![]() |
pmgd 737ng autopilot
hallo,
jetzt wo einige von euch sich die 747 zugelegt haben hab ich mir endlich die 737ng gegönnt;) - es läuft soweit auch alles bestens, außer dem autopiloten der reagiert viel zu agressiv (änder die steigraten innerhalb von nichtmal einer sekunde auf +6000ft usw..) - zuerst dachte ich mal an heftige turbulenzen, aber als ich den AP deaktviert hatte war das "gewackel" aus. weiß jemand woran das liegt, bzw wie man es beseitigt??? mfg |
Welchen Modus verwendest du? VNAV? LVL CHG? ALT? Und wenn VNAV, wie siehts im FMC aus? Stimmen da die VNAV-Kalkulationen?
|
Hi,
Poste doch bitte mal einen screen von deinem Main Panel mit Autopilot. |
Bei dem Tempo würde die Kiste wahrscheinlich auseinanderbrechen. ;)
-Öffne mal den PMDG LoadManager und stell dort dann ein anständiges ZFW etc. ein -Diese Werte solltest Du Dir am besten aufschreiben und sie dann auf den entsprechenden FMC Seiten eingeben -benutze nach Möglichkeit immer eine thrust reduction, vor allem CLB2 Sag bescheid, ob es geholfen hat |
>>-benutze nach Möglichkeit immer eine thrust reduction, vor allem CLB2
der nimmt die geschwindigkeit da immer zu viel raus - wenn ich sie noch reduzieren lasse fällt die Kiste runter:( >>Welchen Modus verwendest du? VNAV? LVL CHG? ALT? Und wenn VNAV, wie siehts im FMC aus? Stimmen da die VNAV-Kalkulationen? egal welchen... außerdem hab ich das Gefühl, die Trimmung reagiert viel zu agressiv - vl hängt es damit zusammen...kann man das vl irgendwo einstellen?? ich gebs bald auf - eine super Maschine nur von Hand zu fliegen (und auch da mit agressiver Trimmung) ist halt nicht ganz das wahre:( |
Hallo!
Anscheinend das selbige Problem mit dem PMDG-Autopiloten wie hier: Link vom Forum Der PMDG-Autopilot hat ein Problem, wenn sich Winde drastisch ändern. Besonders im LVLCHG Modus fällt das auf. Da wird die Nase dramatisch gesenkt und gehoben - wie es der AP gerade braucht. Da ist es dann kein Wunder, wenn im FSPassengers die Paxe kreischen und sich nicht wieder beruhigen wollen. Einzige Abhilfe: Steigen oder Sinkem mit eingestellter Rate. mfG Alti |
nicht ganz so - es ist wetterunabhängig...
daher: ich brauch den AP nach dem start gar nicht erst aktivieren weil ich sonst eh runterfalle... das einzige was mir noch einfällt - irgendwo etwas, was sich nicht mit der pmdg737 verträgt - ich hasse so etwas. Wenn ich für ein Produkt zahle hat es auch zu funktionieren, egal was sonst noch am PC liegt so viel zu den "tollen" PMDG Produkten - nie wieder |
http://ben86.cybton.com/stuff/pmdg_01.jpg
hier ist noch ein screenshot - vl könnt ihr da etwas erkennen :confused: |
Was ich auf dem Bild erkenne ist eine eingestellte V/S mit 2800ft/min !! in FL230 und das ganze bei einem Tempo, wo man eigentlich 10° Klappen benutzt
Mir scheint, der PILOT könnte das Problem sein :lol: (ist nicht böse gemeint, aber gäbe es Probleme der PMDG wäre das Forum voll davon) So wie es im genannten Thread beschrieben ist würde. Diese "Erscheinung" ist sicher auch real anzutreffen (natürlich kann auch der Flusi mit dem Wetter "spinnen"). Bei meinen Flügen mit realem Wetter habe ich aber bisher keine solchen Auswirkungen gehabt. |
Hi,
Michael hat natürlich Recht, im V/S Modus ist die Steigrate primär wichtig für den Flieger, die Geschwindigkeit ist die Variable. irgendwann gibt es so einen Stall. Was mir noch so auffällt - Autothrust ist nicht gearmed, der Flieger ist also auf dem Bild nicht verantwortlich für die Geschwindigkeit. Liegt wahrscheinlich an Deiner Korrektur bzw. dem "Fast-Absturz"? Zumindest wird klar, warum der Flieger den Schub reduziert: Der Speed Bug im Speed Tape des PFDs steht auf Null, obwohl das MCP 310 Knoten anzeigt. |
>>bei einem Tempo, wo man eigentlich 10° Klappen benutzt - nur wenn das ding net schneller wird (außer ich richte die nase senkrecht gegen den boden) ists halt etwas naja...
>>Zumindest wird klar, warum der Flieger den Schub reduziert: Der Speed Bug im Speed Tape des PFDs steht auf Null, obwohl das MCP 310 Knoten anzeigt. ...die steigrate ist auch auf 2800 und nicht auf 2000 eingestellt... >>Autothrust ist nicht gearmed ja weil er sonst gegen 0 reduziert!! = sofortiger absturz.. wie gesagt, sobald ich den AP deaktiviere funktioniert alles bestens... kann das vl mit der FSUIPC zusammenhängen (braucht man da die kaufversion???) - sonst könnte noch das AP gauge beschädigt sein... |
Das Problem ist das du in FL230 bei deinem Fuel Load (wahrscheinlich noch 189 Paxe an Bord?? :cool: ) nicht mit 2800ft/min steigen kannst...
Die PMDG ist keine Default 737.... RTFM please ;) |
Wenn die Speedanzeige 0 ist, dann sollte der Pilot schleunigst die Staurohrheizung einschalten.
Es nützt absolut nichts wenn man die V/S erhöht und erhöht. In diesem Modus versucht der Flieger DIESE Steigrate per AP zu halten und das endet in Geschwindigkeitsverlust. Weiterhin könnte die Kiste total überladen sein. Alles nur "Vermutungen", aber "zieh" dir mal den Beisspielflug rein (den gibts sogar in deutsch). Dort wird jedes zu betätigende Knöpfchen beschrieben inklusive dem FMC. Sonst hast du an der Kiste keine Freude. |
Hi, die Staurohrheizung (Probe Heat) kann es nicht sein. Erstens zeigt die Maschine ja eine Geschwindigkeit, und zweitens würde bei ausgefallenem Staurohr der Flieger vollen Schub geben und ein Overspeed produzieren.
Ich vermute eher einen Fehler in der Logik/Peripherie des AP oder tatsächlich einen Konflikt mit anderen Modulen. Den Tutorialflug solltest Du aber tatsächlich absolvieren, um Bedienerfehler auszuschließen. Die neueste Version düftest Du ja haben, hast Du es auch schon mit einer Neuinstallation versucht? |
Hi!
Zitat:
Ich fürchte auch, dass das Problem eher vor dem PC sitzt. Man sollte sich wirklich mal die Zeit nehmen, für diesen Flieger das Manual zu lesen und den Einführungsflug nachzufliegen. Es lohnt sich, wenn man mal ein wenig Gefühl für diese Technik bekommt. |
hab ich übersehen :lol: aber einen Speedmodus hat er ja eh nicht gewählt
|
>>Ich fürchte auch, dass das Problem eher vor dem PC sitzt. Man sollte sich wirklich mal die Zeit nehmen, für diesen Flieger das Manual zu lesen und den Einführungsflug nachzufliegen
ich habe das manual gelesen - bzw habe ich auch versucht den Flug nachzufliegen..wenn der AP aber Probleme macht geht das nicht!!! - überladen ist sie übrigens nicht ich kam bisher noch mit jedem Flieger zurecht..sei es jetzt im MS Flightsimulator oder in nem echten für Citation Jets -> ich bin nicht das Problem (wie ihr mich so nett bezeichnet - und ich bin auch kein blutiger anfänger) vl werd ich den Flusi irgendwann einmal neu aufsetzen -> schaun obs dann geht...im moment reicht es mir und ich werd mir sicherlich kein weiteres PMDG produkt zulegen |
Zitat:
Ja ich KANN was erkennen am Bild! Du hast nicht das aktuelle Update? Ich habe die letzte Version von dem PMDG-Seite runtergeladen, und das Merkmal für die letzte Version sind die "FIREWARN" und "MASTERCAUTION"-Schalter. Bei der aktuellen Version sind die nämlich überarbeitet, und schauen sehr, sehr gebraucht aus! Bei Dir sind die wie neu! Updates gibts bei PMDG. Hoffe das hilft, mfG Alti |
danke - werde versuchen die updates zu bekommen sobald die den downloadbereich wieder aktivieren
nochmals danke! |
gibt es die updates auch auf anderen seiten? - oder kann mir jemand das v1-2 update mailen [benga[at]gmx.at]?? die andern hab ich schon...
mfg |
- doch nicht notwendig...
ich habe jetzt die maschine neu installiert...jetzt funktioniert es Problemlos... so viel zum unfähigen menschen der das Teil bedient... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag