WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   IRQ? Wieviele hab ich, wo kann ich sie vergeben? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=17124)

Max Mustermann 16.03.2001 16:11

Ich habe das Problem, daß meine Graka sich den Interupt teilen muss. Jetzt will ich z.B. die Com Ports rausschmeißen, so daß ich mehr frei habe, und anschließend will ich die IRQ neu vergeben. Wie geht das??

Wolf42 16.03.2001 16:38

Im BIOS!

Aber, die GraKa bzw. der AGP teil meistens den IRQ mit einem PCI-Slot (üblicherweise Slot 1). Wenn Du dem PCI 1 einen neuen IRQ vergibst hat den dann auch der AGP.

Du könntest versuchen, den IRQ dann über den Hardwaremanager zu verändern, muß allerdings nicht klappen.

Max Mustermann 16.03.2001 17:20

Ich hab eine V3 PCI, und die steckt am Slot 4 (frag nicht nach dem Grund...) und zteilt sich den IRQ mit dem USB-Port (den ich eigentlich nicht benutze). Im Bios hab ich leider keine Option gefunden!

IT_Micha 16.03.2001 17:26

Welches BIOS hamma den?

Espresso 16.03.2001 18:01

Wieso willst den das überhabt? Gibts Problem mit der Graka?

Max Mustermann 16.03.2001 18:04

Noch nicht, aber in der beschreibung steht, daß sie einen eigenen Interupt braucht.

Espresso 16.03.2001 18:13

Kennst den Satz: Never touch a running system. ??

Ich würd solange ich keine Probleme hab, das System in Ruhe lassen. Wennst Probleme bekommst, hast wenigstens schon eine Anhaltspunkt, der dir weiterhelfen kann.

Tarjan 16.03.2001 19:13

Mein Tip, lasse die IRQ´s wie sie sind solange es keine Probleme gibt. Lt. meinen Hardwaremanager teilen sich 4 Komponenten einen IRQ, aber solange sie sich fiedlich vertragen lasse ich es dabei.

Max Mustermann 16.03.2001 19:27

Das heißt, ich bauch die Coms gtivieren, oder würden dann wirklich welche frei werden, un dalle werden neu vergeben?

Shadow 16.03.2001 19:42

Zum besseren Verständnis der IRQ-Verteilung
 
Grundsätzlich können für alle PCI Slots zusammen (inklusive AGP) nur 4 verschiedene Interrupts zugeordnet werden. Wenn du z.B. 5 PCI Slots hast, dann ist dir vielleicht schon aufgefallen, dass die Karten in zwei bestimmten Slots (meist 4 + 5) immer denselben IRQ miteinander teilen, egal was du im Bios oder sonst wo einstellst.
Wie Wolf42 schon geschrieben hat teilt sich der AGP Port meist den IRQ mit dem 1.Slot. Wenn nun auch noch on-board Komponenten wie z.B. Soundchip verwendet werden, dann müssen sich diese (wenn sie vom System als PCI-Karten angesprochen werden) auch einen IRQ mit einem bestimmten PCI-Slot teilen.

Ergo: Die Plazierung der Karten in den PCI-Slots ist sehr wichtig für die Vergabe der IRQ´s.

Max Mustermann 16.03.2001 19:57

@Shadow : Vielen DAnk für die Erklärung, so ähnlich hab ichs mir eh vorgestellt. Ich habe aber nun die V3 am letzten Slot (und der teilt sich immer den IRQ mit dem USB OnBoard) und habe nach wie vor IRQ 10 für dir Graka. Wenn ich jetzt also irgendwie den USB deaktiviere, hab ich den IRQ 10 alleine für die V3.
Das mit den Com Ports geht anscheinend nicht :-)

DarkDevourer 16.03.2001 20:28

Zitat:

Max Mustermann hat geschrieben:
@Shadow : Vielen DAnk für die Erklärung, so ähnlich hab ichs mir eh vorgestellt. Ich habe aber nun die V3 am letzten Slot (und der teilt sich immer den IRQ mit dem USB OnBoard) und habe nach wie vor IRQ 10 für dir Graka. Wenn ich jetzt also irgendwie den USB deaktiviere, hab ich den IRQ 10 alleine für die V3.
Das mit den Com Ports geht anscheinend nicht :-)


wunderbar und was für einen nutzen würdest daraus ziehen?

Shadow 16.03.2001 21:00

Wenn du kein USB-Gerät verwendest, kannst du den IRQ für USB auch deaktivieren, allerdings würde er in diesem Fall auch nicht stören.

Ich habe auch schon gelesen, dass der USB-IRQ zumindest bei der Windows 9X Installation aktiviert sein soll, damit die notwendigen Treiber richtig erkannt werden, nachher kann man ihn bei Nichtverwendung von USB deaktivieren.

Ob es wirklich Vorteile bringt, wenn der IRQ bei der Installation aktiviert ist, konnte ich persönlich noch nicht feststellen.

16.03.2001 21:27

wenn es keine probleme gibt, brauchst auch nix ändern. schau mal, wie es bei meinem zweitsys ausschaut:

http://wcmforum.virtualave.net/pix/irq_pc2.jpg

IT_Micha 16.03.2001 22:57

MHMMMMM, IRQ 11 möcht ich bei Dir nicht sein. Da muß ma ja richtig hackln. :D

Max Mustermann 16.03.2001 22:59

OK
 
Ok, .... ihr habt mich überzeugt!! Vielen Dank


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag