WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Mobile Computing (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Hp Ipaq 6340 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=171029)

batschi24 02.08.2005 07:58

Hp Ipaq 6340
 
Hallo!
Sorry, das erste Mal, dass ich ein Forum verwende!

Habe seit ein paar Monaten einen HP IPAQ 6340, aber ein Problem beim telefonieren.
Es passiert mir mehrmals am Tag, dass die Verbindung während des Telefonates abreisst, ohne dass man etwas merkt. Erst wenn der Gesprächspartner etwas sagen sollte, merke ich es. Manchmal muss ich auf 4-5 mal anrufen. Man kann sich denken, wie unangenehm dass ist.
Habe alle Up-Dates und verwende "noch" keine zusätzlichen Programme bzw. Hardware!
Hp-Helpline weiss auch nicht weiter, haben mir zwar das Gerät schon ausgetauscht, hat sich aber nichts geändert.
Habe sogar schon bei A1 die SIM Karte, auf eine neue ausgetauscht. Hat auch nichts geholfen?!
Kann mir bitte jemand weiterhelfen bzw. hat jemand das gleiche Problem?

Mit vielem Dank im Voraus und lg

batschi24

utakurt 02.08.2005 10:01

Habe auch den IPAQ 6340....
 
....aber zum Glück keine solchen Probleme!

Hast Du bei der Netzsuche "automatisch" oder "manuell" eingestellt?

Geh mal beim Telefon auf "Extras", "Optionen", "Netzwerk" und da auf "manuell" und da stellst fix auf "A1" ein!


Welche Version hat Dein IPAQ (sieht man bei einem Softreset - ich habe die Version 1.00.14 ger)?

Es gibt ein GSM Update vom 29. Juli 2005:

http://h18007.www1.hp.com/support/fi...oad/22835.html

Ich weiß aber nicht, ob das Dein Problem fixt, wenn ich mir das so durchlese:
-------------------------------------------------
Important Note!

IMPORTANT:
This update can only be installed on handhelds running ROM version 1.10.08 (or later). If the handheld is not currently running ROM version 1.10.08 (or later), update the handheld ROM before installing this firmware update. To obtain ROM version 1.10.08 (or later), visit http://www.hp.com.

Enhancements

Adds support for Cell Notification for Ericsson Serving GPRS Support Node (SGSN).

Prerequisites

ROM Version 1.10.08

Microsoft ActiveSync 3.7 (or later)

------------------------------------------------

...wenn das alles nix hilft, würde ich von HP einen Austausch fordern, denn der IPAQ 6340 ist echt ein kl. Kasterl!

batschi24 02.08.2005 11:46

HP IPAQ 6340
 
Habe nicht gleich den Button: auf Beitrag antworten gefunden und deshalb eine private Nachricht geschickt! Jetzt müßte es klappen!

Hallo!

Meine Software version ist: 1.10.09 GER, gaube so ziemlich die aktuellste?!
Das GSM Up-Date habe ich auch schon drauf!

Hatte Netzsuche auf "automatisch" eingestellt, jetzt aber laut Tip auf "manuell" und A1, umgestellt!

Bin gespannt, vielleicht (hoffentlich) lag´s daran, wird sich in den nächsten Tagen zeigen!

Habe bereits von hp ein neues Gerät bekommen, will den IPAQ auch nicht hergeben, da er alle meine Anforderungen, privat und beruflich, voll erfüllt!

Nur eben diese Sache beim telefonieren..............!

Hoffe das Beste und vielen Dank für den Tip!

lg batschi24

utakurt 02.08.2005 12:02

Re: HP IPAQ 6340
 
Zitat:

Original geschrieben von batschi24
....Meine Software version ist: 1.10.09 GER, gaube so ziemlich die aktuellste?!...
Nada - ist die global language Version 1.11

http://h18007.www1.hp.com/support/fi...oad/22694.html


----------------------------------------
Fixes




Provides GSM Firmware version 541d Update, which fixes an issue where dual-tone multi-frequency (DTMF) did not work with interactive voice response (IVR)systems.

Provides Wireless LAN Driver build 63, which fixes the following issues:

Fixes issue with TCP/IP rebinding that occurs after a suspend/resume when using AnthaVPN.

Fixes issue with automatic authentication during roaming.

Fixes issue with "memory leakage" when handheld is roaming.

Fixes issue where handheld will not enter Sleep mode while roaming.

Fixes issue where roaming fails due to an incorrect BSSID list.
Provides fixes for the following aUdio issue:

Fixes issue where the volume becomes louder if the iPAQ Audio "default" button is tapped when a Bluetooth Headset is connected to the handheld.

Fixes issue with the status in the Radio Interface Layer (RIL) driver when a Bluetooth Headset is connected.



Enhancements




Provides GSM Firmware version 541e Update, which:

Supports 64-KB Subscriber Identity Module (SIM) cards.

Supports Cell Notification on Ericsson Serving GPRS Support Node (SGSN).


Provides Wireless LAN Driver build 63, which supports third-party intermediate Wireless LAN driver.

------------------------------------------------


Laß Dir dieses Update, wenn es denn unbedingt nötig wäre, vom HP Support aufspielen - nicht dass es dann nachher heißt, Du hast den IPAQ zerschossen!

Evtl versuche eine Wandlung auf den neuen 6515 ;)

Tom Lang 03.08.2005 16:15

Re: Re: HP IPAQ 6340
 
Zitat:

Original geschrieben von utakurt
Nada - ist die global language Version 1.11

http://h18007.www1.hp.com/support/fi...oad/22694.html

Aber leider nur in Spanisch;)

Gruß Tom

Tom Lang 03.08.2005 16:16

Re: Re: HP IPAQ 6340
 
doppelt !

batschi24 03.08.2005 21:48

HP IPAQ 6340
 
Hallo!

Wie mir UTAKURT geraten hat, bin ich bei der Hotline schon dran, bzgl. eines Austausches auf den 6515. Mal sehen. Ist aber ehrlich nicht gerade ein Designwunder. Hätte mich bereits an den großen Bildschirm gewöhnt. Gehe davon aus, daß der neue, aufgrund der Tasttatur einen kleineren hat?!

Kenne mich wirklich nicht gut aus und bitte deshalb nicht über die Fragen lachen. Gehe davon aus, daß es sich bei der letzten ROM Version 1.11 (Spanisch), sich das nur auf das Installatinsprogramm bezieht und der IPAQ weiterhin auf deutsch zu bedienen ist?!

Wie bereits vorher schon einmal erwähnt, habe ich ja schon die Netzsuche von automatisch auf manuell (A1) umgestellt. Habe bereits ein paar mal telefoniert, bis jetzt wurde noch kein Gespräch unterbrochen. Kann aber nicht wirklich einen Vergleich ziehen, da wir jetzt 3 Wochen Urlaub haben und ich einfach nur sehr selten telefoniere.

Weiß momentan gar nicht was ich machen soll, wenn mich in 1-2 Tagen die Hotline zurückruft und mir einen Vorschlag unterbreitet????
Die haben mich gefragt, was ich mir vorstelle. Habe eben gesagt, entweder Geld zurück, oder den neuen 6515, den ich in Natura noch nicht einmal gesehen habe, dabei wäre ich ja mit dem 6340, wenn er funktioniert, schon vollauf zufrieden.

Verzwickte Situation!

Auf jeden Fall herzlichen Dank an ALLE, für die bisherige Hilfe!

Liebe Grüße

batschi24

utakurt 03.08.2005 22:15

So tät's ich machen...
 
Wenn ich einen Tipp geben dürfte: wenn dann wandeln auf 6515!

WEnn Dir der nicht taugt, dann diesen verkaufen (kostet neu so um die ca. 700 EUR - also um die 590 EUR schlägst da locker in einem Aktionsforum raus)) und einen anderen funktionierenden 6340 kaufen (gibts dzt um 455 EUR)!

Aber vielleicht funzt es nun eh!

utakurt 03.08.2005 22:15

So tät's ich machen...
 
Wenn ich einen Tipp geben dürfte: wenn dann wandeln auf 6515!

WEnn Dir der nicht taugt, dann diesen verkaufen (kostet neu so um die ca. 700 EUR - also um die 590 EUR schlägst da locker in einem Aktionsforum raus)) und einen anderen funktionierenden 6340 kaufen (gibts dzt um 455 EUR)!

Aber vielleicht funzt es nun eh!

utakurt 21.09.2005 20:30

Re: HP IPAQ 6340
 
Zitat:

Original geschrieben von batschi24
...Wie bereits vorher schon einmal erwähnt, habe ich ja schon die Netzsuche von automatisch auf manuell (A1) umgestellt. Habe bereits ein paar mal telefoniert, bis jetzt wurde noch kein Gespräch unterbrochen. ...
Hello batschi!

Wäre nett zu hören, wie es nun läuft oder wie Du mit HP verblieben bist (jaja - die Neugierde)!

batschi24 22.09.2005 09:10

HP6340
 
Hallo Utakurt!

Danke der Nachfrage, bin zur Zeit, leider völlig GERÄTE- und somit völlig PLANLOS!

Muss HP vorab ein dickes Lob aussprechen bzgl. der Abwicklung, können sich einige Firmen was von diesem Service abschauen!

Nachdem der 6340 (auch der 2.), mit diesen Telefonausfällen, nicht in den Griff zu kriegen war, habe ich von HP den 6515 bekommen und das ganze ohne Aufpreis!

Nun war ich vorab happy. Dieses Teil funktionierte einwandfrei und hat sogar noch die eingebaute Kamera, welche ich beruflich ab und zu gut brauchen könnte. Die Tastatur war auch sehr gut zu bedienen und das etwas kleinere Display hätte ich in Kauf genommen.

Habe in meinem Auto, eine Parrot CK3300 Bluetooth-Freisprecheinrichtung mit einer GPS-Maus mit dabei, eingebaut. Zeitgleich mit dieser ganzen Sache, kam dann das neue TomTom Navi raus.
Beim Installieren ging es dann los! Der 6515, hat ein integriertes Navi-System on board, welches ja sicher gut gemeint ist und auch gut funktioniert, man kann sich aber nur einen einzigen Stadtplan, kostenlos runterladen und alles weitere müsste man bezahlen.
Bei meiner gekauften Version der Software, habe ich Österreich+angrenzend.
Weiters ist es so, dass das Gerät die Navi über GPRS macht, somit auch noch zusätzliche Gebühren anfallen.
Dachte mir nicht viel und habe meine Navi installiert, wobei das Programm nicht funktioniert hat. Es ist immer wieder abgestürzt etc.
HP hat mir dann gesagt, dass dies nicht gemeinsam funktioniert und man die mitgelieferte Navi on board, auch leider nicht löschen oder deaktivieren kann, da sich diese im ROM befindet und auch nichts für die Zukunft geplant ist, etwas zu ändern?!
Sogar die Leute von der Hotline, haben gesagt, Sie wissen nicht was dieses integrierte Navi soll, wenn man ständig dafür bezahlen muss!

So, jetzt hatte ich den Salat. Es funktionierte alles toll, nun aber eben die Navi nicht. Habe dann noch kurze Zeit überlegt und die ganze Sache zum Abschluss gebracht, indem ich von HP mein Geld zurückbekommen habe!

Habe mich jetzt ein bisschen intensiver mit der ganzen Thematik befasst (im Bereich meiner Möglichkeiten) und eine Alternative in Aussicht.
Jetzt gerade ist der i-mate Jasjar (läuft je nach Anbieter unter anderen Namen wie z.B. Qtek 9000 usw.) herausgekommen und der wirds werden. Ein Kollege eines Bekannten, bekommt nächste Woche so einen geliefert, der stellt an dieses Gerät die gleichen Anforderungen wie ich. Das warte ich noch ab, wenn es bei Ihm einwandfrei läuft, werde ich mir auch so einen besorgen! Diese Geräte haben generell schnellere Prozessoren (ab 500) wie die HP´s und mir wurde gesagt, dass davon viel abhängt.

Falls aber dieses Gerät auch nichts sein sollte, weiss ich nicht mehr weiter, was ich mir dann noch anschauen sollte. Habe es natürlich auch schon ein wenig satt.
Würde dann ein Kompromiss werden, einen neuen 6515 kaufen und auf die Navi verzichten, Hauptsache aber, ich kann endlich wieder wie gewohnt arbeiten, denn was ich in den letzten Wochen Termine versäumt habe ist nicht ohne und von der Zettelwirtschaft, will ich erst gar nicht anfangen!

Liebe Grüsse

batschi

chefkoch 22.09.2005 10:33

schon an den neuen mda pro gedacht oder den alten mdaIII
also auf den III hab ich schon oft tomtom5 raufgespielt mit bluetooth oder seriellen gps empfänger. bis jetzt laufen die geräte eigentlich ohne probleme. am anfang gabs nur troubles mit dem gps empfänger hab nur beim ttn immer den falschne treiber ausgewählt.

batschi24 22.09.2005 17:52

PDA
 
hallo chefkoch!

Genau dieses Gerät soll es werden, er heisst nur immer anders, bei T-mobil eben mda pro, dann wieder qtek-9000 oder i-mate jasjar etc.! Ist aber immer dasselbe Gerät!
Bin eben auf diesen gekommen, weil ich jetzt schon von einigen gehört habe, das alles einwandfrei funktioniert!

Werde es erwarten müssen!

lg

batschi

chefkoch 22.09.2005 19:00

aso das hab ich ned gewusst das der qtek und der htc das gleiche sind. aber wie gesagt aufpassen musst halt das die alten programme alle mit dem neuen mobile 2005 funktioniern.

utakurt 22.09.2005 21:03

Danke für die Info
 
...da hst ja einiges durchgemacht:(

Eine weitere Möglichkeit wäre der Typhoon myphone500 mit einer Sd-GPS karte!

http://www.geizhals.at/a146275.html


http://www.ppc-welt.info/community/s...ad.php?t=70848

Hier Spezifikationen

http://www.pocket.at/ppc3/eten500.htm

und da ein Bild:

http://www.etencorp.com/products/Com...uct_M50003.jpg

Ich finde, das ist 'n hammerteil!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag