WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Wer weiß Rat - Hotline von Medion nicht! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=1709)

Conny 26.08.2000 19:16

Lösung :)
Seit dem ich den etwas lockeren Prozessorkühler fest gemacht habe läuft der Rechner einwandfrei!
Conny

Folgendes Problem: Habe einen Medion PIII667MHz mit Nivida TNT 2 Grafikkarte...
Nun stürzt der Computer immer wieder ab - Maus friert ein, nichts geht mehr und das einmal nach 1 Stunde dann wieder nach 3-4 Stunden. Ob eine Aktivität ist oder nicht ist anscheinend nicht von Bedeutung da er auch nach der Mittagspause weg war. Im DOS Modus läuft er hingegen ohne Probleme.
Nun habe ich Win98 neu installiert, die Abstürze sind geringer geworden jedoch nicht zur Gänze weg. Die Hotline bei Medion ist ratlos.
Es gibt keine Konflikte im Gerätemanager. Habe die aktuellen Treibe von VIA installiert, hat aber auch keine Verbesserung gebracht.
Hitzeproblem sollte es auch nicht sein, da ich einen zusätzlichen Ventilator probeweise eingebaut habe. Auch habe ich schon die Grafikkarte gewechselt - auch Abstürze.
Es kommen keine blauen Bildschirme.
Ich weiß nicht mehr was ich noch versuchen soll. Kann es ein defektes Motherboard sein? Medion verneint es.

[Dieser Beitrag wurde von Conny am 29. August 2000 editiert.]

[Dieser Beitrag wurde von Conny am 29. August 2000 editiert.]

The_Lord_of_Midnight 26.08.2000 20:46

Ich kann Deinen Fehler nur bestätigen ! Bin auch von einem Medion-Besitzer angesprochen worden, der hatte das gleiche Problem. Habs selbst gesehen: Egal ob Du was tust oder nicht, der Rechner bleibt immer wieder einfach stehen. Reboot und dann gehst wieder. Unbrauchbar ! Deswegen glaub ich nicht, daß das ein Einzelfall ist. Ich bin überzeugt, daß der Medion-Rechner so ziemlich der schlechtestmögliche Kauf ist !

Hab dem Betroffenen empfohlen, den kostenlosen Vor-Ort-Service in Anspruch zu nehmen. Hab aber dann anstatt ihm bei Medion angerufen, denn ein Fachmann kann das besser beschreiben als ein Laie. Bei mir waren die Medion-Leute aber nicht so zickig. Nach ein bis zwei Minuten reden war alles klar und der Vor-Ort-Einsatz wurde genehmigt. Nur mit dem Zusatz, daß das Problem bekannt sei. Ich weiß nicht, an wen Du da geraten bist, aber das würd ich mir nicht gefallen lassen. Beschwer Dich, denn so kannst gleich den ganzen Kasten in den Mistkübel hauen ! Besonders wichtig war die Bemerkung, daß das Problem von Anfang an bestanden hat, und daß der Kunde nichts daran geändert hat. Hat in einem halben Jahr gerade ein einziges Programm installiert ! Weiter ist er nicht gekommen, weil der Rechner immer wieder abgesürzt ist !

Ich kann Dir leider keine Details verraten, ob der Fehler behoben wurde und worans gelegen ist, denn bei einer Garantiesache sollte man lieber nichts tun. Leider hat mir auch der unglückliche Käufer nicht gesagt, obs jetzt funktioniert. Und nachlaufen will ich den Leuten auch nicht.


[Dieser Beitrag wurde von The_Lord_of_Midnight am 26. August 2000 editiert.]

spunz 27.08.2000 08:28

wieso war das pad "abgenutzt"?

ich kann mir vorstellen das es spröde wird, aber da ist keine reibung oder sonstiges. wie soll es sich abnutzen? wenns spröde wird und du nimmst den prozzi runter, zerfällt es in lauter fetzen, ist mir klar.

würde mich nur interessieren.

@conny: greif mal probehalber nach längerer betreibszeit auf den kühler. sollte nicht allzuheiß sein. wie hoch ist eigentlich die cpu temperatur? solltes im bios einsehen können.

spunz

The_Lord_of_Midnight 27.08.2000 08:40

Ja sicher, es schaut nach einem thermischen Problem aus. Vielleicht haben die einfach nur zu schwache bzw. billige Lüfter montiert. Aber bei einem Garantiefall würd ich keinen Eingriff machen, denn dann ist Conny auf sich allein gestellt !

Max76 27.08.2000 10:54

Dürfte in der Tat ein thermisches Problem sein.
Zur Sicherheit aber auch mal die Speichereinstellungen im BIOS überprüfen: CAS 3, 8-10ns bzw. normal, fast r/w turn around DISABLE,... einfach mal Schneckentempo probieren
Und bei AGP Grafikkarten mal den wait state bei read und write auf 1 Cyclus einstellen (sollte automatisch so sein, aber wer weiß), vielleicht nutzt´s ja was!

27.08.2000 12:23

kaum zu glauben. es gibt wirklich leute, die einen hofer pc kaufen. tja, selbst schuld.

27.08.2000 12:28

hatte medion nicht mal 145W netzteile verbaut? ist da so eines drin?

enjoy2 27.08.2000 12:30

hatte vor kurzen eine Gespräch mit einen PC Techniker von Siemens

Hat sehr viel Arbeit mit Gratis PC´s, meist sind es die Netzteile, die den Geist aufgeben, rauchen einfach ab (weiß nicht wieso), mit etwas "Glück" ist das Motherboard auch gleich hin (O-Ton des Technikers)

Aber auch Probs. mit Festplatten bzw. CD-Rom´s die plötzlich den Geist aufgeben.

und was lernen wir daraus?

man bekommt das was man bezahlt

enjoy

Conny 27.08.2000 13:24

Erstmals danke für die Antworten.
Zu Max76 - Bios Einstellungen sind so wie du es geschrieben hast.
Netzteil ist 200W.
Überhitzung - wenn der Prozessor zu heiß wird, so sollte doch kurz nach einem Neustart wieder ein Absturz sein - oder? Gestern ist nach ca. 2 Stunden ein Absturz gewesen, neu hochgefahren und 4 Stunden problemlos gearbeitet. Wenn ich den Kühler des Prozessors angreife ist keine besondere Erwärmung feststellbar. Einzig der Chip auf der Nivida TNT 2 wird besonders heiß, trotz Kühlers.
Neuerste Virenüberprüfung hat keine Virus gefunden.
Hat vielleicht die Miro PCTV einen negativen Einfluß - habe neuersten Treiber installiert.
Conny

wol 27.08.2000 17:02

Hallo Conny!
Wenn du noch Garantie hast, bastel nicht viel rum , trag ihn zurück oder schick ihn ein. Wenn du keine Garantie mehr hast, versuch einmal alle Komponenten , die nicht unbedingt nötig sind, zu entfernen. Betreib die Kiste nur mit Grafikkarte,Speicher ,Festplatte. TV-Karte und Soundkarte deinstallier und bau aus. Dann schau mal nach , ob er immer noch abstürzt. Wenn ja, lass den Gehäusedeckel mal weg, vielleicht ist es doch zu heiß drinnen. Es kann auch sein, dass zwischen Prozessor und Kühlkörper ein Spalt ist, der Kühler schief sitzt. Ist mir auch schon mal passiert. Dann wird der Kühler zwar nicht heiß, der Proz drunter verglüht aber fast.
Na ja, viel Glück, und schreib wieder , ob du was erreicht hast.

------------------
MfG. wol
-------------------------

The_Lord_of_Midnight 27.08.2000 22:36

Nein, die Medion-Pcs haben Vor-Ort-Service ! Also einfach anrufen und die sollen das Problem beheben.

enjoy2 27.08.2000 22:53

Die Miro PCTV hast du nachträglich eingebaut?

wenn ja, könnte es das Netzteil sein, dass es zu schwach ist.

Enjoy

Eve 28.08.2000 11:27

bei einem Freund (ja, der hat auch so einen), war es das RAM ,das sich so bockig gezeigt hat und die selben Hänger hervorgerufen hat. Wurde im VOS ausgetauscht, seither läuft die Kiste wieder. Seltsam, obwohl sonst die Hänger wirklich auf Überhitzung hindeuten, aber bei diesem PC wars so.

Eve

Mamxan 28.08.2000 11:46

hab auch mal probleme mitn simens von mediamarkt gahabt. ohne grund systemhalt und cursor eingefroren. warn dann dort, habn die grafikkarte ausgetauscht, die net hin war, hat aber nix geholfen, eh klar. natuerlich sofort aufgeregt, hat wieder nix gebracht, ausser dass jedesmal die fstplatte formatiert worden war. dann auf dei garantie geschiss... ,selbst hand angeleget und mitn anderen natzteil probiert. geht einwandfrei, werd aber niemanden empfehlen, sich so ein dings beim mediamarkt zu kaufen, servie is eigentlich nicht existent, grad fuer einsteiger mist

Gironimo 28.08.2000 14:45

Ich kann zwar nichts zu dem Problem beitragen, wüßte jedoch sehr gerne die Meinungen der Foren-Mitglieder über die Hofer-PCs?

Bisher habe ich immer sehr gut über Medion-PCs gedacht und auch weiterempfohlen - in der Annahme, dass hinter "Medion" ein Markenprodukt eines anderen Herstellers steht, also nur unter einem anderem Label verkauft wird. Angeblich sollen auch die Komponenten gut aufeinander abgestimmt sein. Last but not least ist da ja auch noch die gute Ausstattung zum vernünftigen Preis.

Eure Meinungen?

Gruß
Gironimo

Benjy 28.08.2000 17:44

man bekommt was man bezahlt. nicht mehr nicht weniger. im fall hofer medion:
billiges mainboard mit langsamen via chipset der vorletzten generation und wenigen steckplätzen (msi) einzig das ram soll lt. Prospekt ein marken modul von micron sein. wenn ich mir die fehler aber so anschaue...
tnt2 ist ein MSI oem produkt. cd-rom -> billigsdorfer.

all over immer noch gscheiter als ein MM/Saturn & co Rechner. aber nichts gegen einen selber zusammengestellten.

Conny 28.08.2000 18:16

Letzte - hoffentlich Erfolgsmeldung zu meinem Medion Problem:
Habe den Kühler des Prozessors noch einmal angesehen und habe den eher etwas lockeren Kühler fest angebracht, seither läuft der PC schon über 10 Stunden ohne Absturz. Habe aber noch das Gehäuse offen.
Es scheint als wäre es doch ein thermisches Problem gewesen.
Jedenfalls vielen Dank für die guten Tipps!
Conny


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag