WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   ab 1.10. Tagfahrlicht Pflicht (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=170756)

meinereiner 28.07.2005 18:21

ab 1.10. Tagfahrlicht Pflicht
 
habe das gefunden

www.tagfahrlicht.at

klingt interessant.

FearoftheDark 28.07.2005 19:57

in ungarn gibts die regel seit über 10 jahren.. ist sinnvoll find ich.. wenn man mal auf der landstraße überholt und einem die sonne voll anblendet sieht man in der ferne eher noch ein auto wenn dieses dies scheinwerfer eingeschaltet hat.. :)

mfg

-=[n0t mY daY]=- 29.07.2005 02:41

die reden dort von NSW als tagfahrlicht?
also soweit ich weiss ist die oesterr. gesetzeslage so dass nebelscheinwerfer nur bei nebel oder starkem regen und dadurch schlechter sicht eingeschaltet werden duerfen?!

J@ck 29.07.2005 06:33

Wenn man nach dem geht dann darf mans eh nicht...

meinereiner 29.07.2005 07:12

Zitat:

Original geschrieben von -=[n0t mY daY]=-
die reden dort von NSW als tagfahrlicht?
also soweit ich weiss ist die oesterr. gesetzeslage so dass nebelscheinwerfer nur bei nebel oder starkem regen und dadurch schlechter sicht eingeschaltet werden duerfen?!


wurde ja abgeändert!

http://www.daylightrunninglights.com/img11.gif

zed 29.07.2005 07:39

find ich sinnvoll. ob und wann es kommt ist halt fraglich.

fürs überholen auf landstrassen und für zügig fahren auf autobahnen is sehr sinnvoll.

meinereiner 29.07.2005 07:40

Zitat:

Original geschrieben von zed
find ich sinnvoll. ob und wann es kommt ist halt fraglich.



fix ab 1.10.2005 !

Atomschwammerl 29.07.2005 07:58

find ich schwachsinnig

wer blind is soll sich ne brille zulegen

der mehrverbrauch an sprit hat bei den heutigen sprit kosten meiner meinung nach mehr relevants.

Auf Landstraßen im Wald wos schattige stellen gibt usw seh ichs noch ein aber in der stadt oder gar auf autobahn absoluter schwachsinn...

oder meinst siehst dann geisterfahrer früher?

meinereiner 29.07.2005 08:08

Zitat:

Original geschrieben von Atomschwammerl
find ich schwachsinnig

wer blind is soll sich ne brille zulegen

der mehrverbrauch an sprit hat bei den heutigen sprit kosten meiner meinung nach mehr relevants.

Auf Landstraßen im Wald wos schattige stellen gibt usw seh ichs noch ein aber in der stadt oder gar auf autobahn absoluter schwachsinn...

oder meinst siehst dann geisterfahrer früher?

genau meine meinung.
blöd wirds jetzt für Mopedfahrer,etc.
Ich denke da spielt die Autoindustrie-lobby eine rolle,den die wollen wieder mehr in die werkstatt bringen.
denn ein lampentausch geht heute fast nicht mehr selbst,bei. div. autos.

und der spritverbrauch wird auch mehr,nicht für den einzelnen,aber im gesamten.
da verdient der staat wieder(steuern).

Atomschwammerl 29.07.2005 09:53

stimmt an die birnderln hab i gar ned gedacht

weil bei meinem auto sinds billig und leicht zum selber tauschen

aber die mit xeon scheinwerfer werden sich freun wo de birnen unsummen kosten :ms:

cRyoTaNK 29.07.2005 09:54

Zitat:

Original geschrieben von meinereiner
Ich denke da spielt die Autoindustrie-lobby eine rolle,den die wollen wieder mehr in die werkstatt bringen.
denn ein lampentausch geht heute fast nicht mehr selbst,bei. div. autos.

Urban Legend?

Bei welchen Fahrzeugen soll das sein?

J@ck 29.07.2005 09:55

Zitat:

Original geschrieben von Atomschwammerl
stimmt an die birnderln hab i gar ned gedacht

weil bei meinem auto sinds billig und leicht zum selber tauschen

aber die mit xeon scheinwerfer werden sich freun wo de birnen unsummen kosten :ms:

:heul:

J@ck 29.07.2005 09:58

Zitat:

Original geschrieben von cRyoTaNK
Urban Legend?

Bei welchen Fahrzeugen soll das sein?

Meiner z.B.... wollt nur das Blinkerlicht tauschen, hab so lang herumgesucht bis ich nach einer dreiviertel Stunde (!) aufgegeben hab und zum Forstinger gefahren bin. Den Mann musste ich dann mit 5 Eur bezahlen (Rechnung wurde ausgestellt :rolleyes: )

zed 29.07.2005 09:59

geh bitte machts euch ned lächerlich. der spritmehrverbrauch ist irrelevant.

desweiteren gilt des soweit ich weiss nur für überland und autobahn --> nix ortsgebiet

auf da autobahn is sehr sinnvoll. wie gut siehst du ein sehr schnelles (dunkel)grau (metallic) auto das von hinten kommt ohne licht?!

ruffy_mike 29.07.2005 10:00

Schwachsinn IMO. Zudem auch blöd für Motorradfahrer.

Standlicht gilt wohl nicht als 'spezielles Tagfahrlicht', hm? :rolleyes: :)

FotD: "In ungarn gibts die regel seit über 10 jahren.. ist sinnvoll find ich.. wenn man mal auf der landstraße überholt und einem die sonne voll anblendet sieht man in der ferne eher noch ein auto wenn dieses dies scheinwerfer eingeschaltet hat..

mfg"

Tjo, bei 160 hilft dir dann aber auch kein Licht mehr :p

Atomschwammerl 29.07.2005 10:06

Zitat:

Original geschrieben von zed
geh bitte machts euch ned lächerlich. der spritmehrverbrauch ist irrelevant.

desweiteren gilt des soweit ich weiss nur für überland und autobahn --> nix ortsgebiet

auf da autobahn is sehr sinnvoll. wie gut siehst du ein sehr schnelles (dunkel)grau (metallic) auto das von hinten kommt ohne licht?!

wenn ein schnelles (dunkel)grau (metallic) auto von hinten kommt wirds schon kurz aufblenden wenn du auf der 2. spur schleichst ;)

und wenn du das übersehn beim spurwechsel meint kann ich mir kaum vorstellen das du ein auto übersiehst nur weil es eine ähnliche farbe wie der asphalt hat :rolleyes:

meinereiner 29.07.2005 10:19

Zitat:

Original geschrieben von zed
geh bitte machts euch ned lächerlich. der spritmehrverbrauch ist irrelevant.
beim einzelnen,aber gesamt bei 4mill. Autos?
Zitat:


desweiteren gilt des soweit ich weiss nur für überland und autobahn --> nix ortsgebiet


falsch!
lies dir das gesetz durch,dort stehen keine ausnahmen.

cRyoTaNK 29.07.2005 10:37

Zitat:

Original geschrieben von J@ck
Meiner z.B.... wollt nur das Blinkerlicht tauschen, hab so lang herumgesucht bis ich nach einer dreiviertel Stunde (!) aufgegeben hab und zum Forstinger gefahren bin. Den Mann musste ich dann mit 5 Eur bezahlen (Rechnung wurde ausgestellt :rolleyes: )
Welche Auto fährst du ?

Ich hatte bis jetzt nur das Problem mit meinen Pranken nicht ganz
zum Scheinwerfergehäuse dazuzukommen. :D
Gefunden hab ich die Birnen aber noch immer.

Normalerweise steht ein Birnentausch sogar in der Betriebsanleitung beschrieben.
"Kleine Reparaturen die man selbst durchführen kann."

Tarjan 29.07.2005 10:51

In der Öamtc Zeitung war dazu einmal ein Bericht, wo dieverse Autos auf den Lampenwechsel getestet wurden. Fazit war, dass bei ca. 20% neuen Autos der Lampenwechsel schwer bis gar nicht selbst durchzuführen ist. Negativbeispiel war der Audi A2 wo dies nur mehr durch eine Werkstätte durchführbar war, Postivbeispiel der neue Golf 5 wo der Lampenwechsel in nur 5 Minuten selbst erledigt war.

cRyoTaNK 29.07.2005 10:58

Was machen die bitte?
Die Scheinwerfergehäuse versiegeln und verplomben? http://www.e-werkk.com/pics/vogel.gif

meinereiner 29.07.2005 11:05

Zitat:

Original geschrieben von cRyoTaNK
Was machen die bitte?
Die Scheinwerfergehäuse versiegeln und verplomben? http://www.e-werkk.com/pics/vogel.gif

der motorraum ist derart zugebaut das du zu den lampen nicht dazukommst.

verstehe nicht warum es da eine Betriebserlaubnis seitens des TÜV gibt,wenn ich eine defekte almpe habe muss ich die doch gleich tauschen können ohne einen termin in der werkstatt zu ordern.
was erklär ich da der Polizei?

J@ck 29.07.2005 11:08

Zitat:

Original geschrieben von cRyoTaNK
Welche Auto fährst du ?

A4 Avant BJ2000

Betroffen war das linke vordere Blinkerlicht.

maxb 29.07.2005 11:19

Ich finde diese Verordnung/Gesetz ist wiedermal ein unnötige Bevormundung der Österreichischen Bürger und vor allem in der Übergangsphase auch äußerst gefährlich sein kann. Vor allem deswegen, weil sich manche darauf verlassen werden, dass das Licht auch wirklich jeder aufgedreht hat...

maxb 29.07.2005 11:46

Zitat:

Original geschrieben von zed
geh bitte machts euch ned lächerlich. der spritmehrverbrauch ist irrelevant.

Ist nicht irrelevant, kann ich dir gerne mal überschlagsmäßig vorrechnen:

Mein Auto hat bei Tempo 100 km/h ca.
- 22.5 kg Rollwiderstand
- 27.4 kg Luftwiderstand

Somit ergibt sich ein Leistungsbedarf von
(22.5 + 27.4) x 9.81 x 100/3.6 = 13.6kW

Bei Tempo hundert verbraucht mein Auto so ca. 5l/100km Diesel und sagen wir mal ich fahre ca. 20.000 km ohne Licht pro Jahr.

Wenn ich nun das Ablendlicht bei meinem Auto einschalte und somit die Gesamte Lichtanlage innen/außen/vorne/hinten in Betrieb nehme, dann gehe ich davon aus, dass wenn man den Wirkungsgrad der Lichtmaschine einberechnet ca. 1kW an mechanischer Leistung benötigt wird.

Somit eine Mehrleistung von
(13.6 + 1 )/13.6 - 1 = 7.4%

Mehrverbrauch somit
200*5*0.074 = 74 Liter im Jahr oder ca. 74€ im Jahr!!!

Also nicht vernachlässigbar. ;)

meinereiner 29.07.2005 12:04

Zitat:

Original geschrieben von maxb

Mehrverbrauch somit
200*5*0.074 = 74 Liter im Jahr oder ca. 74€ im Jahr!!!

Also nicht vernachlässigbar. ;)

und das auf 3mill. Autos aufgerechnet?

daher sollten alle mit Tagfahrlicht ausgerüstet sein,2x20W statt 130W

J@ck 29.07.2005 12:09

Du fährst aber die 20.000 km nicht ständig ohne Licht, ich hätte mal gesagt dass zumindest ein drittel davon nachts gefahren wird.
Dementsprechend hast du "nur" einen Mehrverbrauch von knapp 49,3 Litern - bei den gleichbleibend ansteigenden Spritkosten komm ich sicher bald auf 60 Euro.

mike 29.07.2005 12:58

Zum Thema Lampentausch, ins unserer Betriebsanleitung steht sogar dezitiert drinnen, dass man die Lampen in der Werkstätte tauschen soll!!!!

Und selbst da gings das letzte mal für den Blinker nur mittels Hebebühne, da man sonst einfach nich an die Abdeckung dazukommt, die im oberen Teil des Radkastens ist.

Moose 29.07.2005 15:34

Muss hier auch einhaken. Der Mehrverbrauch bei eingeschaltenem Licht ist sogar für den Bordcomputer des Skoda Octavias meiner Eltern meßbar. 0,1l auf 100km verbraucht er mehr wenn das Licht angeschalten ist. Die Klima verbraucht aber sicher mehr :ms:.

Im Ortsgebiet bringt fahren mit Licht Null, aber auf Autobahnen sehr wohl, hab ich selbst sehr oft beobachten können und dieses Jahr habe ich einige km auf deutschen Autobahnen abgespult, man sieht die Autos früher, bzw. man wird schneller drauf aufmerksam.

Auch gibts genug Fahrer die bei schlechten Lichtverhältnissen schlichtweg drauf vergessen das Licht anzudrehen, dürfte wohl minimiert werden durch diese Regelung.

Stehe diesem Entwurf mit gemischten Gefühlen gegenüber, es gibt nicht nur Nachteile.

fredl 29.07.2005 19:57

ich würde noch vorschreiben, dass alle autos vor einführung des Pflichtlichts einmal die Scheinwerfer einstellen lassen. ich schätz dass 15-20% verstellte lichter haben, die nmehr blenden als nutzen (vorgesteren im pfändertunnel).

für licht bei schlechter sicht is ein lichtsensor praktisch, der das licht aut. einschaltet (des lässt sich auch nicht mehr ausschalten, zumindest bei meinem scenic)

mike 29.07.2005 20:17

Wenns der neue Scenic is, dann wünsch ich dir schon mal viel Spass beim Lampentausch vorne ;) Wird nicht anders sein als bei unserem Megane...

meinereiner 30.07.2005 11:39

Zitat:

Original geschrieben von mike
Wenns der neue Scenic is, dann wünsch ich dir schon mal viel Spass beim Lampentausch vorne ;) Wird nicht anders sein als bei unserem Megane...
da gehts einigermassen,aber mit handverrenkungen.
beim megane CC musst du durch die radkästen,da tut man sich fast leichter wenn du die verkleidung abschraubst.

mike 30.07.2005 22:26

Jup, unser aktueller is der neue Megane CC, aber der Lampentausch musste noch beim "alten", dem normalen Megane gemacht werden, und da siehts nicht anders aus.

meinereiner 31.07.2005 10:39

Zitat:

Original geschrieben von mike
Jup, unser aktueller is der neue Megane CC, aber der Lampentausch musste noch beim "alten", dem normalen Megane gemacht werden, und da siehts nicht anders aus.
wenn du aber die räder voll einschlägst kommst du einigermassen gut dazu.
wenn du den "spiegeleiereffekt" vermeiden willst,und Diadem-Lampen für die blinker verwendest,ist es ratsam vor dem einsetzen der neuen den steg am lampenhalter kürzt(5mm),dann kann man es leicht eindrehen.

die hintern leuchten muss man sowieso komplett abmontieren.

m.f.g.

TONI_B 01.08.2005 07:44

@maxb
Wie kommts du auf diese Werte?
Rollwiderstand in kg???
Ein Liter Diesel hat einen "Heizwert" von ca. 40MJ/Liter. Nach deinen Angaben (5l/100km und 100km/h) würdest du 5l pro Stunde verbrauchen und das ergäbe ca. 55kW und nicht 13kW.

maxb 01.08.2005 09:40

Zitat:

Original geschrieben von TONI_B
@maxb
Wie kommts du auf diese Werte?
Rollwiderstand in kg???
Ein Liter Diesel hat einen "Heizwert" von ca. 40MJ/Liter. Nach deinen Angaben (5l/100km und 100km/h) würdest du 5l pro Stunde verbrauchen und das ergäbe ca. 55kW und nicht 13kW.

Naja die kg damit sich JEDER hier etwas vorstellen kann, natürlich müsste man das in Newton umrechnen.

Wenn ich dich richtig verstehe, ist dir der Motorenwirkungsgrad von knapp 24% zu niedrig? hmmmmm... verständlich :rolleyes:


Was bei der Rechnung defintiv nicht stimmt ist, dass die Lichtanlage 500W benötigt. Sind wahrscheinlich nur 200-300W?

link z.B. http://mitglied.lycos.de/Autoelektrik/Erc.htm
bzw. ursprünglich hatte ich mich an diesen link orientiert. http://www.e31.net/luftwiderstand.html


zed 01.08.2005 14:21

das abblendlicht hat 2x55W, hinten ist von auto zu auto verschieden. aber sagen wir halt auch 2x55W --> 220W na toll das nehm ich aber gern in kauf damit ich von anderen und umgekehrt besser gesehen werde. erst am wochenende wieder mal so ein spezialist. schlechte sicht weil ein gewitter bevorstand. landstrasse. gegenverkehr. ich wollte überholen und hab den volltrottel ohne licht der natürlich noch ein dunkelgraues auto gefahren ist gerade noch rechtzeitig vor dem überholen gesehen. danke. mehr pro argumente muss man imho nicht bringen.

suderts ned wegen lampentausch herum. es setzt sich ohnehin tagfahrlich durch. das wird bei den neuen modellen mittlerweile fast komplett mit LEDs betrieben. die rückleuchten sind bei vielen modellen generell schon LED. da ist nix mehr mit tauschen. die halten ein autoleben lang.

und durch die spezielle auslegung des tagfahrlichts verbraucht man wesentlich weniger leistung. vorne sinds dann ca 2x20W und hinten ähnlich bis weniger weil am tag die rücklichter irrelevant sind.

zed 01.08.2005 14:21

btw am motorrad ists gewohnheit das licht aufzudrehen. und ich seh auch kein problem für die motorradfahrer dadurch (ja ich fahre selbst auch)

wie gesagt im ortsgebiet find ichs schwachsinning mit licht am tag zu fahren. aber der gesetzgeber wird hier wohl auf die mehrheit an "unbewusst fahrenden" rücksicht genommen haben die so wie jetzt bei schlechter sicht dann nicht im stande wären bei verlassen des ortsgebiets das licht einzuschalten. wenns beim inbetriebsetzen des fahrzeugs passiert ist die chance wohl grösser dass es klappt...

TONI_B 01.08.2005 14:30

@maxb
Motowirkungsgrad von 24% würde ja durchaus hinkommen, aber dann kommen noch alle anderen Verluste (Getrieben; Reibung; Luftwiderstand; div. Verbraucher also auch die Lichtanlage) dazu. Ich habs rein über den Verbrauch und den Heizwert (=Wie viel Energie in einem Liter Diesel enthalten ist) gerechnet.

Ich würd sagen, dass das Abblendlicht max. 1% mehr an Spritverbrauch ergibt.

zed 01.08.2005 14:35

der wirkungsgrad mit allen verlusten ist bei einem durchschnittsauto typischerweise so bei den 21% zu finden

ruffy_mike 01.08.2005 14:51

Warum eigentlich nicht gleich eine Warnweste für's Auto? So schön aussen rundherum. Dann sehen auch die Autofahrer und Innen, die mit 2+ Dioptrien ohne Brille fahren die anderen Autos rechtzeitig und ohne Augen zamzwicken... :confused:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag