WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   neue Bodentexturen! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=171576)

Cole 09.08.2005 15:59

neue Bodentexturen!
 
nur kurz, um nicht zu spammen:

Birds Eye View

einen Blick wert, ich garantiere es.

Inklusive deutschsprachigem Sub-Forum.

(no spam, pop-ups, ads oder sonstiger Mist)

danke,

Marc "Cole", BEV Forum Administrator.

StNeaga 09.08.2005 16:54

Danke für den Hinweis, sieht sehr vielversprechend aus!

Das wäre endlich mal ein Paket, eine Lösung, keine L.Arviddson Texturen, keine extra Landclass, kein FScene mehr.


Gruss
:)

herar 09.08.2005 17:16

danke Marc, für den Hinweis!
Es sieht wirklich gut aus, bin schon neugierig auf die Reaktionen
der anderen.:)

floki 09.08.2005 17:20

Sieht echt verdammt gut aus das sollte man mal im Auge behalten.Vielleicht hat ja hier einer im Forum sich schon irgendein Volume dieser Reihe zugelegt und kann erzählen ob es wirklich so gut ist und wen ja ist es ein echter Pflichtkauf.
Gruß Florian

Cole 09.08.2005 17:27

danke, Leute, freu mich über das Interesse - bin auch nur aus Freude an den Texturen dabei!
Im Flight1 Forum gibt's auch einen Thread dazu (Englisch)

Flight1 UT USA forum - Birds Eye View Thread

dort bin ich dann drauf gestoßen und wurde Beta Tester!

Schaut ruhig im BEV Forum vorbei - Beta dauert noch ca. 6 Wochen, jeder Input ist willkommen, ihr könnt also noch "mitgestalten" :)

Gruß, Marc

zweitnick 09.08.2005 18:37

:eek: :eek:

Wow..also die sehen echt toll aus! UNd der angepeilte Preis von 12$ pro pack ist auch verschmerzbar. weniger schon die vermutliche Wartezeit bis wir alle seasons und vor allem dann Europa haben. Freu mich auf jeden fall schon!

Martin

Michael LOWL 09.08.2005 18:42

ein paar screenies von europa insbesondere deutschland/österreich wären schon nett um den vergleich zu sehen. also cole, sei doch bitte so nett!

Michael

Rainer Duda 09.08.2005 19:21

Hallo Marc,

nach dem Du ja im Aerosoft-Forum durch die Thread-Schließung nicht mehr dazu gekommen bist, meine Fragen insoweit zu beantworten, vielleicht geht es ja hier.

Wie ist das also mit dem Autogen und wie habt Ihr die Texturen neu erstellt?

Ciao,
Rainer.

Cole 09.08.2005 19:42

Zitat:

Original geschrieben von Michael LOWL
ein paar screenies von europa insbesondere deutschland/österreich wären schon nett um den vergleich zu sehen. also cole, sei doch bitte so nett!

Michael

Hi aus LOWL nach LOWL,

leider geht das NOCH nicht, zuerst erscheint USA/Canada Sommer!
Europa kommt glaub ich als nächstes, aber das ist noch nicht fix! :)

Marc

Cole 09.08.2005 19:45

Zitat:

Original geschrieben von Rainer Duda
Hallo Marc,

nach dem Du ja im Aerosoft-Forum durch die Thread-Schließung nicht mehr dazu gekommen bist, meine Fragen insoweit zu beantworten, vielleicht geht es ja hier.

Wie ist das also mit dem Autogen und wie habt Ihr die Texturen neu erstellt?

Ciao,
Rainer.

Hi Rainer,

um ehrlich zu sein, ich bin ja nicht der Designer, nur der Forum-Moderator, die genauen Details weiß ich nicht. AGN kommt jedenfalls im Rezept der Suppe vor. Ich werd die Frage aber weiterleiten, mal sehen was der Chef an Geheimnissen ausspuckt ;) - kannst freilich auch in unserem Forum vorbeischaun!

ansonsten bis bald hier,

Marc!

zweitnick 09.08.2005 19:45

Hi cole,

läßt sich "als nächstes" ein wenig präzesieren? sprechen wir von wochen, monaten? sind generell fixe releaseintervalle geplant?

vielleicht kannst du dazu ja was sagen

Martin

superspecial 09.08.2005 19:51

WOWW,

ist das schon der neue Flusi ?

Da muß sich Onkel Bill aber warm anziehen.

Wie sieht es mit den Frames aus ?


Gruss Reinhard

Cole 09.08.2005 21:45

Zitat:

Original geschrieben von zweitnick

läßt sich "als nächstes" ein wenig präzesieren? sprechen wir von wochen, monaten? sind generell fixe releaseintervalle geplant?

vielleicht kannst du dazu ja was sagen

Martin

morgen spätestens! muss erst den Chef fragen! ;)

Gruß, M!

Cole 09.08.2005 21:47

Zitat:

Original geschrieben von superspecial
WOWW,

ist das schon der neue Flusi ?

Da muß sich Onkel Bill aber warm anziehen.

Wie sieht es mit den Frames aus ?


Gruss Reinhard

Reinhard,

hehe, danke! Frames kostet das keine, es werden ja nur existierende Texturen durch neue ersetzt - kostet null Speicher und keine Rechenzeit. :D

Marc!

Horst LOWW 09.08.2005 22:31

Hallo,
Marc, die Screenshots sehen ja nett aus.
Und die Zusammenarbeit in US und Canada dürfte ja funktionieren.
Aber als Moderator des Forums bei birds eye, würde ich empfehlen die Landclass Doku von Joachim zu lesen (netter Weise bei CR-Soft „gehostet“) und auch die freeware Arvidsson betrachten.
Was Fscene darstellen will und wie weit dies nicht in das FS System passt, kennt eh "jeder" (der es lesen will, hier im Forum) :rolleyes:
Es passt eben nicht!

Und bevor man den Chef lange fragt:
Hast du neue:
a) agn files
b) m teturen
c) lm texturen
d) neue landclass Definitionen

Beeilung, den bevor alle Payware Addons abgestimmt sind, erscheint vielleicht schon der neue FS10 ;)

Horst

MiG-29 10.08.2005 00:17

Hallo Marc,

sieht wirklich sehr schön aus :).

Wobei man allerdings faireweise sagen sollte, daß auf den Screenshots so gut wie nichts mehr aus dem "Standard" FS stammt. Die Straßen, Flüsse und Küstenlinien kommen von "Ultimate Terrain" und das Mesh ist ebenfalls kein FS-Standard.

Schon allein mit der oben genannten Konstellation und den original FS-Texturen sieht's bei mir im FS schon jetzt recht bemerkenswert aus, auch ohne BEV ;).

Es wäre deshalb sehr schön, wenn man mal ein paar Bilder von der Standardszenerie (!) plus BEV sehen könnte.


Viele Grüße,
Michael Grüterich

Skywalker 10.08.2005 00:25

Zitat:

Original geschrieben von Horst LOWW
würde ich empfehlen die Landclass Doku von Joachim zu lesen (netter Weise bei CR-Soft „gehostet“)
Hallo Horst,

hat Jobia seine Doku jetzt fertig?

Hast du einen link, über Google konnte ich nichts finden?

JOBIA 10.08.2005 06:41

Nein meine Doku selbst ist nicht fertig, da ich seit längerem nicht dran arbeite (keine Zeit). Was Horst meinen könnte ist was anderes. Ich habe einen Dokuauszug veröffentlicht der für Landclassdesigner interessant sein könnte. Ich hatte das hier auch mal verlinkt.

Man muss wissen vieles bei Landclass läuft über Automatismen ab. So kann bei ein und der selben LC Nummer sich die Texturoptik je nach Neigungswinkeln im Mesh radikal verändern. Da gibt es zwei Schaltschwellen die etwas auslösen. Leider gilt das nicht für jede LC Nummer. Rasenflächen bei Defaultairports werden nicht über eine zugewiesene LC Nummer wie beim FS2002 erzeugt sondern über die MaskClassmap Funktion. Das bedeutet es findet eine Rasentexturwahl anhand der aktiven LC Scenery die unterm Airport aktiv ist statt.


Über oben genannte Fallen stolperten z.B auch Lennart Arvidson bei seinen Texturen. Er beachtete die Neigungsautomatismen nicht. So konnte man bei bestimmten LCs Files in Deutschland bei hügeligem Gelände schon Fels in der Erdoberfläche sehen. B.Renk mit seinem My World stolperte über die unpassende LC Nummernwahl im deutschsprachigen Raum. Über MaskClassMap hatte man dann z.B in Deutschland vertrocknete braune Rasenflächen an diversen Airports.

Was Horst meint werden meine Steuertabellen für Landclass sein. Diese spiegeln die Verkopplung LC Nummer zu Texturserien wieder.

Das ganze weltweit für alle 10 Regionen des FS. Denn es gibt da starke Abweichungen. Es werden alle Neigungsstufen definiert und auch MaskClassMap also wie sich das auf Airportrasenflächen auswirkt.

Weiterhin kann man eine Texturvorschau sehen bzw. Informationen zu den Texturserien selbst erhalten also ob der FS mit der LC Nummer XXX auch alle Jahreszeiten optisch zeigen wird, oder ob z.B nur eine Jahreszeit simuliert wird. Denn auch darüber ist man bei MyWorld gestolpert. Es kamen in Gegenden wo der FS alle Jahreszeiten simuliert LC Nummern zur Verwendung die nur Sommer konnten. Folge im Winter alles weiss bis auf ein paar Stellen da herschte grüner Sommer.



Diese Steuertabellen kann man über mein Homepagefragment was noch besteht runterladen. Die Tabellen selbst sind bei Christoph VFR Airfields abgelegt.

Weiterhin ist eine Simulationsscenery im Umfang vorhanden. Dieses ist eine menügeführte Batch. Nicht unbedingt das ideale man hätte es auch über ein VB Tool machen können. Ich habe es absichtlich über Batch gemacht, da ich dem Anwender demonstrieren möchte wie er sich selbst menügeführte Programme erstellen kann.

Diese Batch kann im FS meine LC Testscenery so steuern das alle weltweiten Landclassmöglichkeiten also Jahreszeiten , Regionen , MaskClassMap,Neigungswinkel innerhalb Deutschlands simuliert werden können.

Also man kann z.B die Arktis in Deutschland testen.


Zur Identifizierung schweben in der Luft die LC Nummern. Man sieht also welche LC sich unter einem befindet. Man kann quasi alles was der FS bei Landclass kann innerhalb eines kleinen überschaubaren Bereiches simulieren.

Achtung die Batch und der Dokuauszug sind in Deutsch.
Die Batch ist so ausgelegt das man sie startet die Definitionen durchfürht was man testen will. Danach bleibt die Batch geparkt man startet den FS und testet. Danach beendet man den FS und führt die Batch fort. Die Batch deaktiviert jetzt die Scenery. So hat man immer einen jungfräulichen unbelasteten FS nach einem Test.

Holger Sandmann hatte das überlesen er ist darüber gestolptert und hatte die Batch immer bis zu Ende durchgeführt. Dadurch was die Scenery immer deaktiv.

Die Tabellen kann man über www.jobia.de laden.

Landclasstexturen erstellen ist übrigends nicht so schwer.

Das schlimmste ist der Rand, da jede textur an sich selbst bzw. an andere der Serie in jeder Konstellation aneinanderlegbar sein muss.

Ich nenne es in der Doku das ideale Dominospiel bei dem man nie verlieren kann.

Für diesen Rand kann man sich in Photoshop Routinen erstellen die die meiste Vorarbeit erledigen. So kann man in ein beliebiges Luftbild klicken und der Rand wird erzeugt. Man kann jetz beurteilen ob dieses als Rand in Frage kommen würde. Denn da muss man sich drüber in klaren sein. Wenn es optisch gut werden soll muss man sehr sorgfältige Auswahlen treffen. Der Rest einer Textur ist aufwendiges Patchwork welches FScene nicht ist. Lennart kann das besser.


Was bei Landclass immer unterschlagen wird ist die Maskensteuerung bei Landclass. Addon Tauschtexturen werden unpassend entsprechend Defaultmasken gesteuert.

Die Steuerung wird in meiner Doku auch genau erklärt (im noch nicht veröffentlichten Teil) dazu kommt auch ein Patch von mir, da die Defaultmasken fehler haben.

Die Defaultmasken kann glaube ich bisher noch keiner programmieren. Ev. werde ich dazu Informationen rausgeben. Im Zuge des Patches musste ich diesen Code knacken.

Rainer Duda 10.08.2005 07:11

Moin Horst,

genau solche Fragen hatte ich auch im Aerosoft-Forum direkt gestellt (da hatte er zuerst "Werbung" gemacht).
http://forum.aerosoft-shop.com/viewt...ce88e0265386f9

Darum auch hier mein erster Beitrag. Dort wurde der Thread leider geschlossen. Dabei ist es doch interessant, eine Werbung auf gewisse Sachverhalte abzuprüfen. Gerade wenn es kommerziell werden wird.

Mal gucken, was wir so erfahren. Wenn zumindest passende agn-Files mit schöneren Texturen mitgeliefert werden, ist FSCene schon mal an Möglichkeiten überholt. Alles andere muss man sehen... wie sagt man so schön, man soll das Fell des Bären erst aufteilen, wenn der Bär erlegt ist, äh.... das Teil bewerten, wenn es fertig ist.

Ciao,
Rainer.

Cole 10.08.2005 08:58

Leute,

sorry für die Verzögerung - zu viele Interessenten während der Beta-Phase, "Bandwith Exceeded" - wir hoffen, die Seite (mit (FAST) UNBEGRENZTER BANDBREITE *g*) asap wieder hochzukriegen.

@Horst/Rainer ...

okok, ich geb's ja zu, ich weiß schon ein bisserl mehr als ich sage ... aber der Chef will nicht alle Geheimnisse ausplaudern, er hat gemeint "die Bilder sprechen für sich", d.h. man sieht dort schön, wie sich die Autogen den Texturen anpasst. Na mal schaun, bis zum Release ist noch Zeit - vielleicht dürfen wir ja doch was verraten!.

Sorry noch mal für das kurze Timeout, wird beim Release freilich nicht passieren.

danke!!!

Marc

StNeaga 10.08.2005 09:02

Hallo Marc,

ich hätte gerne noch gewusst, ob ich mit diesen neuen Texturen dann auf bisherige Boden (Zusatztexturen) verzichten kann...ich meine FScene, Landclass, Ersatztexturen von Lennart Arviddson?

Vielen Dank

Gruss :)

AT-DIR 10.08.2005 09:22

Diese neuen neuen Texturen machen einen sehr guten Eindruck, mal sehen wenn das erste Paket draussen ist.

Cole 10.08.2005 09:40

Zitat:

Original geschrieben von MiG-29

Es wäre deshalb sehr schön, wenn man mal ein paar Bilder von der Standardszenerie (!) plus BEV sehen könnte.
schon bestellt!!!

Cole 10.08.2005 09:42

Zitat:

Original geschrieben von StNeaga
Hallo Marc,

ich hätte gerne noch gewusst, ob ich mit diesen neuen Texturen dann auf bisherige Boden (Zusatztexturen) verzichten kann...ich meine FScene, Landclass, Ersatztexturen von Lennart Arviddson?

Vielen Dank

Gruss :)

Stephan,

FScene und Lennart brauchst dann nicht mehr - BEV liefert ein "komplettes Paket" - dazu noch Runways, Flüsse, ...

aber: Landclass wird weiterhin benötigt! (FSGenesis zB oder UT USA/Canada)

Marc

Rainer Duda 10.08.2005 09:44

Hallo Marc,

Zitat:

d.h. man sieht dort schön, wie sich die Autogen den Texturen anpasst
sieht man und dafür gibt bzw. gab es ja auch ein Extra-Lob. Nur... es gibt halt verschiedene Möglichkeiten, dies zu erreichen. Und der Königsweg und damit wohl auch für mich einer der Kaufgründe wäre es, speziell auf Europa zugeschnittene Textursets zu haben, auf denen dann die Autogen-Häuser exakt platziert sind. Dies ist dann eigentlich nur durch komplette Neuorganisation inkl. Anpassung der agn-Files zu haben. Nur gibt es auch den kleinen leichteren Weg (mit gleichem passenden Ergebnis) der einfachen Farbanpassung vorhanderer MS-Texturen. Damit spart man sich das mühsame Ändern der agn-Sets.

Plus... Dein Chef sollte in der Erstellung aber bitte soweit gehen und die von MS ja auch schriftlich vorgegebenen Arten beibehalten. D.h. dort Wiese belassen, wo MS auch Wiese als Textur definiert und dann dort nicht etwa plötzlich auch Bäume oder Häuser hinzufügen. Oder nicht eine City-Innenstadt-Textur zu einer Dorfmitte verkommen lassen bzw. umgekehrt.

Genau solche Dinge haben mich bisher veranlasst, um jede Texturanpassung einen grossen Bogen zu machen. Weil nämlich dann wieder Userabfragen kommen, warum die mühsam durch LCs erstellte Umgebung eigener Addons plötzlich nun gar nichts mehr mit der Realität zu tun hat. Ich muss und kann mich nur an Standard-MS-Vorgaben halten und wünsche mir natürlich gleiches von Euch.

Schöne Grüße, auch an Deinen "Chef".

Ciao,
Rainer.

Cole 10.08.2005 09:44

so, die Seite ist wieder online, hier ein Kommentar zu kurzen downtime vom Admin:

(auf Wunsch übersetz ich's gern)

Well it was inevitiable ... our site has only been up less than two weeks and already we've had 300,000 hits, or about 1,000 hits per hour 24/7. That's a fantastic response to what has only been word-of-mouth seeding information about BEV.

Unfortunately it also meant we had not anticipated the demand for people downloading screenshots and videos, some of which were about 130MB in size. This has quickly consumed our daily bandwidth limits at our current host - so we've pulled the videos for now and are find a new home for them. Expect an announcement about them shortly.

We really do appreciate your FANTASTIC support and we see this as a positive experience that's we've learned much from. We are counting down to October 1st and are working hard to make it the smoothest FS addon product launch ever.

Thanks for your patience and understanding.

The BEV team.


Kurzfassung auf Deutsch: unerwarteter Besucheransturm während der Beta-Phase! :rolleyes:

Marc!

babalu 10.08.2005 17:19

Auf der Seite wird ausdrücklich Wert auf neues Autogen und auch passendes Autogen gelegt. Die Shots bestätigen das. Sollte das der Fall sein, können wir neue gute Textursets erwarten. Nicht mehr und nicht weniger.Die Texturen und das Autogen sehen etwas realistischer aus als MS. Sollte es neue bzw. realistische Verläufe von Flüssen und Straßen geben? Nun ja, das gibt es ja schon auf dem Markt. Wäre also eine Rechenfrage. Den Hype, der da entfacht werden soll, halte ich allerdings für ziemlich übertrieben. Und der nächste FS kommt!

Cole 10.08.2005 17:29

Zitat:

Original geschrieben von babalu
Auf der Seite wird ausdrücklich Wert auf neues Autogen und auch passendes Autogen gelegt. Die Shots bestätigen das. Sollte das der Fall sein, können wir neue gute Textursets erwarten. Nicht mehr und nicht weniger.Die Texturen und das Autogen sehen etwas realistischer aus als MS. Sollte es neue bzw. realistische Verläufe von Flüssen und Straßen geben? Nun ja, das gibt es ja schon auf dem Markt. Wäre also eine Rechenfrage. Den Hype, der da entfacht werden soll, halte ich allerdings für ziemlich übertrieben. Und der nächste FS kommt!
Ich bezweifle, dass FS2006 DEFAULT besser aussieht, als FS2004 mit all unseren geliebten Add-ons, allein schon deshalb, weil etwa mein FS9 Ordner derzeit 21GB umfasst ... naja ... *g*

aber: stimmt, BEV = Texturen und korrekte Autogen-Positionierung (letzteres ist ganz neu!)
Hype - nun ja, ich sag nur: Screenshots ansehen :)

Marc aka "Cole"

Cole 10.08.2005 18:38

soda, endlich Antwort vom Chef:

folgendes darf ich verkünden:

- AGN files: ja!
- LM files: wahrscheinlich als freies Update für Kunden
- M files: noch unentschieden
- landclass (im Sinne von FSGenesis) ja, aber als Phase zwei des Projekts - abhängig auch vom Erfolg von Phase eins!

was die "Änderung" der von MS vorgesehenen "Standards" betrifft - natürlich kleben wir keine Wälder in Wüsten ... - für Details: bitte in unser Forum posten (keine Angst, wir haben keine Ads oder sonstigen Müll und verdienen auch nicht pro Hit, im Gegenteil - derzeit sind die sogar limitiert!)

Release Date von Europa:

sorry, aber da muss ich sage: "when it's done"

ich würde aber sagen, dass Europa wohl mit ziemlicher Sicherheit Vorrang vor Asien, Afrika, Australien hat.

danke für euer Interesse, sorry wenn ich nicht alles detailliert behandelt habe, aber wie gesagt: Details liefert unser Designer gern im Forum :)

Gruß aus Nähe-LOWL,

Marc

Cole 10.08.2005 18:43

@Horst, Rainer, Jobia (in beliebiger Reihenfolge):

ihr scheint ja wirklich Gurus zu sein, würd mich wirklich sehr freuen, wenn ihr bei uns vorbeischaut - ich bin sicher, der Designer würde sich über fachmännischen Input freuen :) noch ist das Produkt ja nicht fertig!

Er möchte zwar nicht, dass das an die große Glocke gehängt wird, aber Holger Sandmann ist auch im BETA-Team!

Jeder Profi, der seinen Senf dazu gibt, ist herzlich willkommen!!!!!

danke! Marc

Skywalker 10.08.2005 18:58

Zitat:

Original geschrieben von Cole
@Horst, Rainer, Jobia (in beliebiger Reihenfolge):

ihr scheint ja wirklich Gurus zu sein


Da kannst du von ausgehen, hat dir dein Chef das noch nicht erzählt?

[/b]

Er möchte zwar nicht, dass das an die große Glocke gehängt wird, aber Holger Sandmann ist auch im BETA-Team!

[/b][/quote]

Oh,oh! Wenn du ihn damit jetzt nicht mal etwas übergangen und kompromittiert hast :verwirrt:

Na dann macht mal.

Paulemann 10.08.2005 19:06

aber schon 'ne Stange Geld...
 
würde eine komplett weltweite Abdeckung kosten: 12$ je Jahreszeit (incl. kostenlosem HW) und Region macht zumindest für Nordamerika, Europa, Asien je 48 $, ganze Welt dürfte um 250 $ kosten. Hm, und dann ist noch nichtmal bekannt, ob das ganze zum nächsten FS kompatibel ist.
Ich will nicht sagen, daß die Screenshots schlecht aussehen, aber den Realitätsschub wie Photoszenerie mit Autogen bringt's halt doch nicht. Und meiner Meinung nach wäre ein wirklicher Durchbruch erst mit einem verfeinertem Landklassenmodell eines neuen FS (deutlich mehr Regionen für "typischere" Texturen - auch Autogen) zu erreichen. Ich werde wohl jetzt kein Geld mehr in globale Szenerieverschönerungen stecken.

BC_Holger 10.08.2005 19:26

Hallo zusammen,

Zitat:

Er möchte zwar nicht, dass das an die große Glocke gehängt wird, aber Holger Sandmann ist auch im BETA-Team!
sehr witzig, Marc :rolleyes:

Klar hilft es einem Designer, wenn er Tester im Team hat, die etwas von der Materie verstehen. Auf Projektumfang und -qualitaet selber hat das aber nur geringen Einfluss, von daher finde ich es unnoetig, Namen von Betatestern breitzutreten. Ueberhaupt bin ich der Meinung, dass Tester in letzter Zeit in den Foren etwas zu stark an Marketing und "Verteidigung" eines Produktes beteiligt sind, vor allem wenn das vor der Veroeffentlichung des Produktes stattfindet. Aber das ist meine ganz persoenliche Meinung. :p

Jedenfalls kann ich nur Rainers Meinung ganz deutlich unterstuetzen: die schriftlich vorgegebenen Landnutzungstypen muessen auch von BEV beibehalten werden, sonst gibts Chaos (habe ich auch im BEV Betaforum schon angemerkt). Und ich habe im Betaforum auch bereits Joachims Landclasstabelle und Testszenerie vorgestellt und hoffe, dass die auch benutzt werden.

Muss allerdings auch ganz klar sagen, dass die bisher fertigen Texturen und Autogenfiles wirklich gut aussehen, vor allem im urbanen/suburbanen Bereich sowie einige der Waldtexturen. Der Trick wird der sein, die vielen verschiedenen Sets gut aufeinander abzustimmen (und auch mit verschiedenen Landclassaddons auszutesten), aber Stephen scheint das gut im Griff zu haben.

Ciao, Holger

JOBIA 10.08.2005 19:59

Zu

"Und meiner Meinung nach wäre ein wirklicher Durchbruch erst mit einem verfeinertem Landklassenmodell eines neuen FS (deutlich mehr Regionen für "typischere" Texturen - auch Autogen) zu erreichen. Ich werde wohl jetzt kein Geld mehr in globale Szenerieverschönerungen stecken."

Mal sehen was der von Marc angekündigte Bericht zum FS10 in der FXP aussagt insofern dort etwas drüber berichtet wird.


Sollte der FS10 ein Landclassystem ähnlich der letzten Machart nutzen glaube ich fast nicht, dass das Landclassystem vom Raster selbst verfeinert wird. Die bisherige Technik wie der FS aus eckigen Texturen eine realistische Oberfläche zaubert wird bei einem noch kleineren Raster kritisch. Durch die Randkonventionen die bei Landclasstexturen einer Serie (Dominobedingung) vorhanden sein müssen, würde in der Scenery ein vermehrte Streifenbildung in Nord/Süd und Ost/West Richtung erkennbar sein.

Fällt bei Lennart z.B bei dem bisherigen System mit grob 1,2Km Raster schon verstärkt auf. Mal sehen wie sich hier dieses neue Texturprojekt schlägt. Auch ob ein Patchworkeffekt und unlogische Straßenzüge usw. auffallen. Das findet man bei FScene besonders bei Bebauung vor.


Zum Landclassystem selbst. Unabhängig davon man könnte es schon beim FS2004 aufbohren. Ich könnte z.B eine aufgepeppte LCLOOKUP.BGL liefern. Dann könnte man mehrere LCs programmieren und auch mehr Texturen zuweisen. Nur davon halte ich nicht viel.

Denn auch jetzt schon kann man mit einem lokalen Landclassfile und lokalen Texturen (ohne große Systemmanipulationen) die geforderte Vielfalt die man hier dem FS10 andichtet erreichen.

Unser Default Landclassfile taugt eh nichts. Wenn man also schon eigenständige LC Files alla Frank Barth, My World oder sonstiges programmiert, so könnte man das auch für deutsche Bundesländer allein mit lokalen Texturen machen. So könnte man in Niedersachsen die Rapsfelder im Spätfrühling haben in Bayern die saftigen Wiesen.

Dazu braucht es kein FS10.

Nur ein Landclassfile mit zugehörigen eigenen Texturen ev. Autogen und Steuermasken benötigt es.

Dann hat man die perfekte Welt.

Leider fehlt oftmals in Deutschland das optimale Luftbildmaterial.

Klar man kann auch anderes nehmen, nur wenn man solches Basismaterial welches der RG Serie zur Verfügung gestanden hat nutzen kann, dann wird das natürlich alles viel einfacher.

Cole 10.08.2005 20:15

Zitat:

Original geschrieben von BC_Holger
Auf Projektumfang und -qualitaet selber hat das aber nur geringen Einfluss, von daher finde ich es unnoetig, Namen von Betatestern breitzutreten. Ueberhaupt bin ich der Meinung, dass Tester in letzter Zeit in den Foren etwas zu stark an Marketing und "Verteidigung" eines Produktes beteiligt sind, vor allem wenn das vor der Veroeffentlichung des Produktes stattfindet. Aber das ist meine ganz persoenliche Meinung. :p
Holger, deine Bescheidenheit in allen Ehren, aber du bist nun mal "jemand" in der FS-Welt!
Und du würdest sicher kein 08/15 Projekt Beta-testen, stimmt's? :D :p

Michael LOWL 10.08.2005 20:31

bei allem verständnis für marketing, aber hier wird versucht einen hype zu entfachen. ich denke, dass die user erst einmal "gesättigt" sind.... nach LevelD und PMDG 747 und was noch alles in der pipe steckt....

.. da geht einem ja schon fast die luft aus und man kommt vor lauter optimierungen und innovationen gar nicht mehr zum fluisieren, sprich fliegen....

Michael

Cole 10.08.2005 20:45

Zitat:

Original geschrieben von Michael LOWL
bei allem verständnis für marketing, aber hier wird versucht einen hype zu entfachen.
na so weit würd ich dann doch nicht gehn - ich sag nur:
schaut euch die Screenshots an, das kostet nix. Geschmäcker sind verschieden, mir gefällt's, aber mir ist halt der "Boden" wichtiger als das Cockpit, ich flieg gern niedrig und auf Sicht.

Macht euch selbst ein Bild!

Marc! :)

PS: geb dir in einem Punkt vollkommen Recht: in den letzten drei Monaten ist mein Verhältnis von FLIEGEN zu (de)installieren, kopieren, tweaken, testen, FS-Foren lesen/schreiben, Screenshots machen, wieder testen etwa 1:100

:rolleyes:

BC_Holger 10.08.2005 20:59

Hallo Marc,

Zitat:

Und du würdest sicher kein 08/15 Projekt Beta-testen, stimmt's?
Fuer mich gibt es keine 08/15 Projekte; jede Arbeit an der Verbesserung des FS, kostenlos oder kommerziell, ist fuer mich anerkennenswert, egal ob ich es selber mag oder nicht.

Ich nehme am Betatesting teil, wenn mich ein Projekt interessiert, gross oder klein macht keinen Unterschied. Und ob ich das Endergebnis selber gut finde, kann ich im Vorneherein in aller Regel nicht sagen.

Was ich auf alle Faelle nicht will, ist das mich Projektgruppen zum Betatesting einladen mit dem Hintergedanken, meinen "Namen" als (Vorab-)Werbung zu missbrauchen. Also: mein Endorsement fuer BEV vielleicht, aber erst wenn es fertig ist und nur wenn ich selber davon auch ueberzeugt bin.

Ciao, Holger


P.S.:
Zitat:

Mal sehen was der von Marc angekündigte Bericht zum FS10 in der FXP aussagt insofern dort etwas drüber berichtet wird.
Joachim, ich dachte das war ein Scherz von Marc? Der FS10 ist ja noch nicht mal offiziell angekuendigt, wie kann es da einen Bericht geben?

Jedenfalls stimme ich mit dir, wie du weisst, ueberein: der FS9 ist in Sachen Landclass noch laengst nicht voll "ausgeschlachtet"!

JOBIA 10.08.2005 21:43

Zu

"Joachim, ich dachte das war ein Scherz von Marc? Der FS10 ist ja noch nicht mal offiziell angekuendigt, wie kann es da einen Bericht geben?"

Ok dann wäre ich Marc auf dem Leim gegangen.

Aber theoretisch warum sollte es nicht Informationen geben können.

Wir werden es in der nächsten FXP sehen. Sollte die nicht pünktlich kommen, was bei mir leider oft der Fall ist dann werde ich es wohl erst zwei Wochen später erfahren, da ich für den Zeitraum weg bin.

Horst LOWW 10.08.2005 22:10

Hallo
@ Cole
Ich wollte mit meinen Beitrag eigentlich den "Marc(k)tschreier" zum "Marc informiert" machen. Alle Foren verfolge ich sicher nicht.

Sorry, ich bin kein Guru (was ist das?)
Ich kann dir nur bei "Sachen" helfen, die ich selber habe und überprüfen kann. Und vor allem muss ich den Zusammenhang selbst verstehen. (und auch die Zeit haben)

Zu den Betatestern:
Muss ich Holger Recht geben, "marketing und e-commerce" in manchen Foren mag ich nicht, oder wenn, etwas "professioneller", sonst ist es unglaubwürdig (Holger meint die Betatester)
Schreib her, was Sache ist und es ist erledigt, bzw. ich wurde informiert.
Oder ich bin begeistert (als Addition zu meinen restlichen Käufen)

Der Gedanke (und der Einsatz) und die Umsetzung für Payware und deren Verknüpfung für Nord Amerika von Holger finde ich toll.
(abgesehen, dass Holger auch in z.B Avsim Forum Gedanken und Hilfe niederschreibt)

Oder ich bin enttäuscht, wie bei FsQuality oder ähnlichen:
"ich habe "gezaubert""!! (oder nicht?)
Ein Handbuch, bzw. relevante Informationen "Was kaufe ich eigentlich?" habe ich noch nicht gefunden, vor dem Kauf. (Gurus, Zauberer?)

Horst


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag