![]() |
Landclass Frank Barth Neu
Habe das gerade entdeckt. Soll die langen Ladezeiten bedingt durch die LC Dateien beheben.
hier klicken |
Gut das es noch mal extra erwähnt wird. der Sachverhalt steht zwar auch im SG3 Landclass Thread nur da geht es unter.
|
Wenn sich die Ladezeiten wirklich verbessern, dann ist die LC von Frank Barth wirklich ne echte Alternative zu kommerziellen Produkten. Allerdings sollte sich die Ladezeit schon massiv verbessern, bei meinem letzten Test mit den LC hab ich ca. 5 Minuten gewartet, bis mein Flug geladen war.
|
Das sollte mit der von mir optimierten Barth Version Vergangenheit sein. Es dürfte sehr schnell gehen im Vergleich zu vorher.
|
Wo Werden die LC installiert?
Hallo,
auch würde für Deutschland gern die LC installieren. Da es eine EXE-Datei ist, kann ich nicht sehen, wohin alles installiert wird. Hat jemand eine Ahnung, was im Flusi bei der Installation passiert? Mike |
Versuch doch mal die *.exe in *.zip umzubennen. Habe ich gemacht und mit WinRar entpackt. Hat funktioniert und siehe da, die eigentliche Datei ist nur ca. 100 kb groß.
Warum hat man dafür einen Installer gebaut, der fast 2,5 MB groß ist? Gruß sieggi |
Habe leider kein WinRar und mit WINZIP geht es nicht.
Mike |
Wie ist Deine E-Mail?
Gruß sieggi |
Moin.
Nach NeuInstallation ist mir die Quelle Frank Barth abhanden gekommen. Bitte noch mal kurz hier hin pinseln. |
|
Moin Sieggi,
die kannte ich noch, ist aber nicht mehr aktuell. Ich hab leider den Hinweis von Thomas überlesen, ganz oben. Danke und Sorry. |
Ein erster Testbericht:
Wie immer super, die Landclass-Dateien von Frank Barth, Joachims Arbeit und vor allem der Effekt im Flugsimulator! Ich habe überhaupt keine Probleme mit längeren Ladezeiten! Aber bitte was ist das für ein grauslicher Installer??? 2,4 MB runterzuladen für sieben Files, die gezippt auf 115 kB Platz haben??? Was denken sich die Leute? Beim Deinstallieren löscht das Ding zwar die Dateien, aber die scenery.cfg bleibt unverändert, was natürlich Fehlermeldungen auslöst. Beim Umleiten der Installation in einen anderen Ordner wird übrigens trotzdem die Original scenery.cfg geändert. Warum kann man diese Files nicht in eine simple kleine Zip-Datei stecken?? Fritz |
Fritz,
Zitat:
Ein Installer-Wahn? Horst |
Hallo Leute,
habe mir WINJAR geholt (40 Tage kostenlos), entpackt und die LC-Files einfach in den ADDON-Scenery-Folder kopiert. Klappt prima, die LC sind klasse - Danke Frank und Jobia - , Deinstallation geht auch leicht. Mike |
Der Installer macht keinen Sinn, aber mächtig was her...
Einfach die .exe mit einem Packprogramm in einen beliebigen Ordner entpacken und alles löschen außer dem Ordner "Landscape Germany". Der ist 125 kb groß und alles was man braucht. Der Rest ist Schmackes und wurzelt wohl bei CR Software. |
Von mir kommen nur die sieben LC Files selbst und die Dokumentation die man auf der Seite lesen kann dazu. Das waren 424KB.
Zum Installer was wie installiert wird kann ich nichts sagen, da ich es nicht downloaden brauchte, da ich ja die original Files habe. |
Moin,
zur Nutzung eines Installers... schliesslich war und bin ich ja mit den Flüssen genauso "betroffen". Welche Alternativen haben wir denn: 1. Readme/Liesmich-Datei mit Beschreibung, was zu tun ist 2. Installerpaket, welches einem möglichst alle Schritte durchführt In meinem Flüssefall war Christoph sogar so nett und hat noch einen Konfigurator hinzugefügt, wo schlussendlich die Riversets so manipuliert werden konnten, dass diverse kommerzielle Pakete damit abgedeckt waren. Ich würde auf den ersten Blick auch denken, ein Entpacken aus einer zip-Datei, Kopieren dieses Inhalts in einen Ordner und anschließendes Anmelden in der scenery.cfg/Szeneriebibliothek kann man auch händisch durchziehen und dem Nutzer überlassen. Nur... zumindest meine Erfahrung ist da zwiespältig. Und zwar ist es wohl tatsächlich nicht so einfach, fragt aber bitte nicht nach dem Grund... ich weiss es einfach nicht. Nur Ihr glaubt gar nicht, was ich sowohl für das damalige OWL2003 (war "halbautomatisch") bzw. die einzelnen Flüssesets für Anfragen/Problemmeldungen per Mail erhielt. Klar, hier lesen nur Experten mit. Logisch. ;) Meiner Ansicht nach macht ein Installer schon Sinn. Zumindest wenn er auch funktioniert und der von Christoph tut es. Gerade wenn zusätzliche Dinge getan werden wie halt z.B. in meinem damaligen bzw. aktuellen Fall auch das Kopieren/Hinzufügen eines Konfigurators. Anders bei einer Deinstallation. Auch dies sollte meiner Ansicht nach dann korrekt durchgeführt werden (können). Kenne aber kaum Installer/Deinstaller, die dies wirklich vollständig hinbekommen. Leider. Und... wie man es auch macht, kritisiert wird sowieso. Ist es wirklich so erheblich in Zeiten von DSL (oder auch ISDN), ob man 2-3 MB oder 600 kb per Download seinem Rechner hinzufügt? Da fehlt mir schon ein wenig Verständnis, irgendwelche Liveries zu Flugzeug-Addons (sowohl kommerziell wie auch welche von avsim/flightsim) sind weitaus umfangreicher. Vielleicht wäre es einfach eine geschickte Lösung, beides anzubieten und gut ist. Ein größerer Aufwand logischerweise. Ciao, Rainer. |
Hallo Jobia,
es soll von mir keine Kritik für die tolle Arbeit sein, aber vieleicht hätte man als Alternative das Zipfile anbieten können. Aber was solls, es ist einfach eine tolle Leistung von Dir Gruß sieggi |
Installer ja/nein?
ich sehe es so: Welche Möglichkeit reduziert die EMail/Telefon-Anfragen wegen der Installation? Liegt das in Relation besser oder schlechter zu dem zusätzlichen Aufwand eines Setup-Programmes? Dementsprechend würde ich entscheiden. (Und ratet mal wo mehr Anfragen kommen.) |
Hallo,
Hier noch mal der Link zu den optimierten Barth Landklassen für Deutschland: http://www.germany-vfr.de/Landscape/..._Landclass.htm Tolle Freeware – Sache!! ________________________________ Off topic: Michael, ich habe keine Ahnung, deshalb könnte ich höchstens raten. In diesem Fall würde ja eine zweite download Möglichkeit ja auch ausreichen (für ein zip file). Arbeit? Ich denke die meisten Probleme handeln wir uns durch die diversen Installationsprogramme ein!! Man kann eigentlich nicht mehr helfen, da man keine Ahnung hat was der User bzw. seine Programme machen und die Installationsreihenfolge und deren Ursachen kennt. Was wir wünschen sollte aber meiner Meinung nach in einem anderen Thread: z.b. „Installer ja/nein“ abgehandelt werden. Denn die Arbeit und der Installer von Christoph sollten nicht darunter leiden. Horst |
Landclassen von Frank Barth
Hallo zusammen.
Spinnt mein Firefox,oder ist der oben angegebene Link down???? Beim Anklicken auf den Link kommt immer nur "error 404" Kann mir evtl. jemand die Landclass Dateien mailen? Danke im vorraus:) :) :) :) Gruss Peter |
Hallo zusammen,
wer Angst hat, die *.exe schreibt ihm irgendwo was hin, was er/sie nicht will, gehe doch mal nach folgendem Schema vor, da viele *.exen für den Flusi sich gerne direkt in den Flusi kopieren bzw. dahin, wo die fs9.exe ist.;) Legt Euch einen separaten Ordner an (z.B. unzipped). Kopiert nun die fs9.exe in diesen Ordner. Dann laßt Ihr sich die entsprechende *.exe (bitte den Pfad nach unzipped angeben) nach dort entpacken. Wenn man sich jetzt die fs9.exe wegdenkt oder gar dort löscht, sieht man ganz genau, welche Sachen diese *.exe enthält und man kann ggf. das, was man nicht will löschen. Was dann noch übrig bleibt, einfach in den jeweils entsprechenden Ordner des Flusi kopieren oder verschieben. Aber Achtung! Vorher immer eine Sicherung des betreffenden Ordners anlegen. Dieter |
kann jemand bitte nochmal einen funktionierenden Link posten? , der oben genannte zeigt nur "error 404" und auf Franks Seite sind nur die alten Dateien.
Gruß Friedrich |
Hallo Miteinander,
Wir habe diese Diskussion ( und auch die im anderen Ordner) verfolgt. Wir haben es nicht nötig, Freeware ins Netz zustellen, um uns anschließend dafür dumm und unqualifiziert anmachen zu lassen und uns für absurde Anwürfe rechtfertigen zu müssen. Wir können Zeit und Aufwand für solche Projekte auch anders nutzen. Deshalb ziehen wir die Konsequenzen: - Die Barth/Jobia Landclassen haben wir von unserer Seite genommen, - Das Projekt "German Landscape" verfolgen wir nicht mehr weiter, - Neue Freeware Projekte wie u.a. VFR Airfields Free wird es von uns nicht mehr geben, Wir bedanken uns bei den (wenigen) Usern, die uns zu unseren Freeware Arbeiten ein Feedback gegeben und weiterführende Kritik geäußert haben. Falls jemand die Projekte übernehmen will, er möge sich mit Christoph Rieger in Verbindung setzen - vielleicht will sich ein Anderer mit dem Anspruchsdenken gewisser Misanthropen und Meckerer in diesem Forum herumärgern. Vielleicht kann sich auch jemand von FXP mit Frank Barth und Jobia in Verbindung setzen um sich die Genehmigung einholen, deren Werk auf den FXP Server zu legen. Diese Arbeit hätte es verdient, auf vielen Rechnern dem Simmer Freude zu machen. Falls das nicht klappt, oder ihr nicht warten wollt - ihr habt hier ja genügend Leute, die die Files gesaugt und festgestellt haben, was alles Mist ist und wie es richtig gemacht wird. Die werden Euch sicher zuvorkommend helfen und Euch viel besser unterstützen, als wir das konnten. Gruß Rolf Schon und Christoph Rieger CR - Software |
schade :( ich hätte die Landclass sehr gerne benutzt da ich von der jetzigen Barth Landclass schon angetan bin.
Und wenn sich einige Leute die Mühe machen das ganze "ladezeitfreundlich" zu packen dann sollte man dafür Anerkennung zeigen! Da es die LC leider mehr zum Downloaden gibt, würde ich mich sehr freuen wenn mir jemand die LC Files per eMail schickt :) FLH_Sky@web.de Gruß Friedrich |
Hi Rolf,
und die paar Meckerer werden als die ganze Simmergemeinde interpretiert/gleichgesetzt ? Dann hätte ich unsere Project Tupolev Seite auch längst zumachen müssen ... :rolleyes: Man kann eh machen, was man will, allen rechtmachen wird man es nie. Den Anspruch muss man aber auch nicht haben. Kopfschüttelnde Grüsse Michael |
:eek: :eek: :eek:
Kopfschüttelnd Horst PS: Kann man keinen anderen Text finden, wenn man keinen Spaß mehr hat? Bzw. schreiben was das Problem ist? |
Zitat:
Da sind Leute vermutlich etliche Stunden online (was ohne Flatrate irgendwann jeden Geld kostet) und damit beschäftigt vergeblich in den ersten Tagen die PMDG zu downloaden. Da werden ganze Foren wegen der PMDG lahmgelegt und sind schon seit längerem nicht erreichbar. Würde mich nicht wundern wenn einige Verrückte sogar Urlaub für den Dowenload nehmen. Hier regt man sich dann über 2,5 MB Download auf. Ok das soll jetzt nicht bedeuten, dass es sich hier um die selben Leute handelt. Man darf es nicht in einen Topf schmeissen. Nur irgendwo sieht man die Extreme in der Anwenderscene, da passt irgendetwas nicht mehr. Im Prinzip kann man eigentlich nur jeden raten sich mit dem Aircraftdesign zu beschäftigen, ev. selbstständig zu machen und Kontakte zu Piloten usw. zu pflegen. Im Gegensatz zu Marc der bei einem optimalen handprogrammierten Landclass für Deutschland ca. Einnahmen von 2000 bis 3000 Euro sieht, sehe ich das anders. Das Forum die Threads bzw. die Zahlen sagen eindeutig das große Geld kann man wohl mit Aircraftdesign machen. |
Oh Gott, hätte ich diesen Thread bloß nicht eröffnet !!!http://www.smilieportal.de/img/traurig/1/28.gifhttp://www.smilieportal.de/img/traurig/1/28.gif
@ Rolf, Christoph Jobia Rainer [b]Bitte, bitte, bitte macht weiter[b] Es gibt in diesem Forum über 20000 Nutzer und nur drei haben gemoppert und das nicht über eure LC files, die ja die eigentliche Arbeit ausmachen, sonden über den Installer. Diese Diskussion wird es immer geben (auch bei payware) und sie wird sich nie lösen lassen, da es auf der einen Seite die Profs gibt, die wissen wollen was wohin installiert wird, und auf der anderen Seite die Newbies die einfach nur wollen, dass es funzt. Darum denkt bitte, bitte noch einmal über eure Entscheidung nach. |
Theatralisch!
Wenn es bei CR-Soft nicht möglich ist, vielleicht kann man die Daten bei Avsim oder flightsim laden? Horst |
Hmmm, was hier abgeht ist ebenso beschämend wie typisch.
1.) Jemand erstellt in unglaublicher Handarbeit tausend von kleinen Files, deren Qualität locker auch nach Jahren noch jede deutsche Payware alt aussehen lässt. Und schenkt seine Arbeit der Szene. 2.) Ein zweiter Experte kommt an, und optimiert die Files im Hinblick auf Ladezeit und Speichererbrauch. Und schenkt seine Arbeit der Szene. 3.) Damit nun die Installation möglichst bequem ist, tritt ein dritter, professioneller Softwarentwickler hinzu und entwirft einen professionellen Installer. Und schenkt seine Arbeit der Szene. Was sind nun die Reaktionen der Szene? Besserwisserische Selbstverwirklichung. Empörte drei Fragezeichen, was das denn soll. Und der Befund, „Schmackes“ sei das alles. Weil in Zeiten von DSL und E-Mule doch glatt 2 MB vom versierten Simmers umsonst runtergeladen werden müssen… Fritz, Horst und Jens, Zitat:
Irgendwo dazwischen liegt die Szene. Toll, dass ihr einige BGLs ohne Installer korrekt installieren könnt. Das kann aber nicht jeder in der Szene. Und da seid ihr zu intollerant… Wenn ein ganzes Team fähiger Leute sich hinsetzt und eine wirklich tolle Sache auf die Beine stellt, dann gehört es sich einfach nicht, dass in dieser Form so zu kritisieren. „Bäh, ich bin so fähig, ich brauche das nicht, warum macht ihr das so, das ist schlecht“. Kommt einem da wirklich nicht in den Sinn, dass vielleicht 80 % der Szene auf einen Installer angewiesen sind? Oder will man bloß die eigenen Fähigkeiten betonen? Eure Postings hier haben sicher mehr Zeit gekostet, als der Download der zwei vieldiskutierten MB. Wenn nun statt Freude über ein kostenloses Geschenk an die Szene stattdessen das Salz in der Suppe gesucht wird, kann ich Verbitterung seitens der Macher verstehen. Warum sollte man dann noch irgend etwas als Freeware anbieten? Auch ein Grund, dass Payware gegenüber Freeware immer mehr die Oberhand gewinnt. Würden die Frank Barth-LandKlassen (mit vollständigem Osten für Jens) beim Simmarket verkauft werden, höre ich hier schon wieder die Kritik: „Abverkauf der Freewareszene“ „Geldgier“… Ob es sogar die gleichen Kritiker wären? Christoph, Joachim (und Frank?), wir möchten gerne darüber berichten – das geht aber nur, wenn die Leser es auch nutzen können. Dürfen wir es dann hosten? Wie erreichen ich denn Frank Barth? |
Ein netter Beitrag!
Warum liest man kostenlose Forum – Beiträge nicht??? Oder zitiert Ungereimtheiten? Oder ist dies Sommertheater? Horst |
Ich habe Frank per Mail wegen der Geschichte bereits angeschrieben.
Da er mir neulich in einer Mail mitgeteilt hat, dass er wenig Zeit hat kann die Rückantwort ev. dauern. Ich denke er wird eh schon über den Vorgang informiert sein. Ob es irgendwo anders in meiner optimierten Version veröffentlicht werden darf, überlasse ich Frank. Es ist sein Werk. Wenn er sich meldet und sein OK gibt muss man halt entscheiden ob es als ZIP File irgendwo/bei euch in der FXP verlinkt wird (dann fehlt aber noch eine Installationsanleitung) oder ob es mit einem Installer kommen soll. Ich denke aber aufgrund der Verärgerung von Christoph, dass es dann nicht sein Installer sein wird/darf. Das müsstet Ihr dann bei euch regeln Marc. Das ZIP File mit Dok. könnte ich euch bei Einverständnis durch Frank schicken. Was die Mail Adresse von Frank betrifft möchte ich diese hier nicht direkt verlinken. In den original Files von Frank sind in der zugehörigen DOC aber zwei Mail Adressen enthalten. Ich habe ihn über die Freenet Adresse erreicht. |
*blip* <gelöscht>
|
Moin,
warum muss es nur immer so weit kommen. Sehr schade. :heul: Ein sehr guter Beitrag Marc. Danke dafür. Zitat:
Jobia und Frank werden mit Sicherheit eine Lösung finden, Ihre Landklassen zur Verfüfung zu stellen. Da bin ich mir sicher. In eigener Sache: ----------------- Da auch meine Flüsse damit im Gesamtset (ausser bei den German Airports von Aerosoft) nicht mehr erreichbar sind werde ich so schnell wie möglich eine neue Kompilation zusammenstellen, dann allerdings ohne Installer aber trotzdem mit Konfigurierbarkeit. Werde dies sowohl auf avsim wie auch flightsim bereitstellen. Info folgt. Wenn FlightXPress möchte und auf mich zukommt, ist auch hier ein Hosten jederzeit möglich. Ciao, Rainer. |
Für mich ist das hier Provinztheater, nix anderes.
Inszenierter Abgang einer Diva. Was soll das eigentlich? Irgendwie kann man das Gefühl bekommen das hier nur ein Anlass gesucht wurde. Nicht mehr und nicht weniger. Marc, weder muß ich meine Fähigkeiten betonen, noch werde ich mir vorschreiben lassen in welcher Form ich Kritik übe, wenn ich es denn tue. Vielleicht sollte man auch noch mal darauf hinweisen, dass es hier doch gar nicht um die LC an sich geht. Die steht doch für jeden über den Dingen, genauso wie JOBIA’s Anteil. Meine Kritik an der vollmundigen Ankündigung war das eine, die am Installer mit Anleitung diesen zum umgehen das andere. Wenn das Dinge sind, die jemanden aus der Bahn werfen der in diesem Fall Freeware anderer nur zur Verfügung stellt, kann man wirklich nur noch mit dem Kopf schütteln und auf meinen zweiten Satz oben verweisen. Marc, meinst Du nicht, dass von den angesprochenen 80% fast 100 dazu in der Lage sind eine ReadMe oder Installationsanleitung auf der HP zu lesen? Mehr Support ist für eine Freeware nicht nötig. Wem das zu viel ist, der sollte es sich aneignen. Ein gewisses Verständnis gehört nun mal zu jedem Hobby dazu. Was mir immer noch nicht in den Kopf will, warum dieser aufgeblasene Installer gerade aus einer Richtung von Leuten kommt, die eigentlich oft genau gegen diese geschrieben hat. *dies ist keine Kritik, sonder eher als Frage gedacht * Es wird einfach etwas installiert und fertig. Was nach mir kommt, egal. Waren das nicht die Kritikpunkte der letzten Wochen, auch von hier Beteiligten? Entschuldigt bitte, wenn ich für diese Provinzposse überhaupt kein Verständnis mehr habe. Ich hoffe das Frank die Dinge so gelesen hat wie sie auch sind, JOBIA hat es sicherlich. Und nun huldigt der Diva, vergesst aber nicht die Leute die hinter ihr stehen. |
Hallo Jens,
Du hast zwar Marc angesprochen, aber dies kann ich auch aus meiner Zeit hier mit dem Flusi beantworten. Ist vielleicht auch interessant, aus mehreren Quellen hierzu Infos zu bekommen. Zitat:
Zitat:
Und weil es vielleicht auch ganz interessant ist: Rückmeldung gibt es für Freeware lediglich bei Problemen und Fragen. Ein schlichtes Danke kommt kaum. Dies erreicht einen dann über Foren oder persönliche Treffen. Schweift aber vom Thema ab. Sorry dafür. Thread ist jetzt mit der Auflösung des Projektes Landscape-Germany sowieso abgefrühstückt. Ciao, Rainer. |
Zitat:
Zitat:
Ich mach das jetzt auch mal (nach eigenen Erfahrungen). 5% meckern. 85% nehmen alles als selbstverständlich oder gucken mal und deinstallieren dann wieder und marschieren gleich zum nächsten Addon. 10% geben positives und konstruktives Feedback oder bedanken sich einfach. Letztere sind die 10% auf die es ankommt, 10mal wichtiger als der Rest. 10 mal 10 gibt wieder 100, da stimmt die Bilanz dann wieder, kommt halt alles auf den Standpunkt an. 5-85-10 gilt übrigens für ausserhalb Russland. Dort ist es etwa 5-35-60. Aber da ist DIE Szene auch (noch) nicht so Payware vergiftet wie hier. Zitat:
Michael |
Zitat:
Was mich aber gar nicht wundert ist, dass der selbsternannte Großinquisitor der Forums-Flusiszene gleich wieder auf der Matte steht, und die Beiträge von 2-3 Personen auf "die Szene" ummünzt. Das fällt genauso in den Bereich billiger Polemik. Und das ist wirklich schade, da es im Beitrag von Marc durchaus auch positive Argumente gab. Ich habe so etwas die Befürchtung, als sei auch Rolf Schon auf diese billige Demagogie reingefallen. Das wäre sehr schade ... |
Hallo Michael,
interessante Zahlen, deine 5-85-10. Meiner Erfahrung nach ist das Verhaeltnis fuer Freeware eher 2-97-1, wobei ich bei "meckern" auch hoefliche Nachfragen bzgl. Installierung einschliesse (reine Meckermails habe ich in den letzten vier Jahren nur sehr sehr selten erhalten). Ich moechte hier aber mal ausdruecklich betonen, dass ich so ein Zahlenverhaeltnis voellig in Ordnung finde. Da meine beliebtesten Files weltweit jeweils ueber 10,000 Downloads haben komme ich immer noch auf 50-100 nette Mails pro Projekt und das ist ja wohl mehr als genug "Treibstoff" fuers weitermachen :D (mehr waere tasaechlich hinderlich, weil ich dann ja nur noch am Email beantworten waere). Ciao, Holger P.S.: Auch von meiner Seite noch ein herzliches Dankeschoen an Joachim und Frank fuer die Germanien-LC! Und Danke auch an Rolf und Co. fuer die Verpackung und das (leider beendete) Hosting. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag