WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   DVI Aufrüstung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=171366)

BURN 06.08.2005 19:00

DVI Aufrüstung
 
Hi,

Da ich einen Monitor mit DVI Schnittstelle habe, möchte ich nun auch meinen PC mit einer DVI Schnittstelle aufrüsten...

Auf was muss ich dabei achten?
Brauche ich da auch gleich eine neue Graphikkarte?

Wenn mir dazu jemand sozusagen einen kleinen 'Einsteigerleitfaden' geben kann, wäre ich sehr dankbar.

lg
BURN

P.S.: Wenn noch irgendwelche Systemdaten benötigt werden, liefere ich sie gerne nach (Habe leider keine Ahnung, welche da jetzt wichtig sein könnten)

Karl 06.08.2005 19:10

Du brauchst einfach nur schauen ob die Graka einen DVI Stecker hat.

Die meisten aktuellen Graka haben einen.

Blaues U-boot 06.08.2005 21:22

ich weiß es ist schon oft gesagt und gefordert worden aber: profil ausfüllen, dann können wir einfach viel schneller helfen.
übrigens, die dvi-anschlüsse sind meistens weis und der vga blau, wie schon von karl gesagt, einfach nachsehen

Karl 06.08.2005 21:58

...er braucht ja nur am Monitor schauen wie so ein Stecker aussieht...

BURN 06.08.2005 22:19

Hallo,

Also mein PC hat definitiv keinen DVI-Stecker (daher will ich ihn ja aufrüsten...)

Mein Monitor hat beide Anschlüsse (VGA und DVI).

Was ich in erster Linie wissen will, ist ob es die Möglichkeit gibt, einfach einen zusätzlichen Steckplatz mit einem DVI-Anschluß einzubauen, oder ob einem nichts anderes übrig bleibt, auch gleich die Grafikkarte mitzutauschen.

Meine derzeitige Grafikkarte:

Im Gerätemanager finden sich folgende Einträge:
- Gigabyte RADEON 9200SE Series
- RADEON 9200 SERIES - Secondary

Karl 06.08.2005 22:27

Ein DVI Steckplatz befindet sich nur auf einer Grafikkarte. Wenn deine keinen hat, so musst dir eine andere Grafikkarte kaufen.

So weit ich aber die Radeon 9200SE kenne, hat die DVI.

Sorry. Aber wie ich eben sehe hat deine Graka keinen DVI Stecker...
http://www.geizhals.at/a60124.html

...ich würde dir diese Radeon empfehlen....
http://www.geizhals.at/a54540.html

Karl 06.08.2005 22:48

Allgemein betrachtet. Um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen. Es gibt Mainboards(Barbones)wo DVI Grafik integriert ist.

Ist aber eher die Ausnahme. Und im Falle von BURN sicher nicht zutreffend.

http://www.msi-computer.de/produkte/...hp?Prod_id=279

BURN 07.08.2005 00:36

@Karl: Danke für deinen Tip!!

ok - Wenn ich DVI haben möchte, brauche ich also eine neue Graphikkarte.

Da ich nicht spiele, wird es ja relativ egal sein, welche Karte ich da hineinstecke - nur zur Sicherheit meine Anwendungsgebiete:

Office, Internet
Videoschnitt
TV-Out habe ich in Verwendung (sollte neue auch können)

Karl's Tip kann dies ja alles, aber bevor ich munter drauf los kaufe, möchte ich mich doch ein wenig mit der Materie auskennen (zumindest bei den grundsätzlichen Dingen ;) ):

Auf was achtet man beim Graphikkartenkauf denn grundsätzlich?
Was bedeuten die unterschiedlichen Klassifizierungen (AGP, PCI, PCI-X, PCI-EX, etc...)
Was können teurere Karten besser bzw. mehr (oder ist das dann nur für Gamer relevant)? - Wo merkt man die Unterschiede?

Karl 07.08.2005 11:06

Zitat:

Original geschrieben von BURN
@
Auf was achtet man beim Graphikkartenkauf denn grundsätzlich?
Was bedeuten die unterschiedlichen Klassifizierungen (AGP, PCI, PCI-X, PCI-EX, etc...)
Was können teurere Karten besser bzw. mehr (oder ist das dann nur für Gamer relevant)? - Wo merkt man die Unterschiede?

Also so im Detail kenn ich mich bei den Standards auch nicht aus. PCI ist gestorben, AGP liegt im Sterben und die Zukunft hat PCI-X, PCI-Ex, wie du es halt bezeichnest.

Die Karte die ich dir empfohlen habe benutze ich selbst für solche Anwendungen, wie du sie beschrieben hast. Also Video, Bildbearbeitung, Office etc.
http://www.geizhals.at/a54540.html

schichtleiter 07.08.2005 14:03

AGP wird allerdings schneller sterben als pci... da AGP = reine grafikschnittstelle, währends für pci alle möglichen karten gibt... ich wage zu behaupten, dass noch für längere zeit jedes mainbord ein, zwei pci slots haben wird ;)

Boot 07.08.2005 15:37

Zitat:

Original geschrieben von BURN

ok - Wenn ich DVI haben möchte, brauche ich also eine neue Graphikkarte.

Karl's Tip kann dies ja alles, aber bevor ich munter drauf los kaufe, möchte ich mich doch ein wenig mit der Materie auskennen (zumindest bei den grundsätzlichen Dingen ;) ):

Auf was achtet man beim Graphikkartenkauf denn grundsätzlich?
Was bedeuten die unterschiedlichen Klassifizierungen (AGP, PCI, PCI-X, PCI-EX, etc...)

Der erste Blick sollte aufs Mainboard sein ;) und zwar, um genau zu sein, auf die Graphikschnittstelle. :D Je nachdem welche vorhanden ist, sollte auch die Graphikkarte diesselbe haben, wäre nicht schlecht :D Ausgenommen, Du willst Dir auch ein neues Board zur neuen Graphikkarte zulegen :D und dann paßt vielleicht der Speicher oder der Prozessor nicht :D :D

Root 07.08.2005 17:01

Zur Klarstellung: PCI-X und PCI-E (=PCIExpress) sind zwei völlig verschiedene Dinge! PCI-E(xpress) ist die Schnittstelle die ihr meint, die im Heimrechner eine immer grössere Rolle spielt.

christian1701 07.08.2005 19:24

Wobei ich aber nicht glaube dass er auf seinem alten rechner eine pci-express schnittstelle hat.

Und wieder zeigt sich, profil ausfüllen würde das ratespiel etwas verkürzen ;-)

BURN 08.08.2005 03:00

@Profil: Das ist bei mir nicht ganz unproblematisch, da ich zu Hause 4 Rechner habe, zu denen ich immer wieder Fragen habe... (Darum habe ich auch in meinem ersten Post darum gebeten, benötigte Systemdaten zu erfragen, v.a. auch darum, da ich mich mit diesem Thema absolut nicht auskenne und mich zum ersten Mal damit beschäftige)

Ok - zweiter Schritt ist Schnittstelle checken:

In den Eigenschaften finde ich folgende Infos:
Chiptyp: RADEON 9200 SE AGP (0x5964)
DAC-Typ: Internal DAC (400MHz)
Speicher: 128 MB
Zeichenfolge: Gigabyte RADEON 9200SE SERIES
Biosinformationen: BK-ATI VER008.015.028.000

Also dürfte ich eine aussterbende Schnittstelle (AGP) haben, oder?

Boot 08.08.2005 08:27

Am einfachstem und am schnellsten wäre:

- PC aufschrauben
- alte Graphikkarte ausbauen
- zum Computerhändler des Vertrauens gehen
- eine Karte mit dergleichen Schnittstelle und einem DVI-Anschluß nach Hause nehmen
- einbauen (alte Treiber deinstallieren, neue etc)
- PC zuschrauben
- sich freuen, wenn es sich ausgezahlt hat

Lucky333 09.08.2005 08:53

Zitat:

Original geschrieben von BURN


Also dürfte ich eine aussterbende Schnittstelle (AGP) haben, oder?

ja du hast eine "aussterbende" schnittstelle sowie viele tausende andere anwender auch, ich mach mir da keine sorgen drüber, ich bin sicher AGP graka bekommt man noch 1-2 jahre und dann ist sowieso wieder in neuer rechner fällig.

str1ker 12.08.2005 17:23

Zitat:

Original geschrieben von Karl
Also so im Detail kenn ich mich bei den Standards auch nicht aus. PCI ist gestorben, AGP liegt im Sterben und die Zukunft hat PCI-X, PCI-Ex, wie du es halt bezeichnest.

Die Karte die ich dir empfohlen habe benutze ich selbst für solche Anwendungen, wie du sie beschrieben hast. Also Video, Bildbearbeitung, Office etc.
http://www.geizhals.at/a54540.html

PCI-X wirst du auf keinen Consumer-Board sehn :rolleyes:

Da musst scho eher in den Workstation, Serverbereich gehn!

Und das PCI gestorben ist, wäre mir neu, den die neuen Soundkarten von Creative (X-Fi) basieren nach wie vor am PCI-Standard :rolleyes:

Karl 12.08.2005 17:55

Zitat:

Original geschrieben von Karl
Also so im Detail kenn ich mich bei den Standards auch nicht aus.
...deshalb auch meine vorsichtige Formulierung. War mir durchaus bewusst das es besser informierte Leute im Forum gibt.

Übrigends. Mein ausgestorbenes PCI bezog sich auf die alten PCI Grafikkarten. Und die dürften schon ausgestorben sein ;-). Von Soundkarte war keine Rede. So wie es im Thread auch zu verstehen war.

str1ker 12.08.2005 19:03

Sagen wir so, ich habs bei dir allgemein aufgenommen! :D

enjoy2 12.08.2005 19:09

Re: DVI Aufrüstung
 
Zitat:

Original geschrieben von BURN
Hi,

Da ich einen Monitor mit DVI Schnittstelle habe, möchte ich nun auch meinen PC mit einer DVI Schnittstelle aufrüsten...

Auf was muss ich dabei achten?
Brauche ich da auch gleich eine neue Graphikkarte?

Wenn mir dazu jemand sozusagen einen kleinen 'Einsteigerleitfaden' geben kann, wäre ich sehr dankbar.

lg
BURN

P.S.: Wenn noch irgendwelche Systemdaten benötigt werden, liefere ich sie gerne nach (Habe leider keine Ahnung, welche da jetzt wichtig sein könnten)

es ist zwar dein Geld, bzw. es ist schon klar, das DVI die bessere Schnittstelle ist, aber sind das die Mehrkosten einer neuen Grafikkarte wert ?

BURN 12.08.2005 23:50

@enjoy2:

Ja, in meinem Fall schon, weil:

Bisher habe ich zwei Computer mit einer Tastatur, Maus und Monitor betrieben. Dazu hat ich ein eigenes Gerät, wo ich zwischen den beiden Systemen via Tastenkombination umschalten habe können.

Tastatur und Maus hat über PS2 funktioniert. Bei der Tastatur konnten zudem auch nur Standardversionen verwendet werden (Bei zuvielen Tasten hat es nicht funktioniert - nur eben bei der Standardanzahl).

Nachdem ich nun viel mit AutoCad zu tun habe, musste ich zwecks angenehmerer Bedienung auf eine optische Maus umrüsten, was auch kein Problem wäre. Da mich aber die Tastatur auch schon immer genervt hat (laute Tasten, keine Zusatzfunktionen, etc...), habe ich so ein Set von Logitech (diNovo) ins Auge gefasst. Da diese nun mit USB-Funk funktioniert, kann ich sie nun nicht an mein Umschaltgerät anschließen.

Mein Monitor unterstützt aber sowohl VGA als auch DVI und man kann bequem zwischen beiden Kanälen umschalten. (Also ein PC lauft auf VGA, der Andere auf DVI). Für Tastatur und Maus braucht man nur so einen USB-Stick-Ding umstecken (Da bei beiden USB vorne am PC ist, auch kein Komfortverlust)

Ansónsten wäre mir DVI eigentlich relativ egal...


Da habe ich aber gleich noch eine andere Frage dazu (Hoffentlich wird der Beitrag jetzt nicht zu lange):

Für Videoschnitt habe ich auch den JogShuttlePro der via USB angeschlossen wird. Seitdem ich die neue Tastatur angeschlossen und installiert habe, erkennt er den Shuttle des öfteren als nicht angeschlossen (Obwohl angesteckt und Windows sagt: Neue Hadware gefunden - Installiert - Neue Hardware kann jetzt verwendet werden).

Ich habe beide (Tastatur und Shuttle) schon mehrmals neu installiert. Beide werden im Geräte-Manager als HID-Geräte erkannt.
Konflikte werden keine angezeigt.
Kann es trotzdem sein, das sich die beiden Geräte gegenseitig stören?
Wie gesagt, manchmal funktioniert es (kann aber nicht nachvollziehen, warum es dann geht)...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag