antivir: http://home.ca.com/dr/v2/ec_main.ent...715&CID=185351 bzw. http://free.grisoft.com/doc/1 lg |
Habe mit der Pinnacle PCTV Sat auch die merkwürdigsten Probleme erlebt. Das Fernsehen hat mit dem ewigen Ruckeln und zischen wirklich keine Freude mehr gemacht. Ich konnte das Problem so lösen, dass es mir mit mehrmaligem Aus - und woanders einstecken gelungen ist, der Pinnacle exlusiv einen IRQ zuzuweisen und den PCTV Scheduler (für Aufnahmen etc....) aus dem Autostart zu schmeissen. Plötzlich war die Performance wieder ok. Und: Es gibt neue Treiber für die Pinnacle, und auch eine (relativ) neue Vision Version.
lg bully |
Hi!
Nachdem ich jetzt soviel herumprobiert habe (Treiber de- und installiert, Features ein- und ausgeschaltet habe usw.) habe ich sowieso kein "clean system" mehr. Ich weiß nur soviel, mit SP1 hat das System schnell und wunderbar funktioniert. Auch später wenn all meine mehr oder weniger wichtigen Programme drauf waren. Und genau das möchte ich wieder haben und wenns nicht anders geht auch ohne SP2. Ich möchte mich nocheinmal bei allen Postern bedanken die versucht haben mein Problem zu lösen. Werde (wieder mal) neu aufsetzen und mich dann noch kurz zu diesem Thread melden und euch wissen lassen wie es meinem "Patienten" geht. cu-tmt |
Na toll!
Wollte gerade eine Antwort schreiben, da semmelt mir das ganze System ab. Mierda!! :mad: Durch meine ganze "herumspielerei" am System hab ich wahrscheinlich eh kein "clean system" mehr. Ich weiss nur soviel, mit SP1 hab ich ein schnelles stabiles System am laufen gehabt auch mit meinen anderen mehr oder weniger wichtigen Programmen drauf. Und genau das möchte ich wieder. Wenn es nicht anders geht dann eben ohne SP2 (soll was schlimmeres geben) :p Danke nocheinmal an alle Poster! Werde jetzt noch einmal das System aufsetzen SP1 und auch dann kurz wissen lassen wie es meinen "Patienten" geht.... cu-tmt |
Bravo!
Jetzt stehen beide Antworten da.... Sachen gibts. DA IST SICHER AUCH DAS SP2 SCHULD!!! ;) cu-tmt |
selbes Problem
Bin seit 2 Tagen unliebsamer SP2 Inhaber. Habe mich lange durchgerungen und nun bereuhe ich es schon wieder.
Mein Problem ich habe permanenten Festplattenzugriff, beim Öffnen vom Startmenü "Programme" benötigt er teilweise 5sec, beim öffnen des Explorers greift er permanent auf die Festplatte zu und das Einsehen eines Ordners kann manchmal auch 4sec. benötigen. Ewig lange und mühsehlige Festplattenzugriffe die genauso schnell wieder weg sind, wie sie gekommmen sind. Wie gesagt auch bei mir lief das System unter SP1 tadellos. Seit SP2 könnte man meinen, ich fahre nur noch mit 256MB RAM.??!?! danke für alle Hinweise... |
Hallo DaMatt!
Hast schon deine Festplatte darauf überprüft ob sie mit DMA laufen? Vielleicht auch gleich einmal defragmentieren. cu-tmt |
DANKE
Hallo ToolManTim
Werde es heute mal probieren, defragmentiert ist es schon komplett. Glaube auch zu spüren, dass das Abdrehen einiger Dienste die Situation ein wenig verbessert hat (Index usw...) |
Melde mich zurück
Habe mein System jetzt mit SP1 neu aufgesetzt. Alle Treiber installiert (4in1,GraKa,Sound,TV-Karte) Um Vergleichzwecke zu haben auch wieder den AVAST Vierenscanner (mit allen Optionen eingeschaltet) Und was soll ich euch sagen..... Das System läuft wie ein Traum! Zero Prozent CPU Belastung im Leerlauf. Alle Menüs, Fenster öffnen und schliessen sich schnell und "geschmeidig". Um mich wirklich abzusichern werde ich jetzt mal das SP2 via WebUpdate probieren. Vielleicht funktioniert es ja doch. Wenn nicht - gibt es eine Möglichkeit sich einzelne, bestimmte Updates und Patches herunterzuladen um an den Stand knapp vor dem SP2 zu kommen? Ich weiß noch von früher da waren einige Patches zu installieren. Oder geht da gar nix mehr? cu-tmt |
Ich bin trotzdem davon überzeugt, dass nicht das SP2 an sich Schuld ist, sondern eines deiner installierten Prog. kann mit dem SP2 nicht umgehen oder ist dafür nicht optimiert.
Ich würde mich jedenfalls nicht mehr trauen ohne SP2 ins Internet zu gehen. lg |
@wohac
Das mag schon stimmen. Nur was soll ich machen? Habe jetzt alle Patches/Fixes/Updates aufgespielt und mein System läuft immer noch optimal. Aber ich kenn mich ja - ich kann es sowieso nicht lassen - ich werde jetzt das SP2 via MS-Update raufspielen und schauen was passiert.... cu-tmt |
Hi, ToolManTim, verwende doch die Benutzerdefinierten Updates.
Wohac !!! Warum traust Du Dich nicht ohne SP2 ins Net ? wofor hast Du Angst ? Etwa vor dem was in den meist krankmachenden Meldungen der Medien steht! mfg Wilrott |
Endlich!
Alle Spezialisten die es ausgeschlossen haben dass das SP2 für meine Probleme (Performanceverlust) verantwortlich ist haben RECHT!! Als Übeltäter kommen nun 2 Hardwarekomponenten in Frage: -VScom USB 2.0 + Firewire Combo Card und -Tevion USB 2.0 8in1 Card Reader/Writer Sobald ich den Card Reader mittels USB Kabel an die USB Karte stecke, geht die CPU Belastung auf gleichbleibende 10% alle Menüs und Fenster gehen stockend auf usw... Von den Problemen bei der TV-Karte will ich gar nicht reden. Habe schon die Suchen Funktion im Forum genutzt und bin auch auf eine interessante Quelle gestossen: Windows KB822603. Dieser Patch soll eben diese Probleme beheben, wenn ein USB 2.0 Gerät angeschlossen wird. Ich habe diesen Patch installiert aber leider keine Verbesserung feststellen können. Wenn ich den Reader wieder entferne läuft die Kiste wieder ganz normal. Hat wer noch einen Tip für mich! Danke!! cu-tmt |
so weit ich weis sind usb2 karten mit via chipsatz unbrauchbar, weis aber jetzt nicht ob du einen drauf hast.
Vielleicht solltest statt VScom und Trevion markengeräte verwenden. |
@LouCypher
Du hast recht, auf der VScom Karte ist ein VIA Chipsatz drauf. Genauso wie auf meinem Mainboard, also müsste ich schon ein größeren Hardwaretausch vornehmen... Ich bevorzuge auch Markengeräte aber beim Cardreader war ich vielleicht der falschen Annahme des es "eh wurscht" ist. :) Naja, macht ja nix. Werde mal probieren das System neu aufzusetzen OHNE die VScom Karte und dann erst die Karte einzubauen. Vielleicht hilft es ja was. Wenn nicht, kann ich damit leben die USB Geräte nur dann einzustecken wenn ich sie auch wirklich brauche. cu-tmt |
Hallo noch einmal an alle!
Da es sich herausgestellt hat, dass es sich bei meinem Problem um ein reines HW-Problem handelt, starte ich mal im "richtigen" Forum einen neuen Thread. Wen es interessiert wie es mir seit meinem letzten Posting so ergangen ist und/oder mir noch einen Rat geben möchte, kann ja mal reinschauen. cu-tmt |
via am mobo ist schon ok (naja), nur via usb2 karten ist absoluter mist.
|
Win XP SP2 startet(!) elendig langsam...
Hallo
Wie schon hier gepostet STARTET der PC mit SP2 jetzt elend langsam... Ich habe ab ANmeldung ca 60 sec. lang Festplattenzugriffe en masse... da hilft nur zurücklehnen und Tee trinken! Mein System ist nicht das Schnellste aber AMD 2400 mit 1024 hatte zuvor doch auch normal gestertet, jetzt dauert es alles in allem um gut 40 sec. länger, bis er "Bereit wenn sie es sind" ist! Wenn das System mal "steht" kann ich (fast) keine Performanc-Einbuße bemerken. die FW schluckt halt einen kleinigkeit, sonst alles ok. Wer weiß Rat und Tat zu diesem Start-Problem? Danke!!! |
start-ausführen-msconfig
und dort alle programme weghackernl die du nicht brauchst. firewall und antivierenprogramm lieber angehakt lassen, obwohl das deaktivieren der firwall einen deutlich schnelleren systemstart bringt. festplatte defragmentieren |
Wenn es nur um den Bootvorgang geht, dann solltest du einmal das Tool bootvis von Microsoft testen. Zu finden unter anderem bei Chip-online
Meist hängt das mit Netzwerkzugriffen zusammen. Helfen kann auch die Deaktivierung von "Automatisch nach Netzwerkordnern und Druckern suchen". Zu finden unter "Arbeitsplatz - Extras - Ordneroptionen - Ansicht" lg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag