![]() |
absolut miese FPS trotz schneller Hardware
Ich hab's echt langsam satt: überall lese ich von Leuten mit schwächeren Systemen, die stabile 25 FPS trotz schlechterer Hardware haben. Ich habe mit der PMDG 737 einen Schnitt von 10 (zehn) FPS, das kann doch nicht sein!
P4 3.0 @ 3,3GHz ATI Saphire X800 pro 256 Terratec Phase88 Soundkarte ASUS P4P 800 Board Der Rechner ist z.B. bei Videoschnittanwendungen wieselflink! Auch defragmentiere ich regelmäßig, und selbst FSAutostart kitzelt nicht mehr Leistung raus. Mit so einem System MUSS die Leistung doch höher sein??? In den Grafikkarteneinstellungen habe ich bereits alles auf "Performance" stehen. Bin mit meinem Latein am Ende! HilfäÄ! |
Naja, man kann die Aussagen nie nachkontrollieren (es gab schon welche, die 25 fps mit 1Ghz haben wollten). Der Flusi reagiert auf manche Einstellungen zickig. Mit den schönen FE-Wolken gehts auch bei mir sofort auf 16 fps runter, dann aber trotzdem weiter flüssig.
Was ist denn alles eingeschaltet (Reglerstellungen, Szenerien usw, wenn du so miese FP's hast? evtl mal'n Screenshot. |
Die Aussage ist ja recht schwammig und läßt viele Gründe zu. Mindestens genauso wichtig, ist die Konfiguration des FS, die es erlaubt, daß ich bei einem schwächeren System mit der PMDG 737NG auf konstant 25 FPS komme - bei realem Wetter.
Frank |
Ich habe auch den Eindruck, dass jeder FS auf jedem System komplett anders läuft.
Bei mir zum Beispiel wurde es ja deutlich besser (sogar ziemlich gut), als ich nach meinem letzten GraKa-Tausch die 3D-Wolken auf 100% gestzt habe und die FPS-Begrenzung auf unendlich. Die FPS stehen dann zwar natürlich nicht konstant auf 25, sondern schwanken wie blöde.....mal steht da 10, dann wieder 50....aber das Teil bewegt sich (je nach Szenerie-Ausstattung) recht flüssig bis sehr anständig. |
Vielleicht mal ne neue default fs9.cfg erstellen lassen (die alte einfach löschen, oder .bak). Könnte sich hier ein Fehler eingeschlichen haben?
Auf was steht bei dir die die Framebegrenzung für die Bildschirme (im PMDG-Menü)? |
Hallo Nick,
ich habe ein ähnliches System. Meine Frames liegen im Schnitt bei 15: Im Flug klarer Himmel (selten): 30 - 40; Bewölkung (oft): 7 - 25 Im Anflug GAP Hamburg mit SG2 klarer Himmel (selten): 15 - 20, Bewölkung (oft): 8 - 15 Du schreibst, dass Du auf 3,3 GHz übertaktet hast. Das hatte ich anfangs auch gemacht. Der Flusi fand das aber nicht so gut. Meine Frames waren nämlich etwas niedriger, jedoch nicht so niedrig, wie bei Dir. Eine zweite Möglichkeit könnte die Soundkarte sein. Je nach Modell scheinen diese im unterschiedlichen Umfang Leistung zu "fressen". Auf jeden Fall habe ich oft bei ATC-Meldungen einen geringen Einbruch der Frames. Irgendwo glaube ich gelesen zu haben, dass doppelte IRQ-Belegungen Probleme verursachen könnten - obwohl dies eigentlich bei XP nicht der Fall sein sollte !???! Und wie sieht es mit der Kühlung der Grafikkarte aus? Bei den sommerlichen Temperaturen (jedenfalls manchmal) und längerer PC-Laufzeit scheint bei mir gefühlsmässig die Leistung auch etwas nachzulassen. Viele Grüße Jan |
|
Hallo Nick,
bei den Flusi-Einstellungen unterscheiden sich meine Einstellungen wie folgt: 1. Display - Senery - Terrain mesh = 70 - Scenery complexity = very dense - Autogen density = very dense - Sun glare / Lens flare = jeweils = jeweils aus 2. Display - Aircraft - Refelctions = aus 3. Display - Hardware - Filtering = Trilinar 4. Settings - Traffic - Airline und GA = jeweils an - Air traffic density = 100 % Meine FSUIPC-Einstellungen sind teilweise ganz anders. Ich glaube aber nicht, dass das für den Unterschied verantwortlich ist. Viele Grüße Jan Anhang (wenn es denn klappt): ein Sreenshot von EDDH mit der PMDG 737-700, Active-Sky-Wetter und 100 % Traffic |
Hallo Nick,
zieh mal die CloudDrawDistance runter auf den minimalen Wert (nicht maximal), schalte Reflexionen bei Aircraft-Quality ab, setze AI-Traffic auf 20 und (Du besitzt ja bestimmt FlightEnvironment) nutze Wolken in DXT3 und lower resolution. Habe ein ähnliches System wie Deines und eigentlich keinerlei Framerate-Probleme. Ok, die 737 ist nicht ganz mein Kaliber, bevorzuge kleineres. Ciao, Rainer. |
Hier meine Settings, ich bin damit sehr zufrieden:
http://home.arcor.de/bxxx/extern/fxp.../settings1.jpg http://home.arcor.de/bxxx/extern/fxp.../settings2.jpg http://home.arcor.de/bxxx/extern/fxp.../settings3.jpg http://home.arcor.de/bxxx/extern/fxp.../settings4.jpg http://home.arcor.de/bxxx/extern/fxp.../settings5.jpg |
Mensch Marc,
deine Einstellungen sind gold wert!! Ich hab jetzt nen richtigen Performance-Schub und die Landschaft sieht ebenfalls noch passabel aus. Hast du zusätzlich noch Anti Aliasing und Anisotrope Filterung über den Grafikkartentreiber aktiviert? Ich hatte vorher immer Probleme mit der PMDG B737, beim Take Off wars noch ganz passabel, aber zur Landung war dann Dia-Show angesagt. Heute habe ich mal nen Testflug mit der Level-D B767 gemacht, die scheint nicht gerade so leistungshungrig zu sein. Morgen fliege ich mal mit den neuen Einstellungen. Gruß Olli |
Hallo Olli,
super wenn es bei dir einen Performanceschub gebracht hat :). Ich habe viele lange Abende damit verbracht, die für mein System optimalsten Einstellungen zu finden. Wenn du von Trilinear auf Bilinear wechselst, kannst du sogar noch ein paar Frames rausquetschen. Ich finde aber das dabei die Bildqualität etwas "leidet" (ist nur subjektiv). Ja, die LDS 767 ist weniger "hungrig" als die PMDG's. Übrigens, hier die Treibereinstellungen: FSAA habe ich auf 2X AF auf "Quality with full trilinear" und 4X |
Hallo Nick,
da ich ungefähr ein ähnliches System wie Du habe, hier mal meine Einstellungen: Display-Scenery: Terrain mesh compl.: 85% Terrain texture size: High Terrain detail: Land&Water Water effects: Low Special effects: Medium Scenery compl.: Very dense Autogen density: None Alles andere ohne Haken Display – Aircraft: Virtual cockpit: Low Landing Lights: Haken Alles andere ohne Haken Display – Weather: Sight Distance:60 mi Cloud draw…: 40 mi 3-D cloud: 100% Detailed cloudes Cloud coverage: Maximum Display – Hardware: 1162x864x16 Render to texture Transform and lighting Filtering: Bilinear MIP mapping: 4 Hardware rendering: 6 Global max texture: Massive Dieses hat sich bei mir nach langem ausprobieren und durch einige Foren lesend für das Beste herauskristallisiert. Ich verwende noch: MyWorld 2004, ActiveSky, Ultimate Traffic (bei 90%), FSPassengers, FlightKeeper sowie ein OPS (Flugaufzeichnung) für meine BA-Virtual Airline. Die Frames sind bei mir immer über 20 (PMDG, Level-D). Allerdings lege ich auch großen Wert auf eine gute Performance, sprich hohe FPS und weniger auf hohe Details. Andere sehen das bestimmt wieder anders und möchten alles so detailgetreu und scharf wie möglich. So wird jeder bei sich andere Einstellungen wiederfinden. Vielleicht ist das ja mal ein Artikel in der FXP wert. Thomas |
hi,
bin zwar ein laie wenn es um pc geht, aber dennoch: ich kann mit einem spitzenprodukt aircraft (z.b. pmdg, rfp, etc.)fliegen, irgendwo ueber dem mittelmeer, bei 50 fps, dann kommt land in sicht, fps geht runter auf 25-30 fps. wenn ganz kompliziertes mesh dazukommt, 20-25 fps, dann descent 20 fps, dann approach auf einen z.b. simwings airport 15 fps, dann wenn ich glueck habe bleibt es so, habe aber auch schon an manchen apts einbrueche bis zu 10 fps erlebt. ich denke ich erzaehle da nichts neues. deswegen finde ich es imemr gut die umstaende der fps zu erwaehnen, d.h. altitude, speed, umgebung, scenerien etc. sonst ist jeder vergleich umsonst. gruss Martin |
Hi Nick !
Traue keiner Frameanzeige .. ganz einfach Oft ist mit hohen Frames mehr Ruckelei im Gange als mit wenigen. AI-Traffic frißt (zumindest bei mir) am meisten. Darum auf 40%. Alle Einstellungen sind (nicht gelogen) auf Maximum. Außer der Sichtweite 96 und Wolkengrenze auf 80. Versuche brachten kaum spürbare Frameunterschiede bei Reduzierung einer oder mehrerer Einstellungen. Bodenschatten ist Luxus.. aber im Gebirge reizend also ebenfalls an ;) DXT3Wolken lassen meinen Flusi schon im Ansatz abstürzen ! Verwendet wird ActiveSky 5 und FlightEnvironment. Frames bei dichtester Bewölkung im Schnitt nie unter 20. Maximum ist auf 25 gestellt. Einstellung auf Unendlich bringt mit der Zeit schwammige Texturen. Ich besitze ungefähr daselbe System wie Du Intel Pentium HT 3,4 Ghz Asus ATI X800 XT 256 2 GB RAM (die stärkste positive Veränderung nach Einbau !) Soundkarte Audigy 2 vielleicht liegt es auch bei den Grafikeinstellungen im System ? Hier habe ich AA 2x AF 4x .. mehr ist mehr als unnütz :) Flusieinstellungen runterzuschrauben ist so als ob man einem Porsche einen VW Motor einbauen würde.. (man sieht das verwaschene, schmierige Grauen an den Bildern) Frage : Achtest Du nur auf die Framesanzeige läßt Dich also beeinflussen oder ist auch das Empfinden besch...en. (Ruckeln, Verzögerung usw.) Ausnahmen bilden bei mir Framemässig nur große Airports. Aber trotz Framesanzeige von 10-15 kommt es nie zu Ruckeleien. Also trotzdem flüssig fliegbar :) Aja.. lustiges Detail am Rande. LOWW z.B Anflug von Osten Richtung Westen.. 25 Frames (also am Anschlag da Begrenzung) Das trotz Blick auf Wien im Hintergrund. Umgekehrt nur an die 15-20 Frames. (oft sogar weniger) Dieses Phänomen verwundert. Aber trotzdem... Achtet man nicht auf die Frameanzeige merkt man es nicht ! Flüssig ohne Verzögerung. Da soll einer auf einen grünen Zweig kommen :confused: |
Es kann nicht angehen, beim Rollen in Nizza (Aerosoft Szenerie) mit der Citation II von Eaglesoft nur 7 FPS zu haben.
Zudem nutzt es rein gar nichts, vorher per FSautostart tonnenweise Prozesse und programme zu beenden: ob ich es tue oder nicht, die Performance ist absolut gleich. Nicht mal Wolken oder Traffic bringen große Veränderungen. Lasse ich den Traffic Regler unterhalb 70% tut sich performancemäßig rein gar nichts. Mit Marc's Einstellungen stürzt er gar gleich beim Laden komplett ab, keine Fehlermeldung, einfach nur zack, weg. seufz. |
Noch etwas zu den 2GB RAM: nutzt der FS die denn überhaupt? Es hieß hier doch mal, mehr als 512 würde er für sich nicht beanspruchen...
|
Dann scheints doch was "größeres" zu sein, sorry aber jetzt habe ich keine Tips mehr :(
|
Ein Performanceschub ist bei 1GB Speicher merkbar, darüber nicht mehr.
|
Zitat:
Brachte aber (abgesehen von der GraKa) am meisten. Wie soll man sagen... im gesamten flutschiger :) |
Zitat:
Hatte gestern von 512MB auf 1 GB aufgerüstet und keinerlei Verbesserung feststellen können. Hatte extra vorher sowohl den Standardairport Hamburg und die beiden Freewarescenery Frankfurt und Amsterdam getestet, Ergebnis: mit dem doppelten RAM nicht eine fps besser als vorher. Dabei hatte ich mir soviel davon versprochen und gehofft endlich durch richtige Wolken und nicht mehr weissen Nebel fliegen zu müssen. Die weiteren Komponenten: Prozessor: AMD Athlon 2600+ Grafik: ATI Radeon 256 MB Ich hab derweil noch mehr Fragen, die folgen aber später ;-) |
Zitat:
Habe von einer ATI Radeon 9800 pro auf Radeon x800 pro umgesattelt und KEINE Verbesserung im FS gesehen. Fast €500,00 für nottich!!! |
Zitat:
Bevor Du voll verzweifelst: Es können letztlich auch Treiber sein, die da rumpfuschen. Ich selber glaubte immer, dass meine Onboard AC97-Soundkarte bei mir die FPS von 25 auf 10 drücken würde, war aber nur ein voll verfranster Treiber, denn auf der gleichen Hardware und ner Windoofsneuinstallation läuft er tadellos. Daher emfehle ich zur Not auch mal die Sound- und Grafikkartentreiber und vielleicht auch den Chipsatz zu deinstalleiren und neu einzuspielen. Manchmal bringt es Wunder :) |
Mehr Arbeitsspeicher bringt auch keinen FP'S-Schub, sondern es können somit mehr Daten im Arbeitsspeicher sein (für komplexe Szenerien usw). Der Szenerieaufbau wird schneller ...
Die reine Anzeige ist Sache der Grafikkarte und CPU. Da der Flusi auch eine völlig andere Grafikengine hat, muß man nicht unbedingt die letzte Highendkarte haben. Leider schwören da manche immer noch auf Bechmarks, die leider nie mit dem Flusi ermittelt werden :( |
Also der FS verbraucht schon des öfteren mehr als 512MB.
Auch über 1GB ist möglich. In der Regel aber nur durch sehr viele Addons pro Fläche, bzw. durch sehr lange Flugzeiten, da nicht alles aus dem Speicher rausfliegt. In der Regel kommt er aber oft nur über 1GB durch Speicherlecks :D Positive Effekte im Normalbetrieb habe ich aber bei mir mit 2GB RAM bisher auch nicht entdecken können. Allerdings ist 512 zu 1024MB bemerkbar. |
Moin Nick,
also mein Austausch der 9800pro mit 128 MB gegen eine x800xt mit 256 MB haben aber richtig was gebracht. Bin hier mit 1280x1024er-Auflösung unterwegs mit hohen Qualitätseinstellungen von Seiten der Grafikkarten-Treiber. Und gerade bei hohen/besser aussehenden Treibervariablen (AA etc...) ging die 9800pro schon gewaltig in die Knie. Gerade bei mehreren Wolkenschichten war dies deutlich wahrnehmbar. Und gerade dort sticht die x800xt jetzt richtig zu und es gibt kaum noch FPS-Unterschiede. Vielleicht also in der Höhe der FPS kaum Unterschiede (habe sowieso auf 20 beschränkt), aber jetzt praktisch kaum noch Ausreisser nach unten, die dann nicht durch grausames Design mit alter Technik bei gerade neu erschienenen Flugplätzen zu erklären wären und damit nur bedingt dem System anzulasten sind. AI-Traffic ist bei mir schon ein Faktor. Könnte aber natürlich locker an MyTraffic und dessen AI-Planes liegen. Du nutzt ja sicher ein anderes Programm. Ciao, Rainer. |
@ Nick:
bist du eigentlich sicher, dass das Übertakten der CPU eine gute Idee ist und sich das System nicht selbst ausknockt, weil irgendwelche Timings nicht mehr zusammenpassen? Ich glaube nicht, dass deine schlechten Frames mit den FS-Settings zu tun haben, da ist etwas grundsätzlich im Argen, entweder von den Treibern oder von der Hardware her, denn du müsstest auf jeden Fall bessere Frames haben. Schon mal mit dem Gedanken gespielt, das System kompletto von null neu aufzusetzen? Ich weiss, das tut weh... |
Due traffic, hier nochmal meine Settings:
|
Hallo Nick,
also wenn dein Flusi mit den Einstellungen von Marc gar nicht mehr lädt, würde ich gegebenfalls auch mal directX testen, nicht dass da was nicht in Ordnung ist. Lass einfach mal dxdiag drüber laufen. Gruß Olli |
Sag, hast Du ALLRoad?
Ich habe mich wochen und monatelang - also seit Erscheinen der Allroads - mit miesen FPS und unscharfen Texturen herumgeschlagen, in Summe etwa 400 € in Um- und Aufrüstung investiert (die selbe GRAKA wie du) und nix war besser. In Italien fielen die FPS auf 5-6!!!.
Und dann kamm Joachims Tipp mit dem Speicherüberlauf aufgrund des Programmierfehlers (den ich eigentlich nie hatte, aber eben extreme Einbrüche in der Performance). Seit der Ausgliederung der europe.bgl läuft der Flusi, dass mir die Tränen in die Augen treibt - diesmal ausnahmsweise vor Glück... Liebe Grüße Bernd |
Hallo Zusammen !
Also ich muss auch sagen, als ich von 512 auf 1024MB aufgerüstet habe, hat man es deutlich gemerkt. Beim nächsten Schritt auf 2GB dagegen nichts. Wobei das größte was sich bemerkbar gemacht hatte, war die Aufrüstung der Graka. Von eine ATI 9700 auf GeForce 6800GT. Das war schon ein Riesenschritt in der Performance. @Meatwater Hatte vor zwei Wochen auch trotz meiner Hardware akute Performance Probleme. Der Lüfter der Graka und vom Prozessor waren total zugestaubt. Hatte dadurch auch fast 10FPS weniger ! |
Möglicherweise bin ich der Sache auf die Spur gekommen. Es sind nicht etwa komplexe Modelle, sondern TEXTUREN.
Siehe auch HIER Bei meiner GraKa dürfte aber genau das nicht passieren! Grübel. |
Moin Zusammen
Ich habe mir gestern auch eine neue Graka gegönnt und ich muß sagen,es hat kaum etwas gebracht :confused: .Ich habe meine Radeon 9600 durch eine Asus XT850 Pe ersetzt.Davon hatte ich mir einen gewaltigen Schub versprochen aber nix war´s.Am Flugplatz EDLE der SG2 ruckel ich beim Taxeln mit meinen 10-18 FPS durch die Gegend. Würde es etwas bringen,den Flusi komplett neu aufzusetzen?Die Fsconfig habe ich natürlich neu erstellen lassen. Komischerweise kann ich andere Games z.b. FarCry jetzt mit allen Details einstellen. Ich fürchte,der Flusi ist nicht gerade Anwender-bzw Hardware freundlich programmiert. |
Tja, das ist eben ein "Irrglaube", eine neue Grafikkarte macht den Flusi "schneller".
Es gibt horrende Unterschiede zwischen den üblichen "Games" und dem Flusi. Dadurch ergibt sich vielleicht bei besserer Hardware das eine oder andere "Framchen", doch das war es. Den ganzen grafischen "Schnickschnack" kann der Flusi einfach nicht, der muss nur BMP's mehr oder weniger "flüssig" darstellen. |
Ich habe jetzt durch verschiedene Tweaks das meiste wieder hingebogen, allerdings ist die PMDG nach wie vor grottenschlecht, was die Performance angeht - hauptsächlich im VC, aber auch im 2D am Boden oder in der Nähe auwendigerer Szenerien.
Flieger abgehakt, PMDG 747 versuche ich gar nicht erst. DF727 rules! |
Hallo Meatwater,
das mit den PMDGs kann ich nur bestätigen. Ich hab ne 2,8 GHz CPU, 1GB RAM und ne GF6600GT. Flieg ich in den Misty Fjords mit LevelD, RFP, DF Baron oder SF260 immer um die 15-20 FPS außer direkt bei PAKT da gehts auf 7-10 FPS. Mit der 747 von denen komm ich in Edwards AFB (Standard Scenery) und blauem Himmel auf 4-7 FPS. Nicht zu gebrauchen. Hab schon überlegt neue CPU und Motherboard, aber für einen Flieger so eine Investition? Thorsten |
Sorry doppelt
|
Hallo Nick,
da du ein Asus-MB hast und vermutlich ein Intel-Chipssatz drin steckt könnte es vielleicht sinnvoll sein den Chipsatz-Treiber und den Intel-Accelarator-Treiber neu zu installieren. siehe unter http://downloadfinder.intel.com/scri...ort_Intel.aspx Einfach drüber installieren sollte i.O. sein. Habe ich bereits mal machen müssen, um die "Handbremse" in meinem PC zu lösen. Seitdem läuft es wieder. Ich habe ein vergleichbares system wie deins. Gruss Constantin |
Zitat:
Danke für den Tipp, irgendwo habe ich die CD noch, die bei dem Board dabei war |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag