WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Antivirensoftware (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=170687)

str1ker 27.07.2005 13:11

Antivirensoftware
 
Und zwar was gscheits!

Sprich keine Freeware wie Antivir und kein Dreck wie Norton od. Panda!

Inkl. E-Mailscan sollts sein

Danke

John_Doe 27.07.2005 14:17

ich denke mit Bitdefender Professional oder Kaspersky Anti-Virus bist du auf der sicheren Seite...

Schappenberg 27.07.2005 14:20

@seppal: Was gefällt dir an Antivir nicht?

Sesa_Mina 27.07.2005 14:38

Ich vermute hier mal das Vorurteil "Was nix kost' kann nix wert sein".

Aber jedem das seine.

Trotzdem möchte ich hier noch auf
http://www.heise.de/security/dienste...us/links.shtml
verweisen.

Dort findet sich eine Übersicht der diversen Scanner und ob diese gratis / online / sonstwas sind.

str1ker 27.07.2005 14:54

Seit gewisser Zeit geht der Antivir nicht, zumindest startet der Guard nicht mehr und das lässt sich nur nach einer Neuinstallation des Programmes lösen, was allerdings auch nur bis zum nächsten Neustart des PC's hält! Und dann fängt das Spiel von vorne an!

@Sesa_Mina

Ein tolle Übersicht, hilft mir nicht viel! Also welches Programm empfiehlst du mir?

John_Doe 27.07.2005 15:11

hier findest auch div. Tests, meine Favoriten hab ich dir ja eh schon genannt...

Sesa_Mina 27.07.2005 15:11

Empfehlung kann ich dir keine geben.

Ich greif, wenns nötig ist, auf mehrere der Onlinescanner zurück. Das hat bis jetzt immer ausgereicht. Eine permanente Überwachung im Hintergrund ist imho nicht notwendig wenn der User weiß was er tut.

Wenn man umsichtig ist und nicht jedes emailanhängsel aufmacht sowie seine emails als NUR TEXT ansieht anstatt die html ansicht zu nutzen hat man mindestens schon mal drei mögliche Angriffspunkte ausgeschaltet.

Eventuell kompromittierte Bilder werden nicht angezeigt.
Scripts werden nicht ausgeführt.
Eventuelle Viren / Trojaner in Dateianhängen werden gar nicht erst gestartet. Weil unerwünschte bzw. unangekündigte mails mit Anhang gleich in den Mistkübel wandern.

Und die normalen Downloads von Programmen usw. check ich mit den online Scannern.

Bis jetzt hab ich es mit der Methode noch nicht geschafft mir auch nur den kleinsten Schädling einzufangen.

Preacher 27.07.2005 17:09

Mein Tipp wäre der Trendmicro PC-Cillin, ein rundum sorglos Paket.
Hat Virenscanner, scannt nach Spyware und Trojanern, bringt eine Firewall mit und kann sensible Daten aus dem Webtraffic rausfiltern (z.B. Kreditkartennummer).
Wird sehr oft aktualisiert und braucht wenig Systemressourcen.
Das ständig laufende Modul scannt außer nach Viren auch permanent nach Spyware u.ä., d.h. auch beim Rumsurfen auf diversen Seiten werden die Schädlinge sofort bekämpft und blockiert.

Gerdschi 27.07.2005 20:38

Ich verwende Zone Alarm Internet Security ( Firewall + Virenscanner )
und bin sehr zufrieden damit.

Tarjan 27.07.2005 20:48

Ich verwende AVK Professional nun schon seit zwei Jahren und bin hochzufrieden damit. Gerade gibt es die 2005 Version um 20€, und das sollte nicht zu hoch sein für verlässlichen Schutz.

bhoernchen 28.07.2005 09:46

kaspersky is sehr gut.resourcen schonend und schneidet bei allen tests immer gut ab. war bei mir sehr gut bis er irgendwas von einer blacklist geschrieben hat:confused: :D
norton is einfach ein dreck
bitdefender is vom aufbau her sogar besser als kaspersky aber is halt geschmackssache
mcaffee 8.0 hab ich das gefühl gehabt der bremst mein system mehr als alle anderen scanergebnisse aber super

TeeKiller 28.07.2005 12:44

auch wenns erst wieder eine freeware ist - ich bin mit www.avast.com sehr zufrieden, häufige updates, gute und bisher verlässliche trefferquote, email schutz etc...

wobei wie schon beschrieben nichts über einen bedachten user geht - wenn man nicht jeden dreck öffnet, textansicht aktiviert & die sec. patches am laufenden hält (bzw. teilw. auch alternative software verwendet) muß man schon viel pech haben.

Lord Frederik 28.07.2005 13:31

bitdefender standard 8.0 seit 3 jahren - nie probleme updates of 3 x täglich.

colorado_rain 28.07.2005 13:59

ich würd dir f-secure antivirus 2005 empfehlen
http://www.f-secure.de/products/fsav2005/details.shtml

hat 2 viren-scan-engines, und zwar kaspersky und f-prot.
antiviren-updates gibts mehrmals täglich, email-scanning ist auch dabei. die anti-spyware basiert auf ad-aware.

ruffy_mike 28.07.2005 15:09

(Nicht bös gemeint: ) Wer braucht drei Updates täglich :confused:

Auch wenn's sicher nicht für alle User gilt, aber für einigermaßen PC-kompetente Leute, die nicht auf fragwürdigen Seiten unterwegs sind, reicht doch ein Freewarescanner allemal aus. In Zusammenhang mit einer Firewall (am besten die eines Routers o. dgl.) und etwas Hausverstand ist das mehr als ausreichend. Ich würde sogar Sesa_Mina rechtgeben, dass man ohne AV-Software auskommt, wenn man weiß, worauf man achten muss.

Norton macht wirklich nur Ärger und kostet viel. Leider dürfte das das #1-Produkt sein, welches MediaMarkt & Co unbedarften aufschwatzt. Ich seh's in meinem Bekanntenkreis, mittlerweile habe ich fast alle dazu gebracht, FreeAV zu verwenden. VIEL weniger Probleme seitdem.

Bender Unit 22 28.07.2005 15:27

ich empfehle jetzt eTrust von Computer Associates! eTrust verwende ich seit ca. 1 1/2 jahre ohne probleme 2 suchengines und mehrmals tägliche updates und recht günstig ist des ding auch

bhoernchen 28.07.2005 18:24

nod32 wär auch noch was... habs aber noch nie probiert


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag