WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Eine Frage zur PCI-Karte! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=171539)

herar 09.08.2005 08:45

Eine Frage zur PCI-Karte!
 
Hi,

ich habe eine Grafikkarte "NVIDIA G-Force 5900".
Zusätzlich möchte ich eine PCI-Karte dazu, für meinen dritten
Monitor.
Jetzt hätte ich eine Möglichkeit auf eine PVCI-Karte:
"NVIDIA/VGA 3x300 TD 128E mit TVout, TVI und PCI-E, 128 MBDDR.
Meine Frage, würde die PCI-Karte dazu passen?
Bitte um Eure Hilfe!

Mad Mader 09.08.2005 09:08

Hallo Helmut,

Nicht verwechseln! Lt. Bezeichnung der Graka handelt es sich um eine PCI-E Karte. Du brauchst eine PCI-karte.
PCI-E ist der Standard der AGP bei den Grafikschnittstellen abgelöst hat, und passt nur in Mainboards mit entsprechendem Steckplatz. PCI sind die "normalen" Erweiterungsslots auf dem Board.
Schau mal bei den grossen Elektronikanbietern unter "PCI-Grafikkarten". So ab 40 - 50€ sollte was zu bekommen sein. Es funktionieren teilweise auch erheblich ältere Karten.

boeing2707 09.08.2005 09:42

Erst vor wenigen Tagen habe ich mir als Zweitkarte eine Geforce FX 5500 128 MB PCI gekauft. Die Karte läuft zusammen mit einer NVIDI-Geforce FX 5900 AGB-Karte. Betreibe den FS2004 nun mit drei Bildschirmen.
Die Performane ist sehr gut.
Die Karte kostet inclusive Versand 70 Euros.

wahltho 09.08.2005 10:14

Zitat:

Original geschrieben von boeing2707
Erst vor wenigen Tagen habe ich mir als Zweitkarte eine Geforce FX 5500 128 MB PCI gekauft. Die Karte läuft zusammen mit einer NVIDI-Geforce FX 5900 AGB-Karte. Betreibe den FS2004 nun mit drei Bildschirmen.
Die Performane ist sehr gut.
Die Karte kostet inclusive Versand 70 Euros.

Kleine Frage: Hast Du keine Micro-Stutterer ("Mini-Ruckler"). Dann hast Du echt Glück gehabt, daß Du die richtige Graka-Kombination erwischt hast.

Normalerweise treten bei der Kombination einer AGP mit einer PCI Graka, insb. bei Geforce, häufig Micro-Stutters auf.

herar 09.08.2005 10:14

Hallo Marcus und Heinz,

sehe jetzt schon klarer, vielen Dank für Eure Hilfe und noch einen
schönen Tag.

Rolf 09.08.2005 12:27

Ja Heinz,
das würde mich auch interessieren. Alle PCI-Karten in Deiner Größenordnung verursachten bei mir die von Thomas erwähnten Microstutters. 4 neue Karten von der Gattung liegen bei mir noch rum. Die ganz kleinen ( Matrox Mystique, 4 MB) waren die einzigen, wo dies nicht mehr auftrat.
Gruss
Rolf

boeing2707 09.08.2005 12:47

Zitat:

Original geschrieben von Rolf
Ja Heinz,
das würde mich auch interessieren. Alle PCI-Karten in Deiner Größenordnung verursachten bei mir die von Thomas erwähnten Microstutters. 4 neue Karten von der Gattung liegen bei mir noch rum. Die ganz kleinen ( Matrox Mystique, 4 MB) waren die einzigen, wo dies nicht mehr auftrat.
Gruss
Rolf

Ich hatte anfangs Probleme mit der Soundkarte, da die PCI-Grafikarte und die Soundblaster-Karte den gleichen IRQ benützten. Seitdem ich die Steckplätze entsprechend getauscht habe, gibts mit dem Sound keine Probleme mehr.
Beim Fliegen mit drei Bildschirmen läuft alles wie vorher mit 1 Graka und zwei Bildschirmen.
Von Microstutters habe ich noch nichts bemerkt.
Da die PCI-Graka ebenfalls zwei Videoausgänge hat, habe ich versuchsweise ein vierten Bildschirm drangehängt. Mit dieser Konfiguration war ein ruckelfreise Fliegen aber nicht mehr möglich.

Mein Prozessor ist ein Intel P4 520 mit 3 GHerz Taktfrequenz.

Rolf 09.08.2005 13:42

Hallo Heinz,
da hast Du wirklich Glück, bei den meisten gibt es dieses Phänomen mit den Stutters.
Die teureren PCI-Karten mit 2 Ausgängen versagten bei mir in der Hinsicht total.
Gruss
Rolf

boeing2707 09.08.2005 18:40

Hallo Rolf,

meinen vierten und fünften Monitor habe ich mit zwei weiteren Rechnern und Wideview an meinen FS angeschlossen.

Die Matrox Parhelia ist bei bewegten Grafiken mit schnellen Bildwechseln und mehreren Monitoren schnell überfordert.
Sie eignet sich eher für CAD-Anwendungen oder für Bildbearbeitung.

wahltho 09.08.2005 22:19

Zitat:

Original geschrieben von boeing2707

Die Matrox Parhelia ist bei bewegten Grafiken mit schnellen Bildwechseln und mehreren Monitoren schnell überfordert.
Sie eignet sich eher für CAD-Anwendungen oder für Bildbearbeitung.

Geht schon mit der Matrox Parhelia, Rolfs Konfiguration ist der Beweis.

boeing2707 09.08.2005 22:44

Aber Rolf hat sich über "Micro-Stutterer" ("Mini-Ruckler") mit seiner Konfiguration beklagt.

wahltho 09.08.2005 22:58

Das hast Du falsch verstanden...
 
... Rolf ( hat die richtige PCI-Karte gefunden, daß die Stutterer in Kombination mit seiner Pharelia jetzt nicht mehr auftreten. Er hat aber eben eine Menge PCI-Karten ausprobiert.

Ich hatte dieses Problem früher mit meiner AGP und meinen PCI Nvidia-Karten.

Jetzt habe ich zwei PCIe-Karten mit vier Monitoren und habe dieses Problem auch nicht mehr.

Rolf 10.08.2005 00:31

So ist es, die Erfahrung mit den PCI-Karten haben ja einige hier im Forum gemacht (Arry, Chris, Thomas usw.) Jetzt liegen sie bei mir im Regal, die ATI's und NVidias mit 2 Ausgängen und 64 MB- die einfache Mystique mit 4 MB war die Lösung.
Ich habe es in einem anderen Thread schon einmal gesagt: Für die 1 PC-Lösung ist die Parhelia mit 2 kleinen PCI-Karten für mich im Moment die optimale Lösung ( 3 Sichten) Wenn nicht die ganz dicken Wolken kommen bin ich auch zufrieden mit der Performance, schnelle Bildwechsel im FS
sind ja kaum angesagt. Die Lösung von Thomas, die ja 3 Sichten durchaus möglich macht mit besserer Performance als bei der Parhelia behalte ich nach wie vor im Auge.
Gruss
Rolf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag