WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Hilfe wer kennt diese Töne (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=17064)

HOK 15.03.2001 20:28

Griss Eink!

Wenn ich meinen PC einschalte (den vom Freund) schaltet der Bildschirm nicht mehr ein und der PC Speaker gibt immer einen langen hohen Ton und einen langen tiefen Ton von sich.

Weis einer von euch was das heißt??

Ich danke im voraus

MFG
HOK

valo 15.03.2001 20:44

da dürft irgendwas nicht korrekt angschlossen sein oder irgendeine steckkarte steckt nicht richitg.....

steckt die grafikkarte fest im agp/pci slot? ram ist ok und steckt fest? stromkabel zum mainboard steckt fest drin? alles kontrolliert?

utakurt 15.03.2001 21:11

...so vorgehen ...
 
Wie Valo sagt, da hat's was im System:

schmeiß mal alle karte bis auf die Grafikkarte raus & boote dann, dann die nächste karte rein, wieder botten ud so weiter, dann kannst den Missetäter genau ausfindig machen!

Gandalf 15.03.2001 21:16

Lade mal die "Default Settings" oder "Fail Save Settings" im Bios. Hat bei mir geholfen

HOK 15.03.2001 21:19

Es kann nur die Grafikkarte sein. Da die nicht einschaltet. Entweder kann er Sie nicht Initialiesieren oder der Slot is im A. Die Graka funktioniert nämlich.

Danke

HOK

Lord Frederik 15.03.2001 23:56

lang hoch, lang tief - heißt setz dich nieder
cpu defekt !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! hoffentlich für euch ist sie nicht hinüber prüfe die cpu auf halterung, alle pins noch da usw. mfg. LF

Tarjan 16.03.2001 07:47

Bevor jetzt alle Teile ausgebaut werden und panik ausbricht, schau einmal in das Handbuch des Motherboards, dort sollten alle Fehlercodes des Mailboards aufgelistet sein. Ich habe keine Ahnung, ob die Motherboardfehlercodes standardisiert sind, oder ob jedes Board für den gleichen Fehler anders piepst.

PS: Welches Motherboard hast du den überhaupt? Wüähre nicht schlecht bei solchen Problemen die Hardwareconfig anzugeben.

HOK 16.03.2001 08:19

Hey!

Also Konfig:

Asus K7V
Athlon 700 Slot
Graka, derzeit noch eine ATI Rage II (Wäh grausig)

Ich glaube aber es kann nur an der Graka liegen, da er mir startet, die Ram ausliest, aber der Bildschirm schaltet nicht ein. Hier ist eine Aufschlüsselung der Töne.

http://www.lcm-network.de/index2.php3?view=artikel&ID=2

Wenns die CPU is is Scheisse. Er fährt mir aber am Anfang hoch, nur der Bildschirm bleibt schwarz. Von der Zeit her bleibt er beim Bios stehn?

@Lord Frederik, bist dir sicher das es die CPU is. Weis jemand wie man das Ausmessen kann.
MFG
HOK


James020 16.03.2001 12:31

Probiers mal mit ner anderen!

Borg dir doch einfach mal ne passende CPU von nem Freund aus!

(Nur wie kommst eigentlich mit ner defekten CPU überhaub in Bios? Überleg doch mal!)

Tarjan 16.03.2001 12:55

Also hier mal die Fehlercodes des K7V:

One short beep when displayinglogo: No error during POST
Long beeps in an endless loop: No DRAM installed or dedected
One long beep followed by three short beeps: Bideo cord not found or viedo card memory bad
High frequency beeps when system is working: CPU overheated, System running at a lower frequency.

Entnommen dem Online Handbuch: ftp://ftp.asuscom.de/pub/ASUSCOM/HAN...t/k7v-101.pdf.

Nun bei langen Tönen würde ich hier auf einen Speicherfehler schließen.

Welche Speicherriegel sind den drinnen?
Bei mehr als einen, würde ich es mit nur einen Probieren. Ansonsten versuche es in einen anderen Speicherslot.

Und wenn er bis zum Bios kommt versuche die Speichertiming parameter möglichst verträglich zu setzten.

HOK 16.03.2001 17:28

Er zeigt mir nichts an, aber von der zeit her wo wo er zum pipsen anfängt müsste er im Bios sein.

Ram Infineon 128 MB 133.

MFG
HOK

kato 16.03.2001 17:30

Hört sich das an wie wenn die Feuerwehr kommt ??
Lang hoch und lang tief in Endlosfolge ??

Hatte so etwas, wird nirgends beschrieben dieser Fehlercode.
Im Endeffekt wurde dann vom Händler MoBo + CPU umgetauscht.

Tarjan 16.03.2001 19:00

Schade dass du mit den Standardtönen nichts anfangen kannst. Aber weil kato die Feuerwehr erwähnt. Diese Signalreihenfolge habe ich auch schon mal zusammengebracht als ich das Bios anscheinend überlastet habe weil ich gleichzeitig vom Promise und vom IDE Controller booten wollte. Damals ging bei mir gar nichts mehr, nicht mal der Stomtaster,konnte nur mehr den Stecker ziehen.Das Problem habe ich gelöst indem ich entweder den Promise oder den IDE Controller booten lies. Nur hat das K7V überhaupt einen Promise Controller? Vielleicht hat es Bootprobleme? Hast du irgendetwas an der Festplatte bzw.im BIOS an der bootreihenfolge geändert? Weiter Tips kann ich dir leider auch nicht mehr geben, da ich nun auch mit meinen Latein am Ende bin.

murli 17.03.2001 16:52

Hatte bei einem Freund das gleiche Problem, habe von AGB Mode 4 auf 2 zurückgeschraubt, dann gings.

Karl 17.03.2001 17:08

@murli!
Soweit ich die Schilderung von HOK verstanden habe tut der Compi ausser den Tönen gar nichts. Wie willst denn da ins Bios oder wo willst denn sonst "herumschrauben"?

Werimaster 17.03.2001 17:27

Versuch
 
Würde vorschlagen du nimmst komplett die Graka raus, denn wenn dann ein Dauerton ist, ist Cpu und Speicher ok und es kann nur an der Graka liegen.
Laut http://www.bios-info.de bei Award Bios:
Dauerton Speicher- oder Videoproblem, Speicher oder Grafikkarte wird nicht gefunden.

Karl 17.03.2001 18:25

@murli!
Soweit ich die Schilderung von HOK verstanden habe tut der Compi ausser den Tönen gar nichts. Wie willst denn da ins Bios oder wo willst denn sonst "herumschrauben"?

der_morpheus1 17.03.2001 19:05

@hok...
folgendes zu den piepstönen:
award bios...1*lang ramfehler..modul sitzt locker oder ist defekt
1*lang 2*kurz..grafikkarte..grafikkarte sitzt locker oder ist defekt
dauerton..ram bzw.grafikkarte..modul oder karte nicht erkannt..
ami bios:
1*kurz..dram refresh fehler..modul sitzt locker oder ist defekt
dauerton..netzteil..ist möglicherweise defekt
1*lang und 1*kurz..mainboard möglicherweise defekt
3*lang3*kurz3*lang..ramfehler
5*kurz...cpu möglicherweise defekt
1*lang und 2*kurz..grafikkarte defekt
phönix bios:
1*lang3*kurz1*lang..dram refresh fehler
3*lang3*kurz4*lang..grafikkarte sitzt locker oder def.
3*lang4*kurz1*lang..grafikkarte nicht erkannt oder nicht initialisiert..
4*lang4*kurz1*langcom..serielle schnittstelle def.
4*lang4*kurz2*lang..lpt..parallele schnittstelle def.

hoffe geholfen zu haben..
mfg.morph

have a lot of fun

murli 18.03.2001 12:32

Bei meinem Freund bin ich über eine Startdiskette ins Bios gekommen, wenn nicht kann man am Board ein Biosresett durchführen und damit die Defaultwerte einstellen, die fast immer AGB 2. murli

murli 18.03.2001 12:43

Habe jetzt das Problem bei meinem Freund nochmals simuliert (ASUS K7V und ASUS 6600 GFK), bei AGB4 nur schwarzer Bildschurm und Piepstöne, uber Startdiskette bin ich trotzdem ins Bios gekommen und konnte auf AGB2 zurüchstellen. Wenn beim K7V der Computer durch falsche Bioseinstllung nicht mehr hochfährt und man den PC abschaltet, fährt er beim nächsten mal automatisch mit den Defaultwerten hoch (CPU und Rameinstellungen) aber leider nicht bei den Grafikeinstellungen. murli

Karl 18.03.2001 15:24

@murli!
Ja da hast du recht. Biosreset mit Jumper ist eine Möglichkeit an die ich nicht gedacht habe.

Karl 18.03.2001 22:47

Hallo murli!
Ich habe mir dein letztes Posting glaube ich zehnmal durchgelesen. Liege ich da etwa wieder falsch? Ich kann mir nicht vorstellen wie man mit Hilfe einer Diskette ins Biossetup kommt?.

Mit der "Entf" Taste bei den meisten Mobo´s. Oder bei meinem K7V wenn Jumperless, und ein Fehler(zu viel Mhz) auftritt, automatisch.


murli 21.03.2001 08:45

War einige Tage durchgehend in der Arbeit, daher antworte ich so spät ...
Beim K7V wenn Jumperless, und ein Fehler auftritt ... und du den PC danach abschaltest (nicht nur neu bootest) und wieder einschaltest stellt sich das Bios
automatisch auf die Defaultwerte zurück.
Über eine Startdiskette hat es bei meinem Freund folgendermaßen geklappt:
Da bei AGB Mode 4 nur schwarzer Bildschirm wie ich schon sagte, startete ich den PC über eine Win98 Startdiskette, dabei hatte ich sonderbarerweise keinen schwarzen Bildschirm und konnte ganz normal beim Hochfahren und mit der Entf. Taste ins Bios einsteigen. Wenn das bei dir nicht klappen sollte, kannst du versuchen am Motherboard bei ausgeschaltetem PC den Jumper "CLRT" neben der Batterie zu setzen, dann den PC hochfahren, wodurch das Bios auf die Defaultwerte zurückgestellt wird (im Handbuch auf Seite 61 beschrieben). Wenns so nicht klappt kann ich dir auch nicht helfen. Aber da ich selbst ein K7V Board besitze könnten wir noch einiges versuchen. murli

Karl 21.03.2001 21:46

Hallo murli!
Ich habe jetzt lange überlegt wie ich dir Antworten soll damit du mich nicht für einen "Sturen Menschen" hältst.

Aber das du über eine W98 Startdiskette Zugriff auf das Biossetup bekommst halte ich für unmöglich. Damit du die Diskette starten kannst brauchst ja schon einen fehlerfreien Biosscan. Das Diskettenlaufwerk wird ja erst NACH dem Biosscan verfügbar.

Ausnahmen gibt es bei bestimmten Mobos, ich glaube Abit oder Epox, aber dazu braucht man eine sogenannte Recovery Diskette mit einer speziellen Datei darauf. Das verwendet man z.B. wenn beim Bios Flashen etwas daneben gegangen ist und man mit der Entf. Taste nicht mehr ins Bios kommt.

Du dürftest da einer Täuschung unterlegen sein. Der Compi hätte sowieso gestartet, auch ohne Diskette. Vielleicht war die Grafikkarte fehlerhaft und konnte in dem Grafikmodus den der Compi beim Biosscan hat nichts anzeigen. Solch eine Grafikkarte hatte ich schon mal die überhaupt nichts anzeigte aber der Compi einwandfrei arbeitete. Man musste sozusagen im "Blindflug" die Tastatur betätigen.

murli 21.03.2001 22:47

Du hast natürlich recht! Der PC ist zwar hochgefahren, aber hatte nur schwarzen Bildschirm, über eine Startdiskette aber nicht. Übrigens konnte mein Freund das ganze Problem beheben indem er das Bios der GK auf den neusten Stand gebracht hat, jetzt klappts auch mit AGB4 ... wird dir aber nichts nützen, da du anscheinen keinerlei Möglichkeit hast ins Bios zu gelangen. Versuche mal mit einer anderen GK ins Bios zu gelangen wenn du die Möglichkeit dazu hast.
Aber andere Frage ... hast du schon ein Biosresett über Jumper probiert wie ich es beschrieben habe? murli

Karl 21.03.2001 23:07

O.k. murli!
Nachdem wir einige Missverständnisse aus dem Wege geräumt haben sind wir uns doch noch einig geworden. Und das mit dem Bios reset bin ich deiner Meinung das man damit in die default Einstellungen kommt.

Nur finde ich im Moment den Jumper nicht im Handbuch womit man das Reset macht und der Compi ist zu. Ich glaube aber das ist beim K7V keine Steckbrücke sondern zwei Lötpunkte die man überbrücken muss. Aber wenn man es nicht findet hilft es ja auch die Batterie kurzzeitig zu entfernen. Es soll aber der Netzteil abgedreht oder der Netzstecker dabei gezogen sein, habe ich wo gelesen.

P.S. Ja auf Seite 61 hab es überlesen und jetzt auch gefunden.





























murli 22.03.2001 09:35

Aber warum das so ist, ist mir selbst unerklärlich ...
noch einmal genau:
1. Ohne WinStartdiskette:
Schwarzer Bildschirm ... "Piepstöne" , Piepstöne aus,
HD arbeitet (also hochgefahren im "Blindflug), beim
Hochfahren Entf. Taste gedrückt ... nichts tut sich.
2. Mit WinStartdiskette:
Schwarzer Bildschirm ... "Piepstöne" , Piepstöne aus,
Diskettenlaufwerk arbeitet, bei noch immer schwarzem
Bildschirm Entf. Taste gedrückt ... und ich komme ins
Bios!

Wunderlich nicht war? murli


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag