WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Apple (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Apple Mightymouse - Erfahrungen ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=171493)

lurch 08.08.2005 16:37

Apple Mightymouse - Erfahrungen ?
 
Hallo,

hat jemand bereits Erfahrungen mit der neuen "Mightymouse" von Apple gemacht?

Eine Kugel statt einem Mausrad kann ich mir sehr gut vorstellen, vor allem wenn man auch seitlich scrollen will.

Aber das mit dem Klick-Sensor macht mich doch ein wenig stutzig.

Wäre nett wenn hier jemand seine Erfahrungen bzw. Eindrücke posten könnte.

Don Manuel 08.08.2005 16:49

Hast Du das WCM-Apple-Forum absichtlich übersehen ;)

mike 08.08.2005 17:26

Meine ist auf dem Weg zu mir ;) Heut abend kann ich mehr sagen - der Rest steht im nächsten WCM...

mike 08.08.2005 20:43

Erster Eindruck: Sehr gewöhnungsbedürftig :rolleyes:

Vor allem die seitlichen Taster sowie der Scroll-Ball, da muss man seine Finger erst ein wenig trainieren, bis man wirklich die Aktionen so ausführt, wie's sein soll.

Mal sehen, noch will ich keine Empfehlung aussprechen und noch ein wenig "üben" ;)

lurch 08.08.2005 21:44

Zitat:

Original geschrieben von Klingsor
Hast Du das WCM-Apple-Forum absichtlich übersehen ;)
Schande über mich! :eek:

tba 09.08.2005 08:30

wie ist das eig. wenn ich die mir bei apple.at kaufe und ich komm damit nicht zurecht - kann ich eh ohne probleme innerhalb von 2wo zurückgeben oder?

Stefan Söllner 09.08.2005 09:42

Aus den Vertragsbedingungen des AT Stores:

PHP-Code:

7. Rückgaberecht

7.1 Wenn Sie mit den Produkten
, die Sie von uns gekauft habenaus irgendeinem Grunde nicht zufrieden sindsind Sie berechtigtdiese gegen Rückzahlung des Kaufpreises an uns zurückzusendensofern Sie uns dies innerhalb von sieben Arbeitstagen nach Anlieferung der Produkte bei Ihnen mitteilenDies gilt nichtwenn es sich bei dem Produkt um Software handelt, die wir Ihnen versiegelt und ungebraucht zugesandt habensobald Sie das Siegel aufgebrochen haben.

7.2 Wenn Sie von dem Rückgaberecht Gebrauch machen wollenteilen Sie uns dies bitte telefonisch unter der gebührenfreien Nummer (0800201037 zwischen 9.00 Uhr und 18.00 Uhr montags bis freitags mitdamit wir die Einzelheiten für die Rücksendung festlegen könnenSie erhalten dann von uns einen RücknahmescheinDieser enthält die Telefonnummer des Spediteursden Sie anrufen müssenum die betreffenden Produkte bei Ihnen abholen zu lassen. Die Rückgabe ist nur zulässigwenn Sie den von uns benannten Spediteur benutzen, die Produkte an die von uns genannte Lieferanschrift zurücksenden und die Produkte noch originalverpackt sind.

7.3 Den Kaufpreis für die zurückgesandten Produkte erhalten Sie von uns zurückabzüglich der Versandkosten für die Rücksendung (welche in etwa den Versandkosten für den Versand an Sie entsprechen). 

Es sind 7 Tage. Vorher anrufen.

In der BRD sind es 14 Tage. Ware ist nur an Apple in den Niederlanden zu schicken.

row 09.08.2005 10:06

Keine Ahnung wie der Trackball bei der Mighty Mouse funktioniert - aber ich hab seit langer Zeit die Marble Mouse von Logitech und die ist genial wenn man sich mal daran gewöhnt hat. Am Anfang ist es eine Umstellung, das stimmt.

Don Manuel 09.08.2005 10:15

Wenn's nur um die Frage Trackball geht:
hab vor ca 12-10 Jahren ein Weile ausschließlich mit Trackball-Maus gearbeitet, war angenehm, hab aber dann beim upgrade von 386 auf P1-100 mit PS/2-Schnittstelle neue Normalmaus gekauft.
Seit 3 Jahren genieße ich die Vorteile der optischen Maus,
und stelle lustigerweise fest,
dass die neue Apple-Maus mit meinen Überlegungen zusammenfällt,
wieder mal das Trackbal-Prinzip zu testen.
Ich glaube nämlich,
dass Trackball ergonomischer ist und mir das gut tun wird,
hab nämlich seit längerem immer wieder Schmerzen in Oberarm und rechtem Brustkorb,
die nur von der Maus kommen.

mike 09.08.2005 11:02

Nur die Kugel ist in der Mighty Mouse viel zu klein. Ein wenig größer, und es wäre perfekt. So aber ist das ein winziges Teil, das nicht wirklich einfach zu bedienen ist. Das ist wohl mein Hauptkritikpunkt bei der neuen Maus. Und auch die seitlichen Taster, die eigentlich keine sind, sondern nur auf Druck reagieren, sind auch nicht wirklich zuverlässig.

Das Konzept wäre ja ganz nett, die Umsetzung aber passt in dieser Form noch nicht wirklich. Da ist man mit einer MS oder Logitechmaus derzeit leider noch besser bedient.

Don Manuel 09.08.2005 11:26

Logitech hat ja kontinuierlich immer Trackballs angeboten,
auch so kleinere für Notebooks,
die aber trotzdem nicht zuuu klein waren.
Schon rätselhaft,
wie solche gefeierten Design-Profis wie Apple,
ein Modell zusammenschustern,
dass offenbar einfachsten ergonomischen Anforderungen nicht gerecht wird :eek:

Moose 10.08.2005 17:00

Gerade auf Mactechnews gefunden, ist ja witzig:
Scheinbar hätte die Mighty Mouse schon mit MacOS 10.4 ausgeliefert werden sollen mit einem etwas anderen Design. Scheinbar verzögerte aber etwas die Auslieferung.

Quelle:
http://www.appleinsider.com/article.php?id=1227

Stefan Söllner 11.08.2005 20:47

Ich liebe die Mighty Mouse. Komme bestens mit ihr klar. Ich finde da gar nix zu klein. Man sollte sie halt ausprobieren und ggf. zurückschicken :p

lurch 11.08.2005 21:59

Vielen Dank für eure hilfreichen Beiträge.

Aber schaut euch mal das an:

http://elbewerk.com/2005/08/mausgerusche.shtml

Danke nochmals.

Stefan Söllner 11.08.2005 22:46

Jau. Meine olle Logitech für die Dose hört sich unangenehmer an ;-)

row 12.08.2005 09:08

Wieso macht man diese Geräusche per Lautsprecher nach???

mike 12.08.2005 09:38

Weil der Scrollball eben ein Ball und kein gerastertes Rad ist und weil die Seitentasten keine Tasten sind die Klicken ;)

row 12.08.2005 09:42

Aufruf an alle Hacker:
Programmiert was dass das Scrollrad quietscht wie ein Reifen und die Tasten brüllen wie Löwen!

Don Manuel 12.08.2005 10:58

Hat dieser verspielte Hersteller gar keine Möglichkeit zur freien Klangwahl für den User vorgesehen?

row 12.08.2005 11:28

Auf ihrer Homepage erwähnt Apple ja nicht einmal die Lautsprecher. Die haben sie ja glaub ich nur gefunden, als Freaks das Ding zerlegt haben.

Moose 12.08.2005 13:34

Zitat:

Now Hear This
Mighty Mouse even sounds as good as it feels. The audio feedback built into Mighty Mouse provides an aural sensation that responds to your movements. When you scroll or click, Mighty Mouse produces subtle sound effects based on your actions.

Stefan Söllner 12.08.2005 19:08

Zitat:

Original geschrieben von Klingsor
Hat dieser verspielte Hersteller gar keine Möglichkeit zur freien Klangwahl für den User vorgesehen?
Du hast zuviel Windows konsumiert ;) ;)

Ich ergänze, wie konnte ich es nur vergessen: KDE ist der Killer in Sachen "freie Einstellung" ;) ;)

Hubman 12.08.2005 20:14

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Söllner
Du hast zuviel Windows konsumiert ;) ;)

Ich ergänze, wie konnte ich es nur vergessen: KDE ist der Killer in Sachen "freie Einstellung" ;) ;)

:confused:

Stefan Söllner 12.08.2005 20:42

Oh ne, ne?

Ich erkläre es Dir morgen :)

Hubman 13.08.2005 11:57

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Söllner
Oh ne, ne?

:confused:
Zitat:

Original geschrieben von Stefan Söllner

Ich erkläre es Dir morgen :)

tu das;)

Don Manuel 13.08.2005 12:33

Zitat:

Original geschrieben von Hubman
:confused:


tu das;)

Yes please :rolleyes:

Stefan Söllner 13.08.2005 12:53

Der Herr oder Frau Klingsor impliziert durch seine Äußerung, bei Apple handele es sich um einen "verspielten Hersteller", die Annahme, dass OSX dem Anwender die Möglichkeit gebe jedem Pups eine individuelle Note zu geben.

Diese These kann ich wiederlegen. Wen dem so wäre, könne OSX sein Image als "deppensichere" Plattform, einschl. der einfachen Usability von Applikationen, in die Tonne kloppen.

Dem Wahnsinn der Featuritis kann man dagegen sehr wohl in den Einstellmöglichkeiten von KDE finden. Die einen nennen es "Individualistentum", die anderen - so auch ich - unnützer Kinderkram. Überladen - entsprechend lahm - ohne Ende. Für die Faktenliebhaber eine Usability Study

Mahlzeit.

Don Manuel 13.08.2005 13:02

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Söllner
...
Dem Wahnsinn der Featuritis kann man dagegen sehr wohl in den Einstellmöglichkeiten von KDE finden. Die einen nennen es "Individualistentum", die anderen - so auch ich - unnützer Kinderkram. Überladen - entsprechend lahm - ohne Ende.

Mahlzeit.

Ja, da gibt es viel Unsinn,
den viele überhaupt nie konfigurieren,
aber nein,
selbst verspielt konfigurierte KDE-Umgebungen performen erheblich besser als ihre verspielten MS-Pendants.
Meine Vorurteile für Apple lasse ich mir hingegen gerne korrigieren.
Davon habe ich kaum Ahnung und freue mich, zu lernen.
Ich habe eben irgendwie den Eindruck aufgebaut,
dass designmäßige Spielereien an der Oberfläche
1. von Apple initiert
2. von MS bis zur Systemblockade entwickelt und
3. von Linux als Anbiederung an den Massenmarkt überzogen imitiert wurden.
Aber solche Werturteile sind dazu da,
um immer wieder über den Haufen geworfen zu werden ;)

Stefan Söllner 13.08.2005 13:59

"Designmäßige Spielereien" ...

Greife ich einmal auf. In der Tat gibt es meiner Meinung nach solche Elemente.

Das Dashboard und anhängende Widgets zum Beispiel. Oder die Möglichkeit die Dock-Leiste bzw. die Icons zu vergrößern, wenn man mit dem Zeiger darüberfährt.

Einstellmöglichkeiten sind bei OSX und Applikationen, die direkt aus dem Hause Apple kommen, reduziert. Man betrachte sich die Options der iLife oder iWork Programme. Es mag aber durchaus auch auf Mac Systemen Negativ-Beispiele geben, keine Frage!

Nur mit Vorurteilen zu hantieren macht aber keinen Sinn. Besser: In einen Apple Laden reingehen und ausprobieren. Wenn dann in der Konsequenz ein "Mag ich nicht" rauskommt ist es in Ordnung.

Don Manuel 13.08.2005 14:04

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Söllner
... Besser: In einen Apple Laden reingehen und ausprobieren....
Nein, das ist mir rein religiös nicht möglich:
Wenn Apple das beste ist,
muß ich mich als bescheidener Mensch mit allem dürftigeren begnügen,
und das Gute meinen Mitmenschen überlassen.
Ich kann es sicher nicht verantworten,
im Apple-Store die erlauchte Aufmerksamkeit des Personals zuungunsten auch nur einer Ameise auf mich zu ziehen :lol:

Stefan Söllner 13.08.2005 14:08

Schade, Du scheinst an einer ernsthaften Diskussion nicht interessiert zu sein.

Dann macht es für mich keinen Sinn. Und zum trollen gehen wir dann zu Onkel Heise, ja?

Don Manuel 13.08.2005 14:16

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Söllner
Schade, Du scheinst an einer ernsthaften Diskussion nicht interessiert zu sein...
Wenn ausdrücklich als Humor erkennbare Postings nicht möglich sind,
habe ich auch keinen Spaß am Ernst...

edit: was Du mit "heise-Troll" meinst, weiß ich nicht.

Stefan Söllner 13.08.2005 14:20

Ok. Habe es nicht erkannt. Nehme also meine Äußerungen zurück.

Neo 13.08.2005 16:45

Zitat:

Original geschrieben von Klingsor
was Du mit "heise-Troll" meinst, weiß ich nicht.
Das Heise-Forum ist im Allgemeinen für seine hohe Troll-Dichte bekannt.

Dies schlägt sich sogar im entsprechenden Wikipedia-Artikel nieder:
http://de.wikipedia.org/wiki/Troll_(Internet)

Passend zu eurer Konfrontation darf ich mich auch selbst zitieren:
Zitat:

Original geschrieben von Neo
Welcher Hersteller schafft es sonst, so hitzige Diskussion wegen einer madigen Computer-Maus auszulösen?
;)

Don Manuel 13.08.2005 17:47

Yes,
meine Idee mit Religion zu blödeln kam ja nicht von ungefähr ;)

Elac7 13.09.2006 18:52

Hi!

Habe eine Kabel-Mighty Mouse seit einiger Zeit in Betrieb. Die Kugel ist eigentlich genial - habe kein Problem mit der Größe der Kugel aber jetzt nach einiger Zeit intensiven Gebrauches will die Kugel nicht mehr nach oben scrollen!!!

Eine Möglichkeit für die Reinigung ist aber auch nicht vorgesehen - wie löst ihr das Problem?????????? Maus auf den Müll kippen kann ja nicht die Lösung sein!!!!!

So a Schaß...

Moose 14.09.2006 11:36

Die Kugel meiner Maus hat bis jetzt einmal gehackt. Hab einfach drauf gedrückt und 1min lang gekurbelt, dann hat sich der Dreck gelöst.

TeeKiller 14.09.2006 11:54

Hatte/habe das Problem mit meiner ebenfalls - benutze sie allerdings nicht mehr.

Hat für eine Zeit ausgesetzt und ging dann einmal nach ein paar Bewegungen, einmal erst wieder nach 1-2 Tagen... mühsam.

Hab daher (obwohl mir die Maus selbst mit der Kugel gefallen hat) dann aufgrund dessen und der Ergonomie ausgetauscht.

Moose 14.09.2006 14:23

Das Einzige was mich wirklich stört an der MM ist, dass die Rechte Maustaste (Sekundärklick wies so schön heißt) absolut nicht zuverlässig funktioniert.

Nervt schon, denn ich muß oft zwei oder dreimal draufklicken bis es richtig reagiert, das ist auf keinen Fall ergonomisch.

Aber mir gefällt sie trotzdem besser als meine alte Apple BT Maus, schon alleine wegen der Genauigkeit und dass man sie mit nur einer AA Batterie betreiben kann.

Die seitlichen Tasten verwende ich auch genau nie, also, die MM verwende ich wie die Apple BT Maus, nur halt mit Scrollrad - das wirklich praktisch ist.

Elac7 14.09.2006 16:54

Hab jetzt die Maus einfach zerlegt. Der äußere Ring unten ist an einigen Stellen einfach angeklebt - ich habe einfach kräftig daran gezogen - wenn die Kugel nicht geht ist die Maus ohnehin nur mehr die Hälfte Wert! Der Ring ist zwar zerbrochen, aber wenn man voerher mit einer Rasierklinge darunterfährt sollte er sich problemlos entfernen lassen - man braucht ihn aber nicht wirklich...

Danach läßt sich die Maus spielend leicht zerlegen bis zur Kugel. EInfach alles reinigen wiederzusammenbauen und die Kugel funkt wieder wie sie soll. Ist aber meiner Meinung nach eine Zumutung!!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag