WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Gerüchte? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=171384)

thFly76 07.08.2005 09:11

Gerüchte?
 
Bitte nicht schlagen, falls ich jetzt was frage, was evtl. schon groß und breit diskutiert wurde. ;) Ich glaube irgendwo mal gelesen zu haben, dass Dreamfleet an ner Nachfolgeversion ihrer B734 arbeitet. Stimmt das? Gibts da irgendwo Infos drüber? Auf der DF-Seite ist nämlich überhaupt nichts dazu zu sehen. Und damals hab ich leider die erste DF734 verpasst (Schande über mein Haupt!), aber falls es einen Nachfolger geben wird, dann werd ich mir den auf jeden Fall zulegen!

a.lintu 07.08.2005 10:34

..von offizieller Seite (dreamfleet) erfolgt kein Statement mehr. Noch nicht lange her, da wurde die 737 classic noch auf der Seite angekündigt. Dieser Link ist verschwunden.
Vielleicht macht DF einen Rückzug, da bereits ein anderer Hersteller die 737 (300-400-500)angekündigt und bereits in Entwicklung hat ??!

http://www.wilcopub.com/index.cfm?fu...on=prod_737pic

Gruss
Andreas

classic 07.08.2005 10:59

Wenn ich das sehe, krieg ich Plaque (http://www.wilcopub.com/wilcopub_ima...737PIC/9_g.jpg)...jetzt fehlen nur noch modellierte Spucktüten, dann ist der Eyecandyquatsch an Stellen, die für den Simmer irrelevant sind, perfekt.
Wieviel Entwicklungszeit wohl in diese überflüssigen Cabins gesteckt wird....

Wäre schade, wenn Dreamfleet ganz auf eine Neuauflage der 737 verzichtet. :rolleyes:

thFly76 07.08.2005 11:22

Zitat:

Original geschrieben von classic
Wenn ich das sehe, krieg ich Plaque (http://www.wilcopub.com/wilcopub_ima...737PIC/9_g.jpg)...jetzt fehlen nur noch modellierte Spucktüten, dann ist der Eyecandyquatsch an Stellen, die für den Simmer irrelevant sind, perfekt.

Genau deswegen hab ich nach der DF gefragt. Bei dem Eyecandy-Mist wird mir auch echt schlecht! :mad: Wofür brauch ich das? Wilco macht da denselben Mist wie Ariane, die haben ja auch ne 733 im Angebot, aber nein danke, will ich gar nicht haben. Bei Dreamfleet weiß ich wenigstens, dass ich Qualität bekomme. Aber anscheinend haben sie das Projekt wirklich aufgegeben. Wäre echt schade.

Raptor 07.08.2005 11:29

Zitat:

Original geschrieben von classic
Wenn ich das sehe, krieg ich Plaque (http://www.wilcopub.com/wilcopub_ima...737PIC/9_g.jpg)...jetzt fehlen nur noch modellierte Spucktüten, dann ist der Eyecandyquatsch an Stellen, die für den Simmer irrelevant sind, perfekt.
Wieviel Entwicklungszeit wohl in diese überflüssigen Cabins gesteckt wird....

Wäre schade, wenn Dreamfleet ganz auf eine Neuauflage der 737 verzichtet. :rolleyes:

Wem will man denn noch eine 737 überhaupt verkaufen? Wer auf 737 Payware für den FS9 steht hat doch schon die PMDG im Hangar stehn. Und was den Eyecandy Mist angeht, setzen die doch nur um was der Mob will :confused:. Für solche User ist wohl eine PS2 besser geignet :D. Womit ich nix gegen Konsolen sagen möchte, hab selber 2. Aber das ist ne andere Ecke.

Gruß
Franz

classic 07.08.2005 11:52

Hmm....und wo sind die Preview-Bilder von einem gut ablesbaren und systemtiefen 2D-Panel (Referenzprodukte u.a. Level-D 767, Aeroworx King Air 200)?

Dafür kann ich mit Active Camera durch die Kabine joggen.
Toll! :D

Ich sag nur: Cabin Crew Simulator 2006:
"Will noch jemand ein Eis? Parfum? Benötigen Sie ein Nackenkissen?" ;)



P.S.
Aber es gibt Hoffnung...
Zitat: Photorealistic 2D panels, including multiple views : overhead, pedestal,…

thFly76 07.08.2005 11:57

Zitat:

Original geschrieben von Raptor
Wem will man denn noch eine 737 überhaupt verkaufen? Wer auf 737 Payware für den FS9 steht hat doch schon die PMDG im Hangar stehn.
PMDG hat die NG-Serie der 737 umgesetzt, also 600, 700, 800 und 900. Meine Hoffnung war, dass DF die 400 (und evtl. auch die 300 und 500) umsetzen würde, die sich ja schon von der NG unterscheiden. Ne richtig gute Umsetzung der älteren 733, 734 und 735 für den FS2004 gibts zur Zeit nämlich nicht.

Raptor 07.08.2005 12:01

Zitat:

Original geschrieben von thFly76
PMDG hat die NG-Serie der 737 umgesetzt, also 600, 700, 800 und 900. Meine Hoffnung war, dass DF die 400 (und evtl. auch die 300 und 500) umsetzen würde, die sich ja schon von der NG unterscheiden. Ne richtig gute Umsetzung der älteren 733, 734 und 735 für den FS2004 gibts zur Zeit nämlich nicht.
Du meinst die ehemalige DF 737 für den FS 2002? Das war damals mein absoluter Liebling. Die könnte man auch noch verkaufen glaube ich :).

Gruß
Franz

thFly76 07.08.2005 12:27

Zitat:

Original geschrieben von Raptor
Du meinst die ehemalige DF 737 für den FS 2002?
Exakt! Und die hab ich damals leider verpasst! :heul: :heul:

Uwe.B 07.08.2005 14:34

Leute mit solchen intolleranten Beiträgen sind in meinen Augen absolute Spinner!!!!

<<Und was den Eyecandy Mist angeht, setzen die doch nur um was der Mob will.>>

Phne freundliche Gruß
Uwe

Raptor 07.08.2005 14:47

Zitat:

Original geschrieben von Uwe.B
Leute mit solchen intolleranten Beiträgen sind in meinen Augen absolute Spinner!!!!

<<Und was den Eyecandy Mist angeht, setzen die doch nur um was der Mob will.>>

Phne freundliche Gruß
Uwe

Und Leute die andere direkt beleidigen, dann noch mit mehreren Schrei-Zeichen dahinter, sind jene, die hier die Stimmung versauen :p.

Gruß
Franz

A320-Simmer 07.08.2005 14:47

Hallo Simmer.

Für mich geht mit der 737 Pilot in Command ein Traum in Erfüllung.
Ich mag das Cockpit der Boeing 737 Classic.

Da die 737-300/400/500 jetzt für dem Flusi umgesetzt wird bin ich überglücklich und hoffe, dass es nicht mehr all zu lange dauert bis wir das Ding fliegen dürfen.:confused:

Ich bin auch froh, das sie von Wilco umgesetzt wird. Bei Wilco brauch man nicht solche Zweifel haben was die Umsetztung der Systeme angeht wie bei Captain Sim. (Legendary 767).
Das Wilco das kann wurde bewiesen! (767 PIC, A320 PIC) :ja:

thFly76 07.08.2005 15:51

Zitat:

Original geschrieben von A320-Simmer
Ich bin auch froh, das sie von Wilco umgesetzt wird. Bei Wilco brauch man nicht solche Zweifel haben was die Umsetztung der Systeme angeht wie bei Captain Sim. (Legendary 767).
Hmm, naja, um ehrlich zu sein hätte ich bei einer Umsetzung von DF erheblich weniger Zweifel als bei Wilco.:eek:

Alladin 07.08.2005 16:25

Bei DF hätte ich sofort nach Erscheinen gekauft, bei Wilco werde ich sehr genau beobachten ehe ich einen Cent ausgebe.

rd.schupp 07.08.2005 16:44

Hallo zusammen,

schaut doch mal da

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...ht=DF737+merge

oder geht mal in die Suchfunktion und sucht nach

DF737 merge (da habe ich auch ein zip mit der deutschen Anleitung gepostet).

Vielleicht kennt Ihr das noch nicht? Könnte Euch auch helfen, bei mir hatte es geklappt.

Dieter

Uwe.B 07.08.2005 16:54

Ach Franz,

soll ich mich etwa wegen der guten Stimmung hier im Forum als Mitglied des Mob bezeichnen lassen, falls Du weist was Mob bedeutet?

Uwe

Raptor 07.08.2005 17:06

Zitat:

Original geschrieben von Uwe.B
Ach Franz,

soll ich mich etwa wegen der guten Stimmung hier im Forum als Mitglied des Mob bezeichnen lassen, falls Du weist was Mob bedeutet?

Uwe

Ach Uwe,
beruhig Dich. Ich geh da jetzt nicht weiter drauf ein. Such dir jemand anderes um was auch immer abzureagieren. Zapp u. Ende.

CU
Franz

thFly76 07.08.2005 17:37

Äh, Leute (oder besser Franz und Uwe), ich bin zwar kein Moderator hier im Forum und hab daher auch eigentlich nichts zu melden, aber ich hab den Thread nicht gestartet, damit ihr euch über Spitzfindigkeiten zoffen könnt. Also peace und zurück zum Thema, ok? ;)

thFly76 07.08.2005 17:46

Zitat:

Original geschrieben von rd.schupp
schaut doch mal da

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...ht=DF737+merge

bei mir hatte es geklappt...

Hallo Dieter,

würde sich dafür heute noch der Kauf der DF734 lohnen? Wie gesagt, ich hab das Teil leider nie besessen und müsste für den Merge den Flieger kaufen. Und der hat, auch wenn er wohl sehr gut ist, schon ein paar Jährchen auf dem Buckel und ist wohl auch nicht mehr auf dem aktuellsten Stand der Technik. Der Merge lohnt sich daher sicher für Besitzer der ersten Version, aber wenn man die nicht hat? :confused: :(

rd.schupp 07.08.2005 17:54

Hallo Thorsten,

also, wenn Du den Flieger nicht hast, würde ich ihn auch jetzt nicht mehr kaufen, außer, Du bekommst ihn irgendwo für "nen Appel und ein Ei".

Wer ihn aber noch hat, ist mit dem merge sicher gut beraten.

Ich persönlich habe das Panel auch bei allen anderen Modellen der B737 laufen, allerdings auch mit etlichen von mir angebrachten Zusätzen, die vielleicht die Profis als "Schnickschnack" bezeichnen würden, die ich aber mag.

Dieter

thFly76 07.08.2005 18:08

Zitat:

Original geschrieben von rd.schupp
also, wenn Du den Flieger nicht hast, würde ich ihn auch jetzt nicht mehr kaufen...
Tja, so schätze ich die Sache auch ein. Knapp 30$ sind auch ne Menge Geld für nen Flieger, der weit hinter dem derzeitigen Stand der Technik zurück ist. Also warten wir weiter auf ne gute Umsetzung einer 737 Classic...

Alladin 07.08.2005 18:11

Also wenn es ohne FMC sein darf, so richtig fliegen, dann würde ich doch mal hier zur 727 von DF blicken.

Ein feines Teil mit dem unvergleichlichen Feeling im 2D Panel, das schon die 737 hatte.

thFly76 07.08.2005 18:17

Zitat:

Original geschrieben von Alladin
Also wenn es ohne FMC sein darf, so richtig fliegen, dann würde ich doch mal hier zur 727 von DF blicken...
Hab ich schon, genialer Uhrenladen! ;)

thFly76 08.08.2005 07:16

Vielleicht als Ergänzung: ich hab grad auf der Wico-Seite gesehen, dass die 737 von Feelthere entwickelt wird. Vielleicht wird sie ja so gut wie der ERJ, wäre zu hoffen. Nachdem die Caravan und der CRJ wohl nicht so tolle Flieger sind... Abwarten.

SimDreams 08.08.2005 13:54

Hallo,

ich habe mich etwas näher mit der DF737 im FS2004 beschäftigt habe und wollte noch mal meine eigene Paneladaption ins Rennen werfen. Mit Peters Panel bin ich nie ganz warm geworden, außerdem mag ich nicht mit dem FS GPS fliegen.

http://mitglied.lycos.de/simdream/clickspots.jpg

http://mitglied.lycos.de/simdream/panel.jpg

Die DF737 hat im FS2004 kleinere Funktionseinbußen, doch funktioniert sie ansonsten tadellos. Von der Systemtiefe kann sie zwar mit den neueren Fliegern nicht mithalten, doch hat sie immer noch das "gewisse Etwas" und bessere Autoflight Eigenschaften als die DF727, die von der Panelgrafik noch besser ist. Etwas mehr Informationen gibt es in diesem Thread. Eins ist sicher: Bevor Wilco mich nochmal als Kunden gewinnen könnte, müsste schon mehr als ein Review positiv ausfallen. Egal, welche Maschine sie herausbringen.

Martin GEW115 09.08.2005 12:18

Ich kann die Schimpferei auf die modellierten Kabinen nicht nachvollziehen.

Natürlich ist so eine nicht von primärer Bedeutung, aber wenn sonst alles passt trägt so eine Kabine doch nochmal ein gutes Stück zur Stimmung bei.

Also ich gehe während eines längeren Fluges gerne mal auf einen kleinen Spaziergang und gucke aus den Seitenfenstern...

A320-Simmer 09.08.2005 17:55

Tja, sieht wohl ganz so aus, als wenn wir lieber auf die 737 von Wilco warten müssen.

Die DF 737 im FS2004 hat mir nicht genug Systemtiefe und die PMDG 737 hat nunmal ein anderes Cockpit. Da liegen Welten zwischen. Ich finde das 737 Classic Cockpit schöner/stilvoller als das New Generation Cockpit.

Was mir aufgefallen ist, ist dass das Cockpit der 737 PIC von Wilco "ungewöhnlich" schön aussieht. Das bin ich von Wilco gar nicht gewöhnt (freu), aber das sind ja auch glaube nur die Texturen. Die Gauges sind ja noch nicht vorhanden.:D
Das habe ich jedenfalls bemerkt, als ich mir die Screenshoots vom Feelthere Forum angeschaut habe.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag