![]() |
Novosibirsk 2005
Hallo,
die Suche hat nichts ergeben so dachte ich mir mache ich mal ein neues Thema auf. Habe gerade per Zufall gesehen das auf AVSIM.ru eine neue Version des Flughafens Novosibirsk Tolmachevo (UNNT) verfügbar ist. Die erste Version war ja schon grandios und wer gedacht hat das diese dichte Athmosphäre nicht noch einmal zu übertreffen ist hat sich geirrt... einfach fantastisch, unbedingt saugen! Allerdings ist der Download 17MB groß. Die Scenery kommt mit einem automatischen Installer, soweit ich das verstehe kann man sie im FS2002 und FS2004 verwenden. Ein neues AFCAD file ist auch dabei Viel Spaß Dotti |
Hallo Dotti
Besten Dank für den Tip. Kannst Du evtl. den Link posten ? Gruß Chris |
Ja hier ist er, der Download startet ganz von
alleine nach ein paar Sekunden: http://www.avsim.ru/files.phtml?action=download&id=1961] Dotti |
Hallo Dotti,
vielen tausend Dank für den heißen Tipp. Ich war schon von der Vorgängerszenerie absolut begeistert. Mit der dichten Athmosphäre hast du den Nagel auf den Kopf getroffen. Der Download läuft gerade. Die Szene wird umgehend installiert. Kann´s garnicht erwarten. Liebe Grüße Erich für Leute mit Download-Manager hier der direkte Link: http://www.avsim.ru/dl/ea9cc165def07.../UNNT_2005.zip |
Mensch Dotti,
die Szenerie ist ja noch besser und ausgereifter als die für den FS 2002. Ich bin total hin und weg. Damit sich die übrigen Leser schon mal einen Eindruck verschaffen können anbei ein paar Bilder. Herrlich sind vor allem die Wintertexturen. Da möchte man am liebsten schon mal den Schal aus dem Schrank holen. http://img50.imageshack.us/img50/1411/fsscr0138ht.jpg http://img325.imageshack.us/img325/6739/fsscr0144ys.jpg http://img322.imageshack.us/img322/4130/fsscr0153pe.jpg http://img308.imageshack.us/img308/4679/fsscr0162su.jpg Die Installation mit dem Autoinstaller war allerdings ein ziehmlicher Blindflug. Wegen der in meinem Setzkasten wohl fehlenden kyrillischen Buchstaben gab es auf den anzuklickenden Tasten fast nur durchgehende Striche. Aber nach dem Klick öffnet sich ja dann ein weiteres Dialogfenster, das einem schon eher bekannt vorkommt (weil englisch). Und besonders wichtig: die Installation hat auf Anhieb funktioniert. Obwohl ich im fs9-Addon-Ordner noch die Vorgängerversion deponiert hatte, wurde diese gelöscht und die neuen Dateien installiert. Viel Spaß und einen schönen Wochenanfang! Erich |
..Schal alleine wird wohl nicht reichen...:lol:
Die Scenery ist einfach nur genial. Die Atmosphäre ist wunderbar. Die Texturen erstklassig. Kann ich nur wärmstens weiterempfehlen. Gruss Andreas |
Hallo Andreas,
da sind wir zweifellos einer Meinung. Mach´s gut und gute Nacht! Erich |
Zitat:
Hallo Erich, die Installation besteht aus mehreren exe. Was muß anschließend in der Szeneriebibliothek alles angemeldet werden. Danke und Gruß Franz |
hätte ich auch gerne gewußt:)
|
Also das einzige was ich in der Szeneriebibliothek angemeldet habe ist die Scenery UNNT - Novosibirsk selber.
Das einzige was ich sonst noch installiert habe ist das AFCAD und das habe ich per Hand in mein Addon Scenery -> Scenery Verzeichniss verschoben. Hilft dir das eventuell weiter? Dotti |
Du nimmst einmal die .exe für deine Flusi Version -also FS2002 oder FS2004 und dann die für das Afcad-File.
Im Addon Scenery Verzeichnis ist dann nur der Ordner "UNNT - Novosibirsk" den du in der Scenerybibliothek anmelden mußt. Das Afcad File habe ich in meinen eigens erstellten "Afcad Ordner" gepackt. Du kannst es auch in den Ordner Addon Scenery/scenery packen. Gruß Chris :) EDIT - Oh,da war ich wohl zu spät! :rolleyes: ;) |
Gibt übrigens noch ein extra AI Traffic-Paket für UNNT :
http://www.avsim.ru/files.phtml?action=download&id=2754 Ansonsten kann ich nur zustimmen, eine der stimmungsvollsten Szenerien für den FS überhaupt. Michael |
Hallo Michael!
Kann man das Paket auch instalieren wenn man Ultimate Traffic und SKJ als Traffic Programm hat,oder beißt sich das? Gruß Chris :) |
Moin Michael,
diese Traffic.bgl für UNNT hat immerhin ca. 35 MB. Bin mal gespannt, was da alles drin ist. Der Download läuft gerade. Tja - russisch müßte man können :rolleyes: Nach der Installation melde ich mich noch mal. @Franz - Deine Frage ist wohl mit den vorstehenden Antworten geklärt? @Chris - Da ich beide Programme nicht habe, kann ich dazu leider nichts sagen. Gruß Erich P.S. Hier wieder der direkte Download-Link http://www.avsim.ru/dl/ff0ee0fad43c6.../UNNT_Traf.zip |
Moin Leute,
das Traffic-Paket für UNNT ist doch etwas umfangreicher als erwartet. Dafür ist die Installation noch komfortabler als bei der Hauptszenerie. http://img50.imageshack.us/img50/3444/fsscr0309fn.jpg Die Sache hat nur einen kleinen Haken, die Installation erfordert immerhin 500 MB (in Worten: fünfhundert) Festplattenspeicher. Damit ihr schon mal sehen könnt, was euch mit dieser Installation erwartet, füge ich die englische readme-Datei bei. Danach werden ein militärischer und ein sibirischer Zivilflugverkehr installiert mit diversen Antonov-Modellen. Wie das ganze dann letztendlich aussieht, weiß ich natürlich auch noch nicht. In jedem Falle scheint es aber ein vielversprechendes Programm zu sein, daß ich nach Bereinigung meiner HD unbedingt installieren werde. Tschüß Erich |
Chris,
keine Ahnung, benutze beide auch nicht. das Paket installiert folgende Flugzeuge, jeweils mit verschiedenen Bemalungen : Antonov : An12, An22, An24, An26, An72, An124 Ilyushin : Il-18, Il-62, Il-76, Il-86 Tupolev : Tu95, Tu134, Tu-134UBL, Tu154B2, Tu154M, Tu160, Tu204 sonstige : A320, Be-12, Mil-Mi8, Su-35 Allein die Tu154 kommt mit 40 verschiedenen Bemalungen bzw. Registrierungen. Szenerien von Omsk und Perm sind auch im Traffic-Paket, kann man halt optional installieren. Michael |
Hi,
brillante Scenery, habe 30° im Wohnzimmer und mich fröstelt. ;) Bin gerade am überlegen, bezügl. der Route mit Zwischenstop, habt Ihr Ideen? Übrigens, beim FS04 gab es keine Probleme aber beim FS02, blieb alles Default, trotz Anmeldung in der Scenerybibliothek. Danach ging ich in den ADDON-Ordner und da war gerademal das Afcad installiert, sehr komisch. Werde jetzt den Ordner von FS04 zum FS02 herüberkopieren und anmelden, schau ma moal:) . |
Zitat:
schau mal in folgende Liste aus unserem Forum. Alle mit dem "Daumen hoch"-Symbol gekennzeichneten Szenerien sind besonders empfehlenswert und/oder stimmungsvoll mit Gebäuden im alten Sowjet-Stil : http://www.protu-154.com/forum/viewtopic.php?t=891 z.B. über Kiev und Almaty nach UNNT . Oder wenn's ein wenig Strand sein darf, via Sochi am schwarzen Meer :). Moskau Domodedovo (UUDD) von Igfly ist auch geeignet, aber halt Payware und es braucht ziemlich viel PC-Power. Gruss Michael |
Hallo Michael,
für diesen tollen Tipp von Dir, ein ganz besonderes Dankeschön meinerseits oder wie die Russen sagen würden: "Spaziva Towarisch". Hoffe, es stimmt so:) . |
Danke für den Link, hatte schon die alte Scenery von UNNT.
Aber für die neue haben die Jungs sich ja noch mal richtig angestrengt. ;) ;) |
Traffic UNNT
Hallo,
nach Installation des Traffic in UNNT per Installer steht bei mir der Verkehr ca. eine halbe Radhöhe im Beton des Flughafens.Kann mir jemand sagen, welcher Eintrag wo dafür verantwortlich ist und wie man es ändern könnte? Dieter Swada |
Hallo Dieter,
ich hatte an manchen Ecken des Airports den gegenteiligen Effekt, d.h., die Bugräder der Flieger schwebten 20-30 cm über dem Boden. Das sieht man aber wirklich nur aus nächster Nähe und tritt auch nicht überall auf. Ich denke mal, da wird man garnichts machen können. Ich habe jetzt aber noch ein Mesh für den Raum Novosibirsk gesaugt. Vielleicht bringt das ja noch eine Veränderung. Hier der Direktlink: http://avsim.ru/dl/3e5a42159c4ba000b...44/Novosib.zip Tschüß Erich |
hallo
habe gestern Novosibirsk installiert. Wenn ich jedoch den Flughafen laden möchte , bricht der Ladevorgang mittendrin ab und der FS beendet sich von selbst. Was ist da schiefgelaufen.? Passiert nur bei dieser Scenerie. Habe über den installer instaliert un die Scenery korrekt angemeldet. |
Ich hab keine Probleme mit Szenerie und Traffic, alle Flieger stehen perfekt am Boden. Ich hab das AFCAD von der neuen 2005 Version installiert, nicht das vom Traffic-Paket.
Ansonsten hab ich grad am Wochenende FS komplett neu installiert und UNNT ist bis jetzt die einzige Addon-Szenerie. Michael |
Hallo!
Wunderbare Scenery die erste für denn FS04 hatte ich auch die war auch schon ein muß. Istall. hat wunderbar funktioniert Scenery AFCD2 daten kopiert mit dem istaller und bei mir konnte ich die RWY-Beleuchtung noch istalliern hab ich auch noch gemacht. Keine Probleme leuft wunderbar @Jackel sieht bei mir auch so aus wie bei dir!:D :D Gruß Matthias |
Moin Moin,
ich bin heute Nacht mal von EDDV nach UNNT geflogen. Es war wirklich ein Traum, wie im Morgengrauen die Runway im Dunst auftauchte. Wirklich ein klasse Scenery. Und dann auch noch Freeware. Einfach ein Traum.....Wenn es nur nicht so weit weg wäre ;) Gruß Flo |
Hallo zusammen,
Was kann ich hier tuen ? Es sind einige Flugzeuge in doppelte oder dreifache Ausführung am Himmel. Wo genau sind die Flugpläne versteckt? Danke. Gruß Peter |
Moin Peter,
ich schätze mal, daß die Flugpläne im Ordner Addon Scenery/AFD/scenery versteckt sind. Dieser Ordner wurde angelegt, wenn du mit dem Auto-Installer "Install AFD" aktiviert hast. Die Simultanflieger hatte ich vor Jahren beim FS 2002 auch schon mal. Da waren es allerdings zwei verschiedene Modelle, die parallel starteten. Entstanden war das ganze, weil ich zur Erhöhung des AI-Verkehrs einfach eine Anzahl von Flugplänen in der flightplans.txt (mit TTool) kopiert habe und dabei lediglich das Flugmodell (AC#xxx) geändert habe. Damit waren die Daten zweier Flugpläne absolut identisch, bis auf das Flugmodell. Und so sind tatsächlich 2 unterschiedliche Flieger zur selben Zeit parallel von A nach B geflogen, was ich dann in mühsamer Kleinarbeit korrigiert habe. Wie das jetzt bei Dir entstanden sein kann, weiß ich nicht. Denn selbst wenn Du die Installation von "AFD" doppelt angestoßen hast, müßte ja die zweite Installation des Pakets die erste überschreiben, da die Dateien ja denselben Namen haben. Aber irgendwie muß in Deinem Programm eine Verdoppelung der Flugpläne erfolgt sein. Ich würde deshalb mal den Ordner "AFD" löschen und mit dem Installer das ganze noch mal neu installieren. Einen anderen Tipp hätte ich im Moment auch nicht parat. Tschüß Erich |
@ Michael/Jackal
Hallo Michael, Du bist ja offensichtlich im Team Tupolev aktiv. Dazu mal eine Frage: warum ist es bis heute nicht möglich, sowohl "Tupolev" als auch "Ilyushin" im atc vernünftig erklingen zu lassen. Habe schon bei EditVoicePack alle Suchmaschinen in Bewegung gesetzt, aber diese beiden Begriffe sind noch immer nicht bekannt. Bei der Antonov kann man ja den Namen inzwischen als "atc_type=Antonov" eingeben, bei den beiden anderen Herstellern reagiert atc aber nur mit "Type Experimental", weil beide Begriffe noch nicht als .vcpmod-Dateien existieren. Oder gibt es diese files irgendwo, und ich habe sie nur noch nicht entdeckt? Gruß Erich |
Moin,
ich muss leider nochmal was fragen. Hat jemand ne Ahnung wo ich Karten für UNNT bekomme? Hab zwar welche gefunden, aber die sind in Russisch...bzw. kyrillisch glaube ich ;) Vielleicht kann mir da ja jemand helfen... Schönes Wochenende Gruß Flo |
Erich,
sorry, hab Deine Frage übersehen. Bei mir spricht's Tupolev, aber ich bin nicht sicher, wo ich das her hab. Hätte schwören koennen, dass es vom EditVoicePack war. Ich hab auf russiches ATC umgestellt (gibt's bei avsim.ru), evtl. kommt es daher ?! Flo, hab leider auch nur kyrillische Charts. Gruss Michael |
Hallo Michael,
das mit dem russischen atc kann natürlich die Ursache sein, denn ich mache regelmäßige updates von EditVoicePack und sowohl Tupolev als auch Ilyushin werden in der Rubrik "show missing" als nicht identifizierbare Aircraft-Manufacturer ausgewiesen. Könntest Du mir denn irgendeinen Link zu einer russischen Flusi-Seite geben, wo ich ein vielleicht passendes Update von EVP runterladen kann. Ich komme ja mit der Navigation auf den (fast) ausschließlich in kyrillischer Schrift verfaßten Webseiten unserer russischen Freunde leider überhaupt nicht klar. Gru Érich |
Naja, trotzdem vielen Dank. Hab offenbar einfach die falsche Schulbildung genossen. Wer braucht schon Französisch!? :lol:
Gruß Flo |
Naja, trotzdem vielen Dank. Hab offenbar einfach die falsche Schulbildung genossen. Wer braucht schon Französisch!? :lol:
Gruß Flo |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag