WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   "vorwärmzeit" für pc (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=171290)

sesselhocker 05.08.2005 15:36

"vorwärmzeit" für pc
 
Hallo Leute!

Ich habe folgendes Problem:
Wenn ich den Einschalt-Knopf von meinem Computer drücke, passiert nichts und der Monitor bekommt auch kein Signal. Am Computer leuchtet nur das Statuslicht auf und die cd-laufwerke prüfen, ob cds eingelegt sind.

Wenn man auf dem pc dann nach cirka einer viertel bis halben std. den reset-Knopf drückt bootet er und startet ganz normal win xp. Der Computer lässt sich dann cirka eine halbe bis eine std. nutzen, bis er völlig abstürzt (das Bild bleibt stehen) und ich ihn (mit dem reset-Knopf) neustarten muss, was klaglos funktioniert.

Das selbe Szenario (halbe std. nutzen, neustarten, halbe std. nutzen...) wiederholt sich dann immer wieder.
Lüfter laufen alle Klaglos, Kabelverbindungen sind alle OK. Danke für die Hilfe schon im vornherein!

PS.: ist zwar ein Einsteiger-PC, Baujahr 2000 (siehe Profil), möchte ihn aber trotzdem noch weiterhin nutzen.

gms76 05.08.2005 15:47

Klingt nach einem defekten (zu schwachen) Netzteil. (hatte ähnliche Probleme mal mit einem Birgrechner) Neues, gescheites Netzteil kaufen bzw. mal anderes (starkes) Netzteil probieren.

Don Manuel 05.08.2005 16:26

Kann auch an kaputten Kondensatoren am MOBO liegen.

sesselhocker 06.08.2005 18:18

Dank
 
Danke für die schnellen Antworten! Leider bin ich gerade auf Urlaub und kann erst wieder in 2 Tagen zu meinem PC (und das Netzteil dauert sicher auch noch...). Wenns an den MoBo-Kondensatoren liegt, wie teste ich das dann ?

Thx, Sesselhocker

Don Manuel 06.08.2005 20:23

Testen ist schwierig,
aber man sieht ihnen Defekt meistens an.
Sind dann oben wie aufplatzend.

sesselhocker 07.08.2005 19:49

Und dass es am CPU oder an einem Virus liegt?

Don Manuel 07.08.2005 22:19

Ist ziemlich sicher HW-Defekt.
CPU auch unwahrscheinlich.
Eventuell Netzteil aber eher MOBO.

J@ck 08.08.2005 07:01

Könnt mir auch gut vorstellen dass das Motherboard defekt ist.
Umbedingt auf sichtbare Schäden prüfen.

sesselhocker 10.08.2005 12:45

Also, am Motherboard kann ich nix erkennen, was irgendwie nach kapputt aussieht...

Don Manuel 10.08.2005 12:56

Zitat:

Original geschrieben von sesselhocker
Also, am Motherboard kann ich nix erkennen, was irgendwie nach kapputt aussieht...
Würde es Dir dennoch schwer fallen,
einmal ein anderes MOBO oder testweise vielleicht einmal ein anderes NT zu versuchen :rolleyes: :verwirrt:

goffry 11.08.2005 19:07

Hi!
also ich hatte bei meinen board (MSI UltrARU) genau das gleiche Problem und mich ein halbes Jahr grün und blau geärgert. dann reichte es mir und orderte bei ebay ein gleiches board. seitdem läuft die kiste problemlos.
und als ich genau nachschaute, waren es die kondensatoren rund um den speicher und der grafikkarte. fast alle nach oben aufgewölbt und mit weisser korrisionsschicht überzogen!
schau dir die mal genauer an (siehe bild)

gruss goffry


Zitat:

Original geschrieben von Klingsor
Würde es Dir dennoch schwer fallen,
einmal ein anderes MOBO oder testweise vielleicht einmal ein anderes NT zu versuchen :rolleyes: :verwirrt:


goffry 11.08.2005 19:13

Nachtrag
 
das war meine damalige anfrage:
http://www.wcm.at/forum/showthread.php?threadid=155235


Zitat:

Original geschrieben von goffry
Hi!
also ich hatte bei meinen board (MSI UltrARU) genau das gleiche Problem und mich ein halbes Jahr grün und blau geärgert. dann reichte es mir und orderte bei ebay ein gleiches board. seitdem läuft die kiste problemlos.
und als ich genau nachschaute, waren es die kondensatoren rund um den speicher und der grafikkarte. fast alle nach oben aufgewölbt und mit weisser korrisionsschicht überzogen!
schau dir die mal genauer an (siehe bild)

gruss goffry


sesselhocker 21.08.2005 21:09

MoBo defekt
 
Also, ich hab den Fehler jetzt endlich gefunden: Das Motherboard ist defekt! Mit einem ausgeliehenen MoBo hat alles prächtig funktioniert.
Jetzt muss ich halt noch irgendwoher ein passendes MoBo finden (vor allem will ich meine 448 MB SD-Ram weiter verwenden...).
Danke nochmals für die vielen Antworten!

sesselhocker 21.08.2005 21:10

MoBo defekt
 
Also, ich hab den Fehler jetzt endlich gefunden: Das Motherboard ist defekt! Mit einem ausgeliehenen MoBo hat alles prächtig funktioniert.
Jetzt muss ich halt noch irgendwoher ein passendes MoBo finden (vor allem will ich meine 448 MB SD-Ram weiter verwenden...).
Danke nochmals für die vielen Antworten!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag