![]() |
Norton Internet Security, oder das mir am Arsch vorbei.
Hi:
Seit ca. 14 Tagen muss ich Norton Internet Security abschalten um meine Mails empfangen zu konnen. komischerweise nur auf einen meiner beiden Pcs. Irgendiwe sinnlos das Ganze. |
NIS deinstallieren ;) ...
|
wennst wirklich hilfe wolltest, würdest das problem beschreiben.
so ist das einzige was rauskommt, daß sich alle auf die schulter klopfen: "nis ist ja so sch...."... |
Zitat:
|
nimm kerio...oder bitdefender pro 8
|
Zitat:
|
hi
Also, ich drehe Norton Internet Security einfach ab, dann kann ich meine Mails ja abrufen.
Werde mir ein anderes Antvirus besorgen. |
Zitat:
|
Zitat:
Bzw. ist mir nicht klar, wer hier wen auf die Schaufel genommen haben soll ? Das einzige was ich in diesem Thread sehe sind die üblichen "Norton ist sch...." Tiraden. So langsam müsste es ja schon jeder gesagt haben und irgendwann wirds fad, weils nix neues mehr hergibt. |
Zitat:
Ich habe Dir eigentlich auf meine Weise implizit zugestimmt, und angenommen, Du machst Dich einfach über ihn lustig, eben weil es so ist, wie Du sagst, statt ihn direkt zum Idioten zu erklären. edit: und psychologisierend habe ich analysiert, dass ihn das aber auch nicht entspannen wird ;) |
Nö, das Thema ist noch lange nicht fad! :cool: Norton ist - nicht nur meiner Meinung nach - ein riesen Misthaufen, und solange diese Produkte weiter an User verkauft werden, bleiben die "Norton ist sch..." Tiraden :D
|
Zitat:
den ich nicht verwende, aber ich habe das Forum eigentlich nicht als Plattform dafür verstanden, mir jeden zu installieren, um dann hier über die Folgen schimpfen zu können ;) Aber scheinbar ist das eine Funktion des Forums, dass man hier vermeintlich ungebremst seine schlechte Laune abladen kann... |
@Klingsor
Verstehe. Ja, so ist es wohl. Wenn man sich im Forum den Frust von der Seele schreiben kann, dann hilft das irgendwie. |
Rätselhaft für mich bleibt allerdings die Tendenz mancher,
sich voraussichtlich frustrierenden Erlebnissen freiwillig zu unterziehen, um nachher über Mitleid Aufmerksamkeit zu kassieren ;) |
Zitat:
und solange mich leute anhäulen warum ihr rechner so langsam ist und ich ihnen dann erklären soll/muss warum sie sich ein anderes AV-Prog besorgen sollen, werde ich weiterlästern ;). Außerdem ist es die einfachste Lösung für das Prob in diesem Thread... anderes AV-Proggie - hat der Ersteller ja auch schon erkannt. Nur leider haben die meinsten ihre Tücken. Mit McAfee gehen einige meiner selbst geschriebenen .NET Proggies nicht... :heul: |
Mir isses ja egal, ich will mich in keine Inquisitionsverfahren/Religionskriege einmischen, ABER ich hab Norton Inet Security immer am neuesten Stand und bin sehr zufrieden.
Wenn ein Proggi nicht geht erstellt man dafür eine Regel und damit ich sicher bin ergänze ich mit Spybot und Adaware :p "duck und weg" |
Also ich freu mich für jeden der zufrieden ist. Egal womit.
Es gibt kaum was schöneres im Leben als Zufriedenheit :). |
Zitat:
bei mir laufen selbst p2 mit 256 mb ram oder mehr noch ausreichend schnell. man muss nur seine erwartungen richtig setzen, weil weltmeister wird man damit nicht sein. bzw. kann man ja die viren-überprüfung entsprechend einstellen, wenn man da noch tunen will. bei mir war das aber nie nötig, default war immer in ordnung. |
Zitat:
Lg Oliver |
Norton ist pfui.
Ich kenn viele die damit laufend Probleme haben. Ich empfehl dir einen kleinen Hardware-Router/Firewall dann bist die meisten Probleme los und dein Rechner kann sich auf seine eigentlich Aufgabe konzentrieren. |
Zitat:
Und das heutzutage 512 Mb Ram oder mehr empfehlenswert ist, ist auch nichts neues. Ich habe ja schon vor Jahren alle Rechner auf mindestens 1 GB Ram umgestellt. Nur wieviel Ram man wirklich braucht hängt einfach davon ab, wieviele Applikationen man gleichzeitig verwenden will. Für a bissal Briefalschreiben reicht weniger, für umfangreiche Grafik-Bearbeitungen wirds mehr sein... Achja, IIS heisst Internet Information Server. Das ist ein Webserver, also eine ganz andere Baustelle. Weiß nicht, wo der Zusammenhang zwischen IIS und Norton sein soll. Aber vielleicht ist das nur ein Typo... |
Zitat:
hab grad nen duron 650er mit xp aufgesetzt, reine office/mail/inet maschine, und windows ist schneller geb00tet als auf meinem mainpc... virenprogramm ist antivir, die kiste rennt stable und überraschend schnell. firewall: windows-firewall, keine ausnahmen zulassen. diese ist nämlich IMHO die einzige ONU-taugliche einzige SPF: es gibt einfach keine meldungen wenn was geblockt wird, also kann ONU/DAU auch nix verstellen/fehlinterpretieren :D |
Zitat:
Und zum Thema Symantec Produkte, insbesonders Antivirus und IIS - die sind ohne Zweifel schlecht. Ich bezweifle nicht, dass es die einen oder anderen User gibt, wo es funktioniert. Aber wie kommt es, dass in vielen Foren, Fachzeitschriften, etc. seit einiger Zeit die Beschwerden über Symantec so überhand nehmen? Ist sicher kein Zufall, oder? Ich hatte diese Produkte immer in Einsatz, auf Systemen, wo nicht gespielt wurde, wo keine exotischen Programme laufen. Dann traten Effekte auf - meist nach Lifeupdates - die das ganze Ding sehr unsicher erscheinen ließen: Dienstprobleme, Autoprotect probleme, die Firewall war komplett verstellt, etc. Bei meinen Verwandten und Bekannten, denen ich Symantec empfohlen hatte, wurde das Feedback in diese Richtung auch immer mehr. Jetzt wurden alle auf meine Empfehlung hin auf Alternativen umgestellt, und siehe da, jetzt ist eine Ruh! Lg Oliver |
Nachdem ich mich gern eines besseren belehren lasse und mein NAV Abo am 2.9. abläuft, was empfehlt ihr denn was sicher ist und ausser updates nicht viel arbeit macht ?
Ich hätte einen Netgear Router mit firewall und was soll ich dazunehmen wenn ich Norton uninstall ? Danke IO |
Zitat:
|
@iolaos
Ich werde wahrscheinlich, wenn mein Abo ausläuft auf Antivir umstellen, weil mit der Zwangsaktivierung bei Nis 2005 mag ich nicht mehr. http://www.free-av.de/ Oder ich installiere mein Windows neu, dann lauft das Nis 2004 ja für ein weiteres Jahr. |
Zitat:
tägliche updates, firewall, spamfilter oder kaspersky und eine kerio FW |
Zitat:
Lg Oliver |
Ich glaube, daß viele Leute einfach nicht verstanden haben, warum die Performance beim Nis schlechter ist, als bei vielen anderen Viren-Scannern. Das hängt einfach davon ab, wie hoch man die Überprüfungs-Genauigkeit einstellt. Man muss ja bedenkden, daß bei der defaultmäßigen Real-Time-Protection JEDE aufgerufene Datei im Hintergrund mitgescannt wird. Wenn man das nicht will, weil ein regelmäßiger Scan auch als ausreichend erachtet wird, wer hindert uns daran, daß wir das einfach ausschalten ?
Ich glaube bei einer Real-Time-Protection muss eigentlich jeder andere Viren-Scanner zwangsläufig auch Auswirkungen auf die Performance haben, weil zaubern kann bis heute noch kein Hersteller. |
Zitat:
Man muß ein Programm auch Konfigurieren, damit das System performant bleibt? :eek: Ist nicht überall maximum default das beste? :eek: Also Lom wirklich :rolleyes: ! edit: manchmal Neid auf Deine Geduld ;) |
Zitat:
|
Konfigurieren schön:
Ich spiele momentan mit Google Earth herum. Mein guter Pc mit XP und KASPERSKY Antivirus mit Echtzeit läuft OK.
Mein Norton Internet Security PC blockiert und fragt mal nach "zulassen, ja immer", ja ja ja. Und schon hängt Google Earth. Ohne den Norton Schutz geht auch Google Earth. Beim nächsten Win XP Neustart und Google Earth wie immer "Zulassen", ja,ja ja, und hängt wieder. Ich kauf mir noch ein KASPERSKY Antivirus und fertig. Vielen Dank für eure Anteilnahme. |
@Hausschlapfen
Ja, hast mein Mitgefühl ;) |
ich habe jetzt auf avast umgestellt ... die updates gehen wesentlich schneller und er läuft auch unter x64 ...
|
Von 2000 bis 2003 mit Begeisterung NAV und NIS angeboten, selber benutzt und verkauft. Ab 2004 gings dann los mit Problemen. Inzwischen bei ALLEN Kunden deinstalliert und andere Tools genommen. Warum? Die Fehlerbeschreibungen stehen exact in diesem Thread.
Bei Privatnutzern AntiVir, bei gewerblichen Sophos (ab 5 User). Jetzt ist Ruhe im Karton, und preiswerter ist es allemal. Grüssle |
Zitat:
Abgesehen davon ist ja der größte Kritikpunkt an der aktuellen Software (NIS + NAV) die Instabilität ... Lg Oliver |
Ja, das mag schon stimmen, daß ein komplexes Programm wie Nis mehr Probleme machen kann als die Corporate Edition des Anti-Virus, wo keine Firewall dabei ist.
Bis jetzt konnte ich diese Probleme aber immer lösen. Das schlimmste was mir passiert ist, war eine Deinstallation und Neuinstallation, was sich in ca. 10 bis 15 Minuten erledigen lässt, bei einem modernen System noch schneller. Mir gefällt einfach die Bedienung und Übersichtlichkeit der Nis sehr gut, daher bin ich bis heute dabei geblieben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag