![]() |
Handy Flatrate
nun gibt es, zumindest in deutschland, auch schon eine flatrate für handynutzer. ist zwar mM ned eine richtige flat, da in "fremde" mobilnetzte zum teil extra bezahlt werden muss.
aber man sieht in DE beginnt auch schon ein gewisser preiskampf weitere info's hier |
Soetwas gibt es aber bei uns schon länger, siehe nur die T-Mobile Tarife wo 1000 Minuten gratis ins eigene Netz sind, bzw. bei A1 in den Businesstarifen wo A1 und teilw. Festnetz gratis erreichbar sind.
|
eben das teilweise ;) bei deren tarifmodel ist ins festnetz in der flat enthalten.
|
Nimmst Dir A1 Business Zero und Du hast auch keine Gesprächsgebüren bis 1000 Minuten zu A1 und ins Festnetz. Als D brauchen wir nicht beneiden um deren Mobilpreise.
|
Zitat:
Lg Oliver |
Ja und? Im obigen Beispiel steht auch nur Festnetz, genauso wie der der Oprion Zero?
|
Zitat:
erstens nur netzintern, zweitens nur festnetz. für mich ist flatrate wenn du einne mtl. gebühr zahlst und telefonierst so viel du willst,egal wo hin. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Lieber meinereiner !
Dir sollte schon aufgefallen sein, daß gewisse Leute durch "Mir san a Meinung" hier im Forum andere zu beeinflussen versuchen. A1 ist teuer (meine Meinung), T-Mobile ist unangebracht und One macht das Zweitbeste aus der Situation. Du hast keinen Schrott gepostet. Flatrate bedeutet eine Grundgebühr zu zahlen und sämtliche Telefongespräche zu führen ohne weiter Minutentarife verrechnet zu bekommen. Lass Dich nicht einschüchtern, Du "lässt" es eh nicht, beweisbar durch Dein Posting ober meinem. Was Tarjan gemeint hat, ist, daß 1000 Minuten Telefonieren quasi einer Flatrate gleichkommen. Der Begriff Flatrate wird missbräuchlich verwendet, wenn nicht tatsächlich endlos bzw. Fair Use (bis zu 3000 Minuten) ohne - auch finanzielle - Einschränkung telefoniert werden kann. |
Zitat:
Aber wiegesagt, im Privatbereich schauts ganz anders aus! Ciao Oliver |
Da ich auf virtuelles Gequatsche beruflich (=innerbetrieblich) für Null Euro nicht angewiesen bin, ist Business dies und das lediglich eine Findung, um Kunden zu knebeln.
Ein Vertrag: Grundgebühr + Nichts anderes zahlen müssen geht in Ordnung, was in Summe 1 c/m national und 7 c/m europaweit entspricht. Wer sagt, daß Marketingmenschen etwas Positives bewirken müssen ? Ein guter Ruf hängt davon ab, ob aufrichtig umgegangen wird mit Preis und Leistung. Ich kann nur Unaufrichtigkeit erkennen. |
Zitat:
dann lies mal meinen ersten eintrag in diesem thread, und nicht solchen scheiss posten ... Zitat:
|
Nein, doppelte Identität ist nicht nötig, oder schon ? Bei mir nicht.
ist aber keine flatrate. erstens nur netzintern, zweitens nur festnetz. für mich ist flatrate wenn du einne mtl. gebühr zahlst und telefonierst so viel du willst,egal wo hin. Kann ich unterschreiben. Was soll daran Schrott sein ? ... Beißer. "Die Straße tanzt ..." Francine Jordi. Wohl zuviel Schwindel aquiriert beim Drehen (und Winden). Deine Aussage im ersten Posting ist jedenfalls die Wahrheit. Haben wir es jetzt ? :cool: |
Zitat:
BITTE LESEN !!!!!!!!! Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Antwort an Dich, um ein Mißverständnis auszuräumen: Zitat:
Niemand hat Deine Aussage missverstanden, sondern die Überzogenheit der 1000 Minuten Werbebotschaft anprangern wollen. |
Und ich habe nie behauptet dass es eine Flatrate ist, nur dass es ein ähnliches Modell auch bei uns gibt.
Allerdings kommen 1000 Minuten einer Flat schon recht nahe, wenn auch nur in ausgewählte Netze. |
Zitat:
Darüberhinaus gibt es diese "Flat" nicht nur in ausgewählte Netze, Du kannst im Businesstarif die Zero-Options, die Du brauchst, dazunehmen (z. B. ZERO-A1, ZERO-Festnetz, ZERO-T-Mobil, etc.). Lg Oliver |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag