WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Daewoo Musso E32 Automatik (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=171470)

LouCypher 08.08.2005 12:59

Daewoo Musso E32 Automatik
 
stehe kurz vor dem kauf, bj 2002 hat irgendwer irgendwelche negativen erfahrungen damit?

LouCypher 08.08.2005 17:11

hat niemand so ein ding? Der händler hat auch gmeint kein schwein interessiert sich für die karre. Im web wird das ding überall gelobt.

maxb 08.08.2005 17:22

Wozu Geländewagen? Hast du ein aus am Land/in den Bergen?

chefkoch 08.08.2005 17:41

bei dem cw wert was das ding hat wirst sicher a menge an sprit brauchen

Lagavulin 08.08.2005 17:45

gegen das ding sprechen 220 benzin ps (zwischen 900 und knapp 1000 euro pro jahr allein an versicherungssteuer je nach zahlweise), ein dementsprechender spritverbrauch bei 2 tonnen eigengewicht, an einen wiederverkauf zu einem vernünftigen preis ist kaum zu denken und die service- und ersatzteilkosten treiben nebst fälligen neureifen wahrscheinlich jedem die tränen in die augen.

dafür kann eigentlich nur sprechen wenn man das ding fast geschenkt bekommt, wenig damit fährt und auch unbedingt einen geländewagen braucht.

also für mich wär das auto sicher das vorletzte an was ich denk bei einem autokauf. :D

LouCypher 08.08.2005 17:58

spritverbrauch ist mir wurscht, das ding braucht in der stadt ca. 17l/100km das ist imho ok, da sind andere suvs auch nicht anders. Reifen sind ok und sogar winterreifen sind dabei, navi, standheizung, 45tkm um €17000,- (wollte 30000 für einen pajero hinlegen). Imho eine menge auto fürs geld.

chefkoch 08.08.2005 18:01

wieso brauchst du überhaupt einen geländewagen in der stadt? und dannnoch so einen großen gleich? bei den spritpreisen kann einen ein verbrauch doch ned egal sein oder hast du so gute konditionen zur zapfsäule?

Dumdideldum 08.08.2005 19:25

ist das nicht ein "aufgekaufter" Ssangyong - also baugleich mit dem Ssangyong ?

Ich bin da bei Koreanern sehr skeptisch :S

Muß meine Skepsis etwas relativieren, laut autobild werkelt ja ein feiner Mercedes Motor:
http://www.autobild.de/wartung/werks...rtikel_seite=0

Darmwind 08.08.2005 20:09

was soll das ding kosten? fotos? motor?

aber ich glaube, ich bleibe beim v8 jeep.

/edit: ok, ich hätt den ganzen thread lesen sollen

LouCypher 08.08.2005 20:42

@darm: fotos kommen wenn ich das ding kaufe. 9,5sek von 0-100 sind aber bei 2 tonnen schon ein hammer, hätte nicht gedacht dass das mit 220ps machbar ist.

@dumdideldum: danke für den link so einen beitrag hab ich gesucht. Scheint also ganz ok zu sein.

@chefkoch: brauchen tu ich maximal einen aixam, zum leben reichen vermutlich 30m² die ich mir mit ein paar anderen teile und mehr als ein paar portionen reis am tag bräuchte ich auch nicht. Es geht nicht ums brauchen sondern ums wollen!

The_Lord_of_Midnight 08.08.2005 23:24

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
@darm: fotos kommen wenn ich das ding kaufe. 9,5sek von 0-100 sind aber bei 2 tonnen schon ein hammer, hätte nicht gedacht dass das mit 220ps machbar ist.

entschuldigung, das ist doch mehr als schwach ? was soll denn das bitteschön für eine leistung sein ? ein 1000 kilo auto mit 110 ps schafft das doch auch ? oder versteh ich da was falsch ?

wie machst du bei dem auto dann den service ? Ssang Yong ist ja in Konkurs gegangen, was ja entsprechend viel über die "beliebtheit" dieser autos sagt...
http://gelaendewagen.at/artikel04/ssang.php
oder macht man das dann alles bei daewoo ?
ist vielleicht nicht ganz einfach, das ding mal reparieren zu lassen ;)

stoni 09.08.2005 00:38

das einzige Problem das es bei diesen SUV geben soll ist angeblich das Automatikgetriebe ............. Quelle kann ich Dir im moment keine nennen folgt aber sobald mir was unterkommt.

lg Stoni

LouCypher 09.08.2005 08:23

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
entschuldigung, das ist doch mehr als schwach ? was soll denn das bitteschön für eine leistung sein ? ein 1000 kilo auto mit 110 ps schafft das doch auch ? oder versteh ich da was falsch ?
kann ich nicht nachvollziehen, erstens gibts doch kaum autos die nur 1000kg wiegen selbst ein golf wiegt ja heute schon mehr, zweitens, wenn dann sind es keine klobigen suv kisten. Für mich und in allen testberichten ist die beschleunigung beindruckend. Eigentlich ist es mir ja wurscht nur 20sek wie beim pajero meiner mutter will ich nicht, und die 14 beim neueren sind auch kein hammer.

@stoni: werd mal suchen, glaube aber das getriebe ist auch von mercedes thx. Werde auf jeden fall 2 jahre garantie aushandeln, dann kann nichts schief gehen, länger brauch ich die karre eh nicht bzw. mehr als 20-30t km. Will nur jetzt über die zeit der hausrenovierung eine kiste mit viel platz die gleichzeitig spaß macht und mit etwas geländetauglichkeit.

Dumdideldum 09.08.2005 09:02

Obwohl das Auto ja scheinbar vom Händler kommt - planst du einen Ankaufstest? Würd ich auf alle Fälle machen lassen.

Denn Garantie gibts ja nur auf Nicht-Verschleißteile, und man wird sich wundern, was alles unter Verschleißteil fällt.

Noch ein Link:
http://www.autobild.de/test/gebrauch...rtikel_id=5646

LouCypher 09.08.2005 12:02

danke für den link, super info. Werkstatt scheint es eine gute zu geben, Auto Benda im 11., Öamtc mechaniker hab ich auch gefragt, die haben keine negativen erfahrungen mit dem ding. Ankaufsttest werd ich vermutlich machen lassen, leider sind die termine beim öamtc mangelware.

The_Lord_of_Midnight 09.08.2005 14:04

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
die haben keine negativen erfahrungen mit dem ding.
das problem ist, daß dieser wagen ein absoluter exote ist. bei den paar hundert autos, die von denen verkauft wurden, wirst nur ganz wenige leute finden, die sowas überhaupt schon mal repariert haben. also wird es auch praktisch unmöglich sein, unabhängige leute zu finden, die wirklich was darüber sagen können.

ich würde mir den oben erwähnten test auch wirklich genau durchlesen und nicht nur das herauslesen, was ich lesen will. weil wenn dort steht "die zuverlässigkeit ist schlecht" und "man ist auf eine gute werkstätte in der nähe angewiesen", dann heißt das, daß du möglicherweise regelmäßig dort sein wirst. ich würde davon mit sicherheit die finger lassen und dir auch dazu raten. aber ich befürchte jetzt schon, daß du das nicht hören willst und erst später deine meinung änderst, wenn du schon selbst die schlechten erfahrungen gemacht hast.
so wie die anderen fast 50% die in zukunft was anderes kaufen wollen...

Dumdideldum 09.08.2005 15:29

Das schockiert mich doch sehr:
Zitat:

Das amerikanische Schaltgetriebe streikte bei 18 Prozent der Leser.
Zitat:

41 Prozent blieben auf freier Strecke liegen: Benziner mit defekten Steuergeräten, Turboschäden beim Diesel, Getriebeschäden.
Aber sollte dies alles durch die Gebrauchtwagengarantie abgedeckt sind, ist es zumindest halbwegs erträglich.

Edit:
Falls du anderen Marken nicht abgeneigt bist und das Auto eher als Nutzfahrzeug ansiehst, dann würd ich mir schon eher ein Fahrzeug ala Toyota Landcruiser zulegen.
Sind zwar sicher nicht zu Schleuderpreisen erhältlich, aber die Zuverlässigkeit ist gegeben.
Und bitte, keinen *rover* in irgendeiner Weise ;)

LouCypher 09.08.2005 15:39

mich weniger ist doch bei jedem wagen so, wennst pech hast hast eben pech. Daher kaufe ich den wagen auch nur wenn sie ihn mir mit 2 jahren garantie geben. Beim meinem 525tds ist grad das motorsteuergerät im eimer, €2000,- davor wars die einspritzpumpe, € 2000,-, davor die klimaanlage € 2000,- (durch garantie gedeckt).

Getriebe und turboschäden treffen auf meinen nicht zu bleibt die motorsteuerung, die ist allerdings bei den meisten wägen ein schwachpunkt.

Dumdideldum 09.08.2005 15:45

Warum trifft ein möglicher Getriebeschaden auf dein Wunschfahrzeug nicht zu?

Hohes Gewicht und scheinbar mieses Getriebe deckt sich kaum.

Aber wie du richtig sagst, jedes noch so gute Auto kann versagen, nur scheinbar ist der Bericht über den Ssangyong doch wohl eher negativ aufzufassen.

Wie sieht es überhaupt mit der Ersatzteilbeschaffung aus, nur weil Daewoo (jetzt Chevy) dieses Modell übernommen hat, heißt es noch lange nicht, dass man Ersatzteile zu einem vernünftigen Preis bekommt.

Wünsch dir auf jeden Fall Glück, falls du dich für dieses Auto entscheidest und post dann mal einen Halbjahresbericht :)

LouCypher 09.08.2005 16:02

ich meine den im artikel beschriebenen schaden mit dem schaltgetriebe, meiner hat automatik, was natürlich nicht heisst des es nicht kaputt werden kann.

Ich interpretiere den artikel so das es aufgrund mangelnder wartung zu problemen kommt (eh klar) nur das gute wartung oft mangels erfahrener werkstatt nicht machbar ist. In D kanns dir natürlich leicht passieren das die nächste werkstatt ein paar 100km entfernt ist dann bist angeschis***, bei mir sind es keine 10km daher sehe ich diesbezüglich kein problem.

Ersatzteilpreise interessieren mich nicht wegen der garantie. Service macht SSangyong, nicht chevy und da gibts eine große vertragswerkstätte im 11. Länger als 2 jahre behalt ich den wagen sowieso nicht, nur momentan passt er halt wie die faust aufs aug.

Zur zeit hab ich ihn noch nicht mal probegefahren also ob ich ihn nem ist noch lang nicht entschieden.

LouCypher 09.08.2005 17:17

kam grad vom öamtc:

Zitat:

Es sind uns keine besonderen Mängel oder Pannen bekannt. Das Fahrzeug dürfte, typisch Asiat, sehr zuverlässig sein.
Der Wert laut Eurotax lautet:
Händlereinkauf: € 15.350.-
Händlerverkauf: € 20.800.-

LouCypher 11.08.2005 10:27

hab grad gesehen das der denzel 5 jahre garantie auf gebrauchtwagen, somit ist der musso wahrscheinlich gestorben. VIVA BMW :D

athropos 11.08.2005 10:31

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
hab grad gesehen das der denzel 5 jahre garantie auf gebrauchtwagen, somit ist der musso wahrscheinlich gestorben. VIVA BMW :D
ist aber preislich schon ein riesiger sprung von einem Musso zum X5

LouCypher 11.08.2005 10:40

bmw baut einfach die richtigen auto für mich, leider ohne rücksicht auf mein einkommen :heul:

Wird (leider) kein x5, sondern irgendein 3er touring mit allrad.

J@ck 11.08.2005 11:07

Ich sag nur: Q7 :D

athropos 11.08.2005 11:55

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
bmw baut einfach die richtigen auto für mich, leider ohne rücksicht auf mein einkommen :heul:

dito :rolleyes:

LouCypher 11.08.2005 12:09

Zitat:

Original geschrieben von J@ck
Ich sag nur: Q7 :D
kapier ich nicht

athropos 11.08.2005 12:19

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
kapier ich nicht
Q7 ist quasi das Audi-Pendant zum X5 - und J@ck hat sich ja durchaus schon als Audi-Fan geoutet

@J@ck: noch ist er ja nicht heraussen, da kannst noch sparen/lotto spielen ;)

LouCypher 11.08.2005 12:26

aha, hatte vor langen mal 2 audis, mag aber grundsätzlich keine fronttriebler, allrad audis hab ich noch keine gefahren.

The_Lord_of_Midnight 11.08.2005 13:33

Ja, einen Audi Quattro hatte ich einmal vor vielen Jahren. War wirklich ein unglaubliches Fahrzeug, zu dieser Zeit fast wie von einem anderen Stern, wenn man vorher nur "normale" und "vernünftige" Autos hatte :)

Nur heutzutage interessiert mich sowas nicht mehr, mit Familie hat man andere Prioritäten....

The_Lord_of_Midnight 11.08.2005 13:40

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
hab grad gesehen das der denzel 5 jahre garantie auf gebrauchtwagen, somit ist der musso wahrscheinlich gestorben. VIVA BMW :D
naja, du solltest bedenken, daß bei den 5 jahren auch nicht alles abgedeckt wird.
und zweitens kostet das auch seinen preis.
außerdem: eine reparaturgarantie kannst auch bei anderen herstellern abschließen...

vergleiche einfach mal die differenz zwischen händler-einkaufspreis und händler-verkaufspreis nach eurotax.
dann weisst, was dich diese garantie kostet ...
und glaub mir, das kann VIELE Tausend Euro ausmachen !!!

da stellt sich dann vielleicht die frage, ob sich ein gebrauchtwagen überhaupt noch auszahlt, bzw. ob ich das nicht gleich bleiben lasse und mir mein auto woanders kaufe.

chefkoch 11.08.2005 13:51

also ich würd ma hier eins kaufen
www.pkw.de

LouCypher 11.08.2005 13:55

ich wollte 2 jahre garantie, das es 5 gibt hätte ich mir nie gedacht. Beim neuwagen hast ja meist nur 3jahre bzw. 100000km je nachdem was früher kommt.

Beim Musso wären selbst 2 jahre ein problem weil die kiste bei VW und keinem ssangyong händler steht, auch wenn mich der wagen immer noch reizt für einen 3er oder 5er BMW leg ich gern noch €10000,- drauf und wenn dann auch noch 5 jahre garantie dabei sind um so besser.

Die garantie deckt vor allem die großen € 2000+ brocken ab und das beruhigt schon sehr, nicht wie bei meiner jetzigen karre wo ich bei jeder reparatur zwischen verschrotten oder reparieren schwanke. Bei 5 jahren garantie hätte ich bei meinem jetzigen wagen ca. €6000,- gespart, hatte leider nur 2jahre.

Vernünftig sein muss ich mangels familie noch nicht, wobei ein 330d oder 530d touring ja nicht wirklich verrückt sind, aber vernunftautos sind sie sicher nicht.

J@ck 11.08.2005 14:10

Zitat:

Original geschrieben von athropos
... und J@ck hat sich ja durchaus schon als Audi-Fan geoutet

Mist :D

Zitat:

Original geschrieben von athropos
@J@ck: noch ist er ja nicht heraussen, da kannst noch sparen/lotto spielen ;)
Hab schon einiges an Berichten gelesen und muss sagen: Ich freue mich schon sehr darauf. Vor allem weil Audi den Amerikanischen Markt sehr fixiert hat - dementsprechend "eigen" sind die Stressbedingungen und Leistungstests des Q7.
Und aussehen tut er auch gut, und wer bitteschön (ehrlich) guckt nicht auch zu mindestens 40% aufs Äusserliche bei einem Wagen :rolleyes:

The_Lord_of_Midnight 11.08.2005 14:26

@Loucypher
Was ich gemeint habe, war ob du nicht eine Menge Geld sparen könntest, wenn du *nicht* beim Händler mit der 5-Jahres Garantie kaufst.
Vielleicht sogar privat mit vorheriger Ankaufsüberprüfung.
Oder ob du nicht doch mit einem kleineren Bmw zufrieden wärst, aber dafür NEU !
Weil speziell gebrauchte Bmw sind sehr heikel, aufgrund der vorsichtig ausgedrückt "sportlichen" Kundschaft ;)
Und glaube nicht, daß du mit einer Garantie auf der sicheren Seite bist.
Eine Garantie ist eine freiwillige Leistung und der Anbieter kann es sich so drehen wie er will.
Also wenn du das Kleingedruckte nicht zu 100% gelesen und verstanden hast, kannst du später schwer enttäuscht werden.

J@ck 11.08.2005 14:44

Glaub aber nicht dass jemand wie der Denzel besonders haglich damit umgeht. Ausserdem hat man noch das Gesetz der Garantie die man durch keinen Kaufvertrag umdrehen kann, so der ÖAMTC bei einer telefonischen Auskunft.
Selbst bei einem Ankaufstest hast du längst nicht alle "Wehwechen" eines Autos raus, ich persönlich würde eher zum Händler greifen als privat. 5 Jahre Garantie wie beim Denzel ist ja auch nicht wenig :)

LouCypher 11.08.2005 14:52

Von privat würd ich nie kaufen (nicht mal von einem bekannten), mehr als €2000,- an einsparungen sind nicht drin und da ist mir das risiko zu hoch. Abgesehn davon das kleine lackschäden, ausgebrannte lampen usw. beim händlerkauf auch noch behoben werden. Keine gewährleistung, keine schöne lange probefahrt ALLEINE, mühsame ankaufsüberprüfung (nächster termin öamtc brunn am gebirge zb. september) usw.

zb. mein jetztiger wagen: ich hätte ihn vor einer woche in einwandfreien zustand verkaufen können, 2 tage später war dann eine reparatur von €2000,- fällig die keine ankaufsüberprüfung aufgedeckt hatte. Motorsteuerung war von einem tag zum nächsten kaputt.

Neuwagen kommt für mich aus 2 gründen nicht in frage: montagsautogefahr und erhebliche mehrkosten. Ein gebrauchter ist da imho sicherer, wobei man natürlich auch pech haben kann.

LouCypher 11.08.2005 15:06

Zitat:

Original geschrieben von J@ck
Gesetz der Garantie
gewährleistung nicht garantie, beim autokauf kann man sie sehr wohl einschränken nämlich von 2 auf 1 jahre.
1 Jahr hast aber immer.

The_Lord_of_Midnight 11.08.2005 15:45

Zitat:

Original geschrieben von J@ck
Ausserdem hat man noch das Gesetz der Garantie die man durch keinen Kaufvertrag umdrehen kann, so der ÖAMTC bei einer telefonischen Auskunft.

Genau das ist das Problem.
Nur die gesetzliche Gewährleistung ist gesetzlich geregelt, sagt ja auch der Name schon.
Die Garantie ist eine freiwillige Leistung, da gilt nur das was im Vertrag steht, dazu kann es nie ein Gesetz geben.
Natürlich muss der Vertrag eingehalten werden, das ist klar.

The_Lord_of_Midnight 11.08.2005 15:52

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
Neuwagen kommt für mich aus 2 gründen nicht in frage: montagsautogefahr und erhebliche mehrkosten. Ein gebrauchter ist da imho sicherer, wobei man natürlich auch pech haben kann.
Ich glaube du hast da was falsch verstanden:
Henne/Ei-Problem ?
Was machst du mit einem Montags-Auto ?
Richtig ! Du VERKAUFST es als Gebrauchtwagen ;)
Ich schätze also die Gefahr eines gebrauchten Problem-Autos um ein vielfaches höher ein als bei einem Neuwagen.
Und vor allem, bei einem Neuwagen hast zusätzlich zur gesetzlichen Gewährleistung noch die HERSTELLER-Garantie.
Die ist mir schon lieber als eine Händler-Garantie, auch wenn sie selbstverständlich auch nicht perfekt sein wird...

Das mit den erheblichen Mehrkosten stimmt, aber die hast mit Sicherheit auch bei einem Gebrauchtwagen mit 5 Jahren Garantie.

Ich glaube du hast da mit den 2000 Euro Mehrkosten etwas falsch verstanden.
Die hast MINIMUM bei einem KLEINWAGEN, aber doch nicht bei einem BWM !
Vergleiche einmal ernsthaft die Händler-Einkaufs-Preise mit den Verkaufspreisen, bevor du so eine naive Behauptung aufstellst.
Nochmals: So einen Gebrauchten zu kaufen ist eine ERHEBLICHE finanzielle Mehr-Belastung, um den Mehrpreis kannst mehrere Motor-Steuer-Geräte kaufen.
4000 bis 5000 Euro kannst dir locker hereinholen, wennst einen wirklich fairen Preis im Privateinkauf bekommst.

Bitte a bissal weniger theoretisch nachdenken, informier dich wirklich.
Kannst ja nochmals beim Öamtc anrufen, vielleicht sagen die dir auch beide Preise für dein Wunsch-Auto, sowohl Einkauf als auch Verkauf, ich hoffe das öffnet dir dann endlich die Augen, welchen irrsinnigen Aufpreis du für solch eine Garantie zahlst.

Ps: Ich weiß das wirklich aus der Praxis, weil ich habe meinen Sharan selbst um 5000 bis 6000 Euro billiger bekommen (Händler-EINKAUFS-Preis !!!)
Ok, da waren auch Mehr-Kilometer drauf, aber selbst ohne die holst selbst bei einem verglichen mit einem Bmw billigen Auto wie einem Sharan beim Privat-Kauf sicher mindestens 3000 bis 4000 Euro herein.
Und das mit einer luxuriösen Ausstattung.
Vergiss nicht, wir sprechen hier von Autos zum Neupreis von jenseits einer HALBEN MILLION Schilling...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag