![]() |
Langsamer Filezugriff auf große Festplatten
Die Festplatten werden ja immer größer, wirkt sich das eigentlich auf den Zugriff im Filesystem aus? Wenn ich jetzt eine 320 GB Festplatte als eine Partition kennzeiche, nimmt dann die Zugriffszeit auf die Files ab weil das Filesystem nicht mehr mit der Plattengröße klarkommt?
An sich verwende ich dabei NTFS. |
genau das Gegeteil ist IMHO der Fall. Große HDDs haben einen schnelleren Zugriff als (veraltete) kleine.
Techniker können es dir wahrscheinlicher besser erklären, wahrscheinlich liegts an der Spurdichte, kleinere Cluster (liegt aber wieder am BS) - wos was i;) kauf dir eine große! Big is beautiful:cool: |
Von der Hardware der Festplatte her ist es klar, nur kommt das Filesystem da mit, wenn ich eine Partition mit 320 GB habe?
|
.
320GB ist eher was kleines und macht keine Probs mit NTFS. Einige Versionen von W2K kommen nicht über 2TB je Laufwerk, das gibts zu beachten. W2K Schätzwerte: -320GB vollschreiben dauert so 3h bis 2Tage je nach Filesize und Clustergröße -von 320GB 300GB löschen dauert 30min bis 3h -defrag 12h bis 5Tage je nach Progi und DatenArt Wenn du die Platte noch für ander Aufgaben gleichzeitig verwendest kann die Leistung von DesktopLaufwerken stark eingechränkt werden und die Zeiten oben werden nicht erreicht. |
eine 300gb partition is heller wahnsinn, man denke an die fragmentation bzw die ordnerstruktur, da will ich mich nimmer auskennen müssen :eek:
ich hab auf meiner maxtor 300er 3 partitionen je 93gb, der rest ist rechenfehler 1000 bzw. 1024 :ms: |
Naja, will aber nicht in Partitionen unetrgehen, ahbe jetzt schon 4 Festplatten im Rechner, sonst komme ich noch mit den Laufwerksbuchstaben nicht aus ;).
Deswegen ja meine Frage wie sich das Filesystem da verhält. |
Ich habe zum Beispiel 4x 250GB zu einem Laufwerk mit 1 TB zusammengelegt.
Da sind nur waves drauf, ca 21000. Egal ob ich mit W98, W2K WXP oder sonstwas auf dieses Laufwerk übers Netz zugreife (ist auf W2K-Server@P4-3Ghz) und egal ob 1Gbit oder 100Mbit Netz, geht der Zugriff sehr rasch. |
hi,
ich nehme an, dass du nicht die richtigen Treiber installiert hast. |
Na dann sollte einer 300GB Filepartition nichts im Wege stehen ;).
Werde ja auch recht große Dateien (Festplattenimages etc.) draufkommen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
.
Lt. Profile hat er schon eine 200GB drin, dann läuft auch eine 320GB. Am besten wieder eine WD dann kannst sie ohne Probs am selben Kabel betreiben. |
Selbes Kabel wird schwer, die jetzige ist eine EIDE, die nächste soll eine SATA werden.
|
Zitat:
|
Zitat:
Troll powerman liest imho nicht bevor schreibt :D |
nau nau! Streit`s euch nicht!
Das mit den Treibern war trotzdem gut:D |
hab eine 830gb ntfs partition und keine probleme damit.
|
Ich hab' in meinem Server u.a. eine 300GB PATA und SATA Platte. Die SATA hat eine 20GB Partition für's OS, auf allen anderen Platten habe ich keine Partitionen..
Die PATA Platte hat 40.000 Dateien in 4000 Ordner. Das erstmalige Anzeigen der "Eigenschaften" im Stammordner dauert nicht ganz 60s. Bei der SATA geht das IMHO um einiges schneller. kann aber Zufall sein. |
Na zumindest eine Partition wirst Du wohl haben ;).
Aber ansonsten scheint es recht gut zu gehen mit einer großen Partiton. |
würd aber mehrere platten nur als raid verwenden, sicher ist sicher ...
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
-46min fürs setzen aller Files auf ReadOnly -12min für "General Eigenschaften" 1.242.167 Files Indexing läuft nicht und hab ich deinstalliert bevor die Platte ins Sys gekommen ist. Zitat:
IDE-PATA WechselRahmen sind ganz praktisch, damit kannst die lästigen Arbeiten auf andere Rechner auslagern:) meist genügt es 2-3 aktive Platten im Sys zu haben, fehlen Daten holst sie dir halt per Heimnetzwerk. |
.
Noch mehr Zahlen: Copy 10MB TTextCache (= ~10000 1kB Files- ClusterSize 64KB belegt 650MB auf der Platte!) ~50sec = Performance ~200kB/sec. Copy 10MB TTextCache (= 10000 1kB Files- ClusterSize 1KB, belegt 10MB auf der Platte) ~100sec = Performance ~100kB/sec. Das Vollschreiben einer 320GB Platte mit TTextCache dauert also ~38Tage, langsamer ist möglich aber schneller eher nicht. Die Zahlen sind WorstCase aber ganz interessant wie ich finde. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag