![]() |
Gauges "auslesen"?
Hi, ich wolt mal fragen, wie man mit Hilfe von der SDK die Gauges auslesen kann, ohne C++ zu können (kann ne andere Sprache)? Da gibts doch die TrafficInfo.dll, mit der müsste das doch gehn, habs aber noch nie hinbekommen.
|
Irgendwie werde ich nicht schlau, was du eigentlich willst.
Statis von Instrumenten auslesen? Variablen des Flugsimulators auslesen? Traffic-Daten auslesen? Tendentiell schau mal bei FSUIPC nach. http://www.schiratti.com/dowson.html Speziell das SDK könnte für dich interessant sein. |
Ich hab nichts großes vor, ich wollt nur mal damit rumexperimentieren und zum Test ein "Empty Fuel Tank - Warning" Programm schreiben, d.h. ich muss irgentwie an den aktuellen Tankinhalt kommen, um das in einem Externen Programm nutzen zu können.
Aber danke für den Tip mit der FSUIPC SDK, werds mal anschauen. :) |
Für ein externes Programm bist du bei FSUIPC ganz richtig. Da sind sogar Beispiele in verschiedensten Programmiersprachen dabei.
Allerdings macht man eine "Empty Fuel Tank - Warning" besser als einbaubares Instrument für ein Panel. Z.b. eine Rote-Warnleuchte. Für den Fall brauchst du das MS Panel SDK und schaust dir mal die existierenden XML-Gauges an (die in den .cab Dateien). |
Um mit der FSUIPC Schnittstelle arbeiten zu können brauhct man aber auch die Sprache C(++).
Für so simple Dinge eignet sich am besten XML. Wenn du willst kann ich dir eine XML Hilfedatei zukommen lassen(musst mir halt deine email geben) Grüße, Harri |
Nein. Für die FSUIPC braucht man kein C++/C. Geht z.B. auch in VB oder C# oder...
Sind sogar Beispiele dabei. :) |
Zitat:
Bis jetzt hab ich noch von jedem gehört dass er es in C gemacht hat. Liegt dann aber wohl an der Beliebtheit der Sprache. Für solche einfachen Instrumente ist FSUIPC nicht wirklich sinnvoll, das lässt sich in XML in ein paar Zeilen machen. Grüße, Harri |
Ich hab die Schnittstelle schon ohne Probleme mit VB anprogrammiert. :)
Aber wie du und ich schon sagten, für das Thema ist die XML-Gauge Programmierung besser geeignet. |
wie kann man eigentlich diese *.gau dateien öffnen? Gibts davür irgentwelche Prgramme?
|
.gau Dateien sind compilierte DLLs. Die meinen wir aber nicht.
Du musst die *.cab datei öffnen, da sind *.xml Dateien drinn, diese kannst Du dann in einem Texteditor anschauen. |
jo, das is klar, hab ich mal gemacht, die XML dateien sehen auf den ersten Blick gar nicht so kompliziert aus.
Wie komm ich denn an die einzelnen Anzeigen als BMP? Also ich mein, z.B. den Altimeter der Cessna oder so? Die sind doch in den *.gau dateien drin, oder? Bekommt man die nicht irgentwie zum vorschein? |
jo, das is klar, hab ich mal gemacht, die XML dateien sehen auf den ersten Blick gar nicht so kompliziert aus.
Wie komm ich denn an die einzelnen Anzeigen als BMP? Also ich mein, z.B. den Altimeter der Cessna oder so? Die sind doch in den *.gau dateien drin, oder? Bekommt man die nicht irgentwie zum vorschein? |
Such in diesem Forum nach GAU2BMP.
Mit dem Programm kannst du die bmp's extrahieren. Grüße, Harri |
Hallo Harri!
Frage zu diesem Tool GAU2BMP: Raus kriegt man diese bmp's schon, aber rein in abgeänderter Form nicht oder??? Gruss Beat |
Doch, mit der Funktion:
BMP to GAU. Grüße, Harri |
Hallo Harri
hmm....bei mir kommt immer eine Fehlermeldung betr. Grösse! Ist damit die Grösse in Pixel gemeint oder die in kb? Falls letzteres ist die Sache klar:heul: |
Ich glaub es hat mit der Speichergröße zu tun:
Du darfst dass bmp nur in 256Farben abspeichern, speicherst du es als 24bit bmp, so ist die Datei zu groß und hat keinen "Platz" mehr in der gau Datei. Grüße, Harri |
Hi,
habe das Programm auch mal ausprobiert, da ich es für mein Project vielleicht ganz hut gebrauchen kann. Wenn ich jedoch nun meine .gau Datei in BMP's umwandeln möchte, erscheint folgende Fehlermeldung: http://home.arcor.de/michaelkock04/fehler.jpg Kennt ihr vielleicht den Grund, für diese Meldung? Danke |
Vielleicht besitzt das Gauge 24bit Bitmaps?
Das Programm kann nämlich nur mit 256Farben Bitmaps umgehen. Probiers bei anderen Gauges, obs bei denen funktioniert? Grüße, Harri |
Habe es schon versucht, da funktioniert es wunderbar.
Hm, jetzt bracuhe ich wohl das Programm, nur in einer anderen Version:rolleyes: |
Zitat:
Selber Programmieren ist da wohl angesagt:p Grüße, Harri |
Guten Morgen!
Habe gerade mal ein wenig gegoogelt und bin tatsächlich fündig geworden. Es gibt bereits die Version 1.1 von dem Programm. Zu haben ist es hier: Klick Bei mir hat es nun auch geklappt, leider hatte die Datei, die ich bearbeiten wollte gar keine BMP Files, was mache ich denn in dem Fall? Ich sehe doch etwas im CP, wenn ich es einbaue. |
Es gibt auch Vektorgraphik.
Die wird v.a. bei EFIS Anzeigen verwendet. Der EHSI ist dann z.B. niht aus einzelnen Bitmaps aufgebaut, sondern die enzelnen Elemente werden als geometrische Muster programmiert. Vorteil: Schärfere Anzeige. Grüße, Harri |
Kann man denn dann diese Vektorgraphiken auch irgendwie bearbeiten?
|
Nein. Die sind direkt programmiert, es gibt also keine Daten oder so, die man bearbeiten könnte.
Welches Gauge versuchst du denn zu editieren? |
Zitat:
|
Zitat:
Grüße, Harri |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag